Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Bestes Musikinstrument...

  -1- -2- -3- ... -14- vorwärts >>>  
Kanjiro - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
179 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2005 um 18:47 Uhr

Geige und E-Gitarre ^^
Rrroches - 37
Profi (offline)

Dabei seit 09.2004
625 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2005 um 18:48 Uhr

Vom Klang her Cello

aber am besten ist immer noch singen.Da braucht man kaum equiptment

Hygiene ist etwas für Menschen mit einem schlechten Immunsystem!!!

Mr._T@ll@ - 80
Profi (offline)

Dabei seit 08.2003
979 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2005 um 18:50 Uhr

bei der E-gittare schließ ich mich mit an!!
Froschkoenig - 42
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1022 Beiträge
Geschrieben am: 10.04.2005 um 18:51 Uhr

Die afterposaune, hört sich knackig frisch an.
Fast wie die darmflöte, nur ist die oft feucht und mufflig....o.O.
greets ein total unmusikalischer und taktloser

to do is to be (Socrates) to be is to do (Plato) do be do be do (Sinatra)

thuemmer - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
965 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2005 um 18:53 Uhr

Zitat:

Vom Klang her Cello

aber am besten ist immer noch singen.Da braucht man kaum equiptment

du meinst wohl gröhlen, stimmt's? :rocker:
drums, gitarren und bass is ziemlich cool, und natürlich keys und synthies!!!

Chemiker haben für alles eine Lösung.

Custom-black - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
460 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2005 um 18:54 Uhr

schüttelei^^

ihr abgefuckten bravopunks ihr kotzt mich total an!

stefanvit - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2004
184 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2005 um 19:00 Uhr

2 Turntables und nen Mixer ;-)


"Musik ist Weltsprache, keine schnelle Geldmache!"

spirou - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2004
74 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2005 um 19:03 Uhr

MUNDHARMONIKA
Kiwilein - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
95 Beiträge
Geschrieben am: 10.04.2005 um 19:07 Uhr

e-gitarre und drums......
raynes_g - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
123 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2005 um 19:44 Uhr

gitarre -> e-gitarre!
und arschgeige...

SNOWLEDGE!!

axor - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2003
245 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2005 um 10:24 Uhr

e-gitarre, a-gitarre, drums, geige, kontrabass, ...
ich glaub das kann man nicht wirklich sagen, denn man kann eigentlich aus allen instrumenten was geiles rausholen.

wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Slipknotlady - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
752 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2005 um 13:01 Uhr

Zitat:

e-gitarre und drums......


.....genau...... :rocker:

woohoooo i don´t care..woohoo

gabber-mose - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
298 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2005 um 13:08 Uhr

SCHLAGZEUG

---Verleihe Licht- und Tontechnik--- bei Interesse einfach anschreiben.

elspizzerino - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2005
45 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2005 um 13:24 Uhr

kann man echt nicht so sagen. es braucht in einer rockband mindestens eine gitarre, ein bass und ein schlagzeug. ohne eins von beiden funktioniert gar nichts (auch die white stripes haben live und auf platte einen bassisten. nur halt im video nicht). ich persönlich spiel bass, weils mir erstens liegt und zweitens vor allem weil man da slappen kann, was auf der gitarre nicht gescheit geht. wer denkt, der bass sei immer nur teil des hintergrunds und nur dafür da, um den sound "abzurunden", der soll sich mal mudvayne (ryknow), red hot chilli peppers (flea) oder rage against the machine bzw. audioslave (tim commerford) anhören.

peace out!
Adlerjaeger2 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
817 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2005 um 13:45 Uhr

Den Thread gabs schon....aber gut, meine Favoriten sind Oboe und Klarinette
H8all - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2004
248 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2005 um 15:18 Uhr

ganz klar Maultrommel !!!

  -1- -2- -3- ... -14- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -