Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Musik
Nightwish

Artorias - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
561
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 01:51 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: *hochschieb*
Hm, irgendwie fehlenn mir hier die meinungen zum neuen Album.
Naja ich habs mir inzwischen einige Male durchgehört und habe zum großteil keine Ahnung wie die Lieder eigentlich heißen :)
Im Vergleich zum letzten Album ist es relativ gut, im vergleich zu den Tarja-Alben leider nach wie vor nicht wirklich das gelbe vom Ei.
Das ganze ist meiner Meinung nach relativ poppig geworden, die Lieder sind größtenteils geradlinig und bei vielen Refrains kommt mir immer ein Bild von einem schunkelnden kleinen Mädchen, das "tralalalala" singt in den Kopf....
Die Instrumentals überzeugen mich auch nicht wirklich, nichts was sich festsetzt aber sehr pompös, man merkt halt, dass die Lieder für einen Film geschrieben sind, den ich mir auf jeden Fall ansehen werde, auch wenn ich nicht wirklich viel erwarte.
Wenn ich das Album in einem Ort beschreiben müsste, wäre dieses wohl "nett".
Mir fehlt einfach die musikalische Tiefe und das Unverwechselbare, was Tarja der Musik einhauchte... für mich sind im Bereich Symphonic/Gothic Metal inzwischen Epica die erste Wahl, Nightwish bieten einfach nicht mehr die Qualität die sie von anderen Symphonic Bands abhob
Grade klare Menschen, wärn ein schönes Ziel, Leute ohne Rückgrad, haben wir schon zu viel
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 10:00 Uhr
|
|
Zitat von Artorias:
Mir fehlt einfach die musikalische Tiefe und das Unverwechselbare, was Tarja der Musik einhauchte... für mich sind im Bereich Symphonic/Gothic Metal inzwischen Epica die erste Wahl, Nightwish bieten einfach nicht mehr die Qualität die sie von anderen Symphonic Bands abhob
Also für mich ist das neue Album das genaue Gegenteil. Unter den gefühlt 1000 Symphonic Rock Bands (um das viel strapazierte Wort "Metal" mal bewusst zu vermeiden) hebt sich gerade durch Anettes Stimme Nightwish wohltuend ab.
Ich kann beim besten Willen bei anderen Bands des Genres nicht mehr musikalische Tiefe und Qualität entdecken, eher im Gegenteil. Wenn man mal YT etc. durchstöbert, dann merkt man, dass selbst über 5 Jahren nach Tarjas Weggang, manche Fans ihr immer noch hinterher trauern, anstatt sich auf den Neuanfang einzulassen.....schade.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 19:39 Uhr
|
|
Um auch mal meine Meinung dazu zu sagen, ich finde das Album sehr gelungen, wenngleich auch nicht vollständig und durchgehend genial. Es gibt diverse Songs, die ich sehr sehr gut finde und die ich sehr gerne höre. "I want my tears back", "Storytime", "Last ride of the day", "Imaginaerum" und die erste Hälfte von "Song of myself" gehören dazu. Diese finde ich wundertoll und machen den Kauf locker wett. Womit ich weniger was anfangen kann ist z.B. die zweite Hälfte von "Song of myself", da ich mit fast reinem Gequatsche generell nichts auf Musik-CDs anfangen kann.
Die übrigen Songs sind für Nightwish eher ungewöhnlich, dadurch aber nicht automatisch schlecht. Lediglich mir gefallen sie halt nicht so gut, wie die oben genannten. Vermutlich weil ich, wenn wo Nightwish draufsteht, auch Nightwish erwarte und meine Erwartung bei einigen Songs so nicht erfüllt wurde. Dennoch gehen die Songs vollkommen in Ordnung und sowieso wäre mir nur eine einzige CD bekannt, bei der jeder einzelne Song einfach nur genial war, und das war "Brothers in Arms" von den Dire Straits. Von daher ist es nur völlig normal, dass 1-2 Titel dabei sind, die es jetzt nicht so bringen.
Mir hatte es bereits bei Dark Passion Play nichts ausgemacht, dass Tarja nicht mehr dabei war. Ich fand das Album, entgegen vieler anderer Meinungen, sehr gut und das jetzige setzt diesen Trend konsequent fort. Also darf Nightwish in diesem Stile gerne nochmal nachlegen ;)
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 23:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2012 um 23:55 Uhr
|
|
Zitat von Artorias:
Im Vergleich zum letzten Album ist es relativ gut, im vergleich zu den Tarja-Alben leider nach wie vor nicht wirklich das gelbe vom Ei.
Das ganze ist meiner Meinung nach relativ poppig geworden, die Lieder sind größtenteils geradlinig und bei vielen Refrains kommt mir immer ein Bild von einem schunkelnden kleinen Mädchen, das "tralalalala" singt in den Kopf....
Also ich finde unpassender kann man sich nicht Ausdruecken. Poppig und geradlinig? hoere mal nochmal die alten Aben an, der Großteil war schon immer Popig und geradlinig. der Vergleich mit alten Alben hinkt mal als gewaltig.
Zitat von Artorias:
Mir fehlt einfach die musikalische Tiefe und das Unverwechselbare, was Tarja der Musik einhauchte... für mich sind im Bereich Symphonic/Gothic Metal inzwischen Epica die erste Wahl, Nightwish bieten einfach nicht mehr die Qualität die sie von anderen Symphonic Bands abhob
Ich werde es nie verstehen: das man immer noch an Tarja hatten kann. Und das ich als Kennerlerner durch Angels fall First wund Fan seit dem zweiten Album. Die musikalische Tiefe und unverwechselbare Atmosphäre war stets Nightwish-typisch und hat noch nie an Charme verloren. Tuomas Kompositionen sind denen von drittklassigen Bands wie Epica und den anderen vom selben Schlag immernoch haushoch überlegen, in allen Belangen. (Vielleicht erwaehne ich hier mal Gwyllion die sich Dakar herausgehoben haben)
|
|
Artorias - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
561
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2012 um 22:27 Uhr
|
|
Tut mir Leid, aber gerade bei Liedern wie Storytime oder Slow, Love, Slow schüttelt es mich einfach...
Scaretale ist auch so ein Kandidat, diese quietschige, fiese Stimme die Annette aufsetzt gefällt mir einfach nicht... meine Schwester sagt mir sie findet es Klasse.... im Endeffekt Geschmackssache...
Natürlich waren Nightwish nie eine Band die aufgrund ihrer Virtuosität, oder abnormalem Songwriting Maßstäbe setzte, aber mir kommt es so vor, als wäre einfach ein großteil der Luft aus ihrer Musik raus. Mit Annette haben sie sich eine gewissermaßen gewöhnliche Stimme ins Boot geholt, die keine wirkliche Epik mehr vermittelt.
Mir fehlen einfach Stücke wie Planet Hell oder The Kinslayer, die die epische und gleichzeitig aggressive Charme versprüh(t)en.
Epica als drittklassig zu bezeichnen... das lasse ich einfach mal im Raum stehen, so eine Aussage ist rein Subjektiv und klingt gerade nach Design Your Universe nach einer Stammtischparole von jemandem, an dem die letzten Wandel einfach vorbeigegangen sind.
Grade klare Menschen, wärn ein schönes Ziel, Leute ohne Rückgrad, haben wir schon zu viel
|
|
Hearts-Fear - 26
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2012
189
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2012 um 23:03 Uhr
|
|
Ich mag die nicht gut weil denen ihre Musik so künstlich isch. frühere albums als an anfang von denen waren noch was neuartiges damals. aber jetzt wirken die so als ob sie unbedingt so sein müssen wie bei den alten.
|
|
NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2012 um 23:09 Uhr
|
|
Zitat von Hearts-Fear: Ich mag die nicht gut weil denen ihre Musik so künstlich isch. frühere albums als an anfang von denen waren noch was neuartiges damals. aber jetzt wirken die so als ob sie unbedingt so sein müssen wie bei den alten.
sprachs und trottete zurück in den wald
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|
Hearts-Fear - 26
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2012
189
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2012 um 23:16 Uhr
|
|
Zitat von NoOneKnows: Zitat von Hearts-Fear: Ich mag die nicht gut weil denen ihre Musik so künstlich isch. frühere albums als an anfang von denen waren noch was neuartiges damals. aber jetzt wirken die so als ob sie unbedingt so sein müssen wie bei den alten.
sprachs und trottete zurück in den wald hä, das ist doch meine meinung. ich mag die schon länger.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2012 um 01:04 Uhr
|
|
Zitat von Artorias: Natürlich waren Nightwish nie eine Band die aufgrund ihrer Virtuosität, oder abnormalem Songwriting Maßstäbe setzte, aber mir kommt es so vor, als wäre einfach ein großteil der Luft aus ihrer Musik raus. Mit Annette haben sie sich eine gewissermaßen gewöhnliche Stimme ins Boot geholt, die keine wirkliche Epik mehr vermittelt.
Also, Vorweg: über Geschmack laesst sich nicht streiten,, kein Thema....aber du schreibst Sachen da kann ich bloß Staunen. Nightwish haben sehr wohl einen Maßstab gesetzt, das beweist alleine die Tatsache dass aufgrund von NW Dutzende andere Wannabe-Bands aus dem Boden geschossen kamen. dazu eben die Langweiler wie Sirenia, Elis, Xandria, Epica und wie sie alle heißen. the Gathering und Within Temptation lass ich mal außen vor, die kamen ungefaehr zur gleichen Zeit.
Das die Luft raus ist ist ja beim Besten Willen auch nicht der Fall, im Gegenteil, jetzt gehen sie mal neue Pfade, lassen neue Einfluesse in Ihre Musik etc. Und was du immer mit deiner Epik hast
|
|
Artorias - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
561
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2012 um 10:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.01.2012 um 11:40 Uhr
|
|
Ich habe nicht gesagt, dass sie keine Maßstäbe gesetzt hätten und ja, man kann über Geschmack nicht streiten da gebe ich dir völlig recht.
Epica sind ursprünglich als Nightwish Coverband gegründet worden, machen aber inzwischen ziemlich andere Musik...
Und so Sachen wie Xandria oder Amberian Dawn sind einfach langweilig, aber mir kommt es so vor als würden Nightwish sich mit dem Stimmwechsel mehr and die Bands anpassen als umgekehrt.
Neue Pfade kann man sehen wie man will, als anderes Beispiel könnte man Korn bringen, die mit dem Skrillex Album jetzt auch vorgeworfen bekommen einfallslos geworden zu sein, aber bei denen gefällt mir der neue Kram im Gegensatz zu Nightwish ^^
Das ganze orchestrale Gedudel ist für nichts anderes als für eine epische Atmosphäre da also ist das schon ein Kritikpunkt ^^
Grade klare Menschen, wärn ein schönes Ziel, Leute ohne Rückgrad, haben wir schon zu viel
|
|
DopeSkillz - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
966
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2012 um 10:59 Uhr
|
|
ich würde Nightwish eher mit Bands wie Archgoat vergleichen.
Peitschdrang bis zur Extase
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2012 um 11:10 Uhr
|
|
Zitat von Artorias: Aber mir kommt es so vor als würden Nightwish sich mit dem Stimmwechsel mehr and die Bands anpassen als umgekehrt.
An welche Bands? Ich kann nicht mal ansatzweise verstehen was du da schreibst. Sie haben immer Ihren Stil durchgezogen, jetzt mit Anete haben Sie aber neue Moeglichkeiten gehabt. Scarecrow oder Slow, Love, Slow z.B. Haetten mit Tarja nie funktioniert.
Zitat von Artorias:
[Neue Pfade kann man sehen wie man will aber beim Besten Willen nicht so dass die Luft raus ist, nicht in diesem Fall. Dass Dir das Album nicht gefällt ist ja kein Ding, ich finde Deine Kritik einfach absolut unangebracht. wäre ich Lehrer hätte ich Dir das um die ohren gehauen
|
|
Artorias - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
561
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2012 um 11:53 Uhr
|
|
Ich glaube, dass die Diskussion nicht wirklich zu irgendwas führen wird... Ich kann nicht nachvollziehen was an meinen Kritikpunkten unverständlich sein soll. Die Punkte die ich kritisiere sind die Punkte, mit denen du genau das Gegenteil beweisen willst, und das funktioniert irgendwie nicht so ganz. Das was für dich neu und frisch ist, empfinde ich als langweilig und überholt^^
Wenn du mir als Lehrer das um die Ohren hauen würdest, erinnerst du mich an unseren ehemaligen Deutschlehrer der mehr Punkte gegeben hat, je näher man an seiner Formulierung dran lag :P
Die Stücke hätten warscheinlich nicht funktioniert und das ist gut so weil ich mir gerade bei Slow, Love, Slow gedacht habe "was für ein Rotz, wo ist da noch irgendwas eigenes".
Ansich ist die Idee ja nett mit dem jazzigen Ambiente, aber meiner Meinung nach total uninteressant durchgeführt.
Fazit: über Geschmack lässt sich nicht streiten (was für eine unglaublich Offenbarung )
Grade klare Menschen, wärn ein schönes Ziel, Leute ohne Rückgrad, haben wir schon zu viel
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2012 um 12:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.01.2012 um 12:08 Uhr
|
|
Zitat von Artorias: Ich glaube, dass die Diskussion nicht wirklich zu irgendwas führen wird... Ich kann nicht nachvollziehen was an meinen Kritikpunkten unverständlich sein soll.)
Zum ersten: richtig . Zum Zweiten: unverstaendlich weil, auf NWs Vergangenheit und Musik bezogen, einfach unpassend. hat nichts damit zu tun dass ich will dass du dich wie ich ich anhören sollst. Aber lassen wir das.
|
|
Yunami - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2008
2261
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2012 um 12:20 Uhr
|
|
So ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu.
Nightwish ist meine Lieblingsband. Schon immer und wird's auch bleiben. Dennoch bevorzuge ich NW mit Tarja. Für mich ist nur das das "wahre" Nightwish! Es war dieses besondere...gerade diese klassische Stimme hat mich einfach überzeugt.
Jetzt zu Imaginaerum.
Ich finde es grandios! Außer Storytime (quietschig! oO) gefällt mir wirklich ausnahmslos jedes Lied. Mich überzeugen sowohl Melodie als auch Text und ich finde es einfach genial, was Tuomas da produziert hat. Für mich ist und bleibt er ein Genie, egal, wer jetzt singt.
Aber Song of Myself finde ich im Vergleich zu den anderen "10-Minuten-Liedern" nicht so gut. Da schlägt Poet and the Pendulum oder mein persönliches Lieblingslied Ghost Love Score das neue bei weitem.
Ich finde Imaginaerum besser als DPP, aber schlechter als alle Alben mit Tarja. Das liegt NUR an Annette. Ich finde NICHT, dass sich der Nightwish - Stil geändert hat oder "poppig" geworden ist, der Eindruck entsteht glaube ich allein dadurch, dass wir jetzt eine "rock/pop"-Stimme an der Front haben und keine klassische.
Unterm Strich: Super Album, aber nicht überzeugend für einen eingefleischten Tarja-Fan
:)
Per aspera ad inferi.
|
|
Forum / Musik
|