Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Film und Fernsehen
LA Crash

DirtySouth - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1320
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2006 um 19:35 Uhr
|
|
ich weiss nicht aber ich fand ihn voll entäuschent
Kriege kommen und gehe,doch meine Soldaten stehen ewig -----> Tupac Shakur
|
|
DDRenz - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1311
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2006 um 19:41 Uhr
|
|
Zitat von DirtySouth: ich weiss nicht aber ich fand ihn voll entäuschent
Bist halt noch zu jung für solche Filme.
"The Thin Red Line" Music by Hans Zimmer
|
|
DerDude - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2027
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2006 um 19:46 Uhr
|
|
Zitat von DDRenz: Zitat von DerDude: Zitat von DDRenz: Zitat von DerDude: Tja ... deswegen frag ich mich ja ... ob ihr die Kritikpunkte, die ich aufzähle, nicht bemerkt ...
Dann nenn mir mal nen Punkt....
Och ... echt nochmal?
Ich bitte darum....
Siehe einfach erste Seite ...
Weekends don't count unless you spend them doing something completely pointless.
|
|
DaDurty - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1395
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2006 um 19:49 Uhr
|
|
Ein sehr guter Film
Klasse gespielt, sehr traurig, und mit der Schockszene überhaupt (als das kleine Kind "erschossen" wird)
Dazu noch, dieses, wie ich finde, sehr sehr schöne Lied "maybe tomorrow" von den Sterephonics zum Abschluss des Films...
maybe tomorrow, i find my waaaay hooome...^^
°°°°°°°° ° $$ лучше умру мужщиной, чем жить труcом $$°°°°°°°&de g;°
|
|
DDRenz - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1311
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2006 um 19:53 Uhr
|
|
Zitat von DerDude: Zitat von DDRenz: Zitat von DerDude: Zitat von DDRenz: Zitat von DerDude: Tja ... deswegen frag ich mich ja ... ob ihr die Kritikpunkte, die ich aufzähle, nicht bemerkt ...
Dann nenn mir mal nen Punkt....
Och ... echt nochmal?
Ich bitte darum....
Siehe einfach erste Seite ...
Was bitte passt dir an dem ausgeraubten Laden nicht......??
Und vorhersehbar.............naja.....ich weiß ja nicht.
Die Gespräche zwischen Ludacris und seinem Kumpel finde ich gelungen...da gibst nichts auszusetzten.
Keine Szene im Film ist zu bemängeln.....definitiv nicht.
Bei "Last Samurai" oder "Saving Private Ryan" kann man ja noch streiten, aber nicht bei "LA Crash".
"The Thin Red Line" Music by Hans Zimmer
|
|
DDRenz - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1311
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2006 um 19:55 Uhr
|
|
Zitat von DaDurty: Ein sehr guter Film
Klasse gespielt, sehr traurig, und mit der Schockszene überhaupt (als das kleine Kind "erschossen" wird)
Dazu noch, dieses, wie ich finde, sehr sehr schöne Lied "maybe tomorrow" von den Sterephonics zum Abschluss des Films...
maybe tomorrow, i find my waaaay hooome...^^
Der Film hat im allgemeinen eine Klasse Musik. Absolut passend...
"The Thin Red Line" Music by Hans Zimmer
|
|
DerDude - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2027
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2006 um 19:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.06.2006 um 20:00 Uhr
|
|
Der ausgeraubte Laden ist einfach die Realisierung eines Klischees (und darüber hinaus vorhersehbar). Viel zu viel an dem Film ist zu klischeebeladen, um wirklich als Gesellschaftskritik gelten zu können.
Und Ludacris ist nicht nur ein mittelmäßiger Schauspieler, bei allen Szenen mit ihm denkt man, man sei in einer schlechten Komödie gelandet. Und mal ehrlich, 2 schwarze Kerle, die Weiße hassen und überfallen ... wenn das kein Klischee ist, dann weiß ich auch nicht mehr ...
Weekends don't count unless you spend them doing something completely pointless.
|
|
DDRenz - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1311
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2006 um 20:09 Uhr
|
|
Zitat von DerDude: Der ausgeraubte Laden ist einfach die Realisierung eines Klischees (und darüber hinaus vorhersehbar). Viel zu viel an dem Film ist zu klischeebeladen, um wirklich als Gesellschaftskritik gelten zu können.
Und Ludacris ist nicht nur ein mittelmäßiger Schauspieler, bei allen Szenen mit ihm denkt man, man sei in einer schlechten Komödie gelandet. Und mal ehrlich, 2 schwarze Kerle, die Weiße hassen und überfallen ... wenn das kein Klischee ist, dann weiß ich auch nicht mehr ...
Das schwarze weiße überfallen ist aber leider die Realität. Und mal ganz ehrlich, dass der Laden ausgeraubt wird war wirklich nicht vorhersehbar. Das Türschloss wird Repariert und der Mexikaner empfiehlt die komplette Tür zu tauschen....und am selben tag wird dann noch der Laden ausgeraubt...
Vorhersebar war dies nicht....
"The Thin Red Line" Music by Hans Zimmer
|
|
DerDude - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2027
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2006 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von DDRenz: Zitat von DerDude: Der ausgeraubte Laden ist einfach die Realisierung eines Klischees (und darüber hinaus vorhersehbar). Viel zu viel an dem Film ist zu klischeebeladen, um wirklich als Gesellschaftskritik gelten zu können.
Und Ludacris ist nicht nur ein mittelmäßiger Schauspieler, bei allen Szenen mit ihm denkt man, man sei in einer schlechten Komödie gelandet. Und mal ehrlich, 2 schwarze Kerle, die Weiße hassen und überfallen ... wenn das kein Klischee ist, dann weiß ich auch nicht mehr ...
Das schwarze weiße überfallen ist aber leider die Realität. Und mal ganz ehrlich, dass der Laden ausgeraubt wird war wirklich nicht vorhersehbar. Das Türschloss wird Repariert und der Mexikaner empfiehlt die komplette Tür zu tauschen....und am selben tag wird dann noch der Laden ausgeraubt...
Vorhersebar war dies nicht....
Aber das ausgerechnet Schwarze gezeigt werden, die Weiße überfallen, und nicht auch mal das Gegenteil, ist doch nur die Bestätigung eines Vorurteils, d.h. es fördert den Rassismus sogar noch.
Und in dem Moment, als der Mexikaner von dem Ladenbesitzer rausgeworfen wird, oder abhaut, wie auch immer, dachte ich mir: Na, wahrscheinlich läuft jetzt die übliche Fehler-Konsequenz-Masche ab, und der Laden wird ausgeraubt. Und siehe da ...
Weekends don't count unless you spend them doing something completely pointless.
|
|
DDRenz - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1311
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2006 um 20:47 Uhr
|
|
Zitat von DerDude: Zitat von DDRenz: Zitat von DerDude: Der ausgeraubte Laden ist einfach die Realisierung eines Klischees (und darüber hinaus vorhersehbar). Viel zu viel an dem Film ist zu klischeebeladen, um wirklich als Gesellschaftskritik gelten zu können.
Und Ludacris ist nicht nur ein mittelmäßiger Schauspieler, bei allen Szenen mit ihm denkt man, man sei in einer schlechten Komödie gelandet. Und mal ehrlich, 2 schwarze Kerle, die Weiße hassen und überfallen ... wenn das kein Klischee ist, dann weiß ich auch nicht mehr ...
Das schwarze weiße überfallen ist aber leider die Realität. Und mal ganz ehrlich, dass der Laden ausgeraubt wird war wirklich nicht vorhersehbar. Das Türschloss wird Repariert und der Mexikaner empfiehlt die komplette Tür zu tauschen....und am selben tag wird dann noch der Laden ausgeraubt...
Vorhersebar war dies nicht....
Aber das ausgerechnet Schwarze gezeigt werden, die Weiße überfallen, und nicht auch mal das Gegenteil, ist doch nur die Bestätigung eines Vorurteils, d.h. es fördert den Rassismus sogar noch.
Und in dem Moment, als der Mexikaner von dem Ladenbesitzer rausgeworfen wird, oder abhaut, wie auch immer, dachte ich mir: Na, wahrscheinlich läuft jetzt die übliche Fehler-Konsequenz-Masche ab, und der Laden wird ausgeraubt. Und siehe da ...
.....fördert den Rassismus noch............alles klar.
"The Thin Red Line" Music by Hans Zimmer
|
|
PapstArsch - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
278
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2006 um 20:47 Uhr
|
|
Toller Film....
ich fand ihn super, die Musik war auch klasse und die SChauspieler sind einfach nur gut... 
Nur schade, dass er im Kino so unterging, aber irgendwann im Herbst soll ja die um eine Stunde längere Fassung rauskommen... Die schau ich mir auf jeden Fall au nomma an..
|
|
DerDude - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2027
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2006 um 20:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.06.2006 um 20:58 Uhr
|
|
Zitat von DDRenz: Zitat von DerDude: Zitat von DDRenz: Zitat von DerDude: Der ausgeraubte Laden ist einfach die Realisierung eines Klischees (und darüber hinaus vorhersehbar). Viel zu viel an dem Film ist zu klischeebeladen, um wirklich als Gesellschaftskritik gelten zu können.
Und Ludacris ist nicht nur ein mittelmäßiger Schauspieler, bei allen Szenen mit ihm denkt man, man sei in einer schlechten Komödie gelandet. Und mal ehrlich, 2 schwarze Kerle, die Weiße hassen und überfallen ... wenn das kein Klischee ist, dann weiß ich auch nicht mehr ...
Das schwarze weiße überfallen ist aber leider die Realität. Und mal ganz ehrlich, dass der Laden ausgeraubt wird war wirklich nicht vorhersehbar. Das Türschloss wird Repariert und der Mexikaner empfiehlt die komplette Tür zu tauschen....und am selben tag wird dann noch der Laden ausgeraubt...
Vorhersebar war dies nicht....
Aber das ausgerechnet Schwarze gezeigt werden, die Weiße überfallen, und nicht auch mal das Gegenteil, ist doch nur die Bestätigung eines Vorurteils, d.h. es fördert den Rassismus sogar noch.
Und in dem Moment, als der Mexikaner von dem Ladenbesitzer rausgeworfen wird, oder abhaut, wie auch immer, dachte ich mir: Na, wahrscheinlich läuft jetzt die übliche Fehler-Konsequenz-Masche ab, und der Laden wird ausgeraubt. Und siehe da ...
.....fördert den Rassismus noch............alles klar.
Natürlich nicht wirklich. Aber welche Botschaft hat das denn bitte, wenn man in Filmen etwas zeigt, was den Amis schon jeden Abend durch die Medien eingetrichtert wird? Alle Schwarzen sind kriminell??
Ansonsten mag ich Filme, die ihre Botschaft den Zuschauern ins Gesicht klatschen, mit den Finger auf die Gesellschaft zeigen und "Buuuh!" schreien, generell schon nicht.
Die Kunst der Kunst liegt nunmal darin, die Botschaft subtiler unterzubringen, damit der Zuschauer auch mal sein Hirn benutzen muss, und nicht nur zugelallt wird.
Weekends don't count unless you spend them doing something completely pointless.
|
|
kamigawa
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
743
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2006 um 20:53 Uhr
|
|
und das war ein film, von dem ich sagen kann, der ist wunderschön, und ich bin ehrlich, mir sind die tränen meine dicken backen runtergekullert.
und den hab ich soar zum burtzeldach gesehn...
|
|
DDRenz - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1311
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2006 um 21:47 Uhr
|
|
Zitat von DerDude: Zitat von DDRenz: Zitat von DerDude: Zitat von DDRenz: Zitat von DerDude: Der ausgeraubte Laden ist einfach die Realisierung eines Klischees (und darüber hinaus vorhersehbar). Viel zu viel an dem Film ist zu klischeebeladen, um wirklich als Gesellschaftskritik gelten zu können.
Und Ludacris ist nicht nur ein mittelmäßiger Schauspieler, bei allen Szenen mit ihm denkt man, man sei in einer schlechten Komödie gelandet. Und mal ehrlich, 2 schwarze Kerle, die Weiße hassen und überfallen ... wenn das kein Klischee ist, dann weiß ich auch nicht mehr ...
Das schwarze weiße überfallen ist aber leider die Realität. Und mal ganz ehrlich, dass der Laden ausgeraubt wird war wirklich nicht vorhersehbar. Das Türschloss wird Repariert und der Mexikaner empfiehlt die komplette Tür zu tauschen....und am selben tag wird dann noch der Laden ausgeraubt...
Vorhersebar war dies nicht....
Aber das ausgerechnet Schwarze gezeigt werden, die Weiße überfallen, und nicht auch mal das Gegenteil, ist doch nur die Bestätigung eines Vorurteils, d.h. es fördert den Rassismus sogar noch.
Und in dem Moment, als der Mexikaner von dem Ladenbesitzer rausgeworfen wird, oder abhaut, wie auch immer, dachte ich mir: Na, wahrscheinlich läuft jetzt die übliche Fehler-Konsequenz-Masche ab, und der Laden wird ausgeraubt. Und siehe da ...
.....fördert den Rassismus noch............alles klar.
Natürlich nicht wirklich. Aber welche Botschaft hat das denn bitte, wenn man in Filmen etwas zeigt, was den Amis schon jeden Abend durch die Medien eingetrichtert wird? Alle Schwarzen sind kriminell??
Ansonsten mag ich Filme, die ihre Botschaft den Zuschauern ins Gesicht klatschen, mit den Finger auf die Gesellschaft zeigen und "Buuuh!" schreien, generell schon nicht.
Die Kunst der Kunst liegt nunmal darin, die Botschaft subtiler unterzubringen, damit der Zuschauer auch mal sein Hirn benutzen muss, und nicht nur zugelallt wird.
Naja das Thema ist ne Ansichtssache.....
"The Thin Red Line" Music by Hans Zimmer
|
|
Nazo - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2006 um 00:08 Uhr
|
|
Zitat von DDRenz: Zitat von DerDude: Zitat von DDRenz: Zitat von DerDude: Zitat von DDRenz: Zitat von DerDude: Der ausgeraubte Laden ist einfach die Realisierung eines Klischees (und darüber hinaus vorhersehbar). Viel zu viel an dem Film ist zu klischeebeladen, um wirklich als Gesellschaftskritik gelten zu können.
Und Ludacris ist nicht nur ein mittelmäßiger Schauspieler, bei allen Szenen mit ihm denkt man, man sei in einer schlechten Komödie gelandet. Und mal ehrlich, 2 schwarze Kerle, die Weiße hassen und überfallen ... wenn das kein Klischee ist, dann weiß ich auch nicht mehr ...
Das schwarze weiße überfallen ist aber leider die Realität. Und mal ganz ehrlich, dass der Laden ausgeraubt wird war wirklich nicht vorhersehbar. Das Türschloss wird Repariert und der Mexikaner empfiehlt die komplette Tür zu tauschen....und am selben tag wird dann noch der Laden ausgeraubt...
Vorhersebar war dies nicht....
Aber das ausgerechnet Schwarze gezeigt werden, die Weiße überfallen, und nicht auch mal das Gegenteil, ist doch nur die Bestätigung eines Vorurteils, d.h. es fördert den Rassismus sogar noch.
Und in dem Moment, als der Mexikaner von dem Ladenbesitzer rausgeworfen wird, oder abhaut, wie auch immer, dachte ich mir: Na, wahrscheinlich läuft jetzt die übliche Fehler-Konsequenz-Masche ab, und der Laden wird ausgeraubt. Und siehe da ...
.....fördert den Rassismus noch............alles klar.
Natürlich nicht wirklich. Aber welche Botschaft hat das denn bitte, wenn man in Filmen etwas zeigt, was den Amis schon jeden Abend durch die Medien eingetrichtert wird? Alle Schwarzen sind kriminell??
Ansonsten mag ich Filme, die ihre Botschaft den Zuschauern ins Gesicht klatschen, mit den Finger auf die Gesellschaft zeigen und "Buuuh!" schreien, generell schon nicht.
Die Kunst der Kunst liegt nunmal darin, die Botschaft subtiler unterzubringen, damit der Zuschauer auch mal sein Hirn benutzen muss, und nicht nur zugelallt wird.
Naja das Thema ist ne Ansichtssache.....
Der Film ist geiiiiiiil
Sky's The Limit
|
|
Forum / Film und Fernsehen
|