Andi_H - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2002
760
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2005 um 13:07 Uhr
|
|
So,
hab beschlossen ich bau mir meine Boxen für mein Zimmer selber.
Nur hab ich wenig Ahnung was beim Boxen-Bau wichtig ist.
2 linke Hände habe ich auf jedenfall mal nicht und etwas Ahnung von der Klang-Materie hab ich auch.
Kann jemand Tipps geben auf was es ankommt, welche Chassis ich nehmen soll, ob und welche Frequenzweichen, usw...
danke schonmal im Vorraus
chenquieh!
|
|
berndsche - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2005 um 13:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2005 um 13:33 Uhr
|
|
Kommt drauf an, wieviel du ausgeben willst, und welchen Raum du beschallen möchtest...
Ich kram dir heute im Lauf des Tages mal ein paar Links aus meinen Recherchen raus...
EDIT:
Wie groß dürfen die Schätzchen denn werden? 
Ich selbst spiele immer mal wieder mit dem Gedanken, eine verkleinerte Version des Jericho-Horns zu bauen, bestückt mit je einem Fostex FE-103 Breitband Treiber...
Die sind nicht übermäßig groß und nicht übermäßig teuer...
(je nach Holzwahl zwischen 120 und 300€ inkl. Treiber...)
...the older i get, the better i was....
|
|
Andi_H - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2002
760
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2005 um 13:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2005 um 13:58 Uhr
|
|
schonmal dnake für die Antwort.
naja, das ist wohl etwas zu hoch gegriffen für mein Zimmer ;D
Der Raum sieht folgerndermasen aus:
http://www.andi-h.de/zimmer.jpg
Was mir vorschwebt wären Boxen die an der Wand auf Kopfhöhe hängen, da sollten sie eben nicht si dick werden.
€dith:
Ich hatte vor für die Boxen nicht mehr als 400€ auszugeben, am besten so wenig wie möglich ;D
Verstärker muss ja auch noch her.
Das wäre dann das nächste Problem 
chenquieh!
|
|
berndsche - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2005 um 14:07 Uhr
|
|
Zitat:
€dith:
Ich hatte vor für die Boxen nicht mehr als 500€ auszugeben, am besten so wenig wie möglich ;D
Verstärker muss ja auch noch her.
Das wäre dann das nächste Problem
Also relativ kleine Regalboxen...
Bei deinem 500€ Limit - geh mal zu HiFi Kemper in der neuen Straße und hör die die B&W DM 601 S3 an... 400€ / Paar....
Klingen verdammt gut und sind auch optisch ansprechend....
Als Amp dazu den NAD 320 BEE - knapp 400€....
Die Kombination hat mich echt überzeugt...bin allerdings ein bischen zu knapp bei Kasse im Moment...
Alternativ dazu - wenns günstiger werden darf:
www.lostinhifi.de
Schau dir mal die Wharfedale Boxen an... Besonders die Diamond Serie...
...the older i get, the better i was....
|
|
Andi_H - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2002
760
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2005 um 14:12 Uhr
|
|
mhm, ich wollte eigentlich selber was bauen 
aber danke für die Tipps, werde am montag gleich mal vorbeischaun.
chenquieh!
|
|
berndsche - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2005 um 14:18 Uhr
|
|
Ich seh grade - lostinhifi macht grade mal wieder ne Räumungsaktion!
Wenn du unbedingt selberbauen willst:
www.hifi-forum.de
(Rubrik "Do-it-youself" > "Lautsprecher")
Da gibts recht viele Infos...
...the older i get, the better i was....
|
|
berndsche - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2005 um 14:21 Uhr
|
|
Kleine Ergänzungsfrage:
was hast du für nen Amp?
...the older i get, the better i was....
|
|
Andi_H - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2002
760
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2005 um 14:50 Uhr
|
|
ich hab noch garnix.
Im Moment so ne Kompakt-Anlage von Kenwood, mit der werd ich das aber wohl vergessen können ;D
chenquieh!
|
|
berndsche - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2005 um 15:02 Uhr
|
|
Und was darf der kosten?
...the older i get, the better i was....
|
|
LastSamurai - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
607
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2005 um 15:05 Uhr
|
|
is ne super idee, hab ich auch vor.
Houston, wir haben ein Problem
|
|
Andi_H - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2002
760
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2005 um 15:21 Uhr
|
|
ich hab wenig Ahnung was die Teile so kosten.
Also mehr als die 2 Boxen muss er nicht bewältigen.
Ich tippe einfach mal so auf 300€ ??
chenquieh!
|
|
berndsche - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2005 um 15:22 Uhr
|
|
http://www.klingtgut-lsv.de
Schau da mal rein...
Auf der Page gibts auch komplette Bausätze für relativ kleines Geld zu kaufen... (komplett bis auf das Holz natürlich)
Sehr gut sollen z.B. die "Cheap Trick" sein...das sind Bausätze, die von der Zeitschrift "Klang und Ton" entwickelt wurden...
...the older i get, the better i was....
|
|
berndsche - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2005 um 15:34 Uhr
|
|
Zitat: ich hab wenig Ahnung was die Teile so kosten.
Also mehr als die 2 Boxen muss er nicht bewältigen.
Ich tippe einfach mal so auf 300€ ??
Also der NAD 320 BEE ist ein tolles Teil, kostet aber um die 400....
Alternativ:
Cambridge 340 A Azur, dürfte für ca. 300 zu haben sein...
Oder mal bei http://www.springair.de/ reinschauen - die haben eigentlich immer sehr gute Gebrauchtgeräte zu nem fairen Preis...
...the older i get, the better i was....
|
|
berndsche - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2005 um 23:05 Uhr
|
|
Hey Andi - wat is denn nu? Halt uns hier doch mal auf dem Laufenden - würde mich echt interessieren...
...the older i get, the better i was....
|
|
kobrakopf - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
260
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2006 um 22:36 Uhr
|
|
Mein Vater hat früher immer Boxen gebaut, ich bin aber nich so hochbegabt um
das weiterzuführen..
|
|
AggroFan89 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2006 um 22:57 Uhr
|
|
Zitat: schonmal dnake für die Antwort.
naja, das ist wohl etwas zu hoch gegriffen für mein Zimmer ;D
Der Raum sieht folgerndermasen aus:
http://www.andi-h.de/zimmer.jpg
Was mir vorschwebt wären Boxen die an der Wand auf Kopfhöhe hängen, da sollten sie eben nicht si dick werden.
€dith:
Ich hatte vor für die Boxen nicht mehr als 400€ auszugeben, am besten so wenig wie möglich ;D
Verstärker muss ja auch noch her.
Das wäre dann das nächste Problem
kauf dir welche das is das beste da bekommst was richtige und wenn in record expres in ulm gehst der hat bestimmt was fur deinen geldbeutel aber das is aufjeden besser als bauen
. , - ignoriere ich
|
|