Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Gitarren aufnahme

  -1- -2- vorwärts >>>  
DonFrankie
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2005
14 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2007 um 19:48 Uhr

Hallo an alle gitarristen, könnt ihr mir nen tip geben? ich will meine musik auf mein pc aufnehmen, find aber kein gescheites programm und wenn doch funktioniert das irgendwie nicht. könnt ihr mir helfen?
acdcmalcolm - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2771 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2007 um 19:50 Uhr

schilder mal genau, wie du bis jetzt vorgegangen bist 8)
DonFrankie
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2005
14 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2007 um 19:54 Uhr

naja ich hatte so ein programm drauf, dann hab ich meine gitarre an den verstärker angeschlossen und den verstärker über die kopfhörerbuxe an den computer, aber da nimmts nix auf
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2007 um 19:57 Uhr

Vielleicht wäre eine ein wenig detaillierte Angabe über verwendete/zur verfügung Stehende Hard/Software/Equipment hilfreich?

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

acdcmalcolm - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2771 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2007 um 19:58 Uhr

so geht das auch nich.
also, du brauchst, wie du sagst en spezielle recordingsoftware (cubase etc..). dann schließt du deine gitarre annen amp an. und dann über den "line out" in eine aktive d.i.box (die simuliert den lautsprecher und unterbindet das gratzen und unerwünschte zerren).
du kannst auch alternativ deinen amp über ien mikro abnehmen und von dem mikro in ein mischpult und von da dann in den pc (das bevorzuge ich ;-))
metalmaddl - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
324 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2007 um 19:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.01.2007 um 20:00 Uhr

M-Audio Fast Track ca.100€ :daumenhoch: ;-)

als hardware (usb)

lässt sich auch wunderbar als soundkarte verwenden, da du deine anlage anschließen kannst
die mitgeliferten digitalen verzerrer, effekte etc. klingen halt net so gut, aber dafür sind se kostenlos

neues profil! m-r-10

DonFrankie
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2005
14 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2007 um 20:04 Uhr

tut mir leid mit hardware am computer kenn ich mich nicht so aus, was ist ein aktive d.i.boxe
-alptraum- - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2006
2 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2007 um 20:12 Uhr

da braucht man ein aufnahmegerät dafür.
gruß von rené.

I' m taking this land for my bunghole!

acdcmalcolm - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2771 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2007 um 20:23 Uhr

d.i.-box
basster - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
211 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2007 um 20:31 Uhr

joa ich nehms auch übern micro auf ...
für recording programme kannste halt seeeeher viel geld ausgeben^^
n kostenloses gibts, des heist audacity... oder eben aufm illegalen weg :pfeiffer: ^^
naja...
keeb on rocking^^


may the force be with you - but mostly with me.

phoenix1988 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
595 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2007 um 22:59 Uhr

Software Sequenzer zulegen (gibt es auch kostenlose im Internet... frag mich aber bitte net nach dem Namen). Soundkarte/Audiointerface. Entweder per Mikro abnehmen, oder über direkten Ausgang deiner Amp in die Soundkarte, oder über Hi-Z Eingang Gitarre direkt an den PC anschließen und eine Ampsimulation verwenden.
Die Optimale Lösung wäre vermutlich mit der Soundkarte einmal den DI Ausgang und ein Mikro aufzunehmen. Du spielst einen Song 2mal perfekt ein. doublest die Spuren einmal auf den linken und einmal auf den rechten Lautsprecher. Mischst die beiden Signale von Mic und DI so ab wie es am besten klingt. Dann kannst du evntl. noch paar Effekte drauflegen (EQ, Kompressor, Hall ... um mal die gebräuchlichsten zu nennen).
Bei genaueren Fragen kannst mich ja mal anschreiben ;-)
kleiner Tipp als Mikro:
Shure SM 57 (ein allgemein gutes Mikro um Gitarren abzunehmen... vor allem liegt es preislich ganz gut => 90€ )

http://www.LR-Studio.de & http://www.inTune-Music.com

axor - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2003
245 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 14:51 Uhr

ich hab mir einfach audacity runtergeladen und das wars.
aber ich habe nicht den amp direkt in die soundkarte gestöpselt, sondern über ein multieffekt, bzw. ampmodeller in die soundkarte. die soundergebnisse reichen für mich alleine wunderbar.

wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

SaS-Martin
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2006
2 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2007 um 15:22 Uhr

Hi

Also ich mach es so

Gitarre --> PreAmp-> "stereoanlage" --> Mic--> PC--> Audacity--> Fertig

"Gott weiß es muss ein ENGL sein" =)

blaues_schaf - 33
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
535 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 21:49 Uhr

auch en frage.... billiges equipment.....laute abd....kleiner proberaum......wie tu ich was aufnehmen dass mans auch hören kann....ich hab n kondensatormikro und n mischer......dennoch wie geh ich am gecschicktesten vor
Klokopf - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
84 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2007 um 11:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2007 um 11:40 Uhr

Zitat von phoenix1988:

Software Sequenzer zulegen (gibt es auch kostenlose im Internet... frag mich aber bitte net nach dem Namen). Soundkarte/Audiointerface. Entweder per Mikro abnehmen, oder über direkten Ausgang deiner Amp in die Soundkarte, oder über Hi-Z Eingang Gitarre direkt an den PC anschließen und eine Ampsimulation verwenden.
Die Optimale Lösung wäre vermutlich mit der Soundkarte einmal den DI Ausgang und ein Mikro aufzunehmen. Du spielst einen Song 2mal perfekt ein. doublest die Spuren einmal auf den linken und einmal auf den rechten Lautsprecher. Mischst die beiden Signale von Mic und DI so ab wie es am besten klingt. Dann kannst du evntl. noch paar Effekte drauflegen (EQ, Kompressor, Hall ... um mal die gebräuchlichsten zu nennen).
Bei genaueren Fragen kannst mich ja mal anschreiben ;-)
kleiner Tipp als Mikro:
Shure SM 57 (ein allgemein gutes Mikro um Gitarren abzunehmen... vor allem liegt es preislich ganz gut => 90€ )


Ich würde mir für die besten Resultate eine Soundkarte mit HI-Z Eingang besorgen (oder eventuell den Stealthplug von IK Multimedia). Dann brauchst du VST-kompatible Aufnahmesoftware, und entweder Guitarrig 2 von Native Instruments oder Amplitube 2 von IK Multimedia.
Das würde schon reichen und liefert bei weitem die besten Ergebnisse für den Privatgebrauch. Von Mikrofonierung kann ich eher abraten, da man in der Regel nicht den besten Verstärker und auch nicht das beste Cabinet besitzt. Außerdem spielen auch Wahl des Mikrofons (oder auch Mikrofone), der Positionierung und die Akustik des Aufnahmeraums ein große Rolle für den Gesamtsound. Als Laie wird man eher scheitern, auf diese Weise einen guten Sound zu erzielen. Auch von Aufnahmen vom Verstärker über DI-Box in eine normale Soundkarte sollte abgeraten werden, weil sie einen schlechten Frequenzgang im Aufnahmebereich hat und ebenfalls einen miserablen A/D-Wandler. Außerdem sind die Kabinett-Simulationen von DI-Boxen alles andere als gut. So kriegt man bestenfalls einen Matschsound...
-Ed87- - 38
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1885 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2007 um 11:41 Uhr

Zitat von DonFrankie:

Hallo an alle gitarristen, könnt ihr mir nen tip geben? ich will meine musik auf mein pc aufnehmen, find aber kein gescheites programm und wenn doch funktioniert das irgendwie nicht. könnt ihr mir helfen?


du könntest steinbergs cubase sx nehmen.. das ist nicht schlecht, damit nehm ich auch hin und wieder auf.. sehr umfangreich... passt schon... kannst du direkt vom amp in den mikroeingang vom pc spielen
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -