Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Film und Fernsehen
Anspruchslosigkeit der Kinogänger

Bananenfreak - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2007
1754
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 13:16 Uhr
|
|
Kann es sein das ein Großteil der Kinogänger immer anspruchsloser wird?
Ich habe langsam das Gefühl, das die Masse sich nur noch auf Effekte oder extrem dargestellte Gewalt konzentriert und Handlung und die ursprünglichen Qualitäten langsam vergisst. Filme wie ''Hostel'' werden zum großen Kinokracher und intelligente Filme wie ''Donnie Darko'' werden zum Kinoflop. Ich frage mich was läuft da falsch. Natürlich ist es gelegentlich lustig einen übertrieben blutigen Film zu sehen aber das sollte nicht zum Haupterfolg der Regisseure werden. Was meint ihr?
..du kommst dem nullpunkt näher!
|
|
Hitomi
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
7061
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 13:20 Uhr
|
|
Zitat von Bananenfreak: Kann es sein das ein Großteil der Kinogänger immer anspruchsloser wird?
Ich habe langsam das Gefühl, das die Masse sich nur noch auf Effekte oder extrem dargestellte Gewalt konzentriert und Handlung und die ursprünglichen Qualitäten langsam vergisst. Filme wie ''Hostel'' werden zum großen Kinokracher und intelligente Filme wie ''Donnie Darko'' werden zum Kinoflop. Ich frage mich was läuft da falsch. Natürlich ist es gelegentlich lustig einen übertrieben blutigen Film zu sehen aber das sollte nicht zum Haupterfolg der Regisseure werden. Was meint ihr? Als "lustig" würde ich das auch nicht bezeichnen. Ich versteh es auch nicht. Donnie Darko find ich wirklich genial. Auch wenn ich nicht im Kino war. Hostel? Nie gesehn. Aber es is allgemein auffällig das Horror, Psycho etc. beliebter sind. Ich mag Horrorfilme auch. So ist es nicht :D. Aber die meisten Menschen machen sich nur geringfügig Gedanken darüber was der Sinn eines solchen Filmes überhaupt ist. Die Menschen denken einfach nicht mehr nach. Also, nich alle aber bei den meisten trifft das, denke ich, schon zu.
Mein Bruder die Kommode mit dem Waschbärbauch \('-' )
|
|
wBk_Slayer - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1681
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 13:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.05.2007 um 13:28 Uhr
|
|
Zitat von Hitomi: Zitat von Bananenfreak: Kann es sein das ein Großteil der Kinogänger immer anspruchsloser wird?
Ich habe langsam das Gefühl, das die Masse sich nur noch auf Effekte oder extrem dargestellte Gewalt konzentriert und Handlung und die ursprünglichen Qualitäten langsam vergisst. Filme wie ''Hostel'' werden zum großen Kinokracher und intelligente Filme wie ''Donnie Darko'' werden zum Kinoflop. Ich frage mich was läuft da falsch. Natürlich ist es gelegentlich lustig einen übertrieben blutigen Film zu sehen aber das sollte nicht zum Haupterfolg der Regisseure werden. Was meint ihr? Als "lustig" würde ich das auch nicht bezeichnen. Ich versteh es auch nicht. Donnie Darko find ich wirklich genial. Auch wenn ich nicht im Kino war. Hostel? Nie gesehn. Aber es is allgemein auffällig das Horror, Psycho etc. beliebter sind. Ich mag Horrorfilme auch. So ist es nicht :D. Aber die meisten Menschen machen sich nur geringfügig Gedanken darüber was der Sinn eines solchen Filmes überhaupt ist. Die Menschen denken einfach nicht mehr nach. Also, nich alle aber bei den meisten trifft das, denke ich, schon zu.
ich sehe das so ähnlich. in videotheken sind horrorfilme der große renner und wirklcihe gute filme wie pulp fiction, donnie darko etc werden nur von bestimmten leuten gesehen. und wenn ich mal eben in den hostel thread schau wir geil die alle auf teil 2 sind. und das wobei teil 1 einer der miesesten filme war den ich je gesehen hab da langt man sich schon irgendwann an den kopf und fragt sich was geschehen ist. aber wen wunderst schaut euch doch mal an für was für filme pro sieben gelder verschwendet. wen wunderts da nochdas der trend zu immer hirnloseren blut und gewaltorgien im kino übergeht.
und auch wirklich erstklassige filme wie "der soldat james ryan" werden nur noch der gewalt wegen angeschaut die sozialkritik die hinter dem film steckt interessiert anscheinend keinen mehr ....
"Team-Ulm.de" hat den Begriff "Zärtlichkeiten" sowieso ganz neu definiert ...
|
|
Schneegans - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
695
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 13:35 Uhr
|
|
Bin voll und ganz deiner Meinung... heutige Filme, werden zu 80% an ihren Speizialeffekten und Namenhafte Schauspielern bewertet... die wahren perlen des heutigen Fimgenres läuft in den deutschen Kinos kaum...
Oder man braucht Glück um einen dieser Filme zu sehen...
Aber da muss man noch einen anderen Kritikpunkt angeben:
Die Kinogänger sind Anspruchloser geworden... im Gegensatz dazu sind die Kritiker aber Anspruchsvoller den je...
Der Großteil der Filme, die von den Kritikern in den letzten Jahren hochgelobt wurden, waren einfach nicht sehenswert oder einfach nicht zum anschauen in einem Kno geeignet, weil ich zwar schon eine Handlung will, die mich ein wenig fordert, aber ich will nicht bei jedem Furz nachdenken wollen ob er jetzt beabsichtigt war, oder ob es mein Sitznachbar war nud ich nur etwas verwechselt habe...
Der Anteil der Filme die Anspruchslos aber Unterhaltsam und der Filme, die so intelligent sind, dass man einen IQ von 130 braucht um überhaupt eine Karte dafür zu bekommen ist in den letzten Jahren wirklich drastisch angestiegen...
Wo ist die Zeit der Filme hin, die man sich immer wieder anschauen kann und wo man bereits nach zwei Dialogzeilen von der Genialität des Autors und des Regisseurs überzeugt ist...
Die wirklikch guten und innovativen Filme der letzten Jahre kann man sehr schnell aufzählen... Spezialeffekte sind wichtig und ein fester Besatndteil des Kinos geworden... aber ich will aus einem Film rauskommen sagen Schauspieler A war gut und Schauspieler B habe ich die Rolle wirklich abgenommen, der Regisseur ist genial...
und nict:
"man war das ein Spezialeffekt Team"
Ok ich weiß ich hab ein wenig viel geschrieben, von den Rechtschreibfehlern gar nicht zu sprechen und übertreiben hab ich auch... aber es musste mal so gesagt werden...
http://dantemhehl.blogspot.com/
|
|
Niriana - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
507
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 13:47 Uhr
|
|
Ihr redet immer nur von der Anspruchslosigkeit der Kinogänger, aber habt ihr schonmal überlegt dass die Kinogänger durch die zahlreichen anspruchslosen Blockbuster der Fernsehsender so 'herangezüchtet' werden? Ich persönlich liebe sowohl anspruchsvolle Filme, so wie auch immer mal wieder nicht anspruchsvolle Filme. Ich konnte auch schon sehr oft beobachten, dass es Menschen gibt die gar nicht in der Lage sind über anspruchsvolle Filme nachzudenken geschweige denn die Story voll zu erfassen.
Ich will damit sagen, dass es nicht nur an den Menschen selber liegt, warum diese sich eben lieber (für manche Leute) anspruchslose Filme ansehen, sondern dass es auch daran liegt, dass sie es nicht kennen von einem Film geistig gefordert zu werden.
Daher wohl auch der Mangel an anspruchsvollen Filmen im Kino... der Mainstream.
Eine einzige Träne kann mehr bitteres Salz enthalten als ein ganzer Ozean
|
|
Spectator - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1145
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 13:47 Uhr
|
|
Ich wünschte auch es würde mal wieder anspruchsvolle Filme geben. Zu zeit ist das alles so Kommerz verseucht, und die ganzen idioten die dann auchnoch im Kino sitzen kotzen an. Die telefonieren auch oft wärend den Film, weil man mus ja nicht verstehn was gesprochen wird sondern man muss nur hingucken. Dann nach den Film wartet man bis der erste seine meinung sagt "Boa war der Film geil" und dann stimmen alle zu.
http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator
|
|
Germanman - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
418
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 13:49 Uhr
|
|
Bevor ich hier jetzt groß zum Posten anfange sag ich nur eines dazu:
Das Niveau der Kinogänger lässt immer mehr nach. Schon wenn ich lesen muss, dass manche als Lieblingsfilm "Hostel", "Saw" oder "The Hills have Eyes" haben, wirds mir wirklich schlecht.
Richtig gutes und Niveauvolles Filme die Erfolgreich sind ohne ´Splatter´ und ´Special Effekts´ ist in unserer heutigen Gesellschaft so gut wie unmöglich. Traurig aber wahr!
"Ich bin der Chef"
|
|
Pinhead - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
3060
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 13:59 Uhr
|
|
Zitat von Niriana: Ihr redet immer nur von der Anspruchslosigkeit der Kinogänger, aber habt ihr schonmal überlegt dass die Kinogänger durch die zahlreichen anspruchslosen Blockbuster der Fernsehsender so 'herangezüchtet' werden?
Nein!
Filme sind ein Hobby wie jedes andere. Wenn ich mich nicht damit beschäftige, dann kratz ich eben nur an der Oberfläche! Das ist überall so! Dementsprechend bin ich auch nicht besonders anspruchsvoll!
Es gibt mehr als genügend Filme, die sehr anspruchsvoll sind und in jeder Videothek rumstehen. Wenn man sich dafür interessiert, kann man sie auch anschauen. Und wenn man mit dem Mainstream nicht zufrieden ist, na gut....dann darf man halt (fast) nicht mehr ins Kino gehen!
Wir haben also durchaus die Wahl und werden nicht so "herangezüchtet".
Wie gesagt, man muss sich halt mit der Materie beschäftigen.
Bei Musik ist's das Gleiche, wenn ich mich nicht dafür interessier, dann kann ich auch weiterhin getrost Radio 7 hören und bin glücklich!
"Nett" ist der kleine Bruder von "Scheisse"!
|
|
Kashyyk - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
632
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 14:03 Uhr
|
|
Zitat von Bananenfreak: Kann es sein das ein Großteil der Kinogänger immer anspruchsloser wird?
Ich habe langsam das Gefühl, das die Masse sich nur noch auf Effekte oder extrem dargestellte Gewalt konzentriert und Handlung und die ursprünglichen Qualitäten langsam vergisst. Filme wie ''Hostel'' werden zum großen Kinokracher und intelligente Filme wie ''Donnie Darko'' werden zum Kinoflop. Ich frage mich was läuft da falsch. Natürlich ist es gelegentlich lustig einen übertrieben blutigen Film zu sehen aber das sollte nicht zum Haupterfolg der Regisseure werden. Was meint ihr?
"Donnie Darko" wurde zum einen schlecht vermarktet (LOw-Budget-Projekt) und hatte zum anderen Pech beim Release.
Der überschnitt sich mit den Attentaten von 9/11 und daher wollte dann keiner in einen Film in dem eine Flugzeugturbine auf ein Haus fällt.
Über die DVD-Veröffentlichung hat DD ja inzwischen Kultstatus erreicht, zurecht wie ich finde
Tomorrow can wait!
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 14:06 Uhr
|
|
kann ich voll und ganz unterschreiben. ich meine, ich liebe Comics und deshalb habe ich auch meine Helle Freude an den ganzen Comicverfilmungen derzeit, aber ich sehe das nicht als mehr an, als es wirklich ist: seichte Unterhaltung. Der größte Kino-Lichtblick dieses Jahres war meiner Meinung nach bisher Pan's Labyrinth, der fast schon poetisch genannt werden kann.
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Niriana - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
507
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 14:08 Uhr
|
|
Zitat von Pinhead: Zitat von Niriana: Ihr redet immer nur von der Anspruchslosigkeit der Kinogänger, aber habt ihr schonmal überlegt dass die Kinogänger durch die zahlreichen anspruchslosen Blockbuster der Fernsehsender so 'herangezüchtet' werden?
Nein!
Filme sind ein Hobby wie jedes andere. Wenn ich mich nicht damit beschäftige, dann kratz ich eben nur an der Oberfläche! Das ist überall so! Dementsprechend bin ich auch nicht besonders anspruchsvoll!
Es gibt mehr als genügend Filme, die sehr anspruchsvoll sind und in jeder Videothek rumstehen. Wenn man sich dafür interessiert, kann man sie auch anschauen. Und wenn man mit dem Mainstream nicht zufrieden ist, na gut....dann darf man halt (fast) nicht mehr ins Kino gehen!
Wir haben also durchaus die Wahl und werden nicht so "herangezüchtet".
Wie gesagt, man muss sich halt mit der Materie beschäftigen.
Bei Musik ist's das Gleiche, wenn ich mich nicht dafür interessier, dann kann ich auch weiterhin getrost Radio 7 hören und bin glücklich!
Nun da magst du zum Teil schon recht haben, aber es gibt genügend Kinder die einfach nur vor der Klotze rumhängen und alles anschauen weil sie einfach nichts besser zu tun haben, also wird sicherlich ein Teil auch zu den anspruchslosen Filmschauer herangezüchtet. Und wie oft sitzen Leute am PC und machen irgendetwas anderes und haben dabei die Klotze laufen ohne das sie wirklich mitbekommen was sie gerade anschauen? Sicherlich ist das etwas überspitzt was ich in meinem ersten Beitrag geschrieben habe, aber dennoch bin ich der festen Meinung das zumindestens auf einen Teil der Menschheit das zutrifft was ich geschrieben haben.
Eine einzige Träne kann mehr bitteres Salz enthalten als ein ganzer Ozean
|
|
Pinhead - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
3060
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat:
Nun da magst du zum Teil schon recht haben, aber es gibt genügend Kinder die einfach nur vor der Klotze rumhängen und alles anschauen weil sie einfach nichts besser zu tun haben, also wird sicherlich ein Teil auch zu den anspruchslosen Filmschauer herangezüchtet. Und wie oft sitzen Leute am PC und machen irgendetwas anderes und haben dabei die Klotze laufen ohne das sie wirklich mitbekommen was sie gerade anschauen? Sicherlich ist das etwas überspitzt was ich in meinem ersten Beitrag geschrieben habe, aber dennoch bin ich der festen Meinung das zumindestens auf einen Teil der Menschheit das zutrifft was ich geschrieben haben.
Ich kann deiner Argumentation nicht folgen. Das eine hat eigentlich nichts mit dem anderen zu tun!
Die Frage war, warum der Mainstream so anspruchsloses Zeug anschaut.
Die Antwort ist eigentlich relativ simpel --> weil das eben gerade Hip und Cool und total abgefahren ist und weil es ja schließlich jeder mag. "Mainstream" also ganz einfach!
Das hat aber nichts damit zu tun, dass die Kiddies irgendwas in der Glotze anschauen, oder nicht!?
Nochmal: Wenn ich Filme zu meinem Hobby mache, dann beschäftige ich mich auch mehr damit und will halt irgendwann auch tiefere Stories o.ä. erleben. Wenn Kino/Filme/Fernsehen irgendwas ist, was ich dann und wann ganz nett finde, aber es keinesfalls mein Hobby ist, dann reicht der Scheiss halt aus, der im Moment läuft!
Ausserdem sollte man nicht vergessen, dass die Kiddies normalerweise (es gibt Ausnahmen) halt einfach noch sehr anspruchslos sind und ihnen der dargebotene Stoff reicht! Mehr würden sie sowieso nicht kapieren (gilt für den gesamten Mainstream).
Zeigt mal dem 08/15-Zuschauer "Donnie Darko" und "Clockwork Orange". Damit können die überhaupt nichts anfangen. "Voll beschissen!", "das kapiert ja keiner, voll behindert...." usw......
"Nett" ist der kleine Bruder von "Scheisse"!
|
|
thyr76 - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
422
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2007 um 14:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.06.2007 um 14:37 Uhr
|
|
Zitat von Germanman: Bevor ich hier jetzt groß zum Posten anfange sag ich nur eines dazu:
Das Niveau der Kinogänger lässt immer mehr nach. Schon wenn ich lesen muss, dass manche als Lieblingsfilm "Hostel", "Saw" oder "The Hills have Eyes" haben, wirds mir wirklich schlecht.
Richtig gutes und Niveauvolles Filme die Erfolgreich sind ohne ´Splatter´ und ´Special Effekts´ ist in unserer heutigen Gesellschaft so gut wie unmöglich. Traurig aber wahr!
Schau dir doch mal nur die Beiträge hier im Forum an - die meisten beherrschen die deutsche Sprache nur noch theoretisch - alle dumm wie´n Stück Brot, nur nich so nahrhaft.... Was erwartest Du von solchen Menschen ?
Ich mein hey - ich schau mir schon auch mal so´n Effekt - Popcorn Film an - ich weiß dann aber auch schon im Vorfeld was ich mir geb - die Filmchen machen da ja nich wirklich n Geheimnis draus...
Ich seh mir aber nich ausschließlich so´n Mainstream an - sondern gönn mir zwischendurch auch mal was Anspruchvolleres !
Ich beschäftige mich jetzt seit 15 Jahren mit Filmen - und jedes Genre hat seine ganz individuelle Daseinsberechtigung - auch bei Horror, - oder Splatterfilmen gibt es Herausragende Filme die revolutionär sind...
Wenn Hammerwerfen einfach wäre, dann würde es Fußball heißen!
|
|
Forum / Film und Fernsehen
|