Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Gitarren amp ...

Pinguuin - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
495 Beiträge
Geschrieben am: 25.10.2006 um 16:05 Uhr

kennt jemand den gitarren amp AXL G60-R?
wenn ja ... sagt eure meinungen! ;-)

ps: bitte keine "nein" antworten-gespame ... xD thx

Begrabt das Kriegsbeil und holt den Klappstuhl raus :)

pottler86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2003
202 Beiträge
Geschrieben am: 25.10.2006 um 16:29 Uhr

Noch nie von dem Ding gehört, auch keine reviews gefunden. Seltsam! War auf der offiz. Page... naja!

Wenn du dir überlegst nen Amp zu kaufen, dann lieber was gescheites. Das Zeug auf der Page ist zwar billig aber ob es gut ist bezweifle ich mal!



Donaubeben – 27. & 28. Mai 2011

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2006 um 16:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.10.2006 um 16:43 Uhr

Vermutlich kannste ihn auch als "Johnson" oder "Fidibus" oder mit sonstigem Phantasienamen kaufen.

Ist evtl. ein "supergünstig-Produkt" aus Fernost, also nicht zuviel erwarten. Sie haben bessere und auch eben die "supergünstig"-Produkte unter dem Label.

Was soll das Teil denn kosten?

Wenn du die Kohle hast würde ich dir aus eigener Erfahrung zum Line 6 Spider II 15 Combo raten. Bist mit ca. 120 Euro mit dabei (dafür ist er im Versandhandel zu haben -» kann dafür auch mit ein bischen Verhandlungsgeschick in Ulm/Neu-Ulm in einem Laden gekauft werden).

Die 15 Watt reichen für daheim und kleinere Bühnen aus, evtl. mit Mirko abnehmen und mit über die PA laufen lassen.

Klarer Vorteil sind die 4 Kanäle des kleinen Line 6.

Was willst du denn mit dem Amp so alles machen? Wofür soll er primär eingesetzt werden?
Nintendo - 36
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1402 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2006 um 16:51 Uhr

klar für zuhause ist 15 watt kein ding..und ne Notfall lösung über die Lautsprecher anlagen bei nem auftritt ist auch noch ok...aber nur für kleine Auftritte -.-
n 50 watt sollte schon her -.- leider sind die teile scheiß teuer....
aber dann hast du was gescheites

Meine Gedanken jagen sich in der gleichen Sinnlosigkeit wie ein Hund sein Schwanz!

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2006 um 17:00 Uhr

Na, die Produktbeschreibungen von manchem AXL-Produkt spricht ja nicht wirklich für die Teile:

Zitat:

Rapture AA-RAP-412C von AXL ist eine sehr kraftvolle Box mit 200 Watt RMS Leistung (entspricht 400 Watt Sinus).


Wieviel Watt PMPO dann wohl die 200 Watt RMS entsprechen? ;-)
pottler86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2003
202 Beiträge
Geschrieben am: 25.10.2006 um 18:05 Uhr

haha...

Willst ihm wirklich einen Line6 empfehlen???

Die klingen furchtbar! Ist aber Geschmackssache... Würde wenn schon zu einem Fender Frontman oder einem Vox raten (je nach Musikrichtung eben).

Für Metal wäre das natürlich nichts ;)

Donaubeben – 27. & 28. Mai 2011

Kekskruemel - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2006
7 Beiträge
Geschrieben am: 25.10.2006 um 19:11 Uhr

Hey Leute,
wenn ihr nen gescheiten amp haben wollt, dann kauft euch ne Marshall box mit Celestration Vintage Speakern und nen gebrauchten JCM900 Super Lead. Dann habt ihr 100Watt und geilen britischen Rock n' Roll sound!!
Ich selbe Spiele ein Slash Amp und nen JCM 800
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
blaues_schaf - 33
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
535 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2006 um 21:36 Uhr

Zitat von Kekskruemel:

Hey Leute,
wenn ihr nen gescheiten amp haben wollt, dann kauft euch ne Marshall box mit Celestration Vintage Speakern und nen gebrauchten JCM900 Super Lead. Dann habt ihr 100Watt und geilen britischen Rock n' Roll sound!!
Ich selbe Spiele ein Slash Amp und nen JCM 800
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

ich würde mal sagen nicht viele normale 15jährige leisten sich solche amps hm?
zu dem komischen teil um wases hier überhaupt geht.....sieht irgentwie seltsam aus und hab ich nie was von gehört
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
meine empfehlung bleibt immer noch bei engl fireball und ritchy blackmore sig.
acdcmalcolm - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2771 Beiträge
Geschrieben am: 25.10.2006 um 22:20 Uhr

ne...der peavey 5150 is wirklich hammer...suoer preis...krigst du bei ebay für 300-500 euros...hammer geil!!!
Rocker_Michi - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2006
10 Beiträge
Geschrieben am: 26.10.2006 um 08:23 Uhr

Zitat von blaues_schaf:

Zitat von Kekskruemel:

Hey Leute,
wenn ihr nen gescheiten amp haben wollt, dann kauft euch ne Marshall box mit Celestration Vintage Speakern und nen gebrauchten JCM900 Super Lead. Dann habt ihr 100Watt und geilen britischen Rock n' Roll sound!!
Ich selbe Spiele ein Slash Amp und nen JCM 800
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

ich würde mal sagen nicht viele normale 15jährige leisten sich solche amps hm?
zu dem komischen teil um wases hier überhaupt geht.....sieht irgentwie seltsam aus und hab ich nie was von gehört
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
meine empfehlung bleibt immer noch bei engl fireball und ritchy blackmore sig.


Jup sag ich au.
ich binn immer noch für Marshall !!!!!!
kauf auch keinen andren mehr
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2006 um 11:44 Uhr

Zitat von pottler86:

Willst ihm wirklich einen Line6 empfehlen???

Die klingen furchtbar! Ist aber Geschmackssache...


Nunja, er hatte seinen Einsatzzweck ja nicht genauer bestimmt - und von wegen "furchbar klingen"... Die Valvestate Combos von Marshall fand ich schrecklich - weil sie deutlich mehr Störgeräusche lieferten als preislich vergleichbare H&K und Peavey... Line 6 hatte allerdings zu der Zeit noch gar nichts im Angebot, also kann man das jetzt so direkt auch nicht vergleichen.

Bin mit der Qualität von meinem Line 6 jedenfalls nicht unzufrieden - kam natürlich im Proberaum nicht gegen JCM 900 Top auf 4x12 Marshall 1960 an... Aber das soll er ja gar nicht. Man vergleicht ja auch nicht ernsthaft einen Roller mit einem Motorrad, oder? :-)


Pinguuin - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
495 Beiträge
Geschrieben am: 26.10.2006 um 12:46 Uhr

Zitat von blaues_schaf:

Zitat von Kekskruemel:

Hey Leute,
wenn ihr nen gescheiten amp haben wollt, dann kauft euch ne Marshall box mit Celestration Vintage Speakern und nen gebrauchten JCM900 Super Lead. Dann habt ihr 100Watt und geilen britischen Rock n' Roll sound!!
Ich selbe Spiele ein Slash Amp und nen JCM 800
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

ich würde mal sagen nicht viele normale 15jährige leisten sich solche amps hm?
zu dem komischen teil um wases hier überhaupt geht.....sieht irgentwie seltsam aus und hab ich nie was von gehört
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
meine empfehlung bleibt immer noch bei engl fireball und ritchy blackmore sig.


xD hast recht xD
normaler mensch kommt an sowas nich ran ...
naja der komisch AXL ... hab mich in andren foren auch umgehört ...
is einfach so ne billige nachmache -.-
mmh ... bleibt man doch lieber bei peavy und co -.- =)

Begrabt das Kriegsbeil und holt den Klappstuhl raus :)

ChildOfBodom - 85
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
590 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2006 um 15:14 Uhr

wenns um übungsamps geht, würde ich nen roland cube empfehlen. egal welche die sind klanglich super für die "schwache" leistung.

I like it to hate

blaues_schaf - 33
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
535 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2006 um 20:37 Uhr

Zitat von ChildOfBodom:

wenns um übungsamps geht, würde ich nen roland cube empfehlen. egal welche die sind klanglich super für die "schwache" leistung.

mit übungsamps kenn ich mich nicht so aus....wenn dann würd ich wa sin richtung peavey bandit kaufen den find ich ok
Pinguuin - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
495 Beiträge
Geschrieben am: 26.10.2006 um 21:26 Uhr

Zitat von blaues_schaf:

Zitat von ChildOfBodom:

wenns um übungsamps geht, würde ich nen roland cube empfehlen. egal welche die sind klanglich super für die "schwache" leistung.

mit übungsamps kenn ich mich nicht so aus....wenn dann würd ich wa sin richtung peavey bandit kaufen den find ich ok


wie´s aussieht darf ich meinen marshall doch behalten -.- :-D
bis auf das er nur einen kanal hat und das multi sound teil fürn arsch ist, passt des für daheim schon noch -.-

Begrabt das Kriegsbeil und holt den Klappstuhl raus :)

blaues_schaf - 33
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
535 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2006 um 21:57 Uhr

aha...wo wir grade dabei sind kann mir jemand nen geilen miniamp oder kophöreramp empfehlen?
sowas in richtung marshall ms-2 vs. rockmann metal ace
  [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -