Fear of the dark. In 10 Jahren hockt er im Bauwagen und hört Onkelz und Freiwild. Sorry, aber DER Song ist Bauwaga-Metl hoch 3.
Einer der besten Metalsongs willst Du mit Bauwagen-Metl vergleichen? Das erinnert mcih stark an Leute die von Kommerz reden und maulen nur weil ne BAnd erfolgreich ist. Ich bin enttäuscht.
Geschrieben am: 12.10.2011 um 22:10 Uhr Zuletzt editiert am: 12.10.2011 um 22:11 Uhr
Ich hasse diesen Song. Der geht mir so auf den Sack. Jeder Bauer gröhlt den. Loß mol Maida loffa. Seit dem Album hab ich mit Maiden abgeschlossen. Fand den aber schon scheiße bevor Hinz und Kunz den immer hören wollten.
Ich hasse diesen Song. Der geht mir so auf den Sack. Jeder Bauer gröhlt den. Loß mol Maida loffa. Seit dem Album hab ich mit Maiden abgeschlossen. Fand den aber schon scheiße bevor Hinz und Kunz den immer hören wollten.
Sollte ich Dich mal treffen werde ich Dich ganz gewiss damit nerven.
Also die alten songs mit Paul di anno find ich alle klasse ^^ Kann man einfach immer hören ohne das einem die songs zum hals raushängen. Die späteren LIeder mit Bruce dickinson find ich auch sehr genial vor allem das Album "the number of the beast" weil jeder song an sich einen hohen wiedererkennungswert hat ^^ allerdings höre ich die Alben die ab den 90er Jahren rausgekommen sind nicht mehr da ich finde das die Musik von ihnen zu sehr nachgelassen hat.
35 Jahren nach "Iron Maiden", 40 Jahre nach Gründung - Book of Souls.
Sicherlich, kein Album wie früher.
Aber ganz ernsthaft - nach drei Durchläufen bin ich wieder begeistert ^3.
Ich gebs mir gerade auf Youtube und bin bisher eigentlich auch ganz angetan.
Allerdings bin ich auch ziemlich vntrve und elitäres Dooffinden liegt mir auch nicht.
die Platte ist schon super, aber sie hat meiner Meinung nach ein Problem...bei diesem Lied ist es auch gut zu beobachten.
Es scheint mir an manchen Stellen unnötig in die Länge gezogen zu werden.
Einige Gartenmotive wiederholen sich einfach viel zu oft für viel zu lange.
Es ist aber eindeutig das beste Maiden Album seit Brave New World, auch wenn absolute Geniestreiche wie z.B. 'Blood Brothers' oder 'Fallen Angel' hier nicht zu finden sind
Hey, das mit den unnötigen Längen habe ich anfangs auch so empfunden. Aber ich finde mittlerweile -mit jedem neuem Durchlauf- haben diese Länge durchaus Ihre Berechtigung und passen meiner Ansicht nach voll ins Gesamtkonzept. Ich finds cool. Aber liegt eben im Auge des Betrachters. Jetzt höre ich das Album fast schon ne Woche und bin noch immer nicht dazu gekommen das neue Amorphis Album zu hören, zefix.