Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Musik als Beruf

  -1- -2- vorwärts >>>  
-Tamina- - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
75 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2006 um 21:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2006 um 21:03 Uhr

Jo, was meint ihr dazu, Musik studieren und wenn ja, auf Lehramt, für die Musikschule, als Berufsmusiker, welche Art von Musik, in einer Band, fürs Orchester, Solo, als Pianistin, Violinist oder gar als Dirigentin?
Wür mich über Posts freuen, hab selber vor, Klaiver und Dirigieren zu studieren und würde gern mal was über die Erwartungen im Studium erfahren...

"Ich stehe mit beiden Beinen fest in den Wolken!"

Cyborg - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1537 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2006 um 10:51 Uhr

ja dass kommt drauf an wie sehr man musik mag aber
na klar kann man es zu seinem beruf machen
Puma1012 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
34 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2006 um 11:52 Uhr

Wär mein großer traum von Musik selber zu machen, Geld zu verdienen
Wird aber schwer

an apple a day keeps the doctor away ^^

donbilbo74 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1959 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2006 um 11:54 Uhr

Mein großer Traum!!!!!!!!

Bier Bier Bier Bett Bett Bett

KoRnboy91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2911 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2006 um 12:23 Uhr

wenn ich glück hab komm ich einmal mit ner Metalband groß raus!
die nächsten metallica! dafür würd ich alles geben!

Zitat Gottfried Keller: Andere Völker achten wir, unser Vaterland Deutschland aber lieben wir

-Ed87- - 38
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1885 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2006 um 12:26 Uhr

Zitat von KoRnboy91:

wenn ich glück hab komm ich einmal mit ner Metalband groß raus!
die nächsten metallica! dafür würd ich alles geben!


hör auf zu träumen ;-)
moinho - 51
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2006
9 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2006 um 13:09 Uhr

Lehramt ist von all denen sicherlich das entspannteste mit den niedrigsten Anforderungen. Geige in nem guten Orchester ist ein sicherer, relativ gut bezahlter Job mit ausreichend Möglichkeiten zu Nebentätigkeiten - aber mit massiver Konkurrenz. Klavier gibts nicht die angenehmen Orchesterjobs (bzw. nur sehr wenige) und noch mehr Konkurrenz - wenn Du das Zeug hättest, als Solist von Dir reden zu machen, wärst Du wahrscheinlich jetzt schon ein Star. Für Dirigenten ist die Anzahl der Jobs recht gering - und man endet häufig als Korrepetitor.

Von diesen Alternativen hätt ich - je nach persönlicher Präferenz (magst Du Kinder? Lehrst Du gerne?) den Lehrer oder den Orchestergeiger empfohlen - obwohl Dirigent natürlich mit Abstand am coolsten ist.
BECKS-GOLD1 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
908 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2006 um 13:53 Uhr

Zitat von -Ed87-:

Zitat von KoRnboy91:

wenn ich glück hab komm ich einmal mit ner Metalband groß raus!
die nächsten metallica! dafür würd ich alles geben!


hör auf zu träumen ;-)
wer träumt den traum nicht unter musikern... aber nichts ist unmöglich wenn man es mit genügend leidenschaft, spaß und ein kleinwenig talent angeht!

Nur langhaarige sind wahre metaller!!! \m/

AMG91 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
626 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2006 um 13:56 Uhr

Also meistens wird man da nich gerade reich oder so... also als orchester musiker bist du fast schon arm... Die wenigsten räumen dann die Millionen ab... wie Robbie Williams oder so..

Sachen gibts... die gibts gar nich^^

Pro-Zombie
Profi (offline)

Dabei seit 09.2004
488 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2006 um 15:04 Uhr

Wenn man die Musik zum eigenen Beruf macht würde ich selbst von viel Glück reden wenn ich davon mir allein eine Wohnung und was zu essen finanzieren kann. Das würde mir schon total reichen.


Don't think you're having all the fun. You know me I hate everyone

-manu-
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
209 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2006 um 22:59 Uhr

ich studier musik... wenn du was wissen willst kannste mich gerne fragen! 8-)

und was "moinho" geschrieben hat ist kompletter unsinn! (sorry, aber is so)

viele grüße
S4mmy - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
771 Beiträge

Geschrieben am: 03.07.2006 um 13:50 Uhr

Ich mach mir meine Musik anders zum Beruf...
Veranstaltungstechniker :-)
coolmankiler - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
228 Beiträge

Geschrieben am: 03.07.2006 um 17:28 Uhr

könnt ich mir schon vorstellen

Optik 4life

teviod
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1323 Beiträge
Geschrieben am: 04.07.2006 um 12:06 Uhr

Naja, falls ich die Musik zu meinem Beruf machen würde, dann mit einer Band (wobei das eher unwahrscheinlich ist) oder einfach im eigenen Laden für Tonträger und/oder Instrumente.
Chagrin - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
48 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2006 um 12:08 Uhr

Zitat von -Tamina-:

Jo, was meint ihr dazu, Musik studieren und wenn ja, auf Lehramt, für die Musikschule, als Berufsmusiker, welche Art von Musik, in einer Band, fürs Orchester, Solo, als Pianistin, Violinist oder gar als Dirigentin?
Wür mich über Posts freuen, hab selber vor, Klaiver und Dirigieren zu studieren und würde gern mal was über die Erwartungen im Studium erfahren...


Fangs nicht an. Alles Weitere per Message.

Öfters mal bei Rot über die Ampel gehn!

Lachi - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2002
928 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2006 um 12:10 Uhr

Klar warum denn auch nicht

Batman Fans kommt alle in meine neue Gruppe

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -