Zitat von Juice83:
Mögliche Gegner im 3. Teil:
Talia al Ghul: In den Comics hat Ra's al Ghul eine Tochter, die ebenfalls zur Gesellschaft der Schatten gehört. In Batman Begins erwähnt Ra's dazu, dass er vor einiger Zeit mal eine Frau hatte was womöglich bedeuten könnte, das er auch eine Tochter hatte. Nach dem Tod ihres Vaters könnte sie jetzt nach Gotham kommen, um ihren Vater zu rächen. Sie wäre auch eine ideale weibliche Hauptrolle, die nicht Catwoman oder Rachel wäre. Sehr wahrscheinlich.
Der Riddler: Edward Nygma alias Riddler ist neben dem Pinguin und Catwoman wohl der berühmteste der noch fehlenden Superbösewichte, doch ob sein Konzept in Nolan's Universum passt? Gut möglich, ist er doch ebenso wie Mysterio bei Spider-Man ein Meister der Rätsel und Illusionen, der einen netten Gegenzug zum Verschwörer Ra's und zum Anarchisten Joker bieten könnte. Sehr wahrscheinlich.
Clock King, der Uhrenkönig: Der Uhrenkönig ähnelt dem Riddler sehr, stellt er doch ähnliche Rätsel und fordert Batmans Verstand heraus, doch sein Uhrmotiv ist eher schwach und auch sonst übertrifft er den Riddler auf keinster Weise.
Mr Freeze, Poison Ivy: Beide Figuren kamen im maßgeblich albernsten Batman von allen vor, und dürften aufgrund ihres starken Fantasygehalts nicht in Nolan's Filme passen. Wenn, dann am ehesten Mr Freeze, der mit seiner Gefrierkanone für jede Menge gute Actionszenen sorgen könnte. Es ist aber eher unwahrscheinlich.
Bane: Bane ist in den Comics einer der beliebtesten Comic-Bösewichte überhaupt, brach er dem Dark Knight doch sogar einmal das Rückrat. Er ist nicht nur unheimlich intelligent, sondern Batman auch noch in Stärke weit überlegen und nahezu unaufhaltsam. In Batman & Robin kam er als intelligenzfreier Riesengrob vor, dürfte aber auch allein wegen seines Designs nicht in Batman's Welt passen.
Black Mask: Roman Sionis wuchs als kleiner Hai im Mafiabecken auf, bis er eines Tages zu einem mächtigen Mann wurde. Mit einer schwarzen Maske verdeckt, gilt er später als eine der großen Nummern - zu klein.
Killer Croc: Croc ist ein Wrestler, der durch Geburtendefekte bzw durch Bodymodifications reptilienhaft aussieht. Er hat außergewöhnlich starke Kräfte und kennt keine Angst. Möglich, dass er zumindest als kleiner Gegner auftaucht.
ÄUSSERST UNWAHRSCHEINLICH:
Der Puppenspieler und Scarface: Der Puppenspieler ist ein Mann mit gespaltener Persönlichkeit, der eine Marionette namens Scarface herumträgt und sich durch ihn kontrollieren und steuern lässt. Zu albern.
Man-Bat: Wissenschaftler Kirk Langstrom verwandelt sich aus Versehen in eine riesige Fledermaus - zu abstrus.
Dr. Death: Ein Chemie-Laborant, der mit gefährlichen Gasen kämpft - hatten wir schon.
Anarky: Ein zwölfjähriger Superkämpfer.
Pinguin: Oswalt Cobblepot ist ein untersetzter kleiner dicker Geschäftsmann, der mit unlauteren Methoden versucht Geld zu machen. In Burton's Batman Returns wurde er zudem als fischverrückter Mutant mit deformierten Händen dargestellt.
Deadshot: Der Attentäter trägt ein kunterbuntes Kostüm, in der Hoffnung, dass ihn eines Tages mal jemand erschießt.
Batzarro: Ein geistig behinderter Batman-Klon.
Flugdrachenmann: Hat einen großen Flugdrachen und kämpft mit kleinen Papierdrachen, bei Windstille kommt er aber nicht weit.
Maxie Zeus: Ein Millionär mit Mythologientouch, der sich für Zeus hält.
Der Totengräber: Erschafft Zombies
Signalman: Blendet seine Gegner mit Lichzeichen.
Snowman: Kind eines Yetis und einer Frau. Urghs.
Der Mann mit den zehn Augen: Als ein Soldat sein Augenlicht verliert, verpflanzt ihm ein Forschungsarzt 10 Augen an seine Fingerspitzen..
Taschenrechner: Ein Mann im Taschenrechnerkostüm, der die Angriffe seiner Gegner ausrechnet.
Billy Zahlreich: Kann wie Multiple Man von X-Men unzählige Kopien von sich erschaffen.
Gearhead: Hat Cyborg-Arme wie Jaxx von Mortal Kombat.
Harley Quinn: Jokers erster und einziger Fan ist Psychiaterin Harleen Quinzell, die sich bei einer Befragung des Jokers in diesen verliebt und ihn fortan im bunten Harlekinkostüm auf die Nerven geht.
Clayface: Nach einem Überfall verliert ein Mann an Form und wird zu einem großen Schlammonster, das sich für eine Weile in alles mögliche verformen kann. Wäre spektakulär, da Clayface in der animierten Serie mit die besten Kämpfe mit Batman hatte, aber es ist sicherlich zu sehr Fantasy und erinnert an Spider-Man 3's Sandman.
Hush: Ein Kindheitsfreund von Bruce, der hinter dessen Identität kommt und ihn daraufhin erpresst.
Der verrückte Hutmacher: Ein fanatischer Fan von Alice im Wunderland, der sich für die gleichnamige Romanfigur hält..
Solomon Grundy: Unsterblicher Riesenhonk, der immer wieder das gleiche Gedicht aufsagt.
Orca: Forscherin, die sich in einen Orca-Mutanten verwandelt.
Ich habe mit dem Türcomputer verhandelt. Er wird nie wieder...sagen wir: leben.