Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Gitarrenamps

-Ed87- - 38
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1885 Beiträge
Geschrieben am: 30.05.2006 um 10:41 Uhr

Servus, nachdem ja hier einige sind, die Gitarre spielen.. mich würd mal interessieren, mit was ihr eure E-Gitarre so "laut macht" ;-)
guitarboy - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
330 Beiträge

Geschrieben am: 30.05.2006 um 11:03 Uhr

Ich benutz derzeit einen vAmp der an ganz normale Boxen oder an den PC angeschlossen ist um aufzunehmen. Mein Traumamp ist ein MESA, wobei ein Hughes & Kettner sicherlich realistischer und auch gut ist. ;)

http://www.ulm-united.de - Die Ulmer Online Community

-Ed87- - 38
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1885 Beiträge
Geschrieben am: 30.05.2006 um 11:16 Uhr

Zitat von guitarboy:

Ich benutz derzeit einen vAmp der an ganz normale Boxen oder an den PC angeschlossen ist um aufzunehmen. Mein Traumamp ist ein MESA, wobei ein Hughes & Kettner sicherlich realistischer und auch gut ist. ;)


nicht schlecht.. ich hab den marshall MG 100 HDFX mit ner Peavey JS412 Box... der zieht wie drecksau
AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 30.05.2006 um 11:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.05.2006 um 11:28 Uhr

Schon seit einigen Jahren: Line6 Flextone HD

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

+ Syrincs Guitar Mate GM-412

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

Rectifier - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
34 Beiträge

Geschrieben am: 30.05.2006 um 18:17 Uhr

Ich hab n tonelab SE, des ins mischpult geht. Is saugeil!
Knutman - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1380 Beiträge

Geschrieben am: 30.05.2006 um 18:23 Uhr

ich hab son kleinen marshall mg15cdr^^
aber da ich no net wirklich bandaktiv geworden bin reicht des...
@-ed87-:
wie isch der marshall mg100 hdfx so? hab mit dem au schonmal geliebeugelt...

empty words and empty values in an empty world.

asdfbaosdhcb - 33
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
866 Beiträge

Geschrieben am: 30.05.2006 um 18:28 Uhr

Zitat von Knutman:

ich hab son kleinen marshall mg15cdr^^
aber da ich no net wirklich bandaktiv geworden bin reicht des...
@-ed87-:
wie isch der marshall mg100 hdfx so? hab mit dem au schonmal geliebeugelt...

hm. war im laden hab ihn angespielt...und bin der meinung, dass des n schönes spielzeug isch, aber nichts tolles.

Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten.

Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 30.05.2006 um 18:32 Uhr

Also zur Zeit spiel ich noch auf nem Peavy Rage!!!
Allerdings wird sobald ich endlich mal Kohle aufgerüstet!!! Und ich Liebäugle gerade mit nem Krank Top und ner Box ebenfalls von Krank!!!

Oder was saugeil wäre wäre en Sunn Verstärker!!! Aber da gibts halt net Problematik!!!

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

-Ed87- - 38
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1885 Beiträge
Geschrieben am: 30.05.2006 um 18:36 Uhr

Zitat von Knutman:

ich hab son kleinen marshall mg15cdr^^
aber da ich no net wirklich bandaktiv geworden bin reicht des...
@-ed87-:
wie isch der marshall mg100 hdfx so? hab mit dem au schonmal geliebeugelt...


mit der standard marshall box klingt er etwas fad... wenn du ca. 300 euro in ne gescheite 412er investierst (keine behringer und harley benton !!!) ;-) sondern zum beispiel in ne hughes and kettner oder ne größere marshall , dann machst du alle platt.. kommt natürlich drauf an.. wer 1000 sounds braucht , der holt sich lieber ein muliteffekt von korg oder so, aber ich spiel hauptsächlich rythm, d.h. ich brauch nen gescheiten distortion und einen fußschaltbaren effekt (der delay ist geil) für die kurzen solo-parts und fertig.. und dafür tut er's..schau auf mein profilbild, da siehst ihn in natura
Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 30.05.2006 um 18:42 Uhr

Zitat von -Ed87-:

Zitat von Knutman:

ich hab son kleinen marshall mg15cdr^^
aber da ich no net wirklich bandaktiv geworden bin reicht des...
@-ed87-:
wie isch der marshall mg100 hdfx so? hab mit dem au schonmal geliebeugelt...


mit der standard marshall box klingt er etwas fad... wenn du ca. 300 euro in ne gescheite 412er investierst (keine behringer und harley benton !!!) ;-) sondern zum beispiel in ne hughes and kettner oder ne größere marshall , dann machst du alle platt.. kommt natürlich drauf an.. wer 1000 sounds braucht , der holt sich lieber ein muliteffekt von korg oder so, aber ich spiel hauptsächlich rythm, d.h. ich brauch nen gescheiten distortion und einen fußschaltbaren effekt (der delay ist geil) für die kurzen solo-parts und fertig.. und dafür tut er's..schau auf mein profilbild, da siehst ihn in natura


Toll dann kanst dir Geldmäßig gleich en Top und ne Box aus der Switchblade Serie von Hughes & Kettner holen!!! Und da hast noch mehr Effekte als beim Marshall!!!

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

-Ed87- - 38
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1885 Beiträge
Geschrieben am: 30.05.2006 um 19:49 Uhr

Zitat von Schlingel86:

Zitat von -Ed87-:

Zitat von Knutman:

ich hab son kleinen marshall mg15cdr^^
aber da ich no net wirklich bandaktiv geworden bin reicht des...
@-ed87-:
wie isch der marshall mg100 hdfx so? hab mit dem au schonmal geliebeugelt...


mit der standard marshall box klingt er etwas fad... wenn du ca. 300 euro in ne gescheite 412er investierst (keine behringer und harley benton !!!) ;-) sondern zum beispiel in ne hughes and kettner oder ne größere marshall , dann machst du alle platt.. kommt natürlich drauf an.. wer 1000 sounds braucht , der holt sich lieber ein muliteffekt von korg oder so, aber ich spiel hauptsächlich rythm, d.h. ich brauch nen gescheiten distortion und einen fußschaltbaren effekt (der delay ist geil) für die kurzen solo-parts und fertig.. und dafür tut er's..schau auf mein profilbild, da siehst ihn in natura


Toll dann kanst dir Geldmäßig gleich en Top und ne Box aus der Switchblade Serie von Hughes & Kettner holen!!! Und da hast noch mehr Effekte als beim Marshall!!!


ja ja, ich sag ja net, dass das das non-plus-ultra ist... also ich hab dafür 728 gezahlt und die wichtigen effekte die man für standard rock und metal brauchst sind in super qualität da.. wer mehr vielseitigkeit braucht ist wohl mit dem H&K martix 100 stack am besten beraten... der switchblade ist halt nur doppelt so mit box ;-) @ der vor mir halt
  [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -