Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Film und Fernsehen

3D Kino Ulm und Umgebung

<<< zurück   -1- -2-  
GladiusDei - 45
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2202 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2010 um 21:42 Uhr

Zitat von Your_Desire:


Ja wo sich Stuhl und alles bewegt. Gibt es ja im SkylinePark der ist Super!


Die Bezeichnung muß sich wieder so ein Held des Marketing ausgedacht haben...

"THERE IS NO JUSTICE- THERE IS ONLY ME!"

derHoFi - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
255 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2010 um 21:43 Uhr

Zitat von Your_Desire:

Zitat von GladiusDei:

Zitat von Your_Desire:



nur 4D Lohnt sich sonst nichts!..

Lg.


4D? Also ein Film, in dem auch die Zeit vergeht?




Ja wo sich Stuhl und alles bewegt. Gibt es ja im SkylinePark der ist Super!


ja, da laufen halt leider keine filme, sondern demo-filmchen, was die technik so alles kann, damit man nachher von den effekten beeindruckt rausläuft und wie du denkt: wow, was für ein toller film. Die Filme sind meist Müll

Armes Deutschland :(

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2010 um 21:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.01.2010 um 21:46 Uhr

Zitat von Your_Desire:

Zitat von CK88:

Ich will vllt in Avatar 3D gehn und hab die bezüglich ein paar Fragen ...
- war jemand schon im Kino (egal welchem) und kann mir sagen, ob es dort Shutterbrillen (einfarbig) oder Polfilterbrillen (rot-blau) gab?
- Kamen die 3D Effekte gut über (Film und Kino nennen)?
- Lohnt es sich überhaupt in nen 3D Film zu gehen (Film und Kino nennen)?

Wie immer: Kiddis und Spam müssen draußen bleiben! ;-)
thx





ich Rate es dir geh in keinen EINZIGEN 3D kino FILM des bringt garnichts!!
da tuen nur deine Augen weh!! das das Gleiche wie ohne BRILLE!!


nur 4D Lohnt sich sonst nichts!..

Lg.

:-)

ich war im dietrich. ich hab mir lange den kopf zerbrochen was das genau für ne technik war.
die brillengläser hatten zwar einen leichten rot/grün schimmer, aber wenn man durch die gläser geschaut hat, hat sich auch in er nicht3D-werbung die farbe nicht verzerrt. und die umgebung im kino hab ich auch farbecht gesehen (lediglich etwas dunkler)
und das bild im film hatte auch keine fremdfärbung, sondern die hervorgehobenen bereiche waren lediglich verschwommen (was eigentlich auf shutter schließen lässt)
und die vorstellung war der hammer. die ganze szene wirkte total plastisch und greifbar, kein vergleich zum normalen filmerlebnis.
am anfang mussten sich die augen etwas daran gewöhnen, und möglicherweise kommt damit nicht jeder anatomisch zurecht, aber bei mir hat es einwandfrei funktioniert.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

---Leo- - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2009
97 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2010 um 21:44 Uhr

Zitat von sabbse:

meine sis war im Xinedome. Vom Film her war sie sehr begeistert, nur hat sie gemeint, dass sie besser in normalen Film gegangen wär, weil die 3D-Effekte nur selten zu geltung kamen.
welche Brille sie hatte, konnte sie mir nicht mehr sagen^^


ich kenn jmd der qenau des qeqenteil behauptet :-D

ich ♥ dich !

Evania - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
404 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2010 um 21:46 Uhr

Zitat von CK88:

Ich will vllt in Avatar 3D gehn und hab die bezüglich ein paar Fragen ...
- war jemand schon im Kino (egal welchem) und kann mir sagen, ob es dort Shutterbrillen (einfarbig) oder Polfilterbrillen (rot-blau) gab?
- Kamen die 3D Effekte gut über (Film und Kino nennen)?
- Lohnt es sich überhaupt in nen 3D Film zu gehen (Film und Kino nennen)?

Wie immer: Kiddis und Spam müssen draußen bleiben! ;-)
thx


ich wart im xinedome und im dietrich in avatar 3d...
xineodme shutter
dietrich polfilter
bei beiden 34d effekte serh gut... wobei ich das dietrich besser fand von der atmosphäre her...
lohnt sich auf jeden fall...
allerdings kostet der film im dietrich 11 euro und im xine 8 euro
elepsi - 83
Profi (offline)

Dabei seit 02.2004
509 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2010 um 21:46 Uhr

Ich war in Avatar im Xinedome/Ulm. Die Brillen sind keine Shutterbrillen, sondern sie sind zweifarbig. Der 3D-Effekt ist zwar verblüffend und manchmal war mir wirklich schwindlig und ich musste die Augen zumachen. ABER einen schwachen Film, wie Avatar, kann auch ein 3D-Effekt nicht besser machen. Ein guter Film lebt bestimmt nicht von 3D Effekten.

Also es lohnt sich, denn Film anzuschauen, wenn Du einfach mal sehen willst, wie 3D geht. Aber ansonsten würde ich mir nur wegen 3D keinen Film anschauen. Ein guter Film kommt auch in 2D gut rüber.
GladiusDei - 45
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2202 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2010 um 21:46 Uhr

Zitat von ---Leo-:

ich kenn jmd der qenau des qeqenteil behauptet :-D


Ich kann mir nicht vorstellen, daß irgendwer in der Lage ist ein qeqenteil zu behaupten.

"THERE IS NO JUSTICE- THERE IS ONLY ME!"

Harrynator - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
117 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2010 um 21:46 Uhr

Zitat von Your_Desire:



ich Rate es dir geh in keinen EINZIGEN 3D kino FILM des bringt garnichts!!
da tuen nur deine Augen weh!! das das Gleiche wie ohne BRILLE!!


Das ist so nicht korrekt sondern hängt vom verwendeten Verfahren ab.

Alte verfahren wie Polarisationsbrillen mit linearen Polarisationsfiltern waren sehr suboptimal, das stimmt. Ebenso die rot-grün/rot-blau filter.

Moderne verfahren wie Shutterbrillen oder Polarisationsbrillen mit zirkularer Polarisation haben dieses Problem praktisch nicht mehr
---Tomy--- - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2007
56 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2010 um 21:47 Uhr

Zitat von CK88:

Ich will vllt in Avatar 3D gehn und hab die bezüglich ein paar Fragen ...
- war jemand schon im Kino (egal welchem) und kann mir sagen, ob es dort Shutterbrillen (einfarbig) oder Polfilterbrillen (rot-blau) gab?
- Kamen die 3D Effekte gut über (Film und Kino nennen)?
- Lohnt es sich überhaupt in nen 3D Film zu gehen (Film und Kino nennen)?

Wie immer: Kiddis und Spam müssen draußen bleiben! ;-)
thx


also ich würde es dir nicht empfehlen, denn es ist viel zu teuer und
die effekte kommen in avatar nicht richtig zur geltung
die brillen waren rot-blau und der film war klasse (von der story)

Nur ein Verein bis in Hunderttausende ins Herz schlossen

Elli91 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
2830 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2010 um 22:07 Uhr

Ich würd bei Avatar auch nicht in den 3D Film gehen. Zu teuer, für sehr wenige gute 3D Effekte. Und ich empfand die Brille irgendwann störend.
Wobei ich den Film echt nicht gut fand.
Was das für eine Brille war, kann ich aber nicht sagen.

Someday we gonna dance with those lions

Markus2 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
924 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2010 um 22:09 Uhr

Irgendwie will ich immer noch nicht ganz glauben, dass in Kinos so ein Schrott wie rot/blau-Brillen verwendet wird.

Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.

eldreadhead - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2004
90 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2010 um 23:56 Uhr

Zitat von netscout:



ich war im dietrich. ich hab mir lange den kopf zerbrochen was das genau für ne technik war.
die brillengläser hatten zwar einen leichten rot/grün schimmer, aber wenn man durch die gläser geschaut hat, hat sich auch in er nicht3D-werbung die farbe nicht verzerrt. und die umgebung im kino hab ich auch farbecht gesehen (lediglich etwas dunkler)
und das bild im film hatte auch keine fremdfärbung, sondern die hervorgehobenen bereiche waren lediglich verschwommen (was eigentlich auf shutter schließen lässt)
und die vorstellung war der hammer. die ganze szene wirkte total plastisch und greifbar, kein vergleich zum normalen filmerlebnis.
am anfang mussten sich die augen etwas daran gewöhnen, und möglicherweise kommt damit nicht jeder anatomisch zurecht, aber bei mir hat es einwandfrei funktioniert.


das verfahren heißt "wellenlängenmultiplex" ist in deutschland entwickelt und von dolby int. gekauft worden sofern ich diesen Artikel richtig verstanden habe.

die brillen sind passiv (also keine shutter) aber trotzdem farbecht. außerdem sind sie unanfällig gegen das "kopfdrehproblem" von polarisierten brillen (zumindest das der nicht-zirkulärpolarisierten).

das dolby bzw. wellenlängenmultiplex 3D ist IMO das beste. shutter nehmen mehr helligkeit weg und sind wesentlich störungsanfälliger (infrarot sync etc.).

wenn ich richtig informiert bin, dann arbeitet das dietrich 8 mit dolby und das dietrich 6 mit shutter.
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Film und Fernsehen

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -