Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Western-Gitarre an Verstärker zum Verzerren?

8 - 25
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
406 Beiträge
Geschrieben am: 13.11.2006 um 23:42 Uhr

Moin,

war am Samstag bei mando diao in Stuttgart, da war ne super Vorband, hab den Namen nur nicht ganz verstanden.

Die bestand aus 2 Personen, einem Schlagzeuger und einem Gitarristen, zweiter hatte ne Western-Gitarre, (sah von hinten so aus) und mit dieser gabs nen genialen Sound.
Das hat geklungen wie ne E-Gitarre, also eben fast. Und darüber klang noch der Klang der Western-Gitarre, auf jedenfall einen richtig satten Sound.

Ich hatte das Gefühl da vorne spielen 3 Gitarren.

Frage:
Wie geht das?

2. Frage:
Ist sowas mit meinem kleinen Marschall (MG15CDR) und meiner Western-Gitarre auch möglich?
Und wenn ja, welche Art von Tonabnehmer muss da an meine Gitarre hin?
APOKALYPSE_ - 37
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
6039 Beiträge

Geschrieben am: 14.11.2006 um 00:00 Uhr

Zitat von 8:

Moin,

war am Samstag bei mando diao in Stuttgart, da war ne super Vorband, hab den Namen nur nicht ganz verstanden.

Die bestand aus 2 Personen, einem Schlagzeuger und einem Gitarristen, zweiter hatte ne Western-Gitarre, (sah von hinten so aus) und mit dieser gabs nen genialen Sound.
Das hat geklungen wie ne E-Gitarre, also eben fast. Und darüber klang noch der Klang der Western-Gitarre, auf jedenfall einen richtig satten Sound.

Ich hatte das Gefühl da vorne spielen 3 Gitarren.

Frage:
Wie geht das?

2. Frage:
Ist sowas mit meinem kleinen Marschall (MG15CDR) und meiner Western-Gitarre auch möglich?
Und wenn ja, welche Art von Tonabnehmer muss da an meine Gitarre hin?


das sind fragen die dir keiner beantworten werden kann schätze ich mal !!

SCHAUT DOCH EINFACH MAL VORBEI !!!

Knutman - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1380 Beiträge

Geschrieben am: 14.11.2006 um 00:08 Uhr

hmm,das wird schon irgendwie gehn,frag mal im fachhandel oder irgend nen gitarren-techniker,
aber ich selber besitz auch son kleinen marshall und ich glaub damit kannste es vergessen^^

empty words and empty values in an empty world.

8 - 25
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
406 Beiträge
Geschrieben am: 14.11.2006 um 00:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.11.2006 um 00:17 Uhr

Zitat von APOKALYPSE_:

das sind fragen die dir keiner beantworten werden kann schätze ich mal !!


Du jedenfalls nicht, laut deinem Profil schließe ich dass du nicht mal weißt wieviel Saiten eine Gitarre hat ;-)
Außerdem ist es nicht wirklich nötig meinen gesamten Post zu quoten wenn du
1. Auf keine Frage eingehst
2. direkt nach mir postest
3. vor meinem Post nichts steht



@der andere da ...
Im Fachhandel gibts 2-3 Leute die sich auskennen,
hier gibts sicher 100 oder mehr die Ahnung haben,
also wieso nicht fragen?

Vielleicht ist das Forum hier eine schlechte Wahl da der Thread zwischen dem Kinder-Hopper-Kram total vergackeiert wird aber ein versuch ists wert.
Knutman - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1380 Beiträge

Geschrieben am: 14.11.2006 um 00:17 Uhr

Zitat von 8:

Zitat von APOKALYPSE_:

das sind fragen die dir keiner beantworten werden kann schätze ich mal !!


Du jedenfalls nicht, laut deinem Profil schließe ich dass du nicht mal weißt wieviel Saiten eine Gitarre hat ;-)

@da oben
Im Fachhandel gibts 2-3 Leute die sich auskennen,
hier gibts sicher 100 oder mehr die Ahnung haben,
also wieso nicht fragen?

Vielleicht ist das Forum hier eine schlechte Wahl da der Thread zwischen dem Kinder-Hopper-Kram total vergackeiert wird aber ein versuch ists wert.


ja,son paar freaks gibbet hier,
guck mal in meim GITARRISTEN!!!-treadh,da ham paar reingeschrieben die ahnung haben könnten

empty words and empty values in an empty world.

AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 14.11.2006 um 00:19 Uhr

Eine Möglichkeit wäre, dass bei der Western-Gitarre neben den "üblichen" Piezo-Pickup (der unsichtbar unter dem Steg ist) für den Akustik-Sound noch ein weiterer PU für den Zerr-Sound montiert ist und über einen separaten Verstärker / Verzerrer läuft. Andererseits gibt es inzwischen auch genug Möglichkeiten, solche Sound über "Modeling" hinzubekommen, sprich *eine* Gitarre, deren Signal über entsprechende Effekte usw. entsprechend verändert wird. So kann man z.B. auch mit einer normalen Gitarre zusätzlich den Sound einer 12-String oder Sitar oder ganz anderen Sachen hinbekommen...

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

  [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -