Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

bester gitarrist

<<< zurück   -1- ... -41- -42- -43- -44- -45- ... -66- vorwärts >>>  
V_to_K
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4738 Beiträge
Geschrieben am: 08.08.2008 um 21:23 Uhr

Zitat von slash_93:


wikipedia war ich suche.


DAs ist der beweis?
-Lucifer- - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
235 Beiträge

Geschrieben am: 08.08.2008 um 21:27 Uhr

van halen was geschwindigkeit betrifft find ich ma (eruption)
mattrach aus youtube =)
kenn nichts genaueres über ihn^^
slash_93
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
832 Beiträge

Geschrieben am: 08.08.2008 um 21:31 Uhr

Zitat von V_to_K:

Zitat von slash_93:


wiso kurt cobain ist zum beispoiel der best verdienenste tote

das hätt ich gern bewiesen.

mein fave iss santana.


bei Nachlass:
Ende 2005 verkaufte Courtney Love ein Viertel der ihr vermachten Rechte für 70 Millionen Pfund Sterling (rund 88 Millionen Euro) an Martha Stewart. Auf einer vom Magazin Forbes veröffentlichten Liste stieg Cobain damit auf Platz eins der "am besten verdienenden Toten" und überholte somit Elvis Presley.

Kurt Cobain Wikipedia

§328: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

sasukee
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
173 Beiträge
Geschrieben am: 08.08.2008 um 23:18 Uhr

Der beste tote Gitarist ist Jimmy Hendrix der beste lebende ist meiner meinung nach eindeutig Daron Malakian

Das Leben ist zu kurz, deshalb handle ich mit Weitsicht.

TheKillchain - 31
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
3500 Beiträge

Geschrieben am: 08.08.2008 um 23:40 Uhr

Die besten Gitarristen sind meiner Meinung nach: Mikael Akerfeldt (Opeth), Dave Murray (Iron Maiden), John Petrucci (Dream Theater), Carlos Santana, Steve Vai, Jimi Hendrix, Joe Satriani und natürlich Eddie van Halen

We don't just sing to thee to win fortune and fame

schweinii- - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
125 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2008 um 19:35 Uhr

danny jones :D
kennt eh kein mensch xD

| The stars collide, will you stand by and watch them fall?

Freya666 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2008
54 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2008 um 15:23 Uhr

Michael Romeo (Symphony X)
Der gute Mensch leidet zwar an Darmfäule ist aber der Reißer!!!

Black Metal ist Krieg

Candleabra - 30
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
546 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2008 um 21:45 Uhr

Zitat von slash89:

lol. farin urlaub hat nichts drauf....der kann nen paar powerchord und das wars dann.....schasu dir mal Dick von Iron Maiden oder slash von Guns ´n´ Roses an...DAS sind GITARRISTEN ;-)


also dass mit Farin Urlaub stimmt.Das sind keine besonderen Gitarristen
naja aber bei diesem Thema kann man sich sowieso streiten,denn bei jeder Musikrichtung hast du deinen Liebling:
z.b:

(normaler )Metal : Kirk Hammet von Metallica
Hard Rock: Angus Young von AC/DC
Technical Death Metal :Muhammed Suiçmez von Necrophagist
Black Metal: Abbath von Immortal
oder andere Beispiele

also das kann man echt net sagen,aber so Typen die nur i-einen Akkord rauf und runter spielen sind keine guten Gitarristen !!!
kleener-tom - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2476 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2008 um 21:48 Uhr

Mark Knopfler ist ein guter Gittarist ;-)
Candleabra - 30
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
546 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2008 um 21:51 Uhr

Zitat von kleener-tom:

Mark Knopfler ist ein guter Gittarist ;-)


oder Johnny Cash
Eißfeldt - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2005
13 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2008 um 23:28 Uhr

also meiner meinung nach ganz klar john petrucci!!
Deadman92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
351 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2008 um 10:18 Uhr

beste tote gitarrist ist jimi hendrix
beste lebende gitarrist ist eindeutig Alexi „Wildchild“ Laiho (Children of Bodom)

Biographie:

Alexi Laiho spielte als Kind fünf Jahre lang Violine, danach Klavier. Nach eigener Aussage habe er immer das Instrument gewechselt, bevor er es wirklich beherrschte. Er lernte durch seine Schwester Heavy Metal und die Band W.A.S.P. kennen, deren Song Wild Child, ihm zufolge, seine wilde Natur beschrieb, weshalb er diesen Titel als Spitznamen wählte.

Mit elf Jahren fing er an, E-Gitarre zu spielen. Sein Spiel ist stark von seinen Vorbildern Randy Rhoads und Zakk Wylde beeinflusst. Laiho verließ die Schule mit 16 Jahren, um sich auf seine Band und das Gitarrenspiel zu konzentrieren.

1993 gründete Alexi Laiho mit seinem Freund Jaska W. Raatikainen die Death-Metal-Band Inearthed, mit der sie drei Demos aufnahmen. Kurz darauf stieg Laiho in die finnische Metal-Band Thy Serpent ein, konzentrierte sich aber nach wie vor auf Inearthed, weshalb er die Thy Serpent-Proben eher sporadisch besuchte. Weil Inearthed einen Plattenvertrag unterschrieben hatten, ihnen aber kurz darauf ein lukrativerer Vertrag in Aussicht gestellt wurde, lösten sie sich auf und gründeten mit der selben Besetzung Children of Bodom um das Label wechseln zu können.

Nach den Aufnahmen zum ersten Children of Bodom-Album Something Wild verließ Laiho Thy Serpent auch wieder. Bei einem Konzert in Moskau entschied er sich, bei Impaled Nazarene als Lead-Gitarrist mitzuwirken. Da Children of Bodom aber Vorrang hatten, konnte er nicht an allen Konzerten von Impaled Nazarene teilnehmen. Für das 2000er Album Nihil schrieb er die Musik für die Songs Cogito Ergo Sum und Zero Tolerance (für letztgenannten wurden Impaled Nazarene aufgrund des extrem homophoben Textes stark kritisiert).

Alexi Laiho stieg ausserdem in die Band Sinergy ein, mit deren Sängerin Kimberly Goss er von 2002 bis 2004 verheiratet war. 1998 nahmen sie ihr Debüt-Album Beware The Heavens auf. Im Jahr 2001 stieg er aus zeitlichen Gründen bei Impaled Nazarene aus.

Im Jahr 2004 gründete er dann die finnische Punk-Rock-Band Kylähullut.

Alben bei Children Of Bodom: 1998 Something Wild, 1999 Hatebreeder, 1999 Tokyo Warhearts (Live), 2000 Hate Me EP, 2001 Follow The Reaper, 2002 You`re Better Of Dead EP, 2003 Bestbreeder (Best Of), 2003 Hate Crew Deathroll, 2004 Trashed, Lost & Strungout EP, 2004 Trashed, Lost & Strungout DVD, 2005 Are You Dead Yet?, 2006 In Your Face EP, 2006 In Your Face DVD, 2007 Chaos Ridden Years (Live-2CD), 2007 Chaos Ridden Years DVD, 2008 Blooddrunk EP, 2008 Blooddrunk,

Alben bei Sinergy: 1999 Beware The Heavens, 2000 To Hell And Back, 2002 Suicide By My Side

Alben bei Kylähullut: 2004 Keisarinleikkaus 2004 Turpa Täynnä 2007 Lissä Persettä Rättipäille



Warum ich Dirnen hasse weiß ich nicht, schieß ihnen Wahrheit ins Gesicht

crazy_gnom - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2005
7 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2008 um 14:25 Uhr

wie wärs mit

Herman Li

von Dragonforce, geht vool ab.... :rocker:

Sepultura

Die_Pest - 34
Experte (offline)

Dabei seit 01.2007
1435 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2008 um 14:39 Uhr

Zitat von Deadman92:

beste tote gitarrist ist jimi hendrix
beste lebende gitarrist ist eindeutig Alexi „Wildchild“ Laiho (Children of Bodom)

Biographie:

Alexi Laiho spielte als Kind fünf Jahre lang Violine, danach Klavier. Nach eigener Aussage habe er immer das Instrument gewechselt, bevor er es wirklich beherrschte. Er lernte durch seine Schwester Heavy Metal und die Band W.A.S.P. kennen, deren Song Wild Child, ihm zufolge, seine wilde Natur beschrieb, weshalb er diesen Titel als Spitznamen wählte.

Mit elf Jahren fing er an, E-Gitarre zu spielen. Sein Spiel ist stark von seinen Vorbildern Randy Rhoads und Zakk Wylde beeinflusst. Laiho verließ die Schule mit 16 Jahren, um sich auf seine Band und das Gitarrenspiel zu konzentrieren.

1993 gründete Alexi Laiho mit seinem Freund Jaska W. Raatikainen die Death-Metal-Band Inearthed, mit der sie drei Demos aufnahmen. Kurz darauf stieg Laiho in die finnische Metal-Band Thy Serpent ein, konzentrierte sich aber nach wie vor auf Inearthed, weshalb er die Thy Serpent-Proben eher sporadisch besuchte. Weil Inearthed einen Plattenvertrag unterschrieben hatten, ihnen aber kurz darauf ein lukrativerer Vertrag in Aussicht gestellt wurde, lösten sie sich auf und gründeten mit der selben Besetzung Children of Bodom um das Label wechseln zu können.

Nach den Aufnahmen zum ersten Children of Bodom-Album Something Wild verließ Laiho Thy Serpent auch wieder. Bei einem Konzert in Moskau entschied er sich, bei Impaled Nazarene als Lead-Gitarrist mitzuwirken. Da Children of Bodom aber Vorrang hatten, konnte er nicht an allen Konzerten von Impaled Nazarene teilnehmen. Für das 2000er Album Nihil schrieb er die Musik für die Songs Cogito Ergo Sum und Zero Tolerance (für letztgenannten wurden Impaled Nazarene aufgrund des extrem homophoben Textes stark kritisiert).

Alexi Laiho stieg ausserdem in die Band Sinergy ein, mit deren Sängerin Kimberly Goss er von 2002 bis 2004 verheiratet war. 1998 nahmen sie ihr Debüt-Album Beware The Heavens auf. Im Jahr 2001 stieg er aus zeitlichen Gründen bei Impaled Nazarene aus.

Im Jahr 2004 gründete er dann die finnische Punk-Rock-Band Kylähullut.

Alben bei Children Of Bodom: 1998 Something Wild, 1999 Hatebreeder, 1999 Tokyo Warhearts (Live), 2000 Hate Me EP, 2001 Follow The Reaper, 2002 You`re Better Of Dead EP, 2003 Bestbreeder (Best Of), 2003 Hate Crew Deathroll, 2004 Trashed, Lost & Strungout EP, 2004 Trashed, Lost & Strungout DVD, 2005 Are You Dead Yet?, 2006 In Your Face EP, 2006 In Your Face DVD, 2007 Chaos Ridden Years (Live-2CD), 2007 Chaos Ridden Years DVD, 2008 Blooddrunk EP, 2008 Blooddrunk,

Alben bei Sinergy: 1999 Beware The Heavens, 2000 To Hell And Back, 2002 Suicide By My Side

Alben bei Kylähullut: 2004 Keisarinleikkaus 2004 Turpa Täynnä 2007 Lissä Persettä Rättipäille

du hasts drauf

Satan statt Odin

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2008 um 09:27 Uhr

Ein paar der besten sind mit Sicherheit:

Joe Satriani
Mark Knopfler
Eric Clapton
Carlos Santana

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

<<< zurück
 
-1- ... -41- -42- -43- -44- -45- ... -66- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -