Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Film und Fernsehen
King Kong im Kino!

DDRenz - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1311
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2006 um 21:28 Uhr
|
|
Zitat von DerDude: Zitat von DDRenz: Zitat von DerDude: Zitat von Lupus: der film is zu lang meiner meinung nach...vor allem die vorgeschichte hätte man etwas kürzen können.ganz nett der film...muss man sich aber so schnell auch nimmer anschauen.
Und trotz der Länge war er extrem kurzlebig. Da kam zack-zack Eins nach dem Anderen, und kein Moment der Ruhe mal dazwischen, was der Spannung durchaus gut getan hätte.
Stimmt nicht, was war mit der Sequenz wo Kong und Ann auf den Felsen saßen ??
Oder in New York am Central Park??? Waren das etwa keine Ruhigen Momente???
Ich weiß ja nicht wie du "ruhig" definierst.....??
Diese Momente kamen aber viel zu kurz. Und den Begriff "Retardierendes Moment" scheint Jackson auch nicht zu kennen (Und du?).
Als Bsp. die Szene, in der Ann(e?) festgebunden über den Lavastrom gehievt wird, um Kong geopfert zu werden. Wie gut hätte da ein Moment der Stille reingepasst. Ein paar Einstellungen, die den regungslosen Wald zeigen, die zitternde Ann, die nicht weiß, was sie erwartet. Oder die Eingeborenen, wie sie gespannt auf die andere Seite starren.
Kein Lärm, keine Musik, nur pure Anspannung .... aber nein, der B-Regisseur lässt dem Zuschauer keine Zeit zum Luftanhalten, Kong kommt sofort aus dem Wald und packt sich Ann. Das ist drittklassige Dramaturgie, da war HdR noch tausendmal besser gemacht!
Mmhh, ist ansichtssache. Ich denke mal das Jackson kein B-Regiesseur ist muss ich dir nicht erläutern. Meiner Meinung nach gibt es einige "Ruhige" Momente im Film, die auch dem Zuschauer die möglichkeit geben mal durchzuatmen....
Es ist schwierig über diesen Film mit dir zu diskutieren, da du ihn überhaupt nicht ausstehen kannst. Ich dagegen finde ihn Klasse.
Find´s zwar etwas überraschend dass du "King Kong" in die selbe Ebene wie "The Fast and.......Tokyo Drift" legst, aber das ist deine Sache.
Ich glaube über dieses Thema werden wir uns nie einig. Müssen wir auch nicht.....
"The Thin Red Line" Music by Hans Zimmer
|
|
Lupus - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2004
709
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2006 um 21:29 Uhr
|
|
Zitat von DerDude: Zitat von DDRenz: Zitat von DerDude: Zitat von Lupus: der film is zu lang meiner meinung nach...vor allem die vorgeschichte hätte man etwas kürzen können.ganz nett der film...muss man sich aber so schnell auch nimmer anschauen.
Und trotz der Länge war er extrem kurzlebig. Da kam zack-zack Eins nach dem Anderen, und kein Moment der Ruhe mal dazwischen, was der Spannung durchaus gut getan hätte.
Stimmt nicht, was war mit der Sequenz wo Kong und Ann auf den Felsen saßen ??
Oder in New York am Central Park??? Waren das etwa keine Ruhigen Momente???
Ich weiß ja nicht wie du "ruhig" definierst.....??
Diese Momente kamen aber viel zu kurz. Und den Begriff "Retardierendes Moment" scheint Jackson auch nicht zu kennen (Und du?).
Als Bsp. die Szene, in der Ann(e?) festgebunden über den Lavastrom gehievt wird, um Kong geopfert zu werden. Wie gut hätte da ein Moment der Stille reingepasst. Ein paar Einstellungen, die den regungslosen Wald zeigen, die zitternde Ann, die nicht weiß, was sie erwartet. Oder die Eingeborenen, wie sie gespannt auf die andere Seite starren.
Kein Lärm, keine Musik, nur pure Anspannung .... aber nein, der B-Regisseur lässt dem Zuschauer keine Zeit zum Luftanhalten, Kong kommt sofort aus dem Wald und packt sich Ann. Das ist drittklassige Dramaturgie, da war HdR noch tausendmal besser gemacht!
ja im Original (dem schwarz weiß film) kam diese spannung besser rüber,bei der opferung...und sogar im king kong von 1976 (den ich übel find) sieht man kong von weitem erst heranstapfen und bäume umknicken bevor er am altar ankommt...
The Future Of Law Enforcement
|
|
Lupus - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2004
709
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2006 um 21:32 Uhr
|
|
King Kong is an sich kein super mega top film...aber auch kein flop oder so....irgendwas zwischendrinn eben (zumindest für mich).
aber jackson is kein b-movie filmer...weil herr der ringe hat er super hinbekommen!!!
The Future Of Law Enforcement
|
|
DerDude - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2027
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2006 um 21:33 Uhr
|
|
Zitat von DDRenz: Zitat von DerDude:
Diese Momente kamen aber viel zu kurz. Und den Begriff "Retardierendes Moment" scheint Jackson auch nicht zu kennen (Und du?).
Als Bsp. die Szene, in der Ann(e?) festgebunden über den Lavastrom gehievt wird, um Kong geopfert zu werden. Wie gut hätte da ein Moment der Stille reingepasst. Ein paar Einstellungen, die den regungslosen Wald zeigen, die zitternde Ann, die nicht weiß, was sie erwartet. Oder die Eingeborenen, wie sie gespannt auf die andere Seite starren.
Kein Lärm, keine Musik, nur pure Anspannung .... aber nein, der B-Regisseur lässt dem Zuschauer keine Zeit zum Luftanhalten, Kong kommt sofort aus dem Wald und packt sich Ann. Das ist drittklassige Dramaturgie, da war HdR noch tausendmal besser gemacht!
Mmhh, ist ansichtssache. Ich denke mal das Jackson kein B-Regiesseur ist muss ich dir nicht erläutern. Meiner Meinung nach gibt es einige "Ruhige" Momente im Film, die auch dem Zuschauer die möglichkeit geben mal durchzuatmen....
Es ist schwierig über diesen Film mit dir zu diskutieren, da du ihn überhaupt nicht ausstehen kannst. Ich dagegen finde ihn Klasse.
Find´s zwar etwas überraschend dass du "King Kong" in die selbe Ebene wie "The Fast and.......Tokyo Drift" legst, aber das ist deine Sache.
Ich glaube über dieses Thema werden wir uns nie einig. Müssen wir auch nicht.....
Dass ich ihn absolut nicht ausstehen kann, stimmt nicht. Ich bin neutral in den Film gegangen, und meine Kritik ist sehr objektiv gehalten, in meinem Post geht es um rein dramaturgische Gesichtspunkte.
Das mit Tokyo Drift darfst du nicht so ernst nehmen, das ist natürlich schon noch mal eine andere Dimension der Nicht-vorhandenen-Qualität.
Weekends don't count unless you spend them doing something completely pointless.
|
|
Nazo - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2006 um 21:33 Uhr
|
|
Du musst doch so langsam gemerkt haben, dass Dude nicht weiß was objektive Analyse bedeutet. Er vertritt nur seine eigene Meinung bzw. seinen eigenen Geschmack und er akzeptiert keine anderen Meinungen ... wobei seine Meinung oft fürn Arsch ist
... wenn du das immernoch nicht gemerkt hast bist du fast noch naiver und dümmer als er
Sky's The Limit
|
|
DDRenz - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1311
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2006 um 21:34 Uhr
|
|
Zitat von Lupus: Zitat von DerDude: Zitat von DDRenz: Zitat von DerDude: Zitat von Lupus: der film is zu lang meiner meinung nach...vor allem die vorgeschichte hätte man etwas kürzen können.ganz nett der film...muss man sich aber so schnell auch nimmer anschauen.
Und trotz der Länge war er extrem kurzlebig. Da kam zack-zack Eins nach dem Anderen, und kein Moment der Ruhe mal dazwischen, was der Spannung durchaus gut getan hätte.
Stimmt nicht, was war mit der Sequenz wo Kong und Ann auf den Felsen saßen ??
Oder in New York am Central Park??? Waren das etwa keine Ruhigen Momente???
Ich weiß ja nicht wie du "ruhig" definierst.....??
Diese Momente kamen aber viel zu kurz. Und den Begriff "Retardierendes Moment" scheint Jackson auch nicht zu kennen (Und du?).
Als Bsp. die Szene, in der Ann(e?) festgebunden über den Lavastrom gehievt wird, um Kong geopfert zu werden. Wie gut hätte da ein Moment der Stille reingepasst. Ein paar Einstellungen, die den regungslosen Wald zeigen, die zitternde Ann, die nicht weiß, was sie erwartet. Oder die Eingeborenen, wie sie gespannt auf die andere Seite starren.
Kein Lärm, keine Musik, nur pure Anspannung .... aber nein, der B-Regisseur lässt dem Zuschauer keine Zeit zum Luftanhalten, Kong kommt sofort aus dem Wald und packt sich Ann. Das ist drittklassige Dramaturgie, da war HdR noch tausendmal besser gemacht!
ja im Original (dem schwarz weiß film) kam diese spannung besser rüber,bei der opferung...und sogar im king kong von 1976 (den ich übel find) sieht man kong von weitem erst heranstapfen und bäume umknicken bevor er am altar ankommt...
Und...??
Das ist eine Szene die vielleicht besser ist als im 2005 Kong....
Trotz allem sind die beiden alten Filme von 1933 und 1976 qualitativ nicht vergleichbar mit der Neuverfilmung. Und damit meine ich nicht irgendwelche Effekte die logischer weise in der 2005er Fassung besser sind.....
"The Thin Red Line" Music by Hans Zimmer
|
|
DerDude - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2027
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2006 um 21:36 Uhr
|
|
Zitat von DDRenz: Zitat von Lupus: Zitat von DerDude: Zitat von DDRenz: Zitat von DerDude: Zitat von Lupus: der film is zu lang meiner meinung nach...vor allem die vorgeschichte hätte man etwas kürzen können.ganz nett der film...muss man sich aber so schnell auch nimmer anschauen.
Und trotz der Länge war er extrem kurzlebig. Da kam zack-zack Eins nach dem Anderen, und kein Moment der Ruhe mal dazwischen, was der Spannung durchaus gut getan hätte.
Stimmt nicht, was war mit der Sequenz wo Kong und Ann auf den Felsen saßen ??
Oder in New York am Central Park??? Waren das etwa keine Ruhigen Momente???
Ich weiß ja nicht wie du "ruhig" definierst.....??
Diese Momente kamen aber viel zu kurz. Und den Begriff "Retardierendes Moment" scheint Jackson auch nicht zu kennen (Und du?).
Als Bsp. die Szene, in der Ann(e?) festgebunden über den Lavastrom gehievt wird, um Kong geopfert zu werden. Wie gut hätte da ein Moment der Stille reingepasst. Ein paar Einstellungen, die den regungslosen Wald zeigen, die zitternde Ann, die nicht weiß, was sie erwartet. Oder die Eingeborenen, wie sie gespannt auf die andere Seite starren.
Kein Lärm, keine Musik, nur pure Anspannung .... aber nein, der B-Regisseur lässt dem Zuschauer keine Zeit zum Luftanhalten, Kong kommt sofort aus dem Wald und packt sich Ann. Das ist drittklassige Dramaturgie, da war HdR noch tausendmal besser gemacht!
ja im Original (dem schwarz weiß film) kam diese spannung besser rüber,bei der opferung...und sogar im king kong von 1976 (den ich übel find) sieht man kong von weitem erst heranstapfen und bäume umknicken bevor er am altar ankommt...
Und...??
Das ist eine Szene die vielleicht besser ist als im 2005 Kong....
Trotz allem sind die beiden alten Filme von 1933 und 1976 qualitativ nicht vergleichbar mit der Neuverfilmung. Und damit meine ich nicht irgendwelche Effekte die logischer weise in der 2005er Fassung besser sind.....
Aber wenn man eine solche Szene, die wirklich reine Schema-Arbeit sein kann, nicht hinbekommt, dann kann man wirklich nicht als "genial" bezeichnet werden.
Weekends don't count unless you spend them doing something completely pointless.
|
|
Lupus - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2004
709
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2006 um 21:37 Uhr
|
|
Zitat von DDRenz: Zitat von Lupus: Zitat von DerDude: Zitat von DDRenz: Zitat von DerDude: Zitat von Lupus: der film is zu lang meiner meinung nach...vor allem die vorgeschichte hätte man etwas kürzen können.ganz nett der film...muss man sich aber so schnell auch nimmer anschauen.
Und trotz der Länge war er extrem kurzlebig. Da kam zack-zack Eins nach dem Anderen, und kein Moment der Ruhe mal dazwischen, was der Spannung durchaus gut getan hätte.
Stimmt nicht, was war mit der Sequenz wo Kong und Ann auf den Felsen saßen ??
Oder in New York am Central Park??? Waren das etwa keine Ruhigen Momente???
Ich weiß ja nicht wie du "ruhig" definierst.....??
Diese Momente kamen aber viel zu kurz. Und den Begriff "Retardierendes Moment" scheint Jackson auch nicht zu kennen (Und du?).
Als Bsp. die Szene, in der Ann(e?) festgebunden über den Lavastrom gehievt wird, um Kong geopfert zu werden. Wie gut hätte da ein Moment der Stille reingepasst. Ein paar Einstellungen, die den regungslosen Wald zeigen, die zitternde Ann, die nicht weiß, was sie erwartet. Oder die Eingeborenen, wie sie gespannt auf die andere Seite starren.
Kein Lärm, keine Musik, nur pure Anspannung .... aber nein, der B-Regisseur lässt dem Zuschauer keine Zeit zum Luftanhalten, Kong kommt sofort aus dem Wald und packt sich Ann. Das ist drittklassige Dramaturgie, da war HdR noch tausendmal besser gemacht!
ja im Original (dem schwarz weiß film) kam diese spannung besser rüber,bei der opferung...und sogar im king kong von 1976 (den ich übel find) sieht man kong von weitem erst heranstapfen und bäume umknicken bevor er am altar ankommt...
Und...??
Das ist eine Szene die vielleicht besser ist als im 2005 Kong....
Trotz allem sind die beiden alten Filme von 1933 und 1976 qualitativ nicht vergleichbar mit der Neuverfilmung. Und damit meine ich nicht irgendwelche Effekte die logischer weise in der 2005er Fassung besser sind.....
wohooow gaaanz ruhig *g* ich will hier net stressen oder so lol das is nur meine meinung und mir is klar das JEDER ne andere dazu hat...du findest ihn top?klar warum nich....is ja deine meinung *g*...und das mit den tricks...von früher bis heute....oder auch das jede neuverfilmung anders is....is mir auch klar LOL bzw muss man nich ausschmücken und erläutern
The Future Of Law Enforcement
|
|
DerDude - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2027
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2006 um 21:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.07.2006 um 21:42 Uhr
|
|
Zitat von Nazo: Du musst doch so langsam gemerkt haben, dass Dude nicht weiß was objektive Analyse bedeutet. Er vertritt nur seine eigene Meinung bzw. seinen eigenen Geschmack und er akzeptiert keine anderen Meinungen ... wobei seine Meinung oft fürn Arsch ist
... wenn du das immernoch nicht gemerkt hast bist du fast noch naiver und dümmer als er
Hast du noch irgendetwas Sinnvolles beizutragen, Nazo?
Eine andere Meinung als meine Eigene kann ich nunmal nicht vertreten (außer natürlich, ich mach es so wie du und kopiere einfach schlechte Internetrezensionen). Das heißt doch aber nicht, dass ich die der Anderen nicht akzeptiere, ich stelle nur meine Eigene dar, und verteidige diese gegebenenfalls. Das ist es, was man Diskutieren nennt ...
Weekends don't count unless you spend them doing something completely pointless.
|
|
DDRenz - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1311
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2006 um 21:37 Uhr
|
|
Zitat von DerDude: Zitat von DDRenz: Zitat von Lupus: Zitat von DerDude: Zitat von DDRenz: Zitat von DerDude: Zitat von Lupus: der film is zu lang meiner meinung nach...vor allem die vorgeschichte hätte man etwas kürzen können.ganz nett der film...muss man sich aber so schnell auch nimmer anschauen.
Und trotz der Länge war er extrem kurzlebig. Da kam zack-zack Eins nach dem Anderen, und kein Moment der Ruhe mal dazwischen, was der Spannung durchaus gut getan hätte.
Stimmt nicht, was war mit der Sequenz wo Kong und Ann auf den Felsen saßen ??
Oder in New York am Central Park??? Waren das etwa keine Ruhigen Momente???
Ich weiß ja nicht wie du "ruhig" definierst.....??
Diese Momente kamen aber viel zu kurz. Und den Begriff "Retardierendes Moment" scheint Jackson auch nicht zu kennen (Und du?).
Als Bsp. die Szene, in der Ann(e?) festgebunden über den Lavastrom gehievt wird, um Kong geopfert zu werden. Wie gut hätte da ein Moment der Stille reingepasst. Ein paar Einstellungen, die den regungslosen Wald zeigen, die zitternde Ann, die nicht weiß, was sie erwartet. Oder die Eingeborenen, wie sie gespannt auf die andere Seite starren.
Kein Lärm, keine Musik, nur pure Anspannung .... aber nein, der B-Regisseur lässt dem Zuschauer keine Zeit zum Luftanhalten, Kong kommt sofort aus dem Wald und packt sich Ann. Das ist drittklassige Dramaturgie, da war HdR noch tausendmal besser gemacht!
ja im Original (dem schwarz weiß film) kam diese spannung besser rüber,bei der opferung...und sogar im king kong von 1976 (den ich übel find) sieht man kong von weitem erst heranstapfen und bäume umknicken bevor er am altar ankommt...
Und...??
Das ist eine Szene die vielleicht besser ist als im 2005 Kong....
Trotz allem sind die beiden alten Filme von 1933 und 1976 qualitativ nicht vergleichbar mit der Neuverfilmung. Und damit meine ich nicht irgendwelche Effekte die logischer weise in der 2005er Fassung besser sind.....
Aber wenn man eine solche Szene, die wirklich reine Schema-Arbeit sein kann, nicht hinbekommt, dann kann man wirklich nicht als "genial" bezeichnet werden.
Ich denke bei einer Gesamtlaufzeit von 180 min. kann schon der eine oder andere Fehler bzw. Punkt auftreten den man besser hätte machen "können".
"The Thin Red Line" Music by Hans Zimmer
|
|
DDRenz - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1311
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2006 um 21:40 Uhr
|
|
Zitat von Lupus: Zitat von DDRenz: Zitat von Lupus: Zitat von DerDude: Zitat von DDRenz: Zitat von DerDude: Zitat von Lupus: der film is zu lang meiner meinung nach...vor allem die vorgeschichte hätte man etwas kürzen können.ganz nett der film...muss man sich aber so schnell auch nimmer anschauen.
Und trotz der Länge war er extrem kurzlebig. Da kam zack-zack Eins nach dem Anderen, und kein Moment der Ruhe mal dazwischen, was der Spannung durchaus gut getan hätte.
Stimmt nicht, was war mit der Sequenz wo Kong und Ann auf den Felsen saßen ??
Oder in New York am Central Park??? Waren das etwa keine Ruhigen Momente???
Ich weiß ja nicht wie du "ruhig" definierst.....??
Diese Momente kamen aber viel zu kurz. Und den Begriff "Retardierendes Moment" scheint Jackson auch nicht zu kennen (Und du?).
Als Bsp. die Szene, in der Ann(e?) festgebunden über den Lavastrom gehievt wird, um Kong geopfert zu werden. Wie gut hätte da ein Moment der Stille reingepasst. Ein paar Einstellungen, die den regungslosen Wald zeigen, die zitternde Ann, die nicht weiß, was sie erwartet. Oder die Eingeborenen, wie sie gespannt auf die andere Seite starren.
Kein Lärm, keine Musik, nur pure Anspannung .... aber nein, der B-Regisseur lässt dem Zuschauer keine Zeit zum Luftanhalten, Kong kommt sofort aus dem Wald und packt sich Ann. Das ist drittklassige Dramaturgie, da war HdR noch tausendmal besser gemacht!
ja im Original (dem schwarz weiß film) kam diese spannung besser rüber,bei der opferung...und sogar im king kong von 1976 (den ich übel find) sieht man kong von weitem erst heranstapfen und bäume umknicken bevor er am altar ankommt...
Und...??
Das ist eine Szene die vielleicht besser ist als im 2005 Kong....
Trotz allem sind die beiden alten Filme von 1933 und 1976 qualitativ nicht vergleichbar mit der Neuverfilmung. Und damit meine ich nicht irgendwelche Effekte die logischer weise in der 2005er Fassung besser sind.....
wohooow gaaanz ruhig *g* ich will hier net stressen oder so lol das is nur meine meinung und mir is klar das JEDER ne andere dazu hat...du findest ihn top?klar warum nich....is ja deine meinung *g*...und das mit den tricks...von früher bis heute....oder auch das jede neuverfilmung anders is....is mir auch klar LOL bzw muss man nich ausschmücken und erläutern
Gut das du eine eigene Meinung dazu hast.....und ich habe deine Meinung ja nur Erweitert oder Verbessert....
Aber stressen möcht ich doch nicht......nicht wenn´s um Filme geht.
"The Thin Red Line" Music by Hans Zimmer
|
|
DerDude - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2027
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2006 um 21:42 Uhr
|
|
Zitat von DDRenz:
Ich denke bei einer Gesamtlaufzeit von 180 min. kann schon der eine oder andere Fehler bzw. Punkt auftreten den man besser hätte machen "können".
Na sicher kann das passieren. Aber dann darf man doch wohl auch diesen Fehler kritisieren.
Weekends don't count unless you spend them doing something completely pointless.
|
|
DDRenz - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1311
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2006 um 21:43 Uhr
|
|
Zitat von DerDude: Zitat von DDRenz:
Ich denke bei einer Gesamtlaufzeit von 180 min. kann schon der eine oder andere Fehler bzw. Punkt auftreten den man besser hätte machen "können".
Na sicher kann das passieren. Aber dann darf man doch wohl auch diesen Fehler kritisieren.
Natürlich, aber gegen-Argumentieren werd man ja auch noch dürfen....
"The Thin Red Line" Music by Hans Zimmer
|
|
Lupus - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2004
709
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2006 um 21:43 Uhr
|
|
yeah dann sind wir uns ja einig *g*und ich diskutier auch lieber drüber über filme (ob gut oder mies) als mich über nen film zu streiten...weil genau DA kommt dann die "eigene meinung ins spiel" ;)
The Future Of Law Enforcement
|
|
DerDude - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2027
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2006 um 21:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.07.2006 um 21:45 Uhr
|
|
Zitat von DDRenz: Zitat von DerDude: Zitat von DDRenz:
Ich denke bei einer Gesamtlaufzeit von 180 min. kann schon der eine oder andere Fehler bzw. Punkt auftreten den man besser hätte machen "können".
Na sicher kann das passieren. Aber dann darf man doch wohl auch diesen Fehler kritisieren.
Natürlich, aber gegen-Argumentieren werd man ja auch noch dürfen....
Klar, darum geht's ja in Foren. Es wird diskutiert. Haben wir was anderes gemacht?
Weekends don't count unless you spend them doing something completely pointless.
|
|
Forum / Film und Fernsehen
|