gold_man - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2007 um 12:32 Uhr
|
|
Spiele oder Filme bestimmen nicht über unsere Handlungen sondern wir selbst. Wenn jeder zum Mörder werden würde der Gewaltfilme oder Spiele konsumiert würde es nur noch Mörder geben. Gewalt gehört nunmal zum Menschen. Es ist bestandteil seiner Seele.
* Waffen töten keine Menschen, nur Menschen töten Menschen*
|
|
gold_man - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2007 um 12:34 Uhr
|
|
Zitat von Eminem92: Zitat von alexej230287: ich war geschockt, als ich letztens in das zimmer meines bruders kam und Wrestling im Fernseh geschaut hat....er ist auch öfters schon mit strafarbeiten von der schule gekommen, weil er in schlägereien verwickelt war....
das gilt genauso für andere filme....
Gewaltfilme sollten zum Tabu werden...
wie seht ihr das?
ach was......hab mit 5 sowas angeguckt und bin ein friedlebender mensch 
dass ist blos eine dumme ausrede! liegt alles an der erziehung!
Ich hab mir auch mit 7 schon Filme wie Gladiator angeschaut und Ballerspiele gespielt
|
|
gold_man - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2007 um 12:36 Uhr
|
|
Zitat von alexej230287: Zitat von gold_man: Ja aber Gewalt gehört nunmal zum Leben dazu. Und ich mein wenn das jemand nicht sehen willoder er z.B. kleine Geschwister haben sollen die Eltern halt besser Aufpassen was ihre Kinder schaun oder Spielen.
aber man muss auch bedenken, dass das nicht immer geht, weil die eltern auch arbeiten...und geld verdienen müssen,
so wie bei uns das der fall ist.
meine eltern arbeiten beide im gleichen betrieb, aber immer die gegenschicht des anderen, so ist er trotdem eine stunde alein zuhause....
aber ich wohne ja nicht mehr zuhause und versuche mich wenigstens am wochenende um ihn zu kümmern.....aber ich merke oft, wie sehr er sich verändert hat
du wirst deinen Bruder auch nicht abhalten können sowas anzuschauen, ihr müsst ihm halt erklären dass es nur Gestellt ist und im echten Leben nicht so Spaßig ist.
|
|
alexej230287 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2007 um 12:38 Uhr
|
|
trotzdem muss das nicht sein, man sollte diese sachen später ausstrahlen oder gar nicht......das ist und bleibt meine meinung
|
|
Eminem92 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1854
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2007 um 12:38 Uhr
|
|
Zitat von gold_man: Zitat von Eminem92: Zitat von alexej230287: ich war geschockt, als ich letztens in das zimmer meines bruders kam und Wrestling im Fernseh geschaut hat....er ist auch öfters schon mit strafarbeiten von der schule gekommen, weil er in schlägereien verwickelt war....
das gilt genauso für andere filme....
Gewaltfilme sollten zum Tabu werden...
wie seht ihr das?
ach was......hab mit 5 sowas angeguckt und bin ein friedlebender mensch 
dass ist blos eine dumme ausrede! liegt alles an der erziehung!
Ich hab mir auch mit 7 schon Filme wie Gladiator angeschaut und Ballerspiele gespielt
das ist ganz normal wenn man schlägert!
kain und abel haben sich auch geschlagen! damals gab es noch keine ballerspiele und ballerfilme!
es gehört zum leben! gewalt liegt in der natur eines jeden lebewesens!
schickt mir folgende nachricht nicht: http://myex.ath.cx/?id=52d43b43
|
|
gold_man - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2007 um 12:39 Uhr
|
|
Zitat von Amixor33: Zitat von gold_man: Ja aber Gewalt gehört nunmal zum Leben dazu. Und ich mein wenn das jemand nicht sehen willoder er z.B. kleine Geschwister haben sollen die Eltern halt besser Aufpassen was ihre Kinder schaun oder Spielen.
Nur wird die Gewalt im Fernseher oft unrealistisch dargestellt... aber ansonsten ein agree... wenn um 23Uhr Kinder noch an der Glotze hängen ist es einzig und allein die Schuld der Eltern...
Das sowas schon mittags auf der Mattscheibe flimmert find ich nicht so gut... man kann sein Kind nicht immer kontrollieren... und das wär auch irgendwie assi...
Es gibt ja auch Kindersender wie Kika oder Nick wo es keine Gewaltszenen gibt. Wenn ich aber nach hause komm will ich nicht nur Kindersendungen im Fernsehn sehn. Man kann nur den kompromiss machen dass es alternativ Kindersender gibt. Wie dieses Angebot wargenommen wird muss jede Familie selbst entscheiden.
|
|
alexej230287 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2007 um 12:42 Uhr
|
|
Zitat von gold_man: Zitat von Amixor33: Zitat von gold_man: Ja aber Gewalt gehört nunmal zum Leben dazu. Und ich mein wenn das jemand nicht sehen willoder er z.B. kleine Geschwister haben sollen die Eltern halt besser Aufpassen was ihre Kinder schaun oder Spielen.
Nur wird die Gewalt im Fernseher oft unrealistisch dargestellt... aber ansonsten ein agree... wenn um 23Uhr Kinder noch an der Glotze hängen ist es einzig und allein die Schuld der Eltern...
Das sowas schon mittags auf der Mattscheibe flimmert find ich nicht so gut... man kann sein Kind nicht immer kontrollieren... und das wär auch irgendwie assi...
Es gibt ja auch Kindersender wie Kika oder Nick wo es keine Gewaltszenen gibt. Wenn ich aber nach hause komm will ich nicht nur Kindersendungen im Fernsehn sehn. Man kann nur den kompromiss machen dass es alternativ Kindersender gibt. Wie dieses Angebot wargenommen wird muss jede Familie selbst entscheiden.
es mag sein, aber ich gehe jetzt speziell von den kleineren und jüngeren aus
|
|
gold_man - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2007 um 12:43 Uhr
|
|
Selbst in Trickfilmen gibt es Gewalt, sogar noch viel übertriebener z.B Road Runner. Wenn man die Gewalt aus dem Fernsehn verbannen will müsste man auch Trickfilme verbieten.
|
|
alexej230287 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2007 um 12:44 Uhr
|
|
genauso wie der scheiß mit teletubbies
|
|
Amixor33 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
2192
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2007 um 12:44 Uhr
|
|
Zitat von Eminem92:
das ist ganz normal wenn man schlägert!
kain und abel haben sich auch geschlagen! damals gab es noch keine ballerspiele und ballerfilme!
es gehört zum leben! gewalt liegt in der natur eines jeden lebewesens!
Und genau deswegen wurde sich auch aus dem Garten Eden geworfen... T_T
Ergo: Nicht gut...
Klar ist Gewalt in der Natur fest verankert... aber hauptsächlich nur um sein Überleben zu sichern... nur wo muss der Mensch im zivilisiertem Europa noch mit Gewalt um sein Leben kämpfen? Insofern ist Gewalt eigentlich nicht von Nöten...
Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)
|
|
gold_man - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2007 um 12:47 Uhr
|
|
ich meine kleine Kinder sollten auch nicht den ganzen Nachmittag vor der Glotze hocken. Sie sollten lieber Rausgehn und mit freunden spielen. Man kann ja mit den Kindern feste Zeiten ausmachen wo sie fern schaun können, wenn jetzt ne spezielle Kindersendung kommt und dann geht der Fernsehr halt wieder aus. Wer seine Kinder den ganzen Tag vor die Glotze hocken lässt muss halt damit zurechtkommen das dass Kind auch Sendungen sieht die nicht für sie Geeignet sind.
|
|
Knockout - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1146
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2007 um 12:48 Uhr
|
|
1. bei einem 12 Jährigen Jungen sollte man unterscheiden zwischen: einer "normalen" rauferei und bewusst verletzenden Angriffen.
2. Wenn ich mich erinnere, was früher für serien liefen, wo mord und totschlag an der Tagsordnung waren (Bonanza etc.). Da sind genau so viele Leute in einer Serie erschossen worden, wie in den heutigen "Actionfilmen". Nur heute fliegt eben alles spekatkulärer und aufwendiger durch die Luft und macht ein höllen Lärm.
ABER aus der Bonanza-Jugend ist auch etwas geworden.
3. ein verbot von Filmen und Spielen finde ich im EXTREMFALL für angemessen. Aber man sollte eine klare Grenze setzen, und nicht alle Spiele / Filme mit einer actionhaltigen Handlung verbieten.
4. ich habe schon recht jung damit angefangen Computer zu spielen und mir Filme im Fernsehen anzuschauen bei denen auch Gewalt vorgekommen ist.
Aber ich behaupte aus mir ist auch etwas "geworden" (bis jetzt zumindest ). Ich ziehe nicht los um wahllos Leute zu verprügeln oder Streit anzuzetteln.
Demnach behaupte ich, dass ein Verbot von Computerspielen oder Filmen in denen Gewalt vorkommt, nichts bringen wird. Denn Verbotenes reizt noch mehr, und im heutigen Zeitalter des Internets wird es kein Problem sein, sich diese Medien zu besorgen. Und die kontrolle erweist sich als fast unmöglich.
Man sollte sich die Frage stellen: "wo und was ist ein FIlm der verboten werden sollte, und wo hört das auf... eine klare Grenze kann man nicht setzten, und es ist eine entscheidung des Betrachters"
Und solltet ihr wirklich etwas dagegen haben, dass dein Bruder sich ungeeignete Filme ansieht, dann zieht doch einfach den Stecker vom Fernseher. Kinder müssen nicht 24 Stunden am Tag vor einem Bildschirm sitzen.
Eine Zigarette verkürzt das Leben um 2Min;eine Flasche Bier um 4Minuten;und ein Arbeitstag um 8std!!
|
|
gold_man - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2007 um 12:50 Uhr
|
|
Zitat von Amixor33: Zitat von Eminem92:
das ist ganz normal wenn man schlägert!
kain und abel haben sich auch geschlagen! damals gab es noch keine ballerspiele und ballerfilme!
es gehört zum leben! gewalt liegt in der natur eines jeden lebewesens!
Und genau deswegen wurde sich auch aus dem Garten Eden geworfen... T_T
Ergo: Nicht gut...
Klar ist Gewalt in der Natur fest verankert... aber hauptsächlich nur um sein Überleben zu sichern... nur wo muss der Mensch im zivilisiertem Europa noch mit Gewalt um sein Leben kämpfen? Insofern ist Gewalt eigentlich nicht von Nöten...
Nicht nur ums Überleben sonder auch um Vormachtstellungen wer der Stärkere ist. Um z.B das beste Spielzeug im Kindergarten oder wenn einem der andere was wegnimmt. Die lehrer juckt das nicht wenn man zu ihnen geht.
|
|
alexej230287 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2007 um 12:52 Uhr
|
|
ihr habt schon zum teil recht, nicht jeder wird gewalttätig, aber es gibt dennoch kinder die es werden...also
was tun?
mein bruder kommt letztens nach hause, mit ner strafarbeit....
weil er seinen mitschüler nur so zum spass geärgert hat und zu einem mädchen hure gesagt hat....
also wirklich, das kann man nicht kontrollieren
|
|
gold_man - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2007 um 12:53 Uhr
|
|
Zitat von Knockout: 1. bei einem 12 Jährigen Jungen sollte man unterscheiden zwischen: einer "normalen" rauferei und bewusst verletzenden Angriffen.
2. Wenn ich mich erinnere, was früher für serien liefen, wo mord und totschlag an der Tagsordnung waren (Bonanza etc.). Da sind genau so viele Leute in einer Serie erschossen worden, wie in den heutigen "Actionfilmen". Nur heute fliegt eben alles spekatkulärer und aufwendiger durch die Luft und macht ein höllen Lärm.
ABER aus der Bonanza-Jugend ist auch etwas geworden.
3. ein verbot von Filmen und Spielen finde ich im EXTREMFALL für angemessen. Aber man sollte eine klare Grenze setzen, und nicht alle Spiele / Filme mit einer actionhaltigen Handlung verbieten.
4. ich habe schon recht jung damit angefangen Computer zu spielen und mir Filme im Fernsehen anzuschauen bei denen auch Gewalt vorgekommen ist.
Aber ich behaupte aus mir ist auch etwas "geworden" (bis jetzt zumindest  ). Ich ziehe nicht los um wahllos Leute zu verprügeln oder Streit anzuzetteln.
Demnach behaupte ich, dass ein Verbot von Computerspielen oder Filmen in denen Gewalt vorkommt, nichts bringen wird. Denn Verbotenes reizt noch mehr, und im heutigen Zeitalter des Internets wird es kein Problem sein, sich diese Medien zu besorgen. Und die kontrolle erweist sich als fast unmöglich.
Man sollte sich die Frage stellen: "wo und was ist ein FIlm der verboten werden sollte, und wo hört das auf... eine klare Grenze kann man nicht setzten, und es ist eine entscheidung des Betrachters"
Und solltet ihr wirklich etwas dagegen haben, dass dein Bruder sich ungeeignete Filme ansieht, dann zieht doch einfach den Stecker vom Fernseher. Kinder müssen nicht 24 Stunden am Tag vor einem Bildschirm sitzen.
Warum sollten Filme oder Spiele verboten werden??? Wenn der Film nicht geeignet ist für einen 12 Jährigen muss doch kein 33 Jähriger auch auf diesen Film verzichten bloß weil die Eltern ihre Aufsichtspflicht verletzten
|
|