Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Film und Fernsehen
Bester Film aller Zeiten????

Dija - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
306
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2012 um 21:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2012 um 21:33 Uhr
|
|
Zitat von Verdammnis: Metropolis.....seit 90 Jahren immer noch bekannt.
Verdammt gut und seiner Zeit voraus.
Grüne Tomaten + Jenseits der Stille + Das Leben der Anderen
Spiel mir das Lied vom Tod fand ich auch sehr gut.
Das letzte Einhorn darf hier nicht fehlen.
Mir ist sch...egal, wie dein Vater heißt! Wenn ich hier angle, läuft keiner übers Wasser!
|
|
Curvegrinder - 27
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
122
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2012 um 00:54 Uhr
|
|
300
|
|
Yildiz-1907 - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2012
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2012 um 00:58 Uhr
|
|
Gesetz der Rache :)
Habe immer Recht :)
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2012 um 09:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.04.2012 um 09:45 Uhr
|
|
Zitat von Dija: Zitat von Verdammnis: Metropolis.....seit 90 Jahren immer noch bekannt.
Verdammt gut und seiner Zeit voraus.
Grüne Tomaten + Jenseits der Stille + Das Leben der Anderen
Spiel mir das Lied vom Tod fand ich auch sehr gut.
Das letzte Einhorn darf hier nicht fehlen.
Bis auf die ersten Beiden und "Spiel mir dass Lied vom Tod/Once upon a time in the West" alles gute Filme. Letzterer war ein Totalflop. Dass letzte Einhorn war der letzte von hand gezeichnete Zeichentrickfilm.
Meine Favoriten:
Schindlers Liste
Metropolis
Star Trek 1-7 + 11
Das Boot
Die Geisha
Kuro Obi
Fighter in the Wind
2001 A Space Odyssey
Clockworx Orange
Pan´s Labyrinth
Der Untergang
Stalingrad
1984
Titanic
Event Horizon
Alien 1-2
Equilibrium
Die letzten Glühwürmchen
John Carpenters "Das Ding aus einer anderen Welt" + Prequel
Blade Runner
nur mal ne kleine Auswahl..
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2012 um 10:22 Uhr
|
|
Also "Spiel mir das Lied vom Tod" ist ein Totalflop und die Trekkiefilme haben nen Platz auf der Liste.
Ich bin zwar kein Westernfan, aber:
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2012 um 10:43 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Also "Spiel mir das Lied vom Tod" ist ein Totalflop und die Trekkiefilme haben nen Platz auf der Liste.
Ich bin zwar kein Westernfan, aber:
In den USA war der Film ein Totalflop, der eher opernmässig gehaltene Film war lediglich in Europa ein mittelmässiger Erfolg.
Und Star Trek ist tiefgründig in vielen Bereichen. Spiel mir dass Lied vom Tod ist zwar nicht schlecht aber auch nur ein weiterer Western von vielen Italo-Western der damaligen Zeit.
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2012 um 23:17 Uhr
|
|
Zitat von Analogfan82: Zitat von guyoncignito: Also "Spiel mir das Lied vom Tod" ist ein Totalflop und die Trekkiefilme haben nen Platz auf der Liste.
Ich bin zwar kein Westernfan, aber:
In den USA war der Film ein Totalflop, der eher opernmässig gehaltene Film war lediglich in Europa ein mittelmässiger Erfolg.
Und Star Trek ist tiefgründig in vielen Bereichen. Spiel mir dass Lied vom Tod ist zwar nicht schlecht aber auch nur ein weiterer Western von vielen Italo-Western der damaligen Zeit.
Hast du schön in den Wikipedia-Hintergrundinfos gelesen.
Aber da steht halt auch, dass der Film einer der erfolgreichsten Western ist und durch seine Bildgewalt als Kultfilm in die Geschichte der Western und der Filmindustrie eingegangen ist. Die Mutter der Western sozusagen und bei weitem nicht nur ein "weiterer Western".
Star Trek hingegen taugt nur durch die "Fanbrille" betrachtet etwas. Science Fiction Filme gibts nämlich um Welten bessere.
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2012 um 00:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2012 um 00:36 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Zitat von Analogfan82: Zitat von guyoncignito: Also "Spiel mir das Lied vom Tod" ist ein Totalflop und die Trekkiefilme haben nen Platz auf der Liste.
Ich bin zwar kein Westernfan, aber:
In den USA war der Film ein Totalflop, der eher opernmässig gehaltene Film war lediglich in Europa ein mittelmässiger Erfolg.
Und Star Trek ist tiefgründig in vielen Bereichen. Spiel mir dass Lied vom Tod ist zwar nicht schlecht aber auch nur ein weiterer Western von vielen Italo-Western der damaligen Zeit.
Hast du schön in den Wikipedia-Hintergrundinfos gelesen.
Aber da steht halt auch, dass der Film einer der erfolgreichsten Western ist und durch seine Bildgewalt als Kultfilm in die Geschichte der Western und der Filmindustrie eingegangen ist. Die Mutter der Western sozusagen und bei weitem nicht nur ein "weiterer Western".
Star Trek hingegen taugt nur durch die "Fanbrille" betrachtet etwas. Science Fiction Filme gibts nämlich um Welten bessere.
Weiß ich, aber er hatte minimalste Zuschauerzahlen weltweit. Und da brauch ich kein Wikipedia dafür.
Und nein Star-Trek taugt eben nicht nur durch die Fanbrille etwas, höchstens wenn man argumentiert dass selbige tiefer in die Materie eingestiegen sind und aufgrund dessen auch tieferen Sinn dahinter erkennen können.
Und ja es gibt bessere Sci-Fi-Filme, einige davon habe ich bereits genannt.
Um dir mal ein Beispiel von der Tiefgründigkeit des ST-Genres zu geben will ich dich mal ein wenig über die, so zumindest von mir empfundenen "Botschaften", aufklären.
Wieso wurde in der Originalserie in den 60ern zum Höhepunkt des Kalten Krieges eine Multi-Kulti-Crew ausgewählt?
Wieso hieß dass Schiff Enterprise (was Unternehmung bedeutet) und nicht wie von Gene vorgeschlagen "Yorktown", Star Trek bedeutet übersetzt "Sternengemeinschaft, oder "Gemeinschaft auf dem Weg zu den Sternen", was darauf hindeutet dass, ausser eine Weltraum-GZSZ-Serie zu kreieren auch vorausgedacht wurde. In Bezug auf dass Beseitigen von Problemen der Momentanen Gegenwart, im Falle der 60er so Sachen wie Vietnamkrieg, Rassismus der Kalte Krieg und so weiter. Deswegen auch eine Schwarze an Bord und ein Russe. Die Menschheit wird nur dann zukünftige Herausforderungen lösen können wenn sie ihre kleinlichen Probleme gemeinsam löst und über sich hinauswächst.
Dann die ganzen unterschiedlichen Ausserirdischen Rassen welche jedoch immer wieder, bis auf Spezies 8472, aussehen wie Menschen.
Warum gab es diese verschiedenen Rassen? Was könnten diese zum Ausdruck bringen?
2 der althergebrachten Rassen, welche auch schon in der Originalserie zugegen waren, nämlich die Klingonen und die Romulaner stehen für Ängste des Kalten Krieges und sie stellen ein Abbild des damaligen Feindes dar.
Man hatte überall Spionage, verdeckte U-Boot-Einsätze usw... deswegen gab es die Romulaner, welche hinterlistig waren, sich verstecken und tarnen konnten und denen nicht zu trauen war.
Als Analog zum Gegner auf der anderen Seite des Eisernen Vorhanges gab es die Klingonen, welche übelst kaputte Schiffe hatten, nie aufgaben und aber grade wegen letzterem enorm gefährlich waren.
Eine weitere sehr wichtige Rasse sind die Borg, welche erst Anfang der 90er eingeführt wurde, eine Rasse cybernetischer "Cyborgs" die im Kollektiv unter der Kontrolle eines Geistes leben. Dies drückte die Angst vor übermässiger und zur damaligen Zeit erwarteter Technologisierung des menschlichen Alltages aus, was zum damaligen Zeitpunkt in der Endkonsequenz als Gefährdung betrachtet wurde. Deswegen sind die Borg in den Filmen auch meist nur sehr schwer zu knacken, da auch der technische Fortschritt nicht aufzuhalten ist.
Dann wurden, wie auch in Blade Runner ab TNG auch so Fragen bearbeitet wie "Sind Maschinen Lebewesen? Und besitzen diese die Selben Rechte wie ein Mensch?"
Zu diesem Zwecke wurde der Charakter des "Data" eines Androiden in TNG eingeführt, der versuchte Mensch zu sein und seinem Ziel auch schrittweise näherkam, wie etwa durch Erwerb der Fähigkeit zu träumen oder der Gefühle zu empfinden, was für eine Maschine eigentlich unmöglich sein müsste. Auch Dinge wie Neugierde, Wissbegierigkeit, was bei einem gescripteten "Apparat" nicht existieren kann gab es hier.
Auch wichtig hierbei ist der Umgang der restlichen "Crew" mit diesem Charakter, da er als Lebewesen gesehen, geachtet und auch angesprochen wird und nicht wie eine Kaffeemaschine im Schrank verschwindet.
Du siehst, so Oberflächlich ist Star Trek nicht, ganz im Gegenteil. Leider ist es in den letzten Jahren immer mehr dazu verkommen, weswegen ich mich davon verabschiedet habe und auch in Ermangelung von wirklich guten Neuerungen aus dieser Ecke.
Jeder Sci-Fi Klassiker, und ich zähle ST dazu, hat nunmal irgendwo seine Message. Du kannst 2001 nicht direkt mit ST vergleichen da beide grundverschieden sind.
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2012 um 00:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2012 um 00:46 Uhr
|
|
Ich sage nicht, dass Star Trek schlecht ist. Gerade die erste Generation finde ich sehr charmant und schau(t)e es auch gerne.
Jedoch geht es ja hier um den Besten Film. Und darum, dass du SMDLVT diskreditiert hast, als nur einen weiteren Western, im gleichen Atemzug aber Star Trek in die Riege der besten Filme zählst.
Wenn man diese beide aber vergleicht, ist SMDLVT ein Meisterwerk, welches zurecht als Galeonsfigur eines ganzen Genres gewertet wird.
Star Trek ist hingegen SciFi-Standardkost, zumindest die Filme und die spätere Serie.
Abgesehen davon geht es hier ja nur um einen Film, was diesen Thread ursprünglich sehr interessant machte. Wenn du jetzt sagen würdest, Star Trek 2 ist mein absoluter Lieblingsfilm, für mich der beste aller Zeiten, dann gäbe es nix daran zu Rütteln. Aber du nennst ja ein ganzes Dutzend Filme, wovon auch ein paar, ich sag mal "von der Stange" sind und wertest gleichzeitig ein generationsübergreifendes Meisterwerk ab.
Also sag mal, was ist der beste Film für dich, nur eine Nennung erlaubt.
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2012 um 00:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2012 um 00:46 Uhr
|
|
ach vergesst star trek. ich mag die filme und vorallem die serie mit cpt kirk. auch sehr aber am besten ist immernoch
Don Camillo und Peppone
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2012 um 00:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2012 um 00:56 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Ich sage nicht, dass Star Trek schlecht ist. Gerade die erste Generation finde ich sehr charmant und schau(t)e es auch gerne.
Jedoch geht es ja hier um den Besten Film. Und darum, dass du SMDLVT diskreditiert hast, als nur einen weiteren Western, im gleichen Atemzug aber Star Trek in die Riege der besten Filme zählst.
Wenn man diese beide aber vergleicht, ist SMDLVT ein Meisterwerk, welches zurecht als Galeonsfigur eines ganzen Genres gewertet wird.
Star Trek ist hingegen SciFi-Standardkost, zumindest die Filme und die spätere Serie.
Abgesehen davon geht es hier ja nur um einen Film, was diesen Thread ursprünglich sehr interessant machte. Wenn du jetzt sagen würdest, Star Trek 2 ist mein absoluter Lieblingsfilm, für mich der beste aller Zeiten, dann gäbe es nix daran zu Rütteln. Aber du nennst ja ein ganzes Dutzend Filme, wovon auch ein paar, ich sag mal "von der Stange" sind und wertest gleichzeitig ein generationsübergreifendes Meisterwerk ab.
Also sag mal, was ist der beste Film für dich, nur eine Nennung erlaubt.
Okay, dann nehme ich Star Trek 8 "Der erste Kontakt" für viele bis heute der beste ST-Film aller Zeiten. Ich kann mich nur nie entscheiden weil bis auf 9-10 und ein paar der alten alle gut waren. "The Voyage Home" war auch klasse. Und der Erste. Aber ich bleib jetzt beim 8er um Diskussionen aus dem Weg zu gehen.
Was "Spiel mir dass Lied vom Tod" betrifft, klar ist der um längen besser als andere Western, aber erstens waren WEstern noch nie mein Ding und ich hab den Film auch schon dutzende Male gesehen, zweitens war der Film nur deshalb so interessant wegen Charles Bronson und dem Umstand dass der einfach da hineinpasste, kaum etwas sagen musste und trotzdem alles stimmig war. Die Filmmelodie von Ennio Morricone war natürlich klasse, aber wenn Charles Bronson auf seiner Mundharmonica spielte merkte man schon sehr deutlich dass das vom Band ablief. 70er Flair halt, aber da war auch ST noch nicht besser, aber gut.
Und die Filme die ich sonst aufgelistet habe sind in meiner Liste weil ich mich damit identifizieren kann, einen Besten Film habe ich nicht, dass ist Genre-abhängig, und da hätte ich gleich pro Genre einen.
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2012 um 01:06 Uhr
|
|
Auch interessant, diese Genreaufteilung. Werde ich auch mal machen.
SciFi ist bei mir Alien1.
|
|
Cadence
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2012
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2012 um 01:32 Uhr
|
|
Tideland.
Man liebt ihn, oder man hasst ihn.
Ich vergöttere diesen Film.
Das System wird so überbewertet..
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2012 um 01:33 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Auch interessant, diese Genreaufteilung. Werde ich auch mal machen.
SciFi ist bei mir Alien1.
Der natürlich auch ^^ Ist gar nicht so einfach -.-
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
Mieze88 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
150
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2012 um 11:24 Uhr
|
|
Es gibt mehrer, die ich gut finde:
Titanic
Pearl Harbour
Sister Act der ist einfach gut
Solange du da bist
P.S. ich liebe dich
Texas Chainsaw Massacre
Pretty Woman
Der König der Löwen
Nukular, das Wort heißt Nukular!
|
|
Forum / Film und Fernsehen
|