Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Film und Fernsehen

Full Metal Village

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2007 um 11:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2007 um 11:13 Uhr

Na, wer will rein, wer hats vor? Der Film über Wacken kommt ja morgrn raus. mann darf gespannt sein! Anbei übrigens ncoh was aus der Wacken-HP zur INfo


Liebe Metalheads,

der Heimatfilm aus Wacken "FULL METAL VILLAGE" kommt ab 19.4. April in die Kinos.
Die Termine und Orte hierzu folgen umgehend sowie wird es dazu am
18. April auch eine Premierenfeier in Wacken geben.

Wichtig: Es ist kein Musik- oder Dokumentarfilm über das Festival - sondern über die Menschen und um das Dorf Wacken drumherum.

Daher bitte unbedingt wie folgt die Infos, Erklärungen und Interviews zum Film von und mit den Filmemachern lesen!


Full Metal Village- Synopsis


Wenn der Kirchenchor "Großer Gott, wir loben Dich" anstimmt, ertönt ein paar hundert Meter Luftlinie entfernt auf der Black Metal Stage ein lautes Grollen.

Dort grölt der Leadsänger von "Kreator" gerade "Enemy of God" ins Mikrofon und brüllt etwas vom grenzenlosen Hass, der Unsterblichkeit des Bösen und von Visionen des Tötens.

Der kulturelle Unterschied zwischen den Bewohnern von Wacken und den aus der ganzen Welt angereisten Heavy Metal Fans kann bei oberflächlicher Betrachtung nicht größer sein. Hier Spitzenblusen, goldene Kruzifixe und dunkle Einreiher, da schwarze Lederhosen, Nietenhalsbänder, tätowierte Teufel und schulterlange Haare.

Einmal im Jahr, am ersten Wochenende im August, ist es in dem kleinen schleswig-holsteinischen Dorf Wacken vorbei mit Ruhe und Beschaulichkeit, die sonst das Leben in der 2000-Seelen-Gemeinde prägt, denn dann findet für drei Tage das Wacken Open Air Festival statt. Angefangen hat das alles vor 17 Jahren in einer Kuhle mit ein paar hundert "Headbangern". In den darauffolgenden Jahren kamen ein paar Tausend. Jetzt ist das Wacken Open Air mit 40.000 Metallern aus aller Welt so etwas wie ein Wallfahrtsort geworden.

"Full Metal Village" setzt sich mit dieser kuriosen, liebenswürdigen Begegnung zweier Kulturen auseinander. Der Film dokumentiert jedoch - über das temporäre Musikereignis hinaus - das Bild einer ländlichen Gemeinde, deren Identität und deren Zusammenhalt ohne das Heavy Metal Festival nicht mehr denkbar scheint.

Da ist zum Beispiel der schlaue Bauer Trede, der sich neben der traditionellen Landwirtschaft mit einer Biogasanlage, mit Aktiengeschäften und mit der Verpachtung der Festival-Wiesen seine "Nebeneinkünfte" sichert. Darüber hinaus koordiniert er Jahr für Jahr über 150 Ordner und Helfer auf dem Wacken Open Air Festival. hingegen scheint dies alles nicht zu interessieren. Wenn er zigaretterauchend im Stall sitzt und wartet, bis die Milch auf 40 Grad erwärmt wird, scheint die Zeit für eine Weile still zu stehen. "So macht Landwirtschaft Spaß", sagt er und seufzt. Norbert, Mitbegründer des Festivals vor 17 Jahren und seit ein paar Jahren arbeitslos, geht inzwischen nur noch als Besucher auf das Festival. Seinen Ausstieg bedauert er inzwischen.

Für die 16-jährige Kathrin bietet das Festival die Möglichkeit, einmal im Jahr aus der Enge des Dorflebens auszubrechen und mit Leuten aus aller Welt zu feiern. Am liebsten würde sie mal verreisen, was anderes sehen, “Urlaub in Bayern, oder so". Ihre Oma Irma hält hingegen nichts vom Wacken Open Air und der schauerlichen Musik, den Teufelsanbetungen und blutigen Ritualen, von denen man sich erzählt. Auf dem Festival war sie allerdings selbst noch nie...

Das Dorf scheint seit cirka 17 Jahren einen gravierenden Wandel durchzumachen. Das reicht von den Umwälzungen in der unrentabel gewordenen Milchwirtschaft bis zu einer Neudefinition des jahrhundertealten, bäuerlichen Selbstverständnisses. Vielleicht meint Bauer Trede genau diesen Mentalitätswandel, wenn er sagt: "Menschen sind besser zu melken als Kühe".
Pinhead - 44
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
3060 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2007 um 14:06 Uhr

Hab gestern auch ein bisschen was über den Streifen gelesen.
Muss allerdings sagen, dass mich eine Doku über das Festival, die Musik, die Organisation, die Besucher, usw.....mehr gereizt hätte als eine Doku über die in Wacken lebenden Menschen und die Wandelung des Dorfes.....

Weiß noch nicht genau, ob ich mir den anschau. Erstmal die Kritiken abwarten...

"Nett" ist der kleine Bruder von "Scheisse"!

KoRnboy91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2911 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2007 um 19:27 Uhr

Zitat von Pinhead:

Hab gestern auch ein bisschen was über den Streifen gelesen.
Muss allerdings sagen, dass mich eine Doku über das Festival, die Musik, die Organisation, die Besucher, usw.....mehr gereizt hätte als eine Doku über die in Wacken lebenden Menschen und die Wandelung des Dorfes.....

Weiß noch nicht genau, ob ich mir den anschau. Erstmal die Kritiken abwarten...


seh ich auch so, ich hatte zufällig vor en paar tagen nen kleinen fernsehbericht über den film gelesen und war eig. sehr enttäuscht als ich begriffen habe, dass der film sich mehr ums dorf als um den metal dreht!


Zitat Gottfried Keller: Andere Völker achten wir, unser Vaterland Deutschland aber lieben wir

PISSARMY - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
82 Beiträge
Geschrieben am: 22.04.2007 um 15:11 Uhr



Wurde auch langsam Zeit das man übers Wacken ein Film macht denn ansonsten hätte ich irgendwann jemandem krätig in die Stiefel geschießen...
Bananenfreak - 31
Experte (offline)

Dabei seit 01.2007
1754 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2007 um 19:09 Uhr

Der Trailer

..du kommst dem nullpunkt näher!

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2007 um 06:39 Uhr



EInfach nur geil - diese Kontroversen muss ich sehen. Achja, der "Euterbauer" ist schon jetzt mein FAvorit!
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2007 um 14:44 Uhr

Weiß jemand von euch wo der hier in Ulmer Umgebung läuft?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Naglfar-boy - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
34 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2007 um 23:21 Uhr

Zitat von Cymru:

Weiß jemand von euch wo der hier in Ulmer Umgebung läuft?


jop der läuft im MEPHISTO in Ulm

The Day you die !!!!!!! Is the Day i smile

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2007 um 11:30 Uhr

Zitat von Naglfar-boy:

Zitat von Cymru:

Weiß jemand von euch wo der hier in Ulmer Umgebung läuft?


jop der läuft im MEPHISTO in Ulm

Ab wann?
  [Antwort schreiben]

Forum / Film und Fernsehen

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -