Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Film und Fernsehen

Bildunterschied Deutschland USA? woher kommt das?was besser?

  -1- -2- vorwärts >>>  
AndyFinn - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
170 Beiträge

Geschrieben am: 13.08.2009 um 00:24 Uhr

ist euch schonmal aufgefallen das allgemein filme und musik videos die in der USA gemacht wurde komplett anders von dem bildfeeling her kommen wie die deutschen?

ich finde die aus den USA sehr angenehm, schön anzusehen etwas verträumt etc...
die deutschen sind irgendwie sehr kalt und hart mit den farben und dem rest.

weiß einer woher das kommt/wieso wir es so anderst machen?
WritersPawn - 36
Champion (offline)

Dabei seit 11.2007
3834 Beiträge

Geschrieben am: 13.08.2009 um 00:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.08.2009 um 00:28 Uhr

is mir schon lang aufgefallen. ich liebe us-Filme abartig deswegen! und ich weiss net warum, aber ich kann das Deutsche Bild einfach net haben! :-D

EDIT: liegt auch hauptsächlich am format. in den usa gibts viel viel häufiger 3:4 und 16:9 ;-)

davon abgesehn isses einfach weicher anzuschaun <3

01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110

ZeeYou - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
642 Beiträge

Geschrieben am: 13.08.2009 um 00:27 Uhr

sind einfach andere lichtfilter. Keine Ahnung warum die deutschen ihre Filme immer so hässlich aussehen lassen. Frag ich mich aber auch oft.

Der Witzemacher

Spectator - 37
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1145 Beiträge

Geschrieben am: 13.08.2009 um 00:32 Uhr

Redet ihr also von Sachen wie Tatort im vergleich zu Scrubs und ähnlichen? Da sind ganz eindeutig sehr große unterschiede. Aber ich kann das nicht schlecht finden, denn jedes Land hat einen eigenen Filmstil, und das ist auch gut so, das nennt man dann Kulturelle unterschiede. Ich bin froh darüber das nicht alles aussieht als würde es frisch aus Amerika kommen, denn darauf kann ich dankend verzichten.

Klar muss einen der Stil der Filme gefallen, aber an der Tatsache das ihr die deutschen merkwürdig findet und nicht die amerikanischen zeigt sich das ihr evtl ein wenig zu viel Amerikanische (propaganda) Filme anseht.

http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator

_iSMAiL_
Profi (offline)

Dabei seit 06.2009
404 Beiträge

Geschrieben am: 13.08.2009 um 00:33 Uhr

Das sind einfach Hollywood-Normen.
Wie z.B. , dass alle Nummern mit 555-XXXX beginnen. Das ist fiktiv.
Die deutschen wollen einfach ein bisschen mehr Realität (also vom erwähnten Bildunterschied) in den Filmen/Serien haben.
Die Amis haben Budgets zur Verfügung, davon können deutsche Produktionen nur träumen;-)


___Schimpfworte und Kraftausdrücke bereichern jedes Argument___

WritersPawn - 36
Champion (offline)

Dabei seit 11.2007
3834 Beiträge

Geschrieben am: 13.08.2009 um 00:35 Uhr

also meiner meinung nach is das deutsche bild qualitativ weitaus höher, aber das amerikanische is einfach angenehmer, grad wegen der mangelnden quali!

am besten sind Filme/serien von vor 20 Jahren, ich denk an Akte-X und so - DAS war noch n geiles bild :D

01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110

_iSMAiL_
Profi (offline)

Dabei seit 06.2009
404 Beiträge

Geschrieben am: 13.08.2009 um 00:40 Uhr

Zitat von WritersPawn:

also meiner meinung nach is das deutsche bild qualitativ weitaus höher, aber das amerikanische is einfach angenehmer, grad wegen der mangelnden quali!

am besten sind Filme/serien von vor 20 Jahren, ich denk an Akte-X und so - DAS war noch n geiles bild :D


Das würde ich so jetzt nicht sagen.
Naja wir sollten aber nur über die Bildqual. diskutieren wenn wir zwei Filme auf EINEM Fernseher gesehen haben.
Wie wir wissen hängt die Qual. auch davon ab ob man einen HD-Fern. hat oder eine 20 cm BD Flimmerkiste :-D

___Schimpfworte und Kraftausdrücke bereichern jedes Argument___

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 13.08.2009 um 00:43 Uhr

Das, was ihr meint, ist der "Kinolook", den vor allem amerikanische Serien und Filme haben. Das ist auf den meist verwendeten 35mm Film zurückzuführen. Einfach mal bei Wikipedia oder ähnlichem danach schauen, dort wird alles erläutert.

In vielen Produktionen wird dieser Kinolook aber auch erst in der Postproduktion hinzugefügt. Dies erfordert sehr viel Feingefühl und Übung, um diesen 35mm Filmeffekt nachzuahmen.

In der letzten Zeit wird aber alles möglichst hochauflösend aufgezeichnet (auch in den USA), insbesondere durch das Aufkommen von BlueRay. Die Effekte werden meist dann in der Postproduktion noch hinzugefügt, weil der Zuschauer es inzwischen praktisch gewohnt ist. So gesehen, haben die deutschen Serien und Filme, die ohne diese Effekte arbeiten, in der Tat die bessere Qualität. Aber für gute Kinofilme gehört dieser Look auch für mich einfach dazu.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

WritersPawn - 36
Champion (offline)

Dabei seit 11.2007
3834 Beiträge

Geschrieben am: 13.08.2009 um 00:44 Uhr

gut:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

schlecht:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

das is der EINDEUTIGE beweis! :-D

01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110

Van_Bommel - 30
Profi (offline)

Dabei seit 09.2006
519 Beiträge

Geschrieben am: 13.08.2009 um 00:48 Uhr

Zitat von WritersPawn:

gut:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

schlecht:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

das is der EINDEUTIGE beweis! :-D

das untere bild sieht wie in einem spiel aus:-D

...

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 13.08.2009 um 00:49 Uhr

Gegenbeweis:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

WritersPawn - 36
Champion (offline)

Dabei seit 11.2007
3834 Beiträge

Geschrieben am: 13.08.2009 um 00:49 Uhr

Zitat von Van_Bommel:

Zitat von WritersPawn:

gut:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

schlecht:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

das is der EINDEUTIGE beweis! :-D

das untere bild sieht wie in einem spiel aus:-D


Akte-X und verbotene Liebe, na gut, die grottenschlechten Deutschen Schauspieler tragen ihren Teil genauso dazu bei, aber naja ihr wisst was ich meine :-D

01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110

bastinio - 32
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
651 Beiträge
Geschrieben am: 13.08.2009 um 00:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.08.2009 um 00:57 Uhr

Grottenschlechte Deutsche Schauspieler? Du scheinst nicht viel Ahnung davon zu haben...
schau dir doch mal die amerikanischen Filme an... da bleibt doch am Ende nichts mehr von der schauspielerischen Leistung. Schau dir mal zB. Tatort oder Schimansky an... DAS ist schauspielerische Leistung und nicht Filme wie zB. Mr. & Mrs Smith bei denen 80% der Szenen krass bearbeitet sind.

Was aber nicht heißt, dass Amerikanische Schauspieler schlecht sind. Gute Filme sind für mich: FdK 1-3 (das ist ein Meisterwerk von Johnny Depp) und Der Soldat James Ryan.

Aber das mit der Bildqualität ist bei vielen deutschen Filmen echt übel, da sind die Amerikaner den Deutschen schon noch ein Stück vorraus.


Spams, Posthunting, etc incoming!

WritersPawn - 36
Champion (offline)

Dabei seit 11.2007
3834 Beiträge

Geschrieben am: 13.08.2009 um 00:56 Uhr

Zitat von bastinio:

Grottenschlechte Deutsche Schauspieler? Du scheinst nicht viel Ahnung davon zu haben...
schau dir doch mal die amerikanischen Filme an... da bleibt doch am Ende nichts mehr von der schauspielerischen Leistung. Schau dir mal zB. Tatort oder Schimansky an... DAS ist schauspielerische Leistung und nicht Filme wie zB. Mr. & Mrs Smith bei denen 80% der Szenen krass bearbeitet sind.



ich mag weder mr. und mrs. smith noch mag ich Tatort. is doch wayne, jedem das seine, und die us serien sind die meine :3

01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110

AndyFinn - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
170 Beiträge

Geschrieben am: 13.08.2009 um 00:58 Uhr

Zitat von WritersPawn:

Zitat von Van_Bommel:

Zitat von WritersPawn:

gut:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

schlecht:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

das is der EINDEUTIGE beweis! :-D

das untere bild sieht wie in einem spiel aus:-D


Akte-X und verbotene Liebe, na gut, die grottenschlechten Deutschen Schauspieler tragen ihren Teil genauso dazu bei, aber naja ihr wisst was ich meine :-D


freut mich das ihr wusstet was mich stört.

bin durch dieses musikvideo darauf gekommen ATB - I don´t wanna stop.
http://www.youtube.com/watch?v=3rjSs0tgX44

da einfach nur mit dieser art von bild solche liebesgeschichten erzählt werden können.

es fühlt sich für den zuschauer einfach richtig echt an mit dieser art von bild standart.

die deutsche realität nimmt einem doch jegliche fantasie.
warum schauen wir filme? doch zur unterhaltung zum abchillen und mal ausklinken aus der realität. nur die deutschen wollen sowas mal wieder nicht. wir müssen immer harte realität haben :-D
AndyFinn - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
170 Beiträge

Geschrieben am: 13.08.2009 um 01:02 Uhr

Zitat von bastinio:

Grottenschlechte Deutsche Schauspieler? Du scheinst nicht viel Ahnung davon zu haben...
schau dir doch mal die amerikanischen Filme an... da bleibt doch am Ende nichts mehr von der schauspielerischen Leistung. Schau dir mal zB. Tatort oder Schimansky an... DAS ist schauspielerische Leistung und nicht Filme wie zB. Mr. & Mrs Smith bei denen 80% der Szenen krass bearbeitet sind.

Was aber nicht heißt, dass Amerikanische Schauspieler schlecht sind. Gute Filme sind für mich: FdK 1-3 (das ist ein Meisterwerk von Johnny Depp) und Der Soldat James Ryan.

Aber das mit der Bildqualität ist bei vielen deutschen Filmen echt übel, da sind die Amerikaner den Deutschen schon noch ein Stück vorraus.


sag das nicht... natürlich machen es die deutschen nicht schlecht nur müssen wir es einfach mal so sehen wie es ist. schauspielerisch kann die leistung noch so fabelhaft sein, solang drum herum keine autentische welt herscht und dann man noch diese realistische bildquali benutzt hat man keine chance eine scheinwelt, etwas glaubhaftes zu erschaffen worin man seine gedanken verliert.

90% von dem was der film uns zeigt, spielt im kopf.

desweiteren benutzen die deutschen immer grottenschlechte musik zur untermahlung. musik macht einen film zu 40% aus
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Film und Fernsehen

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -