Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

QUEEN

<<< zurück   -1- ... -8- -9- -10- -11- -12- -13- vorwärts >>>  
Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2012 um 20:11 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Nun gut, jene, die du aufgezählt hast, waren zumeist die Künstler an sich und keine Bands.
Ich hätte nun genauso gut Künstler des Jahrtausend schreiben können, und zumindest Rutherford, Oldfield und Knopfler erwähnt.

Bei den Superlativen hast du Recht. Sie sind wahrlich ungeschickt.
Jedoch können Superlative auch das Interesse von jenen erwecken, die mit Dinosauriermusik (Zitat eines Schülers) eigentlich nichts zu tun haben wollen.


Das mit den Superlativen stimmt insoweit, als dass man keine Band oder einen einzelnen Musiker allein auf den Thron heben sollte. Dass damit Interesse geweckt wird wage ich leider zu bezweifeln, da es zb. in einer namhaften Musikzeitschrift zur Zeit eine regelrechte Kampagne gegen "Dinosauriermusik" gibt.

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2012 um 20:13 Uhr

Zitat von Penta_Phi:

da es zb. in einer namhaften Musikzeitschrift zur Zeit eine regelrechte Kampagne gegen "Dinosauriermusik" gibt.



???

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2012 um 20:16 Uhr

Zitat von Penta_Phi:


Dass damit Interesse geweckt wird wage ich leider zu bezweifeln, da es zb. in einer namhaften Musikzeitschrift zur Zeit eine regelrechte Kampagne gegen "Dinosauriermusik" gibt.

Namen? Oder evtl. Links? Ich kann mir einige schwarze Schafe vorstellen, jedoch kann man in TU Namen schon nennen, ohne eins auf den Deckel bekommen zu müssen. ;-)

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2012 um 20:22 Uhr

Ach, ich hab da keine Angst, auf den Deckel zu bekommen ;-)

Und vielleicht ist Kampagne auch übertrieben, aber was eine gewisse Britta Helm (Redakteurin bei VISION) in letzter Zeit vom Stapel lässt, ist einfach...naja...dumm.

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2012 um 20:34 Uhr

Oh. Und ich hätte jetzt an die Bravo gedacht.^^

Aber das ist wie mit gewöhnlichen Zeitungen. Die ungebildeten Leute halten sich an die Bild, und nicht an Empfehlungen von gebildeten Menschen.
Oder im Fall der Musik: Die ungebildeten Leute halten sich an den Billigschund, und nicht an Empfehlungen von gebildeten Menschen.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2012 um 20:39 Uhr

Hier mal ein Artikel aus Ausgabe 225:

Klick mich

Vielleicht reagier ich auf derartige Meinungsäußerungen auch übersensibel, jedoch hab ich immer ein schlechtes Gefühl, wenn das eine Musikredakteurin sagt, deren Magazin große Specials zb. auch über Pink Floyd bringt und die auch in der CD Rezension eingesetzt wird.



Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2012 um 20:46 Uhr

Und ich wette diese Frau kennt weder die wirklich guten alten, und vermutlich auch nicht die wirklich guten neuen Scheiben. Aber was erwartet man von einer`, die beim Studentenradio begann und somit wohl tonnenweise neuen deutschen Schlager über den Äther gejagt hat. Den Berliner Bendzko und den Pseudo Berliner Burani z.B.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

-scared-
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
890 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2012 um 20:55 Uhr

Dieser Artikel macht mich auf der einen Seite wütend und auf der anderen irritiert er mich. Wie kann man sich bei genannten Bands langweilen!??
Ich bin mit "moderner/neuer" Musik aufgewachsen und finde sie größtenteils schrecklich - wie gern lege ich da mal eine Led Zeppelin Platte oder Ähnliches auf. Wieso sollte diese Musik nichts "glaubhaft versichern" können?? Und die einzige Person die einen beschräkten Horizont hat muss wohl sie sein.



...we're living in a world of lies...

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2012 um 21:04 Uhr

Der Artikel irritiert mich nur.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2012 um 21:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2012 um 21:21 Uhr

Ja, irritieren trifft es wohl am besten.

Wie kann eine Magazin (bzw. eine Redakteurin) wie das VISIONS, welches ja geradezu vom Leser verlangt, mal links und rechts des Mainstreams zu schauen und offen zu sein für jegliche Art von Musik, sich derart allgemein vom old school distanzieren?

Ich gestehe jedem Redakteur eine eigene Meinung zu und das muss ja auch so sein. So könnte ich Aussagen wie zb: "ich finde, dass die Stones mehr Einfluß auf die Musik hatten als die Beatles" durchaus tolerieren. Ich muss sie ja nicht unterschreiben.
Aber derartige Rundumschläge halte ich, und ich wiederhol mich da gern, einfach für dumm.

.....aber ich glaube, wir geraten zu sehr offtopic ;-)

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

Onyx_ - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2009
1234 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2012 um 11:26 Uhr

Dass der Artikel von Visions stammt, ist wirklich ein bisschen irritierend, das muss ich dem Rest hier zustimmen. Aber wenn man die Tatsache ausblendet und sich auf die Person bezieht, die den Text verfasst hat, finde ich ihn durchaus nachvollziehbar. Wie oft bekommt man von "älteren" Herrschaften erzählt, dass die Musik der letzten 20 Jahre nichts mehr taugt? Zu behaupten, dass Musik, die älter als 20 oder 30 Jahre ist alt, abgedroschen und langweilig ist, ist genauso schwachsinnig wie moderne Musik zu verteufeln. Ich will hier auf keinen Fall behaupten, dass "alte" Musik besser oder schlechter ist als "neue", aber die vorherige Generation hat einen ganz anderen Bezug zur Musik. Klar bedeutet jemandem in den Vierzigern die Musik, mit der er aufgewachsen ist, mehr als das was heute modern ist. Und genauso lässt sich das auf die jüngere Generation beziehen. Von dem her lässt sich der Artikel meiner Meinung nach ein Stück weit nachvollziehen, wenn man den Hintergrund des Magazins außer Acht lässt.

Wer im Glashaus sitzt, fällt selbst hinein!

gibbs59 - 66
Experte (offline)

Dabei seit 04.2010
1864 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2012 um 16:13 Uhr

Höre Sie gerne !

Quad

19hase97 - 27
Profi (offline)

Dabei seit 02.2009
633 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2012 um 16:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2012 um 16:07 Uhr

Du kannst jeden auf der Welt fragen sage mir einen Queen Titel und du wirst eine Antwort bekommen!
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2012 um 18:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2012 um 18:57 Uhr

Zitat von 19hase97:

Du kannst jeden auf der Welt fragen sage mir einen Queen Titel und du wirst eine Antwort bekommen!

Falsch.
Nepalesen aus dem hintersten Dorf, 30km östlich von Kathmandu können das nicht.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

19hase97 - 27
Profi (offline)

Dabei seit 02.2009
633 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2012 um 17:34 Uhr

Also ich glaube we are the champions kennen auch die!
<<< zurück
 
-1- ... -8- -9- -10- -11- -12- -13- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -