Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Film und Fernsehen
Untypisch: Philosophie?

Daniel86
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
767
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2008 um 12:44 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Daniel86: wie wärs denn mit Pulp Fiction, Sieben, Memento und Fight Club =)
Aber steckt eigentlich nicht in jedem Film ein tieferer Sinn bzw. lässt sich ein tieferer Sinn erkennen?? eben, das wollt ich damit aussagen ;)
oh ich les es gerade, tschuldige *g*
Alles eine Frage der Definition
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2008 um 12:45 Uhr
|
|
Zitat von Dystopie: ich denke es gibt in jedem film einen sinn- und doch, nicht jeder kann einem diesen Sinn so verdeutlichen, dass er direkt unter die Haut geht, dieses Gefühl seine Gedanken von einem Satz oder einer Aussage (einem bild etc) nicht abwenden zu können, ist genial und wird nun leider nicht von jedem film hervorgerfuen.
memento ist wirklich außerordentlich.
hab ich das mit der "masse"[wenn man das so sagen kann?] der Aussage, in diese Richtugn vergessen reinzuschreiben? :( sorry^^
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Daniel86
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
767
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2008 um 12:52 Uhr
|
|
Zitat von Dystopie: Zitat von Der666Diablo: Zitat von Daniel86: wie wärs denn mit Pulp Fiction, Sieben, Memento und Fight Club =)
Aber steckt eigentlich nicht in jedem Film ein tieferer Sinn bzw. lässt sich ein tieferer Sinn erkennen?? eben, das wollt ich damit aussagen ;)
ich denke es gibt in jedem film einen sinn- und doch, nicht jeder kann einem diesen Sinn so verdeutlichen, dass er direkt unter die Haut geht, dieses Gefühl seine Gedanken von einem Satz oder einer Aussage (einem bild etc) nicht abwenden zu können, ist genial und wird nun leider nicht von jedem film hervorgerfuen.
memento ist wirklich außerordentlich.
ist es denn die Aufgabe der Filmemacher den Sinn zu verdeutlichen oder liegt es nicht eher an der eigenen Fantasie und Sinnlichkeit solche Filme genießen und leben zu können obwohl die Aussage nicht deutlich ist??
Als Beispiel Charly und die Schokoladenfabrik... viele halten diesen Film für nen Kinderfilm aber wer sich hineinversetzen kann wird sehrüberrascht undüberwältigtsein...
allgemein empfehle ich übrigens Filme von Tim Burton
Alles eine Frage der Definition
|
|
Mat-X - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2004
1006
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2008 um 12:52 Uhr
|
|
Bis auf die größten, teils neumodischen Schrottfilme, denke ich auch, dass man so gut wie aus jedem Film/Buch Philosophie ziehen kann. Die guten Filme, auch die Serien aus der Kindheit klären dich u. A. auf, vermitteln Werte und Moral. Wie man diese auffassen, verinnerlichen und umsetzen kann hängt vom eigenen Charakter ab und inwiefern man bereit ist darüber zu reflektieren.
Also selbst beim Betrachten der alten Bud Spencer & Terence Hill - Filme fühl ich mich beflügelt über die Leichtigkeit mit der sie das Leben anpacken (zumindest im Film ;). Wenn also ein Film lehrreich ist oder dir ein gutes Gefühl vermittelt sollte er in deinem DVD-Regal stehen und ab und zu erneut angesehen werden...
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2008 um 12:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.06.2008 um 12:57 Uhr
|
|
Zitat von Mat-X: Bis auf die größten, teils neumodischen Schrottfilme, denke ich auch, dass man so gut wie aus jedem Film/Buch Philosophie ziehen kann. Die guten Filme, auch die Serien aus der Kindheit klären dich u. A. auf, vermitteln Werte und Moral. Wie man diese auffassen, verinnerlichen und umsetzen kann hängt vom eigenen Charakter ab und inwiefern man bereit ist darüber zu reflektieren.
Also selbst beim Betrachten der alten Bud Spencer & Terence Hill - Filme fühl ich mich beflügelt über die Leichtigkeit mit der sie das Leben anpacken (zumindest im Film ;). Wenn also ein Film lehrreich ist oder dir ein gutes Gefühl vermittelt sollte er in deinem DVD-Regal stehen und ab und zu erneut angesehen werden...
eben das, und selbst in [menscherschaffenen figur] Gott & der Bibel seh ich eben so einen Ansatz der Lehre von Anstalt und Moral [und meiner Meinung nach war das auch der einzigste Sinn und Zweck zur Erschaffung von dieser Figur...]
edit: definiere "Schrottfilme", bzw nenn Bsp?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Mat-X - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2004
1006
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2008 um 13:03 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Mat-X: Bis auf die größten, teils neumodischen Schrottfilme, denke ich auch, dass man so gut wie aus jedem Film/Buch Philosophie ziehen kann. Die guten Filme, auch die Serien aus der Kindheit klären dich u. A. auf, vermitteln Werte und Moral. Wie man diese auffassen, verinnerlichen und umsetzen kann hängt vom eigenen Charakter ab und inwiefern man bereit ist darüber zu reflektieren.
Also selbst beim Betrachten der alten Bud Spencer & Terence Hill - Filme fühl ich mich beflügelt über die Leichtigkeit mit der sie das Leben anpacken (zumindest im Film ;). Wenn also ein Film lehrreich ist oder dir ein gutes Gefühl vermittelt sollte er in deinem DVD-Regal stehen und ab und zu erneut angesehen werden...
eben das, und selbst in [menscherschaffenen figur] Gott & der Bibel seh ich eben so einen Ansatz der Lehre von Anstalt und Moral [und meiner Meinung nach war das auch der einzigste Sinn und Zweck zur Erschaffung von dieser Figur...]
edit: definiere "Schrottfilme", bzw nenn Bsp?
Ach, letztendlich habe ich da keinen bestimmten Film gemeint sondern nur diese, bei denen man bereits beim Durchlesen der Rückseite des Covers erkennt, dass sie stumpfsinnig sind und woraufhin man sie allgemein liegen lässt. Nimmt man sie doch mit ist man zumeist nicht groß überrascht oder enttäuscht. Hmm, lass mal überlegen (um wenigstens ein Beispiel zu nennen ;). Na, wie wär's z. B. mit Open Water 2? 
1 1/2 Stunden blöd im Wasser rumzappeln und zugucken wie einer nach dem Anderen draufgeht. Wenn man dann nicht ein unerwartetes Ende oder wenigstens nen guten Soundtrack vorgesetzt bekommt, möchte ich zumeist die gestohlene Zeit meines Lebens zurück *lach*
|
|
Dystopie
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2008 um 13:03 Uhr
|
|
Zitat von Daniel86:
ist es denn die Aufgabe der Filmemacher den Sinn zu verdeutlichen oder liegt es nicht eher an der eigenen Fantasie und Sinnlichkeit solche Filme genießen und leben zu können obwohl die Aussage nicht deutlich ist??
Als Beispiel Charly und die Schokoladenfabrik... viele halten diesen Film für nen Kinderfilm aber wer sich hineinversetzen kann wird sehrüberrascht undüberwältigtsein...
allgemein empfehle ich übrigens Filme von Tim Burton 
ich habe nicht gesagt, dass es die sache der filmemeacher ist, ich dneke nur, dass jeder Mensch eine andere auffassungsgabe hat, und damit nicht alles nachvollziehen kann, was andere zB in einem film sehen. Habe charlie und die Schokoladenfabrik nihct gesehen, aber Kinderfilme haben oft mehr sinn als die FSK 18 "horror Shocker"
kann zB "Das letzte Einhorn" empfehlen.
Zusammenfassend:
Inspiration ist subjektiv, es geht nicht um das Medium sondern den Menschen und dessen Gabe und Wille zur Auffassung.
|
|
Mat-X - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2004
1006
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2008 um 13:06 Uhr
|
|
Nimm als gegen Beispiel die "Herr der Ringe" Trilogie. Viele können, aufgrund des Fantasy-Genres, nichts damit anfangen. Aber wer da am Ende noch trockene Augen hat (guuut, die schön-melancholisch Musik hilft da ein wenig nach), hat die Aussage der "Gemeinschaft" nicht erkannt, kann sie nicht auf das reale Leben übertragen oder schlichtweg nichts damit anfangen.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2008 um 13:07 Uhr
|
|
Zitat von Dystopie: Zitat von Daniel86:
ist es denn die Aufgabe der Filmemacher den Sinn zu verdeutlichen oder liegt es nicht eher an der eigenen Fantasie und Sinnlichkeit solche Filme genießen und leben zu können obwohl die Aussage nicht deutlich ist??
Als Beispiel Charly und die Schokoladenfabrik... viele halten diesen Film für nen Kinderfilm aber wer sich hineinversetzen kann wird sehrüberrascht undüberwältigtsein...
allgemein empfehle ich übrigens Filme von Tim Burton 
ich habe nicht gesagt, dass es die sache der filmemeacher ist, ich dneke nur, dass jeder Mensch eine andere auffassungsgabe hat, und damit nicht alles nachvollziehen kann, was andere zB in einem film sehen. Habe charlie und die Schokoladenfabrik nihct gesehen, aber Kinderfilme haben oft mehr sinn als die FSK 18 "horror Shocker"
kann zB "Das letzte Einhorn" empfehlen.
Zusammenfassend:
Inspiration ist subjektiv, es geht nicht um das Medium sondern den Menschen und dessen Gabe und Wille zur Auffassung.
und die zeit, die ihm zur verfügung steht,...ich finde zBsp Blow auch nicht schlecht, auch, wenn es im Grunde nur diese zwei Szenen sind, sein dad stirbt, er merkt, das er die zeit mit ihm verspielt hat, und die, mit seiner tochter...aber der ganze Film spielt über ecken udn kanten daraufhin zu...
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Dystopie
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2008 um 13:22 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Dystopie: Zitat von Daniel86:
ist es denn die Aufgabe der Filmemacher den Sinn zu verdeutlichen oder liegt es nicht eher an der eigenen Fantasie und Sinnlichkeit solche Filme genießen und leben zu können obwohl die Aussage nicht deutlich ist??
Als Beispiel Charly und die Schokoladenfabrik... viele halten diesen Film für nen Kinderfilm aber wer sich hineinversetzen kann wird sehrüberrascht undüberwältigtsein...
allgemein empfehle ich übrigens Filme von Tim Burton 
ich habe nicht gesagt, dass es die sache der filmemeacher ist, ich dneke nur, dass jeder Mensch eine andere auffassungsgabe hat, und damit nicht alles nachvollziehen kann, was andere zB in einem film sehen. Habe charlie und die Schokoladenfabrik nihct gesehen, aber Kinderfilme haben oft mehr sinn als die FSK 18 "horror Shocker"
kann zB "Das letzte Einhorn" empfehlen.
Zusammenfassend:
Inspiration ist subjektiv, es geht nicht um das Medium sondern den Menschen und dessen Gabe und Wille zur Auffassung.
und die zeit, die ihm zur verfügung steht,...ich finde zBsp Blow auch nicht schlecht, auch, wenn es im Grunde nur diese zwei Szenen sind, sein dad stirbt, er merkt, das er die zeit mit ihm verspielt hat, und die, mit seiner tochter...aber der ganze Film spielt über ecken udn kanten daraufhin zu...
Habe ich nicht gesehen, aber ich habe ja nun genügend neue Vorschläge und da zählt dieser nun bestimmt auch zu.
|
|
Lay - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2002
863
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2008 um 13:26 Uhr
|
|
funny games, irreversible, hard candy, clockwork orange, 21 gramm...
"Untergrund ist Medizin, Rap Antidepressiva. Gegen HipHop HIV, auch bekannt als Viva" - Prinz Porno
|
|
QueenKaddi - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
161
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2008 um 01:24 Uhr
|
|
Sophies Welt
mehr Philosophie geht kaum noch.....
Mich zu hassen macht dich auch nicht schöner!
|
|
Allergieman - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2008 um 01:30 Uhr
|
|
Also ich würde vor allem zwei filme empfehlen:
Beeing John Malchowich, da er das sein an sich hinterfragt
und natürlich
Der schmale Grat, ist zwar auch ein antikriegsfilm, aber hinterfragt auf geniale weise den krieg und das wesen des menschen bzw die destruktive ader ebendiesens
In Zeiten universeller Täuschung ist das Aussprechen von Wahrheit ein Revolutionärer Akt (Orwell)
|
|
Forum / Film und Fernsehen
|