Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Heavy-Metal

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
cooljonny - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
34 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2007 um 12:35 Uhr

Juhuuuu!!! Da kennt sie jemand!!
Naja ich kenn die Band persönlich, weil mein Vater mit denen im Theater die Rockopern gemacht hat und da hab ich die gehört und einfach geil gefunden!!!
Ich find die alten Sachen auch toll, aber das neue Visions of Eden Album ist auch nicht zu verachten!!!!!!!
gibt es in Amerika überhaupt Erdbeereis?? :-D
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2007 um 07:39 Uhr

Zitat von cooljonny:

Juhuuuu!!! Da kennt sie jemand!!
Naja ich kenn die Band persönlich, weil mein Vater mit denen im Theater die Rockopern gemacht hat und da hab ich die gehört und einfach geil gefunden!!!
Ich find die alten Sachen auch toll, aber das neue Visions of Eden Album ist auch nicht zu verachten!!!!!!!
gibt es in Amerika überhaupt Erdbeereis?? :-D


Hm, das neue Visons of eden find ich ehrlich gesagt sehr lahm. meine faves sind invictus, houses of atreus und noch n paar von den älteren
Knutman - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1380 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2007 um 23:24 Uhr

Zitat von SgtXtacy:

Slipknot, Hatebreed und natürlich Slayer


nu metal, hardcore und thrash, bei hatebreed bin ich mir nicht sicher.

empty words and empty values in an empty world.

Endtime - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
5244 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2007 um 23:30 Uhr

Zitat von Knutman:

Zitat von SgtXtacy:

Slipknot, Hatebreed und natürlich Slayer


nu metal, hardcore und thrash, bei hatebreed bin ich mir nicht sicher.


mh, passt glaub schon..
Cordon - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
848 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2007 um 13:53 Uhr

heavy metal
mich wundert es das ich bisher weniger auf den namen manowar stieß obwohl das doch eine sehr gute abnd is und doch genau den bereich heavy metal trifft

verallgemeinerung ist der große fehler der menschen

_JOGI_
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1262 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2007 um 13:56 Uhr

Zitat von Cordon:

heavy metal
mich wundert es das ich bisher weniger auf den namen manowar stieß obwohl das doch eine sehr gute abnd is und doch genau den bereich heavy metal trifft


*hust* Vielleicht war Manowar einmal eine gute Band...
Metallfreak - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
129 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2007 um 14:40 Uhr

Also in Wikipedia steht unter Heavy Metal Folgendes:

Heavy Metal (engl. „Schwermetall“), auch Heavymetal geschrieben, ist eine Musikrichtung, deren Ursprünge im Hard Rock der 1970er liegen.

Bedingt durch kontinuierliche Weiterentwicklung und die teilweise Verschmelzung mit anderen Musikstilen spricht man heute eigentlich nur noch von Heavy Metal, wenn man die an die traditionellen Spielarten des Metal aus den 1970er und 1980ern angelehnten Varianten meint. Ansonsten benutzt man als Überbegriff der verschiedenen Substile den verkürzten Begriff Metal.

Weitere Informationen zur vielfältigen Musikrichtung, Szene und Kultur finden sich im allgemeinen Artikel Metal.

Für spezifischere Ausführungen, die der überhaupt ersten und heute als traditionell angesehenen Spielart Heavy Metal im engeren Sinne entsprechen, siehe Classic Metal, aber auch True Metal oder Power Metal.


Etymologie [Bearbeiten]Die Herkunft des Ausdrucks Heavy Metal im musikalischen Kontext ist nicht bekannt. Im Bereich der Chemie und Metallurgie war er im englischen Sprachraum bereits Jahrhunderte geläufig. Eine frühe Verwendung im populärkulturellen Kontext findet sich 1962 im Roman The Soft Machine des Gegenkulturautors William Burroughs mit der Figur Uranian Willy, the Heavy Metal Kid. In seinem nächsten Buch Nova Express von 1964 entwickelte er heavy metal weiter als Metapher für Suchtmittel.

"With their diseases and orgasm drugs and their sexless parasite life forms — Heavy Metal People of Uranus wrapped in cool blue mist of vaporized bank notes — And the Insect People of Minraud with metal music" (Burroughs, William S. (1964): Nova Express)

Angesichts der Veröffentlichungsdaten seiner Werke ist es zwar unwahrscheinlich, das Burroughs den Ausdruck auf Rockmusik beziehen wollte, jedoch hat er möglicherweise die spätere Entwicklung des Namens beeinflusst.

In einem Songtext erschien der Ausdruck Heavy Metal 1968 als heavy metal thunder bei der Band Steppenwolf in ihrem Song Born to be Wild.

"I like smoke and lightning
Heavy metal thunder
Racin' with the wind
And the feelin' that I'm under"

Der Musikstil selbst kann aber noch nicht als Heavy Metal bezeichnet werden. Das Stück stellte in den Anfangstagen recht treffend die Verbindung von schweren Motorrädern und deren Sound (im Text als "heavy metal thunder" umschrieben), harter Gitarrenmusik und einem Gefühl von Freiheitsdrang und Unangepasstheit her.

Das englische Buch The History of Heavy Metal behauptet, der Name entstamme dem Hippiejargon, wo heavy sich auf eine intensive starke Stimmung beziehe, während metal diese Stimmung weiter spezifiziere als zermalmend und schwer wie Metall.

Das Wort "heavy" im Sinne von ernst oder tiefgründig war bereits früher ein Teil des Slangs der Beatnik- und Gegenkultur geworden und Verweise auf "heavy music" – typischerweise langsamere, intensiver verstärkte Variationen der normalen Popmusik – waren bereits verbreitet. In der Tat erklärten die Band Iron Butterfly ihren Namen mit bezug darauf: "Iron- symbolic of something heavy as in sound, Butterfly- light, appealing and versatile...an object that can be used freely in the imagination". Ihr Debut von 1968 trug den Titel Heavy. Dass Led Zeppelin in ihrem Namen – mit denen sie sich auf Keith Moons Scherz bezogen, sie würden "untergehen wie ein bleierner Ballon" – auf ein Schwermetall anspielten, hat diesem Ausdruck höchstwahrscheinlich den Weg geebnet.

Einige vermuten den Ursprung des Ausdruckes in dem Industriezentrum Birmingham in England, innerhalb der und in deren Umfeld sich Bands wie Led Zeppelin, The Move oder Black Sabbath gründeten.

Sandy Pearlman, Produzent, Manager und Songwriter (Texter) von Blue Öyster Cult, behauptet heavy metal 1970 zum ersten Mal auf Rockmusik angewendet zu haben.

Eine verbreitete, jedoch umstrittene Hypothese über den Ursprung des Genre bot "Chas" Chandler, ein Manager von Jimi Hendrix, 1995 in einem Interview mit der PBS-Sendung Rock and Roll: "...it heavy metal was a term originated in a New York Times article reviewing a Jimi Hendrix performance". In diesem Artikel soll der Autor die Musik beschrieben haben als "...like listening to heavy metal falling from the sky". Die genaue Quelle für die umstrittene These ist jedoch nicht gefunden worden.

Darüberhinaus existiert eine sehr weit verbreitete Meinung, dass der Name "Heavy Metal" direkt von "Hard Rock" abgeleitet worden ist. Rockmusik wurde ursprünglich durch "Hard Rock", also, übersetzt, harten Fels, repräsentiert. Als die Rockmusik immer härter wurde, suchte man zwecks Namensgebung für die neue Musikstilrichtung nach etwas, was im realen Leben härter als Stein wäre – und das war eben Metall. Daher kommt höchstwahrscheinlich der Name "Heavy Metal" für die Musik, die härter ist, als Hard Rock. Diese Meinung wird von der Musikzeitschrift "The Rolling Stone" vertreten. (The Rolling Stone, Jahr: 1976 / issue # 220 / pp. 21-22)

Die erste ausreichend dokumentierte Nennung für einen Musikstil findet sich anscheinend 1971 in der Maiausgabe der Zeitschrift Creem. In einem Review von Sir Lord Baltimores Kingdom Come heißt es: "Sir Lord Baltimore seems to have down pat most all the best heavy metal tricks in the book". Die Kritiker David Marsh und Lester Bangs verwendeten den Ausdruck später immer wieder im Kontext von Bands wie Led Zeppelin oder Black Sabbath, und festigten seinen Gebrauch nach landläufiger Meinung. Auch wenn Musikkritiker Heavy metal zunächst abwertend als Spottwort gebrauchten, übernahmen Anhänger der Musik den Ausdruck recht schnell, was etwa in der Selbstbezeichnung der Bands der New Wave of British Heavy Metal (NWoBHM) deutlich wird, die sich als zweite Welle dieses eigenständigen Stils verstanden.

Im heutigen Gebrauch ist mit der Bezeichnung Heavy Metal im strengeren Sinne oft die NWoBHM-Bewegung der späten 1970er und 1980er Jahre um Bands wie Iron Maiden, Saxon und Judas Priest gemeint, während die Generation um Led Zeppelin, Black Sabbath und Deep Purple als Hard Rock bezeichnet wird.




Unterstützt Hopper beim denken sie kennen das Gefühl noch nicht so lange

Metallfreak - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
129 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2007 um 14:41 Uhr

Jetzt habt ihr eine genaue beschreibung aber kann von mir aus nur sagen das Heavy Metal einfach nur geil is z.b.Dreamevil oder Dragonforce

Unterstützt Hopper beim denken sie kennen das Gefühl noch nicht so lange

Cordon - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
848 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2007 um 14:44 Uhr

Zitat von _JOGI_:

Zitat von Cordon:

heavy metal
mich wundert es das ich bisher weniger auf den namen manowar stieß obwohl das doch eine sehr gute abnd is und doch genau den bereich heavy metal trifft


*hust* Vielleicht war Manowar einmal eine gute Band...

manowar is und war ne geile band...

verallgemeinerung ist der große fehler der menschen

Bananenfreak - 31
Experte (offline)

Dabei seit 01.2007
1754 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2007 um 14:45 Uhr

Zitat von Metallfreak:

Jetzt habt ihr eine genaue beschreibung aber kann von mir aus nur sagen das Heavy Metal einfach nur geil is z.b.Dreamevil oder Dragonforce

Dragonforce ist doch Power...oO

..du kommst dem nullpunkt näher!

_Ghost_ - 34
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1026 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2007 um 16:36 Uhr

Zitat von Bananenfreak:

Zitat von Metallfreak:

Jetzt habt ihr eine genaue beschreibung aber kann von mir aus nur sagen das Heavy Metal einfach nur geil is z.b.Dreamevil oder Dragonforce

Dragonforce ist doch Power...oO


stimmt.. Dragonforce sind viel zu trve um als heavy durchzugehen o0
erican - 32
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
424 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2007 um 17:39 Uhr

Zitat von _Ghost_:

Zitat von Bananenfreak:

Zitat von Metallfreak:

Jetzt habt ihr eine genaue beschreibung aber kann von mir aus nur sagen das Heavy Metal einfach nur geil is z.b.Dreamevil oder Dragonforce

Dragonforce ist doch Power...oO


stimmt.. Dragonforce sind viel zu trve um als heavy durchzugehen o0

:-D :totlacher:
true, power, heavy :-D :-D :-D
so einen schwachsinn gibts nur im metal :totlacher:
wie wärs noch mit melodic death metal :-D

setting sun deals, hands of gold / there's velvet eyes in mexico

-Flippy- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
356 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2007 um 13:50 Uhr

deathmetal oder melordick death metal isch viel besser

von Metal zu Alternative

Die_Pest - 35
Experte (offline)

Dabei seit 01.2007
1435 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2007 um 13:52 Uhr

Zitat von -Flippy-:

deathmetal oder melordick death metal isch viel besser
melordick :-D...

was besser ist entscheidest wohl jeder selbst -.-

Satan statt Odin

Obsessed - 37
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
490 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2007 um 19:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2007 um 19:25 Uhr

Zitat von erican:


:-D :totlacher:
true, power, heavy :-D :-D :-D
so einen schwachsinn gibts nur im metal :totlacher:
wie wärs noch mit melodic death metal :-D


Clown gefrühstückt?
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -