Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Film und Fernsehen

Scream

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5-  
Bananenfreak - 31
Experte (offline)

Dabei seit 01.2007
1754 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2008 um 10:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.12.2008 um 10:07 Uhr

die wenigsten hier wissen wohl, dass 'scream' eine parodie auf das horror-subgenre des slasher-films ist.

..du kommst dem nullpunkt näher!

schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2008 um 10:13 Uhr

Was, und ich dachte es sei der Auslöser der ganzen schlechten Teenie-Pop-Slasherfilme.

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

Bananenfreak - 31
Experte (offline)

Dabei seit 01.2007
1754 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2008 um 10:18 Uhr

Zitat von schnaebber:

Was, und ich dachte es sei der Auslöser der ganzen schlechten Teenie-Pop-Slasherfilme.

Zitat:

Die Wurzeln des Slasher-Genres liegen in Filmen wie Peeping Tom (1960), Psycho (1960) oder Bay of Blood (1971). Als Begründer des Genres im engeren Sinn gilt John Carpenters Film Halloween (1978), dessen Erfolg eine Vielzahl von Nachahmern hervorrief, die die Handlungsmuster von Halloween imitierten und so erst den Genre-Zyklus schufen. Zu den bekanntesten Slashern in der Tradition von Halloween zählen die Filme der Freitag-der-13.-Reihe.

..die wurzeln des slasher-films liegen tiefer.

..du kommst dem nullpunkt näher!

schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2008 um 10:53 Uhr

Zitat von Bananenfreak:

Zitat von schnaebber:

Was, und ich dachte es sei der Auslöser der ganzen schlechten Teenie-Pop-Slasherfilme.

Zitat:

Die Wurzeln des Slasher-Genres liegen in Filmen wie Peeping Tom (1960), Psycho (1960) oder Bay of Blood (1971). Als Begründer des Genres im engeren Sinn gilt John Carpenters Film Halloween (1978), dessen Erfolg eine Vielzahl von Nachahmern hervorrief, die die Handlungsmuster von Halloween imitierten und so erst den Genre-Zyklus schufen. Zu den bekanntesten Slashern in der Tradition von Halloween zählen die Filme der Freitag-der-13.-Reihe.

..die wurzeln des slasher-films liegen tiefer.
Nunja in der ersten 3 Filmen sind meines Erachtens weder Teenies Opfer noch Täter. Helloween schon eher. Aber die riesen Welle an College-Klamauk-Slashern kam doch erst nach Scream.

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

Bananenfreak - 31
Experte (offline)

Dabei seit 01.2007
1754 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2008 um 10:56 Uhr

Zitat von schnaebber:

Zitat von Bananenfreak:

Zitat von schnaebber:

Was, und ich dachte es sei der Auslöser der ganzen schlechten Teenie-Pop-Slasherfilme.

Zitat:

Die Wurzeln des Slasher-Genres liegen in Filmen wie Peeping Tom (1960), Psycho (1960) oder Bay of Blood (1971). Als Begründer des Genres im engeren Sinn gilt John Carpenters Film Halloween (1978), dessen Erfolg eine Vielzahl von Nachahmern hervorrief, die die Handlungsmuster von Halloween imitierten und so erst den Genre-Zyklus schufen. Zu den bekanntesten Slashern in der Tradition von Halloween zählen die Filme der Freitag-der-13.-Reihe.

..die wurzeln des slasher-films liegen tiefer.
Nunja in der ersten 3 Filmen sind meines Erachtens weder Teenies Opfer noch Täter. Helloween schon eher. Aber die riesen Welle an College-Klamauk-Slashern kam doch erst nach Scream.
bei der freitag-der-13.-reihe ist dies aber auch der fall. es mag sein, dass scream für eine reihe unorgineller teen-slasher-filme eine gewisse inspiration lieferte, diese aber auch nur weil scream offensichtlich missverstanden wurde!

..du kommst dem nullpunkt näher!

neggah - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2009
1 Beitrag
Geschrieben am: 27.08.2009 um 16:27 Uhr

kann man den irgendwo im internet kostenlos runterladen
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- [Antwort schreiben]

Forum / Film und Fernsehen

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -