Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Film und Fernsehen

Speed 2 : Cruise Control

Narcoleptic - 38
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
792 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2008 um 16:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.09.2008 um 16:51 Uhr

Wie leider so oft eine Fortsetzung die wohl niemand gebraucht hätte.
Nachdem Keanu Reeves aus dem Darstellerboot gesprungen war (angeblich weil er sich fragte, wieviel ´´Speed´´ man wohl mit einem Kreuzfahrtschiff erreichen könne) :-D und Jason Patric verzweifelt versucht ein würdiger Ersatz für seinen Schauspielkollegen zu sein, ist nur noch Sandra Bullock und in einer kleinen Nebenrolle Glenn Plummer vom Original übrig geblieben

Nach der Trennung von Jack Traven (also sprich Keanu Reeves im Erstling) hat sich Annie Porter (Sandra Bullock) einen neuen Freund namens Alex (Jason Patric) geangelt. Die beiden Turteltauben gönnen sich eine romantische Kreuzfahrt auf dem Pazifik, bis die Ruhe von einem wahnsinnigen Computergenie (Willem Dafoe) gebrochen wird, der das Ruder übernimmt und damit das gesamte Schiff unter seine Kontrolle bringt. Und dreimal darf man raten wer die einzigen sind, die ihn aufhalten können...

´´Speed 2 : Cruise Control´´ darf man zu gute halten das er es auf eine ganz andere Art probiert als sein Vorgänger Spannung zu erzeugen. Jedoch misslingt dieses Vorhaben in allen Belangen. Während man von einer Action und Wasserplanschszene in die nächste katapultiert wird und das ganze irgendwie sehr stark an ´´Stirb langsam´´ oder ´´Alarmstufe: Rot´´ erinnert, verfängt sich der Film in gnadenloser Langeweille. Während im Erstling Sandra Bullock noch als starke Frau dargestellt wird, die den Lenker im Linienbus bis zum bitteren Ende in der Hand behält, wird sie in ´´Speed 2´´ zu einer Lachnummer die selbst zu blöd ist jemals wieder ihren Führerschein zu sehen und zum schwachen Glied runtergemacht wird, sodass Jason Patric im großen und ganzen eine ´´One-Man-Show´´ abliefert. Da Jason Patric dabei allerdings höchstens einen John Mc Clane für Arme abgibt und über keinerlei Charme verfügt, gerät das ganze völlig aus den Fugen. Selbst Bösewicht Willem Dafoe bleibt total blass, was auf das grausige Drehbuch zurück zu führen ist. Die selbst für damalige Verhältnisse teils schauderhaften Effekte (Schiff läuft an Land auf, und zerstört ne halbe Stadt, grafisch gesehen hat mich das ganze sehr stark an Anno 1701 erinnert) tun ihr übriges dazu.

Fazit: Ein weiteres Beispiel dafür das Fortsetzungen meist für die Katz sind. Bis auf ein paar Explosionen die recht nett anzusehen sind, und eine Sandra Bullock die sich viel Mühe gibt, letztlich aber nich viel retten kann, kann man dem Film kaum was gutes abgewinnen. Da hilft nur noch die ´´Remote Control´´ ;-)

Don´t do drugs...

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2008 um 16:37 Uhr

Und Speed3 befindet sich gerüchtehalber derzeit in Produktion...
Narcoleptic - 38
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
792 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2008 um 16:39 Uhr

Zitat von septicus:

Und Speed3 befindet sich gerüchtehalber derzeit in Produktion...


Das hört sich nicht schlecht an, obwohl ich kein Fan von Fortsetzungen bin, jedoch wäre ich froh wenn die Schmach des zweiten Teils vergessen gemacht wird.

Don´t do drugs...

Narcoleptic - 38
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
792 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2008 um 17:02 Uhr

Zitat von septicus:

Und Speed3 befindet sich gerüchtehalber derzeit in Produktion...


Hast du auch eine Quelle???

Don´t do drugs...

  [Antwort schreiben]

Forum / Film und Fernsehen

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -