Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Electro! Kult oder einfach nur Krach?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
chiquitaed - 35
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
994 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2006 um 16:24 Uhr

ich hab ne frage...! ich such ein lied... electro-techno mäßig!

und da wird immer so gesungen: That's not good for me. I don't need nobody...!

wär echt cool, wenn das lied jemand kennen würde und mir sagen würde, wie des heißt und von dem des is!

he she it deine mudda muss mit

RudiDutschke - 34
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
475 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2006 um 17:17 Uhr

Richtige Elektromusik ist toll, Kraftwerk oder Radiohead oder sowas.
Die ganzen japanischen Elektrotypen aus den 70ern sind auch geil

Das seltsame Abenteuer, das den Wahrheiten widerfährt

ScHrAnZ1987 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2004
941 Beiträge
Geschrieben am: 25.06.2006 um 18:09 Uhr

Zitat von chiquitaed:

ich hab ne frage...! ich such ein lied... electro-techno mäßig!

und da wird immer so gesungen: That's not good for me. I don't need nobody...!

wär echt cool, wenn das lied jemand kennen würde und mir sagen würde, wie des heißt und von dem des is!


Tocadisco - You're no good for me
chiquitaed - 35
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
994 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2006 um 18:27 Uhr

danke danke danke..! ich liebe dieses lied!
is aber schon ein bissal älter, oder?

he she it deine mudda muss mit

ScHrAnZ1987 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2004
941 Beiträge
Geschrieben am: 25.06.2006 um 18:28 Uhr

Zitat von chiquitaed:

danke danke danke..! ich liebe dieses lied!
is aber schon ein bissal älter, oder?


weiß gar nich... habs auf jedenfall scho ne weile...
chiquitaed - 35
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
994 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2006 um 18:34 Uhr

hast du msn?
möchtest dus mir vllt schnell schicken?


he she it deine mudda muss mit

elsiko - 46
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1332 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2006 um 01:59 Uhr

Zitat von RudiDutschke:

Richtige Elektromusik ist toll, Kraftwerk oder Radiohead oder sowas.
Die ganzen japanischen Elektrotypen aus den 70ern sind auch geil

japanische elektrotypen aus den 70ern? da möchte ich aber namen hören...
autobahn von kraftwerk kam 1986 raus und war das erste album seiner art und die gründung des elektropop

dive now - work later

-Ezekiel- - 40
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1020 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2006 um 02:05 Uhr

Zitat von instroemen:

Zitat von -Ezekiel-:

Industrial


Ha, diesen KiEw-Müll bezeichnest du mir nicht ungestraft als Industrial! Das merk' ich sofort! ;-)

Ich höre gerne Elektro, etwa Cabaret Voltaire, Throbbing Gristle (beide ECHTER Industrial ;-) ), Gry, Björk etc.
Alles eher experimentell, alles etwas schräg. Mit Techno und House kann man mich dafür jagen... wobei ich Sven Väth für sehr talentiert halte, aber da hört's auch wieder auf. Auch im Eektro-Bereich gibt's ja große Unterschiede!

*lol* auf Kiew hatte ich jetzt gar nicht angespielt alter klugscheisser *g* eher auf Neubauten, Beinhaus und Konsorten...
KiEw hätte ich eher richtung EBM INdustrie verschnitt gepackt *g*
und Cabaret Voltaire zu Industrial zu zählen wär mir jetzt aber auch neu...
und throbbing gristle sind goil... da kann man nix mehr zu sagen.... ^^

De omnibus dubitandum

RudiDutschke - 34
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
475 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2006 um 18:55 Uhr

Zitat von elsiko:

Zitat von RudiDutschke:

Richtige Elektromusik ist toll, Kraftwerk oder Radiohead oder sowas.
Die ganzen japanischen Elektrotypen aus den 70ern sind auch geil

japanische elektrotypen aus den 70ern? da möchte ich aber namen hören...
autobahn von kraftwerk kam 1986 raus und war das erste album seiner art und die gründung des elektropop


Das stimmt nicht: Das erste Album von Kraftwerk heißt "Kraftwerk" und ist von 1970, dann 72 "Ralf und Florian". Die sind zwar eher psychodelisch, aber auch E-Pop. Und die japanischen Elektronikmeister namentlich:
Isao Tomita, dann was neueres; Yoko Kanno, Takkyu Ishino, uvm.

Das seltsame Abenteuer, das den Wahrheiten widerfährt

chiquitaed - 35
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
994 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2006 um 19:01 Uhr

huuiuiui! hier wird ja richtig sachkundig argumentiert!
is zu hoch für mich! ^^

he she it deine mudda muss mit

elsiko - 46
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1332 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2006 um 19:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.06.2006 um 19:54 Uhr

Zitat von RudiDutschke:


Das stimmt nicht: Das erste Album von Kraftwerk heißt "Kraftwerk" und ist von 1970, dann 72 "Ralf und Florian". Die sind zwar eher psychodelisch, aber auch E-Pop. Und die japanischen Elektronikmeister namentlich:
Isao Tomita, dann was neueres; Yoko Kanno, Takkyu Ishino, uvm.

thanx. muss mal schaun ob ich von denen was herbekomm

Zitat von chiquitaed:

huuiuiui! hier wird ja richtig sachkundig argumentiert!
is zu hoch für mich! ^^

dann lass dich inspirieren. vielleicht ist was für dich dabei, dass dir gefällt und du nicht kennst...
viele wollen bei dem thema gerne protzen wie gut sie sich auskennen. ich lass die leute labern und hör nur das was mich interessiert. nämlich die namen von neuen interpreten, die in etwa auf meiner frequenz liegen

dive now - work later

Leanna88 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
356 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2006 um 19:54 Uhr

seit wann ist elektro krack? kult

I am an eternal Mahavatar

crusader - 35
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
3141 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2006 um 19:55 Uhr

Electro ,ist nicht unbedingt mein Ding ,höre lieber so die Richtung Rock! Aber es gibt auch ganz nette Tracks im Bereich Electro ,mir fällt aber kein Name ein! ;-)

I remember the icy walls shot up from nowhere/And I can see every lie you'd ever told yourself

elsiko - 46
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1332 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2006 um 20:05 Uhr

Zitat von Leanna88:

seit wann ist elektro krack? kult

hast du schonmal von electronic gothic gehört?
hört sich super interessant an, kenne aber keinen einzigen interpreten.

dive now - work later

instroemen
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
456 Beiträge
Geschrieben am: 26.06.2006 um 20:41 Uhr

Zitat von -Ezekiel-:

Und Cabaret Voltaire zu Industrial zu zählen wär mir jetzt aber auch neu...


Doch, die alten Sachen wie "Nag Nag Nag" zählen definitiv zum Industrial, Cabaret Voltaire sind Mitbegründer dieses Genres.

Die "Microphonies", die ich dir gebrannt habe, geht dann schon eher in diese "Experimental Electronics"-Richtung, also Synthesizer pur. Dennoch tolle Musik!

Und diese KiEw machen Bummsbummsmolltechno ;-)
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -