Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Musik
Limewire

Phalycs - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.04.2008 um 22:31 Uhr
|
|
ich kann nur empfehlen: lasst die finger von p2p tauschbörsen, ganz besonders von limewire, bearshare und konsorten.
limewire läuft über das Gnutella netzwerk. das ist das gleiche netzwerk über das KaZaa damals lief. das ist so voll mit schrott, veraltet und die erste anlaufstelle für fahnder aller art.
und die meisten fahnder gehen da nach songs vor, also die interessiert es nicht viel ob da jetzt 2 oder 200 songs im shared folder sind. wenn bei den 2 songs ein bestimmter künstler dabei ist, gibts ne anzeige.
und das mit dem "ich schalt den upload aus" ist auch nicht die beste taktik. oft gibt es da irgendwelche "fehlerchen" im programm und ihr bietet trotzdem an oder die funktion wird einfach zurückgesetzt. ich würde solchen programmen nicht so vertrauen, wenn eine strafanzeige droht.
die programme selbst werden in den seltensten fällen als illegal erklärt. Man kann damit ja nur dateien tauschen. eine tolle chance für den kleinen virenprogrammierer in seinem keller...
|
|
caputalismus
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
183
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2008 um 15:07 Uhr
|
|
das iss der letzte <ROTZ aber jeder lädt da runter der keine ahnung vom i-net hat
Man sieht heute noch einen harten G,und morgen dann heulend bei Mtv.
|
|
-whocares - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2010 um 22:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.01.2010 um 22:30 Uhr
|
|
Zitat von master_t: Zitat von -blader00-: soviel ich weis wird man nur für die datein angezeigt die man selber zum ziehen bereit stellt
theoretisch müsste es ja dann legal sein wenn man die geadenene dateine aus dem ordner raustut und nicht zum download freigibt
wisst ihr da näheres??
aber natürlich mache ich das net das ist nur en allgemeine frage
wenn die gedownloadete Datei im Downloadordner ist, dann bietest du sie automatisch wieder an, aber wenn so 2 oder 3 Lieder da drinne sind, das interessiert kein Schwein.. aber, wenn es mal mehrere sind.. so ca. 25 aufwärts, dann kontrollieren die dein PC... aber, wenn man die Dateien gleich nch dem Download aus dem Ordner macht, dann kann dir nichts passieren, weil du sie ja dann nicht mehr anbietest...
Mit dem Anbieten ist es so, wenn du mal länger auf einer Datei drauf bleibst, dann erscheint die IP des PCs, da können die dann herausfinden, wie viele Lieder, Filme, Programme etc. du anbietest... das ist das illegale an der Sache...
Fazit: downloaden allgemein ist im Prinzip legal, aber wenn man die Dateinen wieder anbietet, dann ist es illegal.... i-jemand 2 lieder runtergeladen in limewire !! hat sie auf den pc runter geladen auf den i pod rübergezogen die lieder vom pc vollständig gelöscht und dann limewire wieder deinstalliert und alle komponenten gelöscht !!
kann der dadurch probleme kriegen oder ist dass illegal???
Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?
|
|
B090509K - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
288
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2010 um 12:19 Uhr
|
|
Zitat von -whocares: Zitat von master_t: Zitat von -blader00-: soviel ich weis wird man nur für die datein angezeigt die man selber zum ziehen bereit stellt
theoretisch müsste es ja dann legal sein wenn man die geadenene dateine aus dem ordner raustut und nicht zum download freigibt
wisst ihr da näheres??
aber natürlich mache ich das net das ist nur en allgemeine frage
wenn die gedownloadete Datei im Downloadordner ist, dann bietest du sie automatisch wieder an, aber wenn so 2 oder 3 Lieder da drinne sind, das interessiert kein Schwein.. aber, wenn es mal mehrere sind.. so ca. 25 aufwärts, dann kontrollieren die dein PC... aber, wenn man die Dateien gleich nch dem Download aus dem Ordner macht, dann kann dir nichts passieren, weil du sie ja dann nicht mehr anbietest...
Mit dem Anbieten ist es so, wenn du mal länger auf einer Datei drauf bleibst, dann erscheint die IP des PCs, da können die dann herausfinden, wie viele Lieder, Filme, Programme etc. du anbietest... das ist das illegale an der Sache...
Fazit: downloaden allgemein ist im Prinzip legal, aber wenn man die Dateinen wieder anbietet, dann ist es illegal.... i-jemand 2 lieder runtergeladen in limewire !! hat sie auf den pc runter geladen auf den i pod rübergezogen die lieder vom pc vollständig gelöscht und dann limewire wieder deinstalliert und alle komponenten gelöscht !!
kann der dadurch probleme kriegen oder ist dass illegal???
ist der beste
|
|
B090509K - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
288
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2010 um 12:21 Uhr
|
|
Zitat von -blader00-: soviel ich weis wird man nur für die datein angezeigt die man selber zum ziehen bereit stellt
theoretisch müsste es ja dann legal sein wenn man die geadenene dateine aus dem ordner raustut und nicht zum download freigibt
wisst ihr da näheres??
aber natürlich mache ich das net das ist nur en allgemeine frage
ist der beste
|
|
pizza-freak - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
271
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2010 um 04:27 Uhr
|
|
Mittlerweile gibs für fast jede P2P Software Bots, welche automatisch die IP's logt und screenshots macht.
Die Bots, interessierts mittlerweile wenig wievile DAteien du anbietest, das ganze wird dann automatisch in ein Formular übertragen und als Anzeige an dich gerichtet, bzw. zuerstmal von ner netten Kanzlei (sind ja einige dafür schon bekant geworden...) an dich verschickt mit einer Aufforderung einen bestimmten Betrag zu zahlen, falls du dies nicht tuen solltest, wirste dann post vom staat bekommen...
Grundsätzlich gilt, nichts ist so unsicher wie P2P, da eure IP direkt weitergegeben wird an den von dem ihr saugt oder an den der von euch saugt.
Es gibt nur seltene Ausnahmen wie I2P, Ants, etc. (http://en.wikipedia.org/wiki/Anonymous_P2P)
Diese sind aber in der Regel sehr sehr langsam und haben nur eine begrenzte Anzahl an Tracks.
Wegen dem, ,,wenn ich sie nur herunterlad is es doch nich illegal":
Bei fast allen P2P Clients ist es so, dass die Files schon beim herunterladen an andere freigegeben wird.
Wer wirklich sicher ausm P2P runterladen will, sollte sich nen VPN Dienst holen, damit kann man dann sogar mit emule etc. ziehn ohne Post zu bekommen.
Allerdings liegt bei einem VPN wieder der Speed auf der Strecke und er kostet Geld. Noch dazu unterstützen nicht alle VPN P2P.
Hab Spaß in dem was du tust
|
|
Robinho - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
222
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2010 um 10:44 Uhr
|
|
hallo, hab ein problem mit limewire
bisher lief es einwandfrei aber seit letztens kann ich es nicht mehr öffnen,
jedes mal wenn ich es öfnnen will erscheint:
"LimeWire konnte nicht gestartet werden. Dies liegt üblicherweise an Sicherheitsprogrammen, die den Zugang von LimeWire zum Internet oder Loopback-Verbindungen auf den lokalen Computer blockieren. Bitte geben Sie LimeWire in ihrer Sicherheitssoftware frei und starten Sie LimeWire neu."
Frage: Ich hab keine Plan was ich da machen soll, hab es neu runtergeladen und versucht am Sicherheitsprogramm (McAfee) was zu machen - ohne Erfolg.
Könnt ihr mir vielleicht helfen?
|
|
Forum / Musik
|