Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Kritik am deutschen Musikgeschmack

  -1- -2- vorwärts >>>  
seder - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2005 um 13:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.01.2005 um 13:34 Uhr

Deutschland hat jeglichen Geschmack verloren. Man sieht es auf ProSieben, dessen Nachrichtensendung sich vom halbseriösen Journalismus (ProSieben-Nachrichten) zum Bild-Zeitungs-Niveau herabgestuft hat (ProSieben-Newstime), an der Bild-Zeitung selber, in der Sonja Kraus (Zeugin der Flutkatastrophe in Südostasien) berichtet, sie sei von Schreien geweckt worden und hätte keine Zeit mehr gehabt ein Höschen anzuziehen, bei RTL, dessen „Spendenaufforderungsvideo“ mit „passender“ Musik unterlegt wurde und die Musik auf RTL.de herunterladbar ist und an sämtlichen Jamba-Klingelton-Werbespots, deren Titel auf musikload.de in besserer Qualität und zum selben Preis herunter geladen werden können und das ohne Monatspaket. Von Sendungen wie „die Burg“, „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“, „Big Brother“ und „die hundert nervigsten...“ ganz zu schweigen.

Den Ausschlag dafür, dass ich das hier poste und diesen Thread eröffne hat die Brazil-Lager-Party in der Erlenbachhalle in Erbach vom gestrigen Abend gegeben. Abgesehen davon, dass manche Titel drei bis vier mal gespielt wurden, bestand der ganze Text mancher Lieder gerade mal aus drei Worten (Beispiel „Call on me“ zu deutsch: „Ruf mich an“, ein Satz, den man sonst nur nachts im DSF hört) oder dessen Refrain gar nur aus einem Wort besteht (Beispiel „Yeah“ von Usher, zu deutsch: „Ja“), ansonsten durfte man noch „Kunstwerken“ von Modern Talking (zu deutsch: „modernes Reden“, wobei „modernes Kotzen“ es wohl besser treffen würde), deren Titel sich in höchstens einer Textzeile untereinander unterscheiden, sowie „Dragostea din tei“ von O-Zone, dessen Text nicht einmal Fans übersetzen können, sowie Schnappi, das menschenfressende Krokodil, ein Lied, von dem ich bisher dachte, dass es nur drei Monate alte zurückgebliebene Kleinkinder anhören. Auch gespielt wurde „Sound of San Francisco“, genauso wie „Call on me“ eine Coverversion und genauso wie „Call on me“ eine Beleidigung für den Originaltitel.


To alcohol! Source of - and solution to - all of life's problems!

L4K4I - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2004
569 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2005 um 13:39 Uhr

was hast den du für ein problem die medien spielen nur das was die massen hören wollen ... ich find sweety und son kagg auch beschissen trotzdem heul ich hier net rum ... mein gott wenn das deine probleme sind dann sei doch froh scheiss doch einfach da drauf ... alter echt wenn du mal richtige probleme hast dann wirst du daran zerbrechen ... schade eigentlich

Fuck the system - wenigstens nen bißchen!

Big.Rob - 38
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
508 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2005 um 13:47 Uhr

also dein problem lässt sich wirklich nicht lösen.
jeder mensch hat seinen eigenen musikgeschmack
sowas wie schnappi oder sweety ist selbstverständlich schwachsinn und eine einzige scheiße.
aber deswegen kannst du nicht den deutschen musikgeschmack kritisieren,
was die medien machen, das ist nur geld, und daran lässt sich auch nichts ändern...

Posting © Rob 2006. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis

rui-san - 42
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1121 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2005 um 13:49 Uhr

also ich versteh den armen seder voll und ganz. mir gehts nicht anders...

† † † Ich bin Gott † † †

seder - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2005 um 13:49 Uhr

Zitat:

was hast den du für ein problem die medien spielen nur das was die massen hören wollen ... ich find sweety und son kagg auch beschissen trotzdem heul ich hier net rum ... mein gott wenn das deine probleme sind dann sei doch froh scheiss doch einfach da drauf ... alter echt wenn du mal richtige probleme hast dann wirst du daran zerbrechen ... schade eigentlich


was machst du mich jetzt so dumm an? meine kritik geht doch an die massen! abgesehen davon, dass die medien nicht das zeigen, was den leuten gefällt, sondern das was den leuten gefallen soll. und die leute fallen drauf rein. das problem is, dass die scheiße die gute musik verdrängt, gute bands haben keine chance mehr auf erfolg!

To alcohol! Source of - and solution to - all of life's problems!

Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2005 um 13:58 Uhr

Zitat:

also ich versteh den armen seder voll und ganz. mir gehts nicht anders...


100% gleicher kurs bei mir ...

#phipsil ab.

L4K4I - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2004
569 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2005 um 14:07 Uhr

@ seder

es gibt viele gute bands die erfolgreich sind den um erfolg zu haben muss man nicht ständig in den vip news von rtl2 oder so auftauchen

Fuck the system - wenigstens nen bißchen!

seder - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2005 um 14:15 Uhr

Zitat:

@ seder

es gibt viele gute bands die erfolgreich sind den um erfolg zu haben muss man nicht ständig in den vip news von rtl2 oder so auftauchen


ach komm! welche bands soln den das sein? beatsteaks? die versuchens scho seit jahren und hams nur mit hilfe der ärzte geschafft. eine erfolgreichere neue rockband gibts zurzeit nicht. (außer juli und silbermond)
wie siets beim hiphop aus? sido? bushido? azad? azad und bushido sind nicht sonderlich erfolgreich und sido zähle ich ehrlich gesagt ebenfalls zum schlechten geschmack.

To alcohol! Source of - and solution to - all of life's problems!

Mark
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1699 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2005 um 14:47 Uhr

ich sag nur *peng*

Wenn die Kinder in deiner Straße sich die Ohren zuheben wenn du kommst, weisst du dass du laut bist.

L4K4I - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2004
569 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2005 um 15:41 Uhr

es gibt anderweitg erfolgreiche bands die nur in kleineren clubs auftreten aber das wird net dein musikgeschmack sein und ich kannte beatsteaks schon bevor sie mit den ärzten auf tour waren

Fuck the system - wenigstens nen bißchen!

seder - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2005 um 13:12 Uhr

Zitat:

es gibt anderweitg erfolgreiche bands die nur in kleineren clubs auftreten aber das wird net dein musikgeschmack sein und ich kannte beatsteaks schon bevor sie mit den ärzten auf tour waren


sag mal was erzählst du fürn scheiß? eine band, die nur in kleinen clubs auftritt ist nicht erfolgreich! ich kenne beatsteaks auch schon seit 2000, das hat aber damit nichts zu tun. falls du bands meinst wie asterius, headless beast, ektomorf, postmortem, eiszeitklub, morbid alkoholica oder virginia jetzt, die sind NICHTerfolgreich!

To alcohol! Source of - and solution to - all of life's problems!

rui-san - 42
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1121 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2005 um 14:14 Uhr

nun ja, es ist so. wenn du guter musiker bist, ist musik dein leben. aber dein geld kratzt du dir wahrscheinlich anders zusammen. sobald du mit deiner musik deinen lebensunterhalt verdienst, bist du darauf angewiesen, dass sie erfolg bringt. und darunter leidet meistens wieder die musik, zu mindest 1 zwei alben, bis du mal n finanzielles polster hast.

das problem der bands hier ist einfach, das viel zu wenige ihre musik schätzen. die große masse geht ins mahatma,hades,... und lässt da tonnenweise kohle liegen, während die clubs und bars, in denen live-musik spielt, eher spärlich besucht sind.

und da kommt wieder die kritik des deutschen musikgeschmacks ins spiel, weil die masse lieber "yeah yeah" hört, als ein konzert...

† † † Ich bin Gott † † †

L4K4I - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2004
569 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2005 um 16:35 Uhr

trotzdem kann man nicht die medien für die verdummung des deutschen staates und deren musikgeschmack verantwortlich machen, denn sie spielen nur das was der großteil der bevölkerung hören will das is alerdings nicht nur ein phänomen der bundesrepublik sondern in frankreich grossbritannien und usa genauso ...

fazit: es gibt zu viele "yos" auf der welt bzw in deutschland die anstatt lernen ne gitarre zu spielen lieber mit 12 schon teure markenklamotten kaufen um damit im ghetto deutschland angeben zu können ...

@seder: durch deine kritik kannst du sowieso nix ändern und ich rede nicht von kindergarten bands wie viginia jetzt oder son müll ich red von deine lakaien, das ich oder eisregen, denn sie sind in der jeweiligen szene sehr bekannt und auch sehr erfolgreich natürlich kommen solche bands nicht oder ganz ganz selten auf viva oder mtv allerdings sollten solche sender nicht der maßstab für den erfolg einer band sein

Fuck the system - wenigstens nen bißchen!

PeterPlan - 37
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1612 Beiträge
Geschrieben am: 24.01.2005 um 16:44 Uhr

Zitat:

trotzdem kann man nicht die medien für die verdummung des deutschen staates und deren musikgeschmack verantwortlich machen, denn sie spielen nur das was der großteil der bevölkerung hören will das is alerdings nicht nur ein phänomen der bundesrepublik sondern in frankreich grossbritannien und usa genauso ...

fazit: es gibt zu viele "yos" auf der welt bzw in deutschland die anstatt lernen ne gitarre zu spielen lieber mit 12 schon teure markenklamotten kaufen um damit im ghetto deutschland angeben zu können ...

@seder: durch deine kritik kannst du sowieso nix ändern und ich rede nicht von kindergarten bands wie viginia jetzt oder son müll ich red von deine lakaien, das ich oder eisregen, denn sie sind in der jeweiligen szene sehr bekannt und auch sehr erfolgreich natürlich kommen solche bands nicht oder ganz ganz selten auf viva oder mtv allerdings sollten solche sender nicht der maßstab für den erfolg einer band sein

Vielleicht wollen die Kinder ja keine Gitarre spielen lernen, weil sie das mit dein eigenen Interessen nicht vereinbaren können.
Auf jeden Fall gibt es meines Wissens nach in Frankreich einen Sender im Fernsehen, der nur französische Musik spielt, um dieser zu helfen. Ich halte das für sinnvoll und wäre froh darüber, wenn es in Deutschland auch so einen Sender geben würde, da das der deutschen Musikkultur gut tun würde, und wer weiß, vielleicht hilft das dann auch in anderen Bereichen.
L4K4I - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2004
569 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2005 um 18:01 Uhr

also gut frankreich war vlt ein beispiel das nicht gerade gut gewählt war, denn die franzosen sind in bezug auf sprache sehr pingelig ein beispiel hierfür wäre die academie francaise, die dafür sorgt, dass die französische sprache so gut wie möglich fremdwörter frei bleibt ... das geht in deutschland schon mal gar nicht da sich in der deutschen sprache zu viel amerikanische einflüsse breit machen ... na ja denglisch halt :)

Fuck the system - wenigstens nen bißchen!

PeterPlan - 37
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1612 Beiträge
Geschrieben am: 24.01.2005 um 21:31 Uhr

Zitat:

also gut frankreich war vlt ein beispiel das nicht gerade gut gewählt war, denn die franzosen sind in bezug auf sprache sehr pingelig ein beispiel hierfür wäre die academie francaise, die dafür sorgt, dass die französische sprache so gut wie möglich fremdwörter frei bleibt ... das geht in deutschland schon mal gar nicht da sich in der deutschen sprache zu viel amerikanische einflüsse breit machen ... na ja denglisch halt :)

ja stimmt !!
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -