Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Warum holen sich die Großen n Orchester

Linkshänder - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2003
72 Beiträge
Geschrieben am: 13.01.2006 um 18:04 Uhr

Würd mich mal interresierten, was ihr darüber denkt dass sie die größten Rockbands der Welt irgendwann mal mit nem Synphonieorchester zusammen tun.
So als Bsp. Metallica, Scorpions, Toten Hosen etc.

Ist das ein Muss oder eher nur um einmal auf einer anderen Schiene zu fahren?


weiß vllcht jemand wer das ganze ins Lebens gerufen hat, bzw. eben die erste Rockband die auf die Mittel der klassischen Musik zurückgegriffen hat?


Es kotzt mich einfach alles an!!

Daedalus - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2006 um 18:11 Uhr

Ich denke mal die wollen sich damit von der Masse abheben!
Finde solche Projekte aber nicht schlecht.

Nur Wissen ist Macht!

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 13.01.2006 um 18:31 Uhr

Na ja, im Laufe der Jahre wird man älter, ruhiger und reifer, auch die Mitglieder der Rockbands.
Da orientiert man sich dann schonmal auch etwas in die ruhigere Richtung und versucht das mit seinem bisherigen Stil zusammen zu führen. Und das ist bei einigen Projekten doch sehr gut gelungen (wenn ich so an Skorpions oder so denke....).

Die Mischung macht das Ganze ja auch interessanter und abwechslungsreicher. Und übrigens: die klassische Musik ist die Urgrossmutter des Rock ;-)
Conker - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
135 Beiträge
Geschrieben am: 13.01.2006 um 22:21 Uhr

.
zelliwuschel - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
235 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2006 um 10:49 Uhr

ich finds voll cool! mal was anderes!!


Das Spiel ist zu Ende, wenn der Schiri abpfeift!

zelliwuschel - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
235 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2006 um 10:49 Uhr

ich finds voll cool! mal was anderes!!


Das Spiel ist zu Ende, wenn der Schiri abpfeift!

Pierros - 38
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2571 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2006 um 11:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.01.2006 um 11:36 Uhr

ich finde es net gut!

Söflingen 4-Ever!!!

WeißNet - 36
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
4110 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2006 um 15:17 Uhr

Hört sich doch gut an

Und über allem weht der Wind so kalt - Mein letzter Schrei... schon lange verhallt

Kornhulio - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2003
210 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2006 um 15:22 Uhr

meiner meinung nach enstehen so die besten lieder der rockbands,
ich finds einfach nur geil,

Rechts ist gaß und wer später bremst ist länger schnell ;-)

LordMike - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
910 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2006 um 15:31 Uhr

Zitat:

meiner meinung nach enstehen so die besten lieder der rockbands,
ich finds einfach nur geil,


Jein! Also die besten Lieder entstehen immer noch so wie die normalen Lieder auch entstehen aber als neue Version der alten Lieder *hust*metallicas&m*hust* (ach dieser Husten ;-) ) is n Orchester schon fett!

Alle die das lesen können, können lesen!

instroemen
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
456 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2006 um 00:37 Uhr

Meiner Meinung nach liegt es daran, dass ein Symphonieorchester einfach eine Dynamik hat, die einen erschlägt! Dieser Sound ist gewaltig, ein solches Projekt umzusetzen wahnsinnig viel Arbeit. Man möchte einfach den eigenen Aktionsradius vergrößern, dem eigenen Sound etwas hinzufügen. Streicher haben z.B. einen wundervollen Klang für Balladen und ruhigere Stücke, können aber auch gewaltigen Lärm erzeugen (man höre Apocalyptica...). Ein Orchester ist fast flexibler im Klangspektrum, als dies eine Rockband allein schaffen kann.

Naja, es gibt außerdem ja auch Rockbands wie The Walkabouts, die dauerhaft Celli oder Geigen in ihre Musik integrieren (gut, die haben's jetzt auch wieder bleiben lassen, aber zumindest jahrelang so gehabt). Der Grund ist also wirklich die Dynamik, der Reichtum an Obertönen und der warme Klang eines Streichinstruments. Deshalb findet man dann auch weniger Bläser auf solchen Produktionen.

Wen solche Musik interessiert: [link]www.chamber-online.de" target="_blank">Das ist ein Link Chamber machen Rockmusik und sind dabei einfach nur ein Kammerorchester mit zwei Gitarren.
Halfdeamon
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
192 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2006 um 00:42 Uhr

das passt einfach absolut

siehe Nightwish
Dark Chest of Wonders
oder
Gosth Love Score
instroemen
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
456 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2006 um 16:57 Uhr

Hatten Nightwish jemals ein echtes Orchester dabei? Ich denke, das waren nur Streicher-Synthies bei denen, oder?
  [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -