charts gehören allesamt in die tonne. manche sind am anfang ganz gut, aber nach dem 5. mal hören merkt man, wie blöd un geschmacklos die eigentlich sind.
Hört sich doch sowieso alles gleich an :O
Typisch Kommerzmusik.
Darf ich erinnern, dass fast alle Songs, die heute als Evergreens zählen, früher mal in den Charts waren? Außerdem ergeben sich die Charts aus den Plattenverkäufen - und wieso sollte eine echt gute Platte nicht oft verkauft werden?
charts gehören allesamt in die tonne. manche sind am anfang ganz gut, aber nach dem 5. mal hören merkt man, wie blöd un geschmacklos die eigentlich sind.
Hört sich doch sowieso alles gleich an :O
Typisch Kommerzmusik.
Darf ich erinnern, dass fast alle Songs, die heute als Evergreens zählen, früher mal in den Charts waren? Außerdem ergeben sich die Charts aus den Plattenverkäufen - und wieso sollte eine echt gute Platte nicht oft verkauft werden?
Dieses fast schon zwanghafte Mainstream-Bashing geht mir auf den Sack. Man nehme z.B. Gotye-Somebody I used to know. Dieser Song ist echt genial und wird in 10 Jahren sicherlich noch hochgelobt werden.
btt
"Guten Morgen Sonnenschein" oder wie des heisst, muss ich seit Tagen jeden Morgen um 5:30 hören, weil eine bestimmte Person diesen Ohrenkrebs als angenehmen Weckton bezeichnet.
"Guten Morgen Sonnenschein" oder wie des heisst, muss ich seit Tagen jeden Morgen um 5:30 hören, weil eine bestimmte Person diesen Ohrenkrebs als angenehmen Weckton bezeichnet.
Bei mir an der Schule bin ich immer der Arsch, der das Lied beim Betreten des Klassenzimmer trällert :D