manny777 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
663
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2006 um 21:35 Uhr
|
|
Zitat von teviod: Zitat von manny777: Zitat von teviod: Zitat von manny777: Zitat von -Ed87-: Zitat von manny777: will ein paar slipknot-lieder spielen. schaffe es aber nicht mit meinem korg stimmgerät (ga-30) die gitarre auf einen annehmbaren klag zu stimmen. sind da härtere saiten empfehlenswert oder geht es auch mit den staiten... also mit den leichten...(für IOWA übrigen... irgendwie B, F#, B, E, G#, C#)
so ein schmarrn.. stimm für slipknot deine gitarre auf dropped-d .. der rest macht ein octaver so und wie krieg ich das hin mit dem dropped-d ???
Einfach die E-saite zwei Halbtöne (zwei b's) runterstimmen.
Aber einen Octaver hat auch nich jeder zuHaus stehn, und ein Octaver oktaviert soweit ich weiß... Das heißt das mit Drop-D zu Drop-B funktioniert da nicht ganz. wie mach ich das ohne so einen oktaver-dings
Was auf Drop-B?
Hab ich das nicht schon auf der letzten Seite geschrieben? das mit drob-b hab ich schon danke...
... wir sind der stachel im arsch der nation ...
|
|
teviod
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1323
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2006 um 21:37 Uhr
|
|
Zitat von manny777: also alle seiten um zwei halbtöne umstimmen um das dropped-d zu erreichen oder wie
Dropped-D: Du stimmst die E-Saite, und nur die E-Saite einen Ganzton (Zwei Halbtöne/Zwei b's) runter um auf ein D zu kommen.
Dropped-C: Du stimmst die E-Saite zwei Ganztöne (4 halbtöne/4 b's) runter, also auf C, und die restlichen Saiten 1 Ganzton.
Dropped-B: (wonach du wahrscheinlich suchst): Du stimmst die E-saite 5 Halbtöne (5 b's) runter, also auf B, und die restlichen Saiten 3 Halbtöne.
Und Dropped-a is was ganz kompliziertes.
|
|
p4z1f1s7 - 15
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1252
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2006 um 21:39 Uhr
|
|
Zitat: Dropped-a is was ganz kompliziertes.
wieso, du stimmst jede saite auf den ton der oberen saite und die tiefe e saite nochmal zusätzlich auf a ^^
TÖTET USER FÜR EIN BESSERES FORUM!!!
|
|
teviod
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1323
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2006 um 21:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.05.2006 um 21:44 Uhr
|
|
Zitat von p4z1f1s7: Zitat: Dropped-a is was ganz kompliziertes.
wieso, du stimmst jede saite auf den ton der oberen saite und die tiefe e saite nochmal zusätzlich auf a ^^
Stimmt nicht.
Du stimmst alle Saiten 4 Halbtöne runter und die E-saite 6... das kannst du aber nicht mit den "normalen" 5 b's erreichen sondern muss die E-saite mit dem Stimmgerät sozusagend zu der 7 Saite machen.
EDIT: Wah, tut mir Leid, du hattest recht. Ich hab mich verrechnet. (Der einzige Nachteil beim nach Gehör stimmen.)
|
|
manny777 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
663
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2006 um 21:42 Uhr
|
|
Zitat von teviod: Zitat von manny777: also alle seiten um zwei halbtöne umstimmen um das dropped-d zu erreichen oder wie
Dropped-D: Du stimmst die E-Saite, und nur die E-Saite einen Ganzton (Zwei Halbtöne/Zwei b's) runter um auf ein D zu kommen.
Dropped-C: Du stimmst die E-Saite zwei Ganztöne (4 halbtöne/4 b's) runter, also auf C, und die restlichen Saiten 1 Ganzton.
Dropped-B: (wonach du wahrscheinlich suchst): Du stimmst die E-saite 5 Halbtöne (5 b's) runter, also auf B, und die restlichen Saiten 3 Halbtöne.
Und Dropped-a is was ganz kompliziertes. nochmals danke...
... wir sind der stachel im arsch der nation ...
|
|
p4z1f1s7 - 15
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1252
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2006 um 21:50 Uhr
|
|
Zitat von teviod: Zitat von p4z1f1s7: Zitat: Dropped-a is was ganz kompliziertes.
wieso, du stimmst jede saite auf den ton der oberen saite und die tiefe e saite nochmal zusätzlich auf a ^^
Stimmt nicht.
Du stimmst alle Saiten 4 Halbtöne runter und die E-saite 6... das kannst du aber nicht mit den "normalen" 5 b's erreichen sondern muss die E-saite mit dem Stimmgerät sozusagend zu der 7 Saite machen.
EDIT: Wah, tut mir Leid, du hattest recht. Ich hab mich verrechnet. (Der einzige Nachteil beim nach Gehör stimmen.)
hm... joa...
manche stimmen bei dropped a ihre gitarre auch lieber mit der b-saite (welche ja sonst auf g wäre) auf f#, um diese differenz rauszubekommen, da diese saite ja dann auch den tonabstand einer quinte hätte, was aber die grundharmonie einer gitarre sonst verändern würde Oo
TÖTET USER FÜR EIN BESSERES FORUM!!!
|
|
teviod
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1323
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2006 um 21:54 Uhr
|
|
Zitat von p4z1f1s7: Zitat von teviod: Zitat von p4z1f1s7: Zitat: Dropped-a is was ganz kompliziertes.
wieso, du stimmst jede saite auf den ton der oberen saite und die tiefe e saite nochmal zusätzlich auf a ^^
Stimmt nicht.
Du stimmst alle Saiten 4 Halbtöne runter und die E-saite 6... das kannst du aber nicht mit den "normalen" 5 b's erreichen sondern muss die E-saite mit dem Stimmgerät sozusagend zu der 7 Saite machen.
EDIT: Wah, tut mir Leid, du hattest recht. Ich hab mich verrechnet. (Der einzige Nachteil beim nach Gehör stimmen.)
hm... joa...
manche stimmen bei dropped a ihre gitarre auch lieber mit der b-saite (welche ja sonst auf g wäre) auf f#, um diese differenz rauszubekommen, da diese saite ja dann auch den tonabstand einer quinte hätte, was aber die grundharmonie einer gitarre sonst verändern würde Oo
erm... ja alles klar.
|
|
p4z1f1s7 - 15
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1252
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2006 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von teviod: Zitat von p4z1f1s7: Zitat von teviod: Zitat von p4z1f1s7: Zitat: Dropped-a is was ganz kompliziertes.
wieso, du stimmst jede saite auf den ton der oberen saite und die tiefe e saite nochmal zusätzlich auf a ^^
Stimmt nicht.
Du stimmst alle Saiten 4 Halbtöne runter und die E-saite 6... das kannst du aber nicht mit den "normalen" 5 b's erreichen sondern muss die E-saite mit dem Stimmgerät sozusagend zu der 7 Saite machen.
EDIT: Wah, tut mir Leid, du hattest recht. Ich hab mich verrechnet. (Der einzige Nachteil beim nach Gehör stimmen.)
hm... joa...
manche stimmen bei dropped a ihre gitarre auch lieber mit der b-saite (welche ja sonst auf g wäre) auf f#, um diese differenz rauszubekommen, da diese saite ja dann auch den tonabstand einer quinte hätte, was aber die grundharmonie einer gitarre sonst verändern würde Oo
erm... ja alles klar.
nile zB habe ihre gitarren in der stimmung, soulfly auch, ur nicht gedroppt sondern standart b
TÖTET USER FÜR EIN BESSERES FORUM!!!
|
|
manny777 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
663
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2006 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von p4z1f1s7: Zitat von teviod: Zitat von p4z1f1s7: Zitat: Dropped-a is was ganz kompliziertes.
wieso, du stimmst jede saite auf den ton der oberen saite und die tiefe e saite nochmal zusätzlich auf a ^^
Stimmt nicht.
Du stimmst alle Saiten 4 Halbtöne runter und die E-saite 6... das kannst du aber nicht mit den "normalen" 5 b's erreichen sondern muss die E-saite mit dem Stimmgerät sozusagend zu der 7 Saite machen.
EDIT: Wah, tut mir Leid, du hattest recht. Ich hab mich verrechnet. (Der einzige Nachteil beim nach Gehör stimmen.)
hm... joa...
manche stimmen bei dropped a ihre gitarre auch lieber mit der b-saite (welche ja sonst auf g wäre) auf f#, um diese differenz rauszubekommen, da diese saite ja dann auch den tonabstand einer quinte hätte, was aber die grundharmonie einer gitarre sonst verändern würde Oo ich bin doch nur ein ammateur... das ist mir alles zuviel fachchinesisch
... wir sind der stachel im arsch der nation ...
|
|
Schlingel86 - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
3417
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2006 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von teviod: Zitat von p4z1f1s7: Zitat von teviod: Zitat von p4z1f1s7: Zitat: Dropped-a is was ganz kompliziertes.
wieso, du stimmst jede saite auf den ton der oberen saite und die tiefe e saite nochmal zusätzlich auf a ^^
Stimmt nicht.
Du stimmst alle Saiten 4 Halbtöne runter und die E-saite 6... das kannst du aber nicht mit den "normalen" 5 b's erreichen sondern muss die E-saite mit dem Stimmgerät sozusagend zu der 7 Saite machen.
EDIT: Wah, tut mir Leid, du hattest recht. Ich hab mich verrechnet. (Der einzige Nachteil beim nach Gehör stimmen.)
hm... joa...
manche stimmen bei dropped a ihre gitarre auch lieber mit der b-saite (welche ja sonst auf g wäre) auf f#, um diese differenz rauszubekommen, da diese saite ja dann auch den tonabstand einer quinte hätte, was aber die grundharmonie einer gitarre sonst verändern würde Oo
erm... ja alles klar.
Ja ja leg dich niemals mit dem Phillip an wenns ums Klampfen geht!!!
Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...
|
|
Guitar-guy - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2006 um 21:58 Uhr
|
|
Sammal was seid denn ihr hier für gitarristen also:
Dropped-D: Die e-saite 2 Halbtöne runter
Dropped-C: Die e-saite 4 Halbtöne runter und die underen 2 Halbtöne
Dropped-A: Die e-saite 7 Halbtöne runter, den rest 5 Halbtöne runter oder geht mal vom dropped-c aus dann isch es leichter
|
|
p4z1f1s7 - 15
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1252
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2006 um 21:59 Uhr
|
|
Zitat von Schlingel86: Zitat von teviod: Zitat von p4z1f1s7: Zitat von teviod: Zitat von p4z1f1s7: Zitat: Dropped-a is was ganz kompliziertes.
wieso, du stimmst jede saite auf den ton der oberen saite und die tiefe e saite nochmal zusätzlich auf a ^^
Stimmt nicht.
Du stimmst alle Saiten 4 Halbtöne runter und die E-saite 6... das kannst du aber nicht mit den "normalen" 5 b's erreichen sondern muss die E-saite mit dem Stimmgerät sozusagend zu der 7 Saite machen.
EDIT: Wah, tut mir Leid, du hattest recht. Ich hab mich verrechnet. (Der einzige Nachteil beim nach Gehör stimmen.)
hm... joa...
manche stimmen bei dropped a ihre gitarre auch lieber mit der b-saite (welche ja sonst auf g wäre) auf f#, um diese differenz rauszubekommen, da diese saite ja dann auch den tonabstand einer quinte hätte, was aber die grundharmonie einer gitarre sonst verändern würde Oo
erm... ja alles klar.
Ja ja leg dich niemals mit dem Phillip an wenns ums Klampfen geht!!!
tihihihih, fass ich mal als kompliemnt auf
TÖTET USER FÜR EIN BESSERES FORUM!!!
|
|
Guitar-guy - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2006 um 21:59 Uhr
|
|
|
|
manny777 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
663
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2006 um 22:00 Uhr
|
|
Zitat von Guitar-guy: Sammal was seid denn ihr hier für gitarristen also:
Dropped-D: Die e-saite 2 Halbtöne runter
Dropped-C: Die e-saite 4 Halbtöne runter und die underen 2 Halbtöne
Dropped-A: Die e-saite 7 Halbtöne runter, den rest 5 Halbtöne runter oder geht mal vom dropped-c aus dann isch es leichter ehm.. bei dropped-a ... ehm ja.. mein stimmgerät geht nur bis 5 halbtöne
... wir sind der stachel im arsch der nation ...
|
|
Schlingel86 - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
3417
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2006 um 22:02 Uhr
|
|
Zitat von Guitar-guy: Sammal was seid denn ihr hier für gitarristen also:
Dropped-D: Die e-saite 2 Halbtöne runter
Dropped-C: Die e-saite 4 Halbtöne runter und die underen 2 Halbtöne
Dropped-A: Die e-saite 7 Halbtöne runter, den rest 5 Halbtöne runter oder geht mal vom dropped-c aus dann isch es leichter
Du meinst wohl dass er von Drop D ausgehen soll???
Wieso spielt man überhaupt im Drop Tuning??? Sorry dass ich so blöd frag aber man kann doch die Töne einfach auch nur mit Powerchords im Standart Tuning spielen!!!
Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...
|
|