1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2012 um 19:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2012 um 19:22 Uhr
|
|
Der Fehler:
Der User ist 13. Wer 13 ist, kann noch keine Ahnung von Musik haben.^^
Edit: Aber ich freue mich, das er die Beatles, als einer DER Bands der 70er und 80er aufgelistet hat. Sie sind einfach zeitlos.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Goatlordlord - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1762
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2012 um 20:49 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Der Fehler:
Der User ist 13. Wer 13 ist, kann noch keine Ahnung von Musik haben.^^
Edit: Aber ich freue mich, das er die Beatles, als einer DER Bands der 70er und 80er aufgelistet hat. Sie sind einfach zeitlos.
Natürlich ist Beatles eine Band der 70er, "Let it be" kam schließlich 1970 raus!
Ich saufe, ich zocke und ich mißbrauche meine Macht!
|
|
19hase97 - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
633
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2012 um 15:42 Uhr
|
|
Beatles haben bis 1996 Lieder herausgebracht
Natürlich waren ihre große Erfolge am Anfang.
|
|
Goatlordlord - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1762
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2012 um 17:37 Uhr
|
|
Zitat von 19hase97: Beatles haben bis 1996 Lieder herausgebracht
Natürlich waren ihre große Erfolge am Anfang.
Die bringen immer noch Lieder raus, aber die sind alle bis 1970 aufgenommen worden!
Ich saufe, ich zocke und ich mißbrauche meine Macht!
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2012 um 17:57 Uhr
|
|
Zitat von Goatlordlord:
Natürlich ist Beatles eine Band der 70er, "Let it be" kam schließlich 1970 raus!
Dann gibt es ja keinen "Findet den Fehler" von Djrene. Kann nicht sein. Musikexperten haben IMMER recht. :/
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2012 um 18:06 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Der User ist 13. Wer 13 ist, kann noch keine Ahnung von Musik haben.
hmm. also ich hab vor 4 jahren kaum andere musik gehört als heute.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2012 um 20:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.01.2012 um 20:50 Uhr
|
|
Zitat von 19hase97: Beatles haben bis 1996 Lieder herausgebracht
Natürlich waren ihre große Erfolge am Anfang.
Hmmm...
Die Beatles sind leider nicht mehr so ganz vollständig.
John Lennon wurde 1980 in New York erschossen;
George Harrison ist 2002 an Lungenkrebs (?) gestorben;
Übrig sind nur noch:
Paul Mc Cartney ( Tourt glaub immer noch durch die Gegend)
Ringo Starr ( was der macht weiss ich nicht)
Die Beatles haben sich bereits 1968 getrennt, aber in der Zeit davor haben sie ewig viele Lieder geschrieben, soviele, dass sie sogar den Rolling Stones ihre Texte zur Verfügung gestellt haben..
Diese sind fast genauso alt, von einem Freund, der wohl als der Größte Beatles-Fan auf der Alb bezeichnet werden kann weiss ich dass die Stones 1 Woche nach den Beatles rauskamen.
Ein ganz wichtiger Mann ist nicht zu vergessen, nämlich ihr Manager und wohl auch Entdecker:
Brian Epstein
Der sich allerdings irgendwann in den 70ern dass Leben nahm.
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2012 um 16:25 Uhr
|
|
Also bei aller Liebe, auch wenn das Album Let it be Mitte 1970 herauskam und der Titelsong im März des gleichen Jahres veröffentlich wurde, sind die Beatles doch eindeutig eine Band der 60er Jahre. De Facto existierten sie seit Anfang 1969 nicht mehr. Jeder schraubte an seiner Solokarriere und man ging sich am liebsten aus dem Weg.
Aber wenn jemand drauf besteht - mea culpa - dann sind die Beatles AUCH eine Band der 70er. Obwohl sie es weder musikalisch, soundtechnisch, noch als Band waren.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2012 um 16:26 Uhr
|
|
Zitat von Analogfan82:
Brian Epstein
Der sich allerdings irgendwann in den 70ern dass Leben nahm.
Auch das war in den 60ern.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
Goatlordlord - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1762
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2012 um 17:30 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Aber wenn jemand drauf besteht - mea culpa - dann sind die Beatles AUCH eine Band der 70er. Obwohl sie es weder musikalisch, soundtechnisch, noch als Band waren.
Ich würde schon sagen, daß gerade das "White Album" (zumindest teilweise) ein musikalischer Wegbereiter für die 70er war.
Ich saufe, ich zocke und ich mißbrauche meine Macht!
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2012 um 18:50 Uhr
|
|
Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht - bei Wegbereiter. Aber das ist für mich trotzdem noch ein typisches 60er Album. Von der Yeah Yeah Musik haben sich die 60er ja relativ schnell verabschiedet. Ich verweise da nur auf Pet Sounds von den Beach Boys.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2012 um 19:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.01.2012 um 19:57 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Also bei aller Liebe, auch wenn das Album Let it be Mitte 1970 herauskam und der Titelsong im März des gleichen Jahres veröffentlich wurde, sind die Beatles doch eindeutig eine Band der 60er Jahre. De Facto existierten sie seit Anfang 1969 nicht mehr. Jeder schraubte an seiner Solokarriere und man ging sich am liebsten aus dem Weg.
Aber wenn jemand drauf besteht - mea culpa - dann sind die Beatles AUCH eine Band der 70er. Obwohl sie es weder musikalisch, soundtechnisch, noch als Band waren.
Sehe das 100% genauso. Wenn man sich da zu sehr an Jahreszahlen klammert, verschiebt sich alles in eine Richtung, die einfach nicht stimmt. Denn dann wären zb. Black Sabbath oder Deep Purple Bands der 60er, was meiner Meinung nach kompletter Unfug wäre.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
19hase97 - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
633
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2012 um 15:37 Uhr
|
|
Deep Purple Band der 60er?
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2012 um 15:54 Uhr
|
|
Zitat von 19hase97: Deep Purple Band der 60er?
Lesen...Verstehen...Kommentieren
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
19hase97 - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
633
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2012 um 16:09 Uhr
|
|
das letzte Album das sie in Gründsbesetzung herausgebracht haben war 1969.Trotzdem Deep Purple ist keine Band der 60er.
|
|