Ephic - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
124
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2006 um 22:11 Uhr
|
|
bin grade drum und dran mir ne 2te E-gitarre anzuschaffen....
Und ich will maximal 170-200€ für die Gitarre ausgeben...
was würdet ihr mir empfehlen bzw. wer hat Erfahrung mit den Marken "Keiper" oder "Harley Benton"
Greetz......
|
|
AmonAmarth - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
867
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2006 um 22:26 Uhr
|
|
Zitat von Ephic: bin grade drum und dran mir ne 2te E-gitarre anzuschaffen....
Und ich will maximal 170-200€ für die Gitarre ausgeben...
was würdet ihr mir empfehlen bzw. wer hat Erfahrung mit den Marken "Keiper" oder "Harley Benton"
Also von Harley Benton Bässen habe ich bisher fast nur negatives gehört - wie das jetzt bei E-Gitarren aussieht weiß ich leider nicht genau
Versuchs mal auf "www.musiker-board.de". Das ist die größte deutschsprachige Musiker Community
|
|
toxicity - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2004
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 10.05.2006 um 22:54 Uhr
|
|
also eine zweit-gitarre lohnt sich nicht!
du kannst sowieso nur auf einer spielen.
harley benton ist nicht gut...
kauf dir lieber einen guten verstärker, da hast du mehr
dran als an ner zweiten gitarre!
|
|
Ephic - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
124
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2006 um 23:04 Uhr
|
|
Zitat von toxicity: also eine zweit-gitarre lohnt sich nicht!
du kannst sowieso nur auf einer spielen.
harley benton ist nicht gut...
kauf dir lieber einen guten verstärker, da hast du mehr
dran als an ner zweiten gitarre!
also sagen wir so:
hab bisher ne alte yamaha, die langsam ihren Geist aufgibt...., deshalb wollt ich mir erst ma ne billige als übergangslösung anschaffen
zum thema verstärker: also mit meinem bandit112 von peavey bin ich sehr gut bedient^^
Greetz......
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.05.2006 um 01:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.05.2006 um 01:03 Uhr
|
|
Inwiefern kann denn eine E-Gitarre "ihren Geist aufgeben"? Du wirst ja wohl noch nicht die Bünde komplett runtergespielt haben oder was weiss ich. Sind's nur Probleme in der Elektronik oder hat sie mechanische Schäden? Jetzt nur für den "Übergang" in ein Billigteil evtl. sinnlose Kohle reinbuttern macht keinen Sinn, lieber 'ne Runde sparen und dann was ordentliches anschaffen. Ich habe zwar auch mal für jemand beim Thomann (obwohl ich von solchen Versandhäusern nicht viel halte) ein Starter-Set mit einer LP-Kopie von Harley Benton bestellt....so schlecht schien die mir jedoch garnicht. War sogar schon mit eingeleimten Hals usw. und auch die PUs waren (für den Anfang) brauchbar. Natürlich kein wirkliches "Arbeitsgerät". Im unteren Preissegment habe ich bisher mit JOHNSON sehr gute Erfahrungen gemacht, auch in diversen Testberichten in der Zeitschrift "Gitarre & Bass" werden diese Instrumente immer wieder lobenswert erwähnt. Ich würde mich an deiner Stelle einfach mal im Fachhandel beraten lassen, der Musicline in Neu Ulm ist schon seit Jahren meine feste Anlaufstelle. Dort wird dir mit Sicherheit kein Schrott angedreht und sie haben auch mittlerweile viele günstige Teile im Angebot. Andererseits kann man dir deine Yamaha vielleicht auch nochmals für kleines Geld wieder fit machen! Schau einfach mal beim Werner vorbei... 
PS: In solchen Dingen kann ich nur sagen: Finger weg von Ebay! Eine Gitarre ungespielt und ungesehen zu kaufen kann eigentlich nur in's Auge gehen!
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
Ephic - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
124
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.05.2006 um 12:24 Uhr
|
|
ja bei meiner gitarre is 1stens die elektronik im arsch, und die PU'S machen ihre arbeit auch net mehr richtig^^
naja ma schauen ich denk ich wart einfach ma und gugg mich no ne weile um!
Greetz......
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.05.2006 um 12:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.05.2006 um 12:50 Uhr
|
|
Elektrik bzw. PUs sind ja eigentlich kein großes Problem, wenn die Gitarre sonst ok ist und dir von der Bespielbarkeit gut liegt wäre es eine Überlegung wert das Teil erstmal zu überholen. Wenn ich bedenke was ich an meinen Klampfen schon alles rumgeschraubt habe, vor allem in Sachen PUs und Elektrik...das war z.B. meine erste Baustelle:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://mitglied.lycos.de/Roland_Eberhardt/music/Git_2a.jpg)
Hier war die Elektrik auch ziemlich "störanfällig" und die Single Coils waren auch nicht der Hit. Neue Potis, neuer PU-Schalter und ein Seymour Duncan "Hot Rails" machten daraus
wieder ein richtig brauchbares Teil...
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
asdfbaosdhcb - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
866
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.05.2006 um 13:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.05.2006 um 13:12 Uhr
|
|
Zitat von Ephic: bin grade drum und dran mir ne 2te E-gitarre anzuschaffen....
Und ich will maximal 170-200€ für die Gitarre ausgeben...
was würdet ihr mir empfehlen bzw. wer hat Erfahrung mit den Marken "Keiper" oder "Harley Benton"
ich tät mir glei ne gscheite kaufen.....also so für aber mein bruder hat ne epiphone sg gothic und des isch wirklich ne gute gitarre für 320 euro...also des waär wenn de was günschdigeres willsch sicherlich empfehlenswert
Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten.
|
|
BURTON-inc
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2006 um 23:34 Uhr
|
|
harley benton is die hausmarke von thomann...davon würde ich abraten
|
|
Tool - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2006 um 23:54 Uhr
|
|
Für das Geld wirst du keine gute gitarre finden.
|
|
BURTON-inc
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2006 um 23:55 Uhr
|
|
Zitat von Tool: Für das Geld wirst du keine gute gitarre finden.
dat weiß er glaube ich mittlerweile schon..
obwohl die sg special von epiphone nicht schlecht ist
|
|
Tool - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2006 um 00:27 Uhr
|
|
Zitat von BURTON-inc: Zitat von Tool: Für das Geld wirst du keine gute gitarre finden.
dat weiß er glaube ich mittlerweile schon..
obwohl die sg special von epiphone nicht schlecht ist
Ich sag mal so ab 400 bis 500 € kriegt man einigermaßen angemessene Gitarren.
|
|
uN4m3d - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
518
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2006 um 01:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2006 um 01:05 Uhr
|
|
Also ich hab schon Harley Benton's gehört, aber dafür brauchste schon des richtige Equipment. Also die war an ner hochwertigen PA-Anlage angeschlossen, aber ich würde dir ne Epiphone Les Paul oder SG Special empfehlen, wenn du net so viel ausgeben willst. Das ist ein Link
|
|
-Ed87- - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1885
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2006 um 02:45 Uhr
|
|
also mit ner ibanez rg oder ner esp-ltd bis eigentlich ganz gut beraten...sind generell ganz gute preiswerte marken
|
|
StarPopograf - 48
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2183
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2006 um 04:23 Uhr
|
|
sowas gibt es nicht. qualität kostet...
...
|
|
-Ed87- - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1885
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2006 um 06:41 Uhr
|
|
Zitat von StarPopograf: sowas gibt es nicht. qualität kostet...
es gibt auch preiswerte gute gitarren.. aber nicht für 200 euro .. meine letzte hat 350 gekostet... und das war echt ein schnäppchen... klingt aber auch saugeil das gerät
|
|