instroemen
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
456
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2006 um 23:18 Uhr
|
|
Zitat von Bassischd89: Aber so sachen wie Thumben, Slappen, Tapping....usw......wer von euch kann das????
Ich. Spiele seit etwa fünf Jahren, wobei mir das mittlerweile zu langweilig ist und ich eher ungewöhnlich spiele, viel experimentiere und den Bass eher benutze, um "Geräusche" zu erzeugen, also kaum gewöhnliche Basslines zupfe, sondern viel mehr präzise gesetzte einzelne Noten. Akzentuiertes Spiel sozusagen. Passt auch gut zu dem, was ich so mache, musikalisch gesehen geht das bei mir immer in die "Spielwiese" des Experimental.
|
|
Patience - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2006 um 13:47 Uhr
|
|
jo das is schon cool...
|
|
Baumi - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
646
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2006 um 15:55 Uhr
|
|
Zitat von instroemen: Zitat von Bassischd89: Aber so sachen wie Thumben, Slappen, Tapping....usw......wer von euch kann das????
Ich. Spiele seit etwa fünf Jahren, wobei mir das mittlerweile zu langweilig ist und ich eher ungewöhnlich spiele, viel experimentiere und den Bass eher benutze, um "Geräusche" zu erzeugen, also kaum gewöhnliche Basslines zupfe, sondern viel mehr präzise gesetzte einzelne Noten. Akzentuiertes Spiel sozusagen. Passt auch gut zu dem, was ich so mache, musikalisch gesehen geht das bei mir immer in die "Spielwiese" des Experimental.
Geräusche O____o
|
|
schafkopf - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2635
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2006 um 15:57 Uhr
|
|
Zitat von Baumi: Zitat von instroemen: Zitat von Bassischd89: Aber so sachen wie Thumben, Slappen, Tapping....usw......wer von euch kann das????
Ich. Spiele seit etwa fünf Jahren, wobei mir das mittlerweile zu langweilig ist und ich eher ungewöhnlich spiele, viel experimentiere und den Bass eher benutze, um "Geräusche" zu erzeugen, also kaum gewöhnliche Basslines zupfe, sondern viel mehr präzise gesetzte einzelne Noten. Akzentuiertes Spiel sozusagen. Passt auch gut zu dem, was ich so mache, musikalisch gesehen geht das bei mir immer in die "Spielwiese" des Experimental.
Geräusche O____o
^^ Oo
Death Metal aus Ulm ! www.myspace.com/hacksoreband !!!
|
|
Ape_666 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2006 um 16:33 Uhr
|
|
ich spiel auch, seit etwa eine einhalb jahren
ja slappen hab ich inzwischen auch drauf?
was verstehst du unter thumben?
einfach mit dem dauem spielen? sonst fällt mir zu thumben nur slappen ein... (abkürzung für slappen T (thumb=daumen) ..
|
|
instroemen
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
456
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2006 um 16:53 Uhr
|
|
Zitat von Baumi: Geräusche O____o
Was'n jetzt daran so lustig? Man kann eben auch anders spielen, als der Standard. Bass lässt sich zB auch perkussiv spielen. Ist's so besser? Ja, doch, das trifft's. Ich spiel' ziemlich viele perkussive Elemente.
Das Ding ist eben, dass man irgendwann seinen eigenen Stil findet. Und nach fünf Jahren war mir der Standard wie gesagt zu öde, da schaut man sich dann nach Mitteln um, mal was auszuprobieren.
|
|
Baumi - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
646
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2006 um 16:56 Uhr
|
|
Zitat von instroemen: Zitat von Baumi: Geräusche O____o
Was'n jetzt daran so lustig? Man kann eben auch anders spielen, als der Standard. Bass lässt sich zB auch perkussiv spielen. Ist's so besser? Ja, doch, das trifft's. Ich spiel' ziemlich viele perkussive Elemente.
Das Ding ist eben, dass man irgendwann seinen eigenen Stil findet. Und nach fünf Jahren war mir der Standard wie gesagt zu öde, da schaut man sich dann nach Mitteln um, mal was auszuprobieren.
seh das doch nicht so ernst ^^
|
|
schafkopf - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2635
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2006 um 16:59 Uhr
|
|
Zitat von instroemen: Zitat von Baumi: Geräusche O____o
Was'n jetzt daran so lustig? Man kann eben auch anders spielen, als der Standard. Bass lässt sich zB auch perkussiv spielen. Ist's so besser? Ja, doch, das trifft's. Ich spiel' ziemlich viele perkussive Elemente.
Das Ding ist eben, dass man irgendwann seinen eigenen Stil findet. Und nach fünf Jahren war mir der Standard wie gesagt zu öde, da schaut man sich dann nach Mitteln um, mal was auszuprobieren.
oho ein ganz besonderer ^^
Death Metal aus Ulm ! www.myspace.com/hacksoreband !!!
|
|
asdfbaosdhcb - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
866
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2006 um 17:26 Uhr
|
|
Zitat von schafkopf: Zitat von instroemen: Zitat von Baumi: Geräusche O____o
Was'n jetzt daran so lustig? Man kann eben auch anders spielen, als der Standard. Bass lässt sich zB auch perkussiv spielen. Ist's so besser? Ja, doch, das trifft's. Ich spiel' ziemlich viele perkussive Elemente.
Das Ding ist eben, dass man irgendwann seinen eigenen Stil findet. Und nach fünf Jahren war mir der Standard wie gesagt zu öde, da schaut man sich dann nach Mitteln um, mal was auszuprobieren.
oho ein ganz besonderer ^^
lol^
Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten.
|
|
asdfbaosdhcb - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
866
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2006 um 17:27 Uhr
|
|
spiel au bass.....
Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten.
|
|
Kingsentinel - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
311
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2006 um 17:36 Uhr
|
|
wenn ich schon bei den gitarristen bin hab ich ne frage : wer spielt schlagzeug oder wer kennt einen der spielt und keine band hat !!
denn wir haben:
e-gitarre
e-bass
mix
gesang
aber keine drums "verdammt"
also wer was weiß soll sich melden
du hast doch keine ahnung!!
|
|
instroemen
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
456
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2006 um 17:41 Uhr
|
|
Na klar 
Draufhauen und reinschlagen statt anzupfen und rumfingern! Yes Sir!
|
|
Kingsentinel - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
311
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2006 um 19:19 Uhr
|
|
http://www1.file-upload.net/download_11.07.06/5lutcq.rar.html
das sind gitarren parts von mir !! ingesamt sind es drei stück den ersten part hab ich selbst komponiert den letzten auch !! und dazwischen kommt metallica (seek and destroy )
die aufnahme ist echt beschissen aber anhören kann man es !!!
du hast doch keine ahnung!!
|
|
Page666 - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
612
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2006 um 19:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2006 um 19:54 Uhr
|
|
Zitat von Bassischd89: Also ich spiel seit knapp 2 Jahren E-Bass.
Ich kauf mir warscheinlich auch demnächst einen Fretless-Bass, die sind nur was für Profis 'g'
Ich hab auch vor mal E-Bass zu studieren, weil des was so Bassisten auf Konzerten, des kann jeder.......wie zum Beispiel so heavy-metal-bassisten.
Aber so sachen wie Thumben, Slappen, Tapping....usw......wer von euch kann das????
Sorry aber Du hast echt keine Ahnung. Im Metalbereich gibt´s sehr viele Hammerbassisten, die zu den besten weltweit gehören. Hör Dir z.B. mal Cannibal Corpse, Mudvayne, Cryptopsy, Necrophagist, Tool, Primus (ist ja auch n bißchen Metal) an. Ach da gibt´s noch viel mehr, die sind mir halt grad so spontan eingefallen.
Übrigens gehört Slappen und Tappen zum Standard, was eigentlich jeder Bassist können sollte. Irgendwelche Standard-Slap-Einlagen beeindrucken mich nicht wirklich. Es kommt schließlich nicht drauf an, ob man es kann, sondern wie man es kann. Was meinst Du eigentlich mit "Thumben"? Meinst Du damit Open-Hammer Pluck? Also die Technik, die Victor Wooten (Das ist ein Link Das ist ein Link Das ist ein Link Das ist ein Link ) so abartig draufhat?
Achja zum eigentlichen Thema: Ich spiele auch seit 13 Jahren Bass.
https://www.youtube.com/user/wormcluster
|
|
instroemen
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
456
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2006 um 23:30 Uhr
|
|
Zitat von Page666: Achja zum eigentlichen Thema: Ich spiele auch seit 13 Jahren Bass.
Und darf man fragen, was du so an verschiedenen Instrumenten dein Eigen nennst bzw. welchen Amp + welche Speaker du so verwendest? Welche Soundrichtung spielst du so, Rock oder was anderes?
Die technische Frage ist ohnehin interessant. Ich spiele üblicherweise einen Ibanez ATK 300, etwas modifizierte (feiner regulierbare) aktive Elektronik, über einen Gallien Krüger MB S Combo (12" Speaker) mit 150W Power mit einer Hartke 15"-Box dran. Ungewöhnliche Kombination, aber klingt sehr geil und glockenklar. Daneben besitze ich seit kurzem einen Dean Edge Q 4 QBK, sehr geiles Teil.
Noch interessanter die Frage: 4,5 oder 6 Saiten?
|
|