Zitat:
In Filme ab 18 gehen:
1. Schauen, in welchem Kino der Film läuft, den ihr sehen wollt.
2. Karte kaufen für den Film, der möglichst im Nachbarkino läuft (wo ihr rein dürft natürlich).
3. Nun geht ihr möglichst mit dem größten Teil der Leute zu den Abreissern.
4. Lassen sie euch durch, geht ihr direkt ins falsche Kino.
5. Sollte der Abreißer hinterherkommen, erklärt ihr ganz höflich, dass ihr ins falsche Kino gegangen seid, es täte euch Leid (Auf der Karte verlesen, den Abreisser missverstanden, etc....)
6. Gut, Möglichkeit 1 hat versagt. Das bedeutet, ihr geht ins richtige Kino.
7. Nach ca. 15 Minuten verschwinden die Abreißer aber wieder!
8. Die Trailer und die Werbung dauern sowieso immer mind. 20 Min., also geht einer von euch nach 15 min raus auf die toilette und schaut dabei ob die abreißer noch dastehen.
9. Falls jetzt immer noch jemand dasteht, geht der eine wieder rein und der andere von euch 2 geht nach weiteren 10 min auch aufs klo (NICHT der gleiche, sonst wirds auffällig)
10. Sind sie nun weg, so geht er aufs Klo und mailt dem Anderen, dass die Luft rein ist, oder geht ins Kino um ihn schnell abzuholen, je nach Sicht der Verkäufer / des Personals.
11.Geht nun [wieder] ins "falsche Kino", welches ja eigtl euer Film ist.
Anm: Sollten die Abreißer vor dem Kino selbst stehen, einfach gleich beim ersten mal ins "richtige Kino" gehen und da 15-20min die vorschau abwarten, dann wechseln wie oben beschrieben.
2. Möglichkeit, Filme ab 18 zu besuchen:
Oft ist es so, dass es einfach keine andere Möglichkeit gibt, als direkt in den Film zu gehen. Wie so oft, zählt NUR die Geschichte, die ihr auftischt.
Dafür sind aber Vorbereitungen nötig. Also:
1. In eine Videothek mit getrenntem 16 / 18 bereich gehen und eine Mitgliedskarte besorgen, falls man noch keine hat.
2. Im Kino kauft der 18 jährige BEIDE karten.
3. Nun nehmt ihr BEIDE eure Ausweise aus dem Geldbeutel und versteckt sie in einer anderen Tasche.
4. Ihr geht zu den Abreißern, seid ganz natürlich.
5. SOLLTEN sie fragen, sagt ihr, ihr habt eure Ausweise nicht, weil ihr (meine Geschichte, ist jetzt nur ein Beispiel passend für München, sie muss eben zu euch passen)
Teil einer Reisegruppe seid, von der Uni aus XY. Ihr studiert Kunst und habt euch deswegen die Architektur der Frauenkirche angesehen und morgen geht ihr in die Pinakothek der Moderne. Deswegen ist das euer einziger freier Abend, den ihr im Kino verbringen wolltet.
Der Reiseleiter hat von ALLEN die Ausweise eingesammelt, weil er die braucht, um sie mit dem Touristikbüro abzugleichen und die Daten zu übermitteln. (Das Gute ist, manche Reiseleiter machen das wirklich, habe ich selber schon gesehen.)
Falls ihr nach einer Kopie gefragt werdet, sagt ihr, sie sei nass geworden, oder was auch immer euch einfällt, wurde ich eigentlich NIE gefragt.
Dann sagt ihr, ihr geht den Reiseleiter anrufen und fragen, wo er sei und ob er die Ausweise vorbeibringen könnte.
Ich hab dann immer meine Eltern angerufen und Bescheid gesagt, dass ich später komm, wegen Kino. Muss halt in Sichtweite statt finden, aber ausser Hörweite.
6. Auflegen und wieder hingehen und sagen, ihr müsstet bis zum Ostbahnhof fahren mit der S-Bahn, weil er schon im Hotel sei, und dann würdet ihr den Film verpassen.
7. Jetzt sollten die Leute vor der Tür langsam weichgekocht sein, die glauben einem ab da nämlich wirklich.
8. Die "zündende Idee" einbringen: Ihr habt ja einen Ausweis eurer lokalen Videothek! So einen kriegt man auch erst ab 18!
9. Mit viel Glück seid ihr jetzt endlich im Kino
Alternative:
Ihr seid mit dem Auto gefahren, der Kumpel hat das Geld nur ausgelegt für die Karte, weil du deinen Geldbeutel im Handschuhfach gelassen hast, da sind aber dein Ausweis unf dein Führerschein drin. Jetzt müsstest du bis zum Ostbahnhof zurückfahren, um den zu holen, dann würdest du ja den halben film verpassen. Viele lassen euch dann rein.
Aber nicht vergessen, vorher den Geldbeutel in ne andere Tasche zu packen^^