Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Film und Fernsehen

LED or LCD

<<< zurück   -1- -2-  
Chilledkrote - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1773 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2009 um 16:15 Uhr

Zitat von Rauschkugl:

Zitat von Chilledkrote:

LED fernseher haben en Scheiss bild find ich von den Farben und Plasma haben nen zu hohen Stormverbrauch bin mit meinem LCD zufrieden

bla bla und null ahnung. ein plasma hat keinen höheren stromverbrauch....


Ne ein Plasma hat überhaupt keinen Höheren Stormverbrauch klar kommt auf was für Filme du anschaust und Welche Zellen beim LCD beansprucht werden aber meist ist der Durchschnittsverbrauch größer

Das Leben ist kein Damenschoß. Egal wie man sich dreht man hat den arsch immer hinten

kobrakopf - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
260 Beiträge
Geschrieben am: 01.11.2009 um 16:19 Uhr

Zitat von Daedalus:

Ich warte lieber bis die Laser-Fernseher serienreif sind ;-)
Aber wenn dann würde ich momentan LCD-Fernseher empfehlen. Bei Plasma-Fernsehern kann sich das Bild schnell einbrennen wenn man mal länger ein Standbild hat.
Dafür sind die Plasma vom Kontrast her deutlich besser als LCD.


Davor hatte ich auch angst, aber ich muss sagen, bis jetz bin ich mit meinem Plasma sehr zufrieden. Kein Nachleuchten, kein Einbrennen.
Die Technik is glaub ziemlich ausgereift, was das angeht, sonst würden sich Plasmas ja nicht verkaufen.
Rauschkugl - 37
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1488 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2009 um 16:22 Uhr

Zitat von Daedalus:

Ich warte lieber bis die Laser-Fernseher serienreif sind ;-)
Aber wenn dann würde ich momentan LCD-Fernseher empfehlen. Bei Plasma-Fernsehern kann sich das Bild schnell einbrennen wenn man mal länger ein Standbild hat.
Dafür sind die Plasma vom Kontrast her deutlich besser als LCD.

das ist bei den aktuellen modellen nicht mehr der fall, das war nur früher ein problem.
Daedalus - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2009 um 16:24 Uhr

Zitat von kobrakopf:

Zitat von Daedalus:

Ich warte lieber bis die Laser-Fernseher serienreif sind ;-)
Aber wenn dann würde ich momentan LCD-Fernseher empfehlen. Bei Plasma-Fernsehern kann sich das Bild schnell einbrennen wenn man mal länger ein Standbild hat.
Dafür sind die Plasma vom Kontrast her deutlich besser als LCD.


Davor hatte ich auch angst, aber ich muss sagen, bis jetz bin ich mit meinem Plasma sehr zufrieden. Kein Nachleuchten, kein Einbrennen.
Die Technik is glaub ziemlich ausgereift, was das angeht, sonst würden sich Plasmas ja nicht verkaufen.

Kommt auch darauf an was man mit dem Fernseher anschaut bzw. wo der aufgebaut wird.
In hellen Räumen ist LCD besser da dort der Hintergrund beleuchtet ist und sich auch bei hellem Licht noch gut fernsehen lässt. Plasma ist eher für dunkle Räume geeignet wegen dem guten Kontrast.

Nur Wissen ist Macht!

Rauschkugl - 37
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1488 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2009 um 16:26 Uhr

Zitat von Chilledkrote:

Zitat von Rauschkugl:

Zitat von Chilledkrote:

LED fernseher haben en Scheiss bild find ich von den Farben und Plasma haben nen zu hohen Stormverbrauch bin mit meinem LCD zufrieden

bla bla und null ahnung. ein plasma hat keinen höheren stromverbrauch....


Ne ein Plasma hat überhaupt keinen Höheren Stormverbrauch klar kommt auf was für Filme du anschaust und Welche Zellen beim LCD beansprucht werden aber meist ist der Durchschnittsverbrauch größer

nein das stimmt einfach nicht, das denken nur alle weil immer 32 zoll lcds mit viel größeren plasma geräten verglichen werden, ein gleich großer plasma braucht auch nicht viel mehr strom.
wenn viel schwarz im bild vorkommt braucht ein plasma sogar deutlich weniger, da er das einfach nicht beleuchtet, ein lcd aber schon.

elepsi - 83
Profi (offline)

Dabei seit 02.2004
509 Beiträge
Geschrieben am: 01.11.2009 um 16:27 Uhr

Plasma-Bildschirme haben in der Regel den höchsten Stomverbrauch. Sie benötigen keine Hintergrundbeleuchtung, da jeder Bildpunkt selbst leuchtet. Sie haben einen grossen Betrachtungswinkel und superschnelle Reaktionszeiten, d.h. kein Nachziehen bei schnellen Bewegungen. Gut für Tennis und Fussball.
LCD haben einen geringeren Stomverbrauch aber die Bildhelligkeit ist vom Betrachtungswikel abhängig. Schnelle Bewegungen werden evtl. unscharf wiedergegeben. Die Hintergrundbeleuchtung erfolgt über so etwas wie eine Leuchtstoffröhre.
LED Fernseher benutzen statt der "Leuchtstoffröhre" LEDs. Die haben einen sehr geringen Stromverbrauch und eine sehr hohe Lebensdauer. Man kann da keine einzelnen LEDs auswechseln. Die Bildschirme sind extrem flach.
Das ct-Magazin hat gestern einen guten Bericht dazu gebracht.
http://www.heise.de/ct-tv/
kobrakopf - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
260 Beiträge
Geschrieben am: 01.11.2009 um 16:30 Uhr

Zitat von Daedalus:

Zitat von kobrakopf:

Zitat von Daedalus:

Ich warte lieber bis die Laser-Fernseher serienreif sind ;-)
Aber wenn dann würde ich momentan LCD-Fernseher empfehlen. Bei Plasma-Fernsehern kann sich das Bild schnell einbrennen wenn man mal länger ein Standbild hat.
Dafür sind die Plasma vom Kontrast her deutlich besser als LCD.


Davor hatte ich auch angst, aber ich muss sagen, bis jetz bin ich mit meinem Plasma sehr zufrieden. Kein Nachleuchten, kein Einbrennen.
Die Technik is glaub ziemlich ausgereift, was das angeht, sonst würden sich Plasmas ja nicht verkaufen.

Kommt auch darauf an was man mit dem Fernseher anschaut bzw. wo der aufgebaut wird.
In hellen Räumen ist LCD besser da dort der Hintergrund beleuchtet ist und sich auch bei hellem Licht noch gut fernsehen lässt. Plasma ist eher für dunkle Räume geeignet wegen dem guten Kontrast.


Das stimmt, kann ich bestätigen.
--> Plasma is eher gut für Kinoliebhaber und Filmgegucker
TobiasOtt - 34
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1953 Beiträge
Geschrieben am: 01.11.2009 um 16:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.11.2009 um 16:38 Uhr

Zitat von Swaggner:

Zitat von Eddy-93:


Im MediaMarkt habe ich nen etwa 10" großen "echten" LED-Bildschirm gesehen, kostet aber um die 4000,-

von samsung hats da auch welche so 32" für 1600

Was er meint sind OLED-Fernseher .. die brauchen keine Hintergrundbeleuchtung mehr
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

.. LED Fernseh kann man eig genaus so sehen wie LCD Fernseher nur werden die LED Fernseher mit LED's beleuchtet hingegen die LCD Fernseher mit weißen Röhren ;-)

_backflip
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2009
77 Beiträge
Geschrieben am: 01.11.2009 um 16:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.11.2009 um 16:32 Uhr

aber LED ist doch viel dünner die sind doch ned mal 1cm dick

Wer lebt, überlebt

king75
Experte (offline)

Dabei seit 05.2006
1022 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2009 um 16:32 Uhr

So stellt Samsung LED TV's vor
zu den Plasma TV's kann ich nur sagen: Link!

die sind echt top ;) aber teuer
am billigsten und auch gut sind eben LCD TV's ^^

©king75 - #2k13

-Fight_Club- - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
634 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2009 um 16:48 Uhr

Also ich find die LED Fernseher echt super. Hab mir neulich einen von Samsung angeschaut. Also der Kontrast und die Schärfe stellen ja mal alles in den Schatten von wegen LCD und Plasma.
Freu mich schon drauf wenn meiner dann kommt =)

Wenn dir die erste Kugel um den Kopf fliegt ist dir die Politik vollkommen scheiß egal!!!

_backflip
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2009
77 Beiträge
Geschrieben am: 01.11.2009 um 19:14 Uhr

warum ist der LED-Fernsehr so viel dünner ?

Wer lebt, überlebt

NightMikel08 - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
134 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2009 um 19:16 Uhr

auf alle fälle nen LED

Auf meinem Grabstein soll stehen : "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand! "

TobiasOtt - 34
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1953 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2009 um 18:26 Uhr

Zitat von _backflip:

warum ist der LED-Fernsehr so viel dünner ?

Warum wird eine Festplatte immer kleiner und die Kapazität steigt ?
.. es ist einfach der technische Fortschritt ;)

Und wie oben schon erwähnt, fällt beim LED-Fernseher die Hintergrundbeleuchtung (weiße Röhren) weg und wird durch kleine LED am Panel-Rand ersetzt .. dadurch wird es schmaler ;)

LG hat einen 47 Zoll LCD-Fernseher vorgestellt mit 5,9 Millimeter breite x)
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Film und Fernsehen

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -