Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Grunge?

  -1- -2- vorwärts >>>  
teviod
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1323 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2006 um 21:03 Uhr

tag
Nach der tollen Indie-Frage, die nicht sehr geholfen hat, kommt jetzt:
Was ist Grunge?
Es heißt immer Nirvana haben den Grunge erfunden, oder geprägt, oder was auch immer, aber was ist das eigentlich? Durch was erkennt man Grunge? Was für Bands ausser Nirvana sind noch Grunge? Ich hoffe auf antworten...
infrequently - 34
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5266 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2006 um 21:06 Uhr

manchmal frag ich mich, warum die leute internet haben....

Googlen!!!

Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates

Gorgor - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
115 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2006 um 21:09 Uhr

also...grunge ist eigentlich eine der letzten entwicklungen innerhalb des rocks... man kanns als mischung aus punk und metal mit halbverzerrten soli beszeichnen^^

..

teviod
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1323 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2006 um 21:15 Uhr

Zitat:

manchmal frag ich mich, warum die leute internet haben....

Googlen!!!


hm toll...
toll - dann kommen da berichte über nirvana und die foo fighters und ein 4 zeilen langer text bei wikipedia - ich hoffe auf intelligente Team-Ulm user die mir das erklärn... und wenn schon...
Knutman - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1380 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2006 um 21:19 Uhr

ich bin intelligent

empty words and empty values in an empty world.

teviod
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1323 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2006 um 21:20 Uhr

Zitat:

ich bin intelligent


falsch kurt!
infrequently - 34
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5266 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2006 um 21:23 Uhr

"Grunge
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Grunge (engl. Schmuddel, Dreck) bezeichnet einen Musikstil, dessen Ursprünge und Anfänge in der US-amerikanischen Undergroundbewegung lagen. Grunge wurde auch als Seattle-Sound bezeichnet und greift verstärkt auf die Elemente des traditionellen Rock, Punk und Hardrock zurück.

Inhaltsverzeichnis [Verbergen]
1 Klangcharakteristik
2 Geschichte
3 Kritik
4 Bands
5 Labels
6 Grunge Filme
7 Siehe auch
8 Weblinks



[Bearbeiten]
Klangcharakteristik
Tatsächlich sind die Einflüsse auf die Grunge-Musik vielfältig. Die Schwierigkeit liegt darin, dass es sich bei Grunge um einen von der Musikindustrie angeschobenen Hype handelte, der sich überwiegend auf die Stadt Seattle konzentrierte. Es gab dort jedoch eine große Anzahl von Bands, die unterschiedlich klangen und sich künstlerisch unterschiedlich entwickelten.

[Bearbeiten]
Geschichte
Zu den ersten Bands, die in diesem Bereich experimentierten, gehörten Wipers und Mission Of Burma, deren Stil in den späten 70ern und frühen 80ern dem vorherrschenden Punk-Publikum zu rockig oder, im Falle von Mission Of Burma, zu komplex waren. Später folgte Hüsker Dü, deren Ursprünge in der Punkszene lagen. Sie kombinierten die Energie des Punk-Rock mit dem komplexeren Songwriting des Rock und erreichten damit Mitte der 80er ein größeres Publikum. Einen Schritt weiter bewegten sich Dinosaur Jr., die mit ihrer Nähe zum klassischen Rock im Stile von Neil Young und einem extrem übersteuerten Gitarrensound mit Wah Wah-Effekten, im Stil des Garagenrock der 60er Jahre, viel Aufmerksamkeit erregten. Weitere Einflüsse waren Sonic Youth, Big Black, Butthole Surfers und andere Vertreter des Noise-Rock. Die Veröffentlichungen ganzer Labels wie z.B. Homestead, SST Records oder Amphetamine Reptile waren ausschlaggebend. Prägend für die Szene waren College-Radios, in denen viel von dieser Independent-Musik zu hören war und der provinzielle Charakter der Region um Seattle. Eine Gegend in der nur unbekanntere Musiker eine Auftrittsmöglichkeit suchten.

Mitte der 1980er bildete sich ein Kern in der Szene Seattles zu denen neben Green River, Soundgarden, U-Men auch The Melvins gehörten. Zu diesem Zeitpunkt entstand auch der Begriff Grunge.

Später, im Jahr 1988, wurde in Seattle der Sub Pop Singles Club gegründet, ein Label auf dem die ersten Aufnahmen lokaler Bands wie Tad, Mudhoney, Nirvana und Soundgarden erschienen. Ein großer Teil der Aufnahmen wurden von Jack Endino produziert und es kristallisierte sich ein Klang heraus, den man für geeignet hielt, als Seattle Sound vermarktet zu werden. Ein Jahr später wurde ein Rock Journalist des britischen Melody Maker-Magazins auf diese Produktionen aufmerksam, worauf im März 1989 der umfangreiche Artikel Seattle, Rock City erschien. In Seattle sorgte dieser Artikel für große Aufregung. Der Rest der Welt zeigte nur mäßiges Interesse. Das änderte sich schlagartig mit dem Erscheinen des zweiten Albums Nevermind von Nirvana im September 1991. Auslöser des Grunge-Hypes war der Song Smells Like Teen Spirit von jenem Album. Dank des häufigen Einsatzes des Musik-Videos bei MTV avancierte der Song zum Hit. Die Musikindustrie und die Medien entwickelten fortan ein ausgeprägtes Interesse für jeden in Seattle, der eine Gitarre bedienen konnte. Das Magazin Spin beschrieb es in der Dezember-Ausgabe von 1992 mit den Worten: "Seattle ist momentan für die Rockwelt, was Bethlehem für das Christentum ist." Bands ohne Plattenvertrag wurden plötzlich unter Vertrag genommen. Andere Bands, die schon bei einem Independent-Label unter Vertrag waren, wurden per Vertriebsverträge an die großen Plattenfirmen weitergereicht. Die Kommerzialisierung der Szene ging sehr schnell. Markante Bekleidungsstücke wie das Flanellhemd wurden als neue Mode verkauft. Dabei waren Flanellhemden im Alltag der Region von Seattle seit Jahrzehnten ein beliebtes Kleidungstück bei jung und alt. So wurde ein banaler Alltagsgegenstand zum Dresscode der neuen Grunge-Szene.

Nicht nur durch den Selbstmord des Sängers Kurt Cobain von Nirvana im April 1994 fand Grunge ein jähes Ende. Ursache waren auch die immer größer werdenden persönlichen oder künstlerischen Differenzen innerhalb einiger Bands, die durch den Druck von außen (Presse, Medien) zusätzlich angeheizt wurden. Die Musikindustrie und die Medien ersetzten den Begriff Grunge durch den Begriff Alternative. Es fand eine Entwicklung statt, die eine Parallele zum Punk-Rock erkennen lässt, als der Begriff Punk-Rock der musikalischen Vielfalt nicht mehr entsprach und durch den nichtssagenden Terminus New Wave ersetzt wurde. Damit öffnete man die Szene für neue Bands und stilistische Varianten.

[Bearbeiten]
Kritik
Der Grunge-Hype war bei den Kritikern ein beliebtes Angriffsziel. Die Entwicklung zeigt, wie die Musikindustrie mit einer handvoll Bands und deren Auftreten, im Bezug auf Aussehen und Attitüde, einen Hype produzierte, von der sie noch heute zehrt. Während einige der sog. "Grunge"-Bands für die erfolgte Kommerzialisierung mitverantwortlich gemacht werden können (v.a. Pearl Jam, Alice in Chains), da sie der Welt die geistige Haltung vorgaben, die als diesem Musikstil innewohnend angesehen wurde (von Selbstmitleid und Seelenpein zerfressen!), versuchten die meisten anderen Bands den eigenen Erfolg zu minimieren, indem sie wieder härtere Songs schrieben und die Produktionen insgesamt rauher ausfielen. Doch neben dem erwünschten Aspekt, dem Austreten aus dem Fokus der Öffentlichkeit, kamen auch negative (finanzielle, persönliche) hinzu. So kam es, dass sich nach dem Tode K. Cobains die meisten "Grunge"-Bands auflösten (Tad, Soundgarden,Scearming Trees, etc.) oder aus dem Blickfeld der breiteren Masse verschwanden.

[Bearbeiten]
Bands
Alice In Chains
Babes in Toyland
Dinosaur Jr.
Green River
Hole
Malfunkshun
Melvins
Mother Love Bone
Mudhoney
Nirvana
Pearl Jam
Screaming Trees
Skin Yard
Smashing Pumpkins
Soundgarden
Stone Temple Pilots
Tad
Temple of the Dog
The Distillers
UMen
[Bearbeiten]
Labels
12 pylons
City Slang
Kill Rock Stars
Amphetamine Reptile
SST Records
Homestead Records
SYR (Sonic Youth)
Sound Guerilla
Sub Pop
Touch and Go "


4 Zeilen?

Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates

Suizid - 17
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1451 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2006 um 21:25 Uhr

Naja, man sagt ja, dass Nirvana mit ihrem Grunge den Punk salonfähig gemacht haben.
Was natürlich auch sehr zur Kommerzialisierung des Punk beigetragen hat...

Als weitere Bands fallen mir eigentlich nur noch Pearl Jam und Soundgarden ein.
teviod
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1323 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2006 um 21:26 Uhr

@ Waschlappen:
öhm ja... ich hab kein wort gesagt :-)
infrequently - 34
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5266 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2006 um 21:29 Uhr

Zitat:

@ Waschlappen:
öhm ja... ich hab kein wort gesagt :-)

na also...geht doch;-)

Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates

andibiber - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1223 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2006 um 22:43 Uhr

ich hör net soviel grunge aber nirvana hat style und des was man so an grunge hört is au geil^^
Krause - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
511 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2006 um 23:59 Uhr

NIRVANA ist geil!!!
Eisblut
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
732 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2006 um 00:13 Uhr

eher nicht

Flopchop
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
4707 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2006 um 00:19 Uhr

nirvana is langweilig und es kennt jeder und jeder depp hört es
ich find grunge jetzt auch nich so berauschend

_-_

teviod
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1323 Beiträge
Geschrieben am: 11.02.2006 um 11:21 Uhr

versteht ihr eigentlich meine frage?
ich will nicht hörn das nirvana toll/scheiße/etc. ist!
ich will nur wissen durch was ihr denkt sich grunge zu rock/punk/metal unterscheidet...
waschlappen hat mit dem wikipdia bericht eigentlich schon viel gesagt, aber ich hät noch gern andre meinungen ausser die eines freien lexikons.
_-LEFT-_ - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
59 Beiträge
Geschrieben am: 30.11.2006 um 15:29 Uhr

grunge ist eine unterordnung von rock jetzt gibt es diese bezeichnung aber nicht mehr es heist jetzt alternative man erkennt grunge an den texten die meistens die gedanken der bandmitglieder wiederspiegeln und an den leichten gitarrenriffs siehe smells like teen spirit
aber es gibt zurzeit keine aktive band die soeine musik produziert hoffe ich konnte dir helfen
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -