Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Film und Fernsehen

Vorkriegsfilme

Ziggy72
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
186 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2012 um 21:35 Uhr

Hallo

ist vielleicht das falsche Forum hier, da hier wohl die meisten U30 sind, aber ich habe gestern den Film "Der blaue Engel" aus dem Jahr 1930 angeschaut, und fand ihn sehr nett, der hatte seinen ganz eigenen "Charme". Es war der erste bedeutende Film von Marlene Dietrich und ihr Durchbruch. Den Film kann man "technisch" natürlich nicht mit den heutigen vergleichen, aber ich bin etwas auf den Geschmack gekommen, und würde mir gerne noch mehr dieser alten Filme ankucken. Spontan sind mir da nur Metropolis, Nosferatu, Feuerzangenbowle (wobei ich nicht genau weis von wann der ist?) und die alten Chaplinfilme eingefallen, kennt jemand noch mehr solche Filme die empfehlenswert wären die mal anzuschauen, evt. auch gute Stummfilme?

Gruß, Ziggy
Albi123 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
8912 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2012 um 21:50 Uhr

auch hier, versuchs mal mit citizen kane :D

Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein

Fendt-939 - 28
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2011
3 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2012 um 21:52 Uhr

Die Drei von der Tankstelle.
Goatlordlord - 42
Experte (offline)

Dabei seit 02.2009
1762 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2012 um 21:53 Uhr

Ich find den "Wizard of Oz" Film von 1939 ziemlich großartig. Sogar in Farbe!

Ich saufe, ich zocke und ich mißbrauche meine Macht!

Ziggy72
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
186 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2012 um 22:14 Uhr

"Citizen Kane" kenn ich schon, fand ihn aber nicht so besonders gut, außerdem wurde der glaub erst nach dem Krieg gedreht?
Und "Die drei von der Tankstelle" glaub auch, weis nicht genau?
Aber stimmt, "Der Zauberer von Oz" ist ein guter Tip, hab den vor langer zeit mal gesehen, ist glaub einer der ersten Farbfilme überhaupt, vielleicht mit "Vom Winde verweht" zusammen?
.....und mir sind inzwischen noch zwei alte Filme eingefallen, die erste "KingKong"- und die erste "Titanic" Verfilmung dürften auch von vor dem Krieg stammen!?
NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2012 um 22:17 Uhr

m - eine stadt sucht einen mörder

<3



"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

Albi123 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
8912 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2012 um 22:23 Uhr

Zitat von Ziggy72:

"Citizen Kane" kenn ich schon, fand ihn aber nicht so besonders gut, außerdem wurde der glaub erst nach dem Krieg gedreht?


1941 ;-)

btw. kannst dir ja mal die imdb top 250 anschauen, vielleicht findest ja den ein oder anderen älteren guten film ;-)

Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2012 um 23:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.07.2012 um 23:16 Uhr

Kaum zu glauben, aber die Feuerzangenbowle (also die Version die wir alle kennen) ist von 1944. Die ganze Machart, Bildqualität, Schnitt usw. ist in meinen Augen aber schon deutlich morderner.

Ich empfehle immer gerne die Charlie Chan Filme, die einen teils sehr skurilen Humor offenbaren. Vor allem die Filme mit einem dem ersten Chan Darsteller, Oland, vor 38 sind absolut sehenswert.

Bela Lugosi als Dracula ist auch in die 30er anzusiedeln, ebenso wie die ersten Tarzan Verfilmungen mit Weißmüller und Boris Karloff als Frankenstein.

Ein Muss: The Tramp, Moderne Zeiten, The Kid und Der große Diktator.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

Kulakoff - 33
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1670 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2012 um 23:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2012 um 00:35 Uhr

Das Gespenst von Canterville (1944) ist meiner Meinung nach sehr gut erfüllt dein Vorkriegskri­te­ri­um aber nicht ....

Zitat:

Seit ihn sein Vater im Jahr 1634 lebendig einmauern ließ, da er sich vor einem Duell drückte, treibt der Geist von Simon de Canterville im Familienschloß sein Unwesen. Auf Simon lastet ein Fluch, der nur gebrochen werden kann, wenn ein Canterville unter Einsatz seines Lebens eine Heldentat vollbringt.

Als 1943 amerikanische Soldaten während des Krieges das Schloss als Unterkunft benutzen, versucht der Geist, die ungebetenen Gäste mit seinem Spuk zu vertreiben. Unter den Soldaten befindet sich mit Cuffy Williams auch ein Nachkomme von Canterville, der nicht gerade ein Held ist. Gemeinsam mit der jetzigen Besitzerin des Schlosses, der sechsjährigen Lady Jessica de Canterville, erfährt er vom Schicksal seines Vorfahren

Eine nahe beim Schloss abgeworfene, nicht detonierte feindliche Fliegerbombe führt den entscheidenden Moment herbei, dass der Geist von Simon de Canterville Frieden findet. Anfangs vor Furcht gelähmt, überwindet sich Cuffy Williams, die Bombe fortzuschaffen, ehe sie explodiert. Lady Jessica überredet ihn, die Bombe mit einem Jeep fortzuziehen. Kurz bevor die Bombe detoniert, schafft Cuffy den Absprung vom Jeep, wodurch er sein Leben rettet. Seine Heldentat rettet auch das Leben seiner Kameraden und bricht den Fluch von Simon de Canterville.


[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Edit: Errol Flynn hat vor dem Krieg auch viele gute Filme gedreht.

1935: Unter Piratenflagge
1938: Robin Hood, König der Vagabunden
(1940: Der Herr der sieben Meere)

http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962

Ziggy72
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
186 Beiträge
Geschrieben am: 11.07.2012 um 16:58 Uhr

.....also muss jetzt nicht unbedingt vor dem Krieg gedreht worden sein, im Krieg lass ich auch noch gelten ;-)
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2012 um 10:13 Uhr

Einfach durchklicken: Link

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

Kulakoff - 33
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1670 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2012 um 02:27 Uhr

Klick mich hart

http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962

  [Antwort schreiben]

Forum / Film und Fernsehen

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -