Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

GEMA

MrSexpistols
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1291 Beiträge

Geschrieben am: 27.12.2006 um 14:37 Uhr

so hallo
ich will mit meiner band demnächst einen auftritt machen bei dem wir teils covern und teils selber geschriebenes spielen. da ich nirgends irgendwas darüber gefunden habe, was der spass kosten soll (warum steht das nirgends??!?!?!) frag ich einfach mal ob hier schon jemand damit erfahrungen hatte.


www.wenzels-art.de.tl

_stephan_ - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
34 Beiträge
Geschrieben am: 27.12.2006 um 14:50 Uhr

Das sieht so aus:

Wenn ihr den Auftritt selber organisiert und den öffentlich bewerbt, müsst ihr für die Kosten aufkommen. Auf der Gema-Homepage gibt es hierfür ein Formular.
Da es wohl eine Indoor-Veranstaltung ist richtet sich der Preis nach Eintritt und Quadratmeter des Veranstaltungsortes. Das ist ne Tabelle. Es macht glaub noch nen Unterschied ob Benefiz oder nicht etc.

Sollte der Veranstalter eine andere Person sein, muss diese Person i.d.R. dafür aufkommen, außer in einem Vertrag den ihr evtl. unterzeichnet habt steht das Gegenteil.

Also für 200 qm mit bis zu 6 € Eintritt zahlt man glaub um die 200-300 € wenn ichs richtig im Kopf hab
MrSexpistols
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1291 Beiträge

Geschrieben am: 27.12.2006 um 14:52 Uhr

Zitat von _stephan_:

Das sieht so aus:

Wenn ihr den Auftritt selber organisiert und den öffentlich bewerbt, müsst ihr für die Kosten aufkommen. Auf der Gema-Homepage gibt es hierfür ein Formular.
Da es wohl eine Indoor-Veranstaltung ist richtet sich der Preis nach Eintritt und Quadratmeter des Veranstaltungsortes. Das ist ne Tabelle. Es macht glaub noch nen Unterschied ob Benefiz oder nicht etc.

Sollte der Veranstalter eine andere Person sein, muss diese Person i.d.R. dafür aufkommen, außer in einem Vertrag den ihr evtl. unterzeichnet habt steht das Gegenteil.

Also für 200 qm mit bis zu 6 € Eintritt zahlt man glaub um die 200-300 € wenn ichs richtig im Kopf hab

1. wo gibts diese tabellen
2. und ich zahl 200-300 euros wenn cih 3 bekloppte lieder von einer band spiel ....?
3. was zahl ich dann wenn ich erwischt werd und nciht gezahlt hab ?10000 euros ?!??!!

www.wenzels-art.de.tl

_stephan_ - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
34 Beiträge
Geschrieben am: 27.12.2006 um 14:55 Uhr

Hier gibts die Tabelle:

Gema-Tabelle

Und ja das musst du bezahlen, aber nur deshalb weil du ne öffentliche Vorführung mit Musik machst. Alleine das Aufstellen eines CD-Spielers bei einer Veranstaltung ist GEMA-Pflichtig egal ob da was läuft oder nicht, ist halt mal so, die sind da seltsam.

und so teuer wird die Strafe nicht, musste selber schonmal was nachzahlen, die kann man da schon en bissl runterhandeln dann. Ich musste damals für ein open-air Konzert glaub noch 25 € bezahlen oder so :-)
MrSexpistols
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1291 Beiträge

Geschrieben am: 27.12.2006 um 14:58 Uhr

Zitat von _stephan_:

Hier gibts die Tabelle:

Gema-Tabelle

Und ja das musst du bezahlen, aber nur deshalb weil du ne öffentliche Vorführung mit Musik machst. Alleine das Aufstellen eines CD-Spielers bei einer Veranstaltung ist GEMA-Pflichtig egal ob da was läuft oder nicht, ist halt mal so, die sind da seltsam.

und so teuer wird die Strafe nicht, musste selber schonmal was nachzahlen, die kann man da schon en bissl runterhandeln dann. Ich musste damals für ein open-air Konzert glaub noch 25 € bezahlen oder so :-)


????
ich zahl legal 200 euros und als strafe 25 ?!!
wer würde da noch zahlen ?

www.wenzels-art.de.tl

_stephan_ - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
34 Beiträge
Geschrieben am: 27.12.2006 um 15:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.12.2006 um 15:02 Uhr

öhm nö das war zusätzlich zu dem was man sowieso zahlen muss... also das kommt noch oben drauf, normal ist die höher. Aber es empfiehlt sich das anzumelden, aber wie gesagt wenn du in einem Jugendhaus einen Auftritt machst oder generell wo wo öfters sowas ist musst du mal nachfragen, die ham Pauschalverträge und zahlen sowieso und dann übernehmen die das meistens
An-D - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
97 Beiträge
Geschrieben am: 27.12.2006 um 15:03 Uhr

wo macht ihr den Gig, wie wird dafür geworben? Ich hab auch mal ne Session organisiert bei der
wir nur eigenes Zeug gespielt haben. Über den Flyer kam die Gema dann auf mich und wollte Kohle
haben.

Du stehst halt grundsätzlich in der Beweispflicht.

www.ondymc.de

MrSexpistols
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1291 Beiträge

Geschrieben am: 27.12.2006 um 15:07 Uhr

Zitat von An-D:

wo macht ihr den Gig, wie wird dafür geworben? Ich hab auch mal ne Session organisiert bei der
wir nur eigenes Zeug gespielt haben. Über den Flyer kam die Gema dann auf mich und wollte Kohle
haben.

Du stehst halt grundsätzlich in der Beweispflicht.


ja wir spielen halt mit einer anderen band zusammen in so ner rostlaube (nennt sich auch so oder rostfrei oder wei auch immer) in neu ulm und die drucken flyer...
auf dem flyer steht der eintrittspreis die namen der bands aber nciht was die spielen und solang wir unser eigenes zeug spielen können die ja nicht meckern

www.wenzels-art.de.tl

_stephan_ - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
34 Beiträge
Geschrieben am: 27.12.2006 um 15:10 Uhr

Zitat von MrSexpistols:

Zitat von An-D:

wo macht ihr den Gig, wie wird dafür geworben? Ich hab auch mal ne Session organisiert bei der
wir nur eigenes Zeug gespielt haben. Über den Flyer kam die Gema dann auf mich und wollte Kohle
haben.

Du stehst halt grundsätzlich in der Beweispflicht.


ja wir spielen halt mit einer anderen band zusammen in so ner rostlaube (nennt sich auch so oder rostfrei oder wei auch immer) in neu ulm und die drucken flyer...
auf dem flyer steht der eintrittspreis die namen der bands aber nciht was die spielen und solang wir unser eigenes zeug spielen können die ja nicht meckern


Oh doch, mach dir da nichts vor. Du musst IMMER bezahlen wo Musik aufgeführt wird, da kommst nicht drum rum. Geh auf die Gema-Seite dann auf Musiknutzer, dann Veranstaltungen und lies dir da mal alles durch. Du musst normal echt IMMER zahlen, da kommst nicht drum rum. Und die haben Spitzel ohne Ende
An-D - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
97 Beiträge
Geschrieben am: 27.12.2006 um 15:15 Uhr

wer organisiert bzw kassiert den Eintritt??ganz einfach wer das macht, hat nachher die Gema am
Arsch:-)
In dem Fall das ihr das seid würd ich das wahrscheinlich diesmal machen
(Coversongsweglassen-nichts bezahlen)

www.ondymc.de

schmuxi - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2006
2 Beiträge
Geschrieben am: 27.12.2006 um 15:17 Uhr

Bei musik die von cd's ist werden 20% aufschlag fällig (nennt sich GVL) da die GEMA davon ausgeht das diese cd' gebrannt sind.
und wenn man die veranstaltung nich anmeldet und erwischt wird zahlt man 100% des normalen Preises drauf (bsp normal 100€+20€(GVL)=120€ und bei nicht anmeldung
zahlt man dann halt 240€)

Gruß
MrSexpistols
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1291 Beiträge

Geschrieben am: 27.12.2006 um 15:26 Uhr

Zitat von _stephan_:


Oh doch, mach dir da nichts vor. Du musst IMMER bezahlen wo Musik aufgeführt wird, da kommst nicht drum rum. Geh auf die Gema-Seite dann auf Musiknutzer, dann Veranstaltungen und lies dir da mal alles durch. Du musst normal echt IMMER zahlen, da kommst nicht drum rum. Und die haben Spitzel ohne Ende


nee aber das kann nciht sein, dass ich wenn ich meine eigenen lieder schreib und dann aufführ oder wie acuh immer dafür zahlen muss !
auf der gema seite steht ja, dass das geld das sie einsammelt an das label des künstlers oder an ihn selber geschickt wird... und da wir kein label haben müssten die es dann wieder an uns schicken.wo is da der sinn !?!?!

www.wenzels-art.de.tl

_stephan_ - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
34 Beiträge
Geschrieben am: 27.12.2006 um 15:47 Uhr

Zitat von MrSexpistols:

Zitat von _stephan_:


Oh doch, mach dir da nichts vor. Du musst IMMER bezahlen wo Musik aufgeführt wird, da kommst nicht drum rum. Geh auf die Gema-Seite dann auf Musiknutzer, dann Veranstaltungen und lies dir da mal alles durch. Du musst normal echt IMMER zahlen, da kommst nicht drum rum. Und die haben Spitzel ohne Ende


nee aber das kann nciht sein, dass ich wenn ich meine eigenen lieder schreib und dann aufführ oder wie acuh immer dafür zahlen muss !
auf der gema seite steht ja, dass das geld das sie einsammelt an das label des künstlers oder an ihn selber geschickt wird... und da wir kein label haben müssten die es dann wieder an uns schicken.wo is da der sinn !?!?!


ne das behalten die dann :-) Das ist ein Abzockverein. Ich würd lieber machen was die sagen auch wenns unlogisch und ungerecht ist. Weil wie oben schon gesagt, zahlst halt normal schon gut Strafe außer du kannst dich irgendwie rausreden.
Und die arbeiten schon gut. Ich würde das denen sogar zutrauen, dass die hier bei TU Leute angemeldet ham und damit hättest du jetzt schon verloren
barracho - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1317 Beiträge

Geschrieben am: 27.12.2006 um 22:20 Uhr

Zitat von _stephan_:

Das sieht so aus:

Wenn ihr den Auftritt selber organisiert und den öffentlich bewerbt, müsst ihr für die Kosten aufkommen. Auf der Gema-Homepage gibt es hierfür ein Formular.
Da es wohl eine Indoor-Veranstaltung ist richtet sich der Preis nach Eintritt und Quadratmeter des Veranstaltungsortes. Das ist ne Tabelle. Es macht glaub noch nen Unterschied ob Benefiz oder nicht etc.

Sollte der Veranstalter eine andere Person sein, muss diese Person i.d.R. dafür aufkommen, außer in einem Vertrag den ihr evtl. unterzeichnet habt steht das Gegenteil.

Also für 200 qm mit bis zu 6 € Eintritt zahlt man glaub um die 200-300 € wenn ichs richtig im Kopf hab

haste auch ne ahnung was bei selber arangierten liedern passiert dies vielleicht scho gibt

°_°

  [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -