Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

John Petrucci - Suspended Animation

Neros - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
312 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2006 um 11:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2006 um 12:41 Uhr

John Petrucci - Suspended Animation...
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Wer kennt das Album überhaupt... geschweige denn findet es genauso genial wie ich?

^^

Gitarreros hier die nen Song davon spielen können^(bzw grade dabei sind einen zu lernen oder es wollen... like me^^)? Interesse an ner kleinen Petrucci Session?

greetz


daninator - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
904 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2007 um 17:57 Uhr

Wie geil. endlich mal jemand, der etwas von Musik versteht ^^ ich finds HAMMERGEIL, er is meiner Meinung nach der beste und Mike Portnoy und Dave LaRue vervollständigen den genialen Sound dieser CD !!!

ich bin grad dabei Wishful Thinking zu lernen, weil mir des am einfachsten erscheint ;-)

⇐ I eat babies for breakfast !

jassii- - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
67 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2007 um 21:30 Uhr

kenn ich net.

boomboompow!♥

-Wrathchild-
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
47 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2007 um 21:52 Uhr

Der bester ist er definitiv nicht, vielleicht einer der schnellsten und technischsten.
und an Victor Smolski kommt er sowieso nicht ran oO ^^
Und an das Train of Thought Album kommt sowieso auch nichts ran^^
Wo wir grade bei so Zeug sind kennt jemand Symphony X?
Ist Dream Theater sehr ähnlich, wobei ich aber Michael Romeo um einiges kreativer finde wie Petrucci... is aber ansichtssache.
so genug gemeckert^^

frankster - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2003
14 Beiträge
Geschrieben am: 04.12.2007 um 12:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2007 um 12:03 Uhr

Zitat von Neros:


Gitarreros hier die nen Song davon spielen können^(bzw grade dabei sind einen zu lernen oder es wollen... like me^^)? Interesse an ner kleinen Petrucci Session?


Ich kämpf schon ne ne ganze Weile an Glasgow Kiss, aber irgendwie hab ich dass Gefühl dass ich in John Petrucci meinen Meister gefunden hab ^^

Suspended Animation is echt ein klasse Album! Die Songs sind zwar nicht ganz so progressiv ausgefallen wie bei Dream Theater, aber dass macht das Album für mich zu ner gelungenen Abwechslung.
Nochn tipp: die solo alben von Marty Friedman, ex-gitarrist von Megadeth, sind auch ziemlich gut!
p4z1f1s7 - 15
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1252 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2007 um 13:17 Uhr

ich kann mir schon gut vorstellen, dass ein john petrucci soloalbum nur durch seine selbstverherrlichung dominiert wird... mir geht es auch bei dream theater oft so, dass ein guter song durch dieses übertrieben lange, einfach nur schnell runtergewichste solo wieder abgewertet wird, weil oft durch die (zweifellos) perfekte technik wieder kein gefühl aufkommen kann...

aber he, wer auf dream theater steht, dem sei noch liquid tension experiment ans herz gelegt: die dream theater jungs (nur mit nem anderen basser) spielen instrumentalprog... ganz interessant eignetlich.

TÖTET USER FÜR EIN BESSERES FORUM!!!

Rick-James
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
31 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2007 um 15:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2007 um 15:25 Uhr

hallo, mein name ist john petrucci - ich zeige euch jetzt wie ich gitarre spiele.

zuerst suchen wir für eine kleine session ein geeignetes instrument - ich habe hier eine, von kleinen trollen und elfen geschnitzte, gitarre die aus einem einzigen zahn eines dinosauriers (habe ich erwähnt dass auch dieser magische kräfte besessen hat?) besteht.
diese schließen wir nun an unseren mit plutoniumantrieb versehenen 1.000.000.000. watt "u(be)rknall"-verstärker an. (auch dieser wurde von einem rudel elfen und kobolde gefertigt)

die saiten die ich verwende sind haare gottes - ein geschenk von ihm an mich. als plec verwende ich seit meiner jugend ein kleines stück holz dass ich mir aus dem echten kreuz gefeilt habe <-- extrem hart !

so, jetzt spielen wir einen kleinen lick: als beispiel nehme ich mozarts zauberflöte - rückwärts. fangen wir in gemäßigtem tempo an: 200 fache lichtgeschwindigkeit dürfte genügen. aber passt ja auf dass ihr nicht die 201 fache lichtgeschwindigkeit erreicht - sonst explodieren euren zuhörern die köpfe und ihr müsst die sauerei nachher selbst wegwischen....


ich spiele gern

\o, la haine

daninator - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
904 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2007 um 17:00 Uhr

Zitat von Rick-James:

hallo, mein name ist john petrucci - ich zeige euch jetzt wie ich gitarre spiele.

zuerst suchen wir für eine kleine session ein geeignetes instrument - ich habe hier eine, von kleinen trollen und elfen geschnitzte, gitarre die aus einem einzigen zahn eines dinosauriers (habe ich erwähnt dass auch dieser magische kräfte besessen hat?) besteht.
diese schließen wir nun an unseren mit plutoniumantrieb versehenen 1.000.000.000. watt "u(be)rknall"-verstärker an. (auch dieser wurde von einem rudel elfen und kobolde gefertigt)

die saiten die ich verwende sind haare gottes - ein geschenk von ihm an mich. als plec verwende ich seit meiner jugend ein kleines stück holz dass ich mir aus dem echten kreuz gefeilt habe <-- extrem hart !

so, jetzt spielen wir einen kleinen lick: als beispiel nehme ich mozarts zauberflöte - rückwärts. fangen wir in gemäßigtem tempo an: 200 fache lichtgeschwindigkeit dürfte genügen. aber passt ja auf dass ihr nicht die 201 fache lichtgeschwindigkeit erreicht - sonst explodieren euren zuhörern die köpfe und ihr müsst die sauerei nachher selbst wegwischen....


ich spiele gern


hahahahaha :totlacher:

⇐ I eat babies for breakfast !

daninator - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
904 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2007 um 17:03 Uhr

Zitat von -Wrathchild-:

Der bester ist er definitiv nicht, vielleicht einer der schnellsten und technischsten.
und an Victor Smolski kommt er sowieso nicht ran oO ^^
Und an das Train of Thought Album kommt sowieso auch nichts ran^^
Wo wir grade bei so Zeug sind kennt jemand Symphony X?
Ist Dream Theater sehr ähnlich, wobei ich aber Michael Romeo um einiges kreativer finde wie Petrucci... is aber ansichtssache.
so genug gemeckert^^


naja, ich hab Smolski mal live gesehn (Petrucci auch) und den fand ich jetzt nich sooo gut ;-)

Symphony X waren ja als Vorband von DT in Stuttgart dabei. Da war der Sound halt echt beschissen, aber sie sind schon gut. Des neue Album "Paradise Lost" rockt schon ganz ordentlich !!!! Nur find ich des bei Michael Romeo noch extremer: bei ihm zählt halt NUR Geschwindigkeit, und so... bei seinen Solis kommt nix rüber :weiner:

⇐ I eat babies for breakfast !

p4z1f1s7 - 15
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1252 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2007 um 17:18 Uhr

Zitat von Rick-James:

hallo, mein name ist john petrucci - ich zeige euch jetzt wie ich gitarre spiele.

zuerst suchen wir für eine kleine session ein geeignetes instrument - ich habe hier eine, von kleinen trollen und elfen geschnitzte, gitarre die aus einem einzigen zahn eines dinosauriers (habe ich erwähnt dass auch dieser magische kräfte besessen hat?) besteht.
diese schließen wir nun an unseren mit plutoniumantrieb versehenen 1.000.000.000. watt "u(be)rknall"-verstärker an. (auch dieser wurde von einem rudel elfen und kobolde gefertigt)

die saiten die ich verwende sind haare gottes - ein geschenk von ihm an mich. als plec verwende ich seit meiner jugend ein kleines stück holz dass ich mir aus dem echten kreuz gefeilt habe <-- extrem hart !

so, jetzt spielen wir einen kleinen lick: als beispiel nehme ich mozarts zauberflöte - rückwärts. fangen wir in gemäßigtem tempo an: 200 fache lichtgeschwindigkeit dürfte genügen. aber passt ja auf dass ihr nicht die 201 fache lichtgeschwindigkeit erreicht - sonst explodieren euren zuhörern die köpfe und ihr müsst die sauerei nachher selbst wegwischen....


ich spiele gern

Das ist ein Link

o_O

TÖTET USER FÜR EIN BESSERES FORUM!!!

daninator - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
904 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2007 um 17:45 Uhr

Zitat von p4z1f1s7:

Zitat von Rick-James:

hallo, mein name ist john petrucci - ich zeige euch jetzt wie ich gitarre spiele.

zuerst suchen wir für eine kleine session ein geeignetes instrument - ich habe hier eine, von kleinen trollen und elfen geschnitzte, gitarre die aus einem einzigen zahn eines dinosauriers (habe ich erwähnt dass auch dieser magische kräfte besessen hat?) besteht.
diese schließen wir nun an unseren mit plutoniumantrieb versehenen 1.000.000.000. watt "u(be)rknall"-verstärker an. (auch dieser wurde von einem rudel elfen und kobolde gefertigt)

die saiten die ich verwende sind haare gottes - ein geschenk von ihm an mich. als plec verwende ich seit meiner jugend ein kleines stück holz dass ich mir aus dem echten kreuz gefeilt habe <-- extrem hart !

so, jetzt spielen wir einen kleinen lick: als beispiel nehme ich mozarts zauberflöte - rückwärts. fangen wir in gemäßigtem tempo an: 200 fache lichtgeschwindigkeit dürfte genügen. aber passt ja auf dass ihr nicht die 201 fache lichtgeschwindigkeit erreicht - sonst explodieren euren zuhörern die köpfe und ihr müsst die sauerei nachher selbst wegwischen....


ich spiele gern

Das ist ein Link

o_O


:totlacher: das is echt geil !

⇐ I eat babies for breakfast !

  [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -