Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Musik
Muff Potter

LordMike - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
910
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 20:19 Uhr
|
|
Deutschrock halt! Man erwartet sich viel aber was man bekommt reicht gerade so zum Überleben! (Rocktechnisch gesehen)! Sind nich so schlecht wie Kettcar aber jeder Amerikanische Akt und manche Deutsche (Rammstein, Die Happy, In Extremo) übertreffen sie in jedem Punkt!
Alle die das lesen können, können lesen!
|
|
precursor - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
609
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 20:45 Uhr
|
|
Zitat: Deutschrock halt! Man erwartet sich viel aber was man bekommt reicht gerade so zum Überleben! (Rocktechnisch gesehen)! Sind nich so schlecht wie Kettcar aber jeder Amerikanische Akt und manche Deutsche (Rammstein, Die Happy, In Extremo) übertreffen sie in jedem Punkt!
nennst du die happy und rammstein ernstahaft geschmack? von den lumpensammlern in extremo ganz zu schweigen...
allerdings hast du mit der deutschrockdurchschnittskrtik nicht ganz unrecht. es fehlt etwas i ihren liedern... merkt man auch live sehr deutlich.
|
|
juse - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2003
175
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 20:50 Uhr
|
|
Zitat: Deutschrock halt! Man erwartet sich viel aber was man bekommt reicht gerade so zum Überleben! (Rocktechnisch gesehen)! Sind nich so schlecht wie Kettcar aber jeder Amerikanische Akt und manche Deutsche (Rammstein, Die Happy, In Extremo) übertreffen sie in jedem Punkt!
Ich würd eher behauptet, dass es halt irgendwie für Deutsche Rock Bands schwer ist, gerade weil man diese mit hochkarätigen Ami Bands vergleicht. Ich muss auch sagen, dass ich finde, dass die einfach mehr rocken, es gibt da was im deutschsprachigen, das diese rockige Stimmung nimmt. Aber dafür, dass ich echt größtenteils, das zeug von Übersee höre, find ich Muff Potter noch richtig gut. Haben echt gute Texte und läuft bei mir momentan rauf und runter... und zum Autofahren ist es auch gut ;) vorallem zum laut mitsingen, da gibts diese sprachbarrieren auch nicht!
|
|
Barbiele - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
211
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 21:00 Uhr
|
|
welche hochkaratigen amibands?
die bands, die ich am besten find, kommen tatsächlich immer noch aus deutschland, und die sind garantiert hochkaratig: die ärzte, beatsteaks, die toten hosen
außer deutschland find ich schweden au no ganz brauchbar: the hives, the strokes, mando diao usw.
die amis stehen bei mir da eher an 3. stelle.
c´est la vie!
|
|
juse - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2003
175
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 21:05 Uhr
|
|
Zitat: welche hochkaratigen amibands?
die bands, die ich am besten find, kommen tatsächlich immer noch aus deutschland, und die sind garantiert hochkaratig: die ärzte, beatsteaks, die toten hosen
außer deutschland find ich schweden au no ganz brauchbar: the hives, the strokes, mando diao usw.
die amis stehen bei mir da eher an 3. stelle.
das kann man ja auslegen wie man will, vllt sind für dich Bands wie "die ärzte" toll, aber meine Vorbilder kommen ALLE aus Amerika, ich mein, dass kommt ja auf den Geschmack von jedem selbst an und ich glaub kaum, dass wir das Thema "Geschmack" ausdiskutieren sollten.
als ich angefangen habe mich für diese Musikrichtung zu interessieren, gabs auch noch kein Mando Diao, The Hives die stundelang auf den Musiksendern rotiert sind.
|
|
Barbiele - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
211
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 21:14 Uhr
|
|
*lol* ich glaub, wir verfehlen langsam das thema, aber egal...
ne, natürlich lässt sich über geschmack nicht streiten.
ich mein nur, dass es zweifellos einige deutsche bands gibt, die unabstreitbar hochkaratig sind, selbst wenn man sie nicht mag.
naja, und bei mando diao, strokes, hives usw. find ich gerade am besten, dass man sie eigentlich weniger auf musiksendern sieht, weil sie weniger kommerziell sind, was bei amibands (bis auf ein paar wenige ausnahmen) eher der fall ist.
c´est la vie!
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 21:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.02.2006 um 21:21 Uhr
|
|
Zitat: *lol* ich glaub, wir verfehlen langsam das thema, aber egal...
ne, natürlich lässt sich über geschmack nicht streiten.
ich mein nur, dass es zweifellos einige deutsche bands gibt, die unabstreitbar hochkaratig sind, selbst wenn man sie nicht mag.
naja, und bei mando diao, strokes, hives usw. find ich gerade am besten, dass man sie eigentlich weniger auf musiksendern sieht, weil sie weniger kommerziell sind, was bei amibands (bis auf ein paar wenige ausnahmen) eher der fall ist.
Die Strokes kommen aus New York, nur so nebenbei...es gibt also genug weniger kommerzielle Amibands, dass kann man an sich nicht so pauschalisieren.
sag alles ab.
|
|
juse - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2003
175
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 21:20 Uhr
|
|
Zitat: *lol* ich glaub, wir verfehlen langsam das thema, aber egal...
ne, natürlich lässt sich über geschmack nicht streiten.
ich mein nur, dass es zweifellos einige deutsche bands gibt, die unabstreitbar hochkaratig sind, selbst wenn man sie nicht mag.
naja, und bei mando diao, strokes, hives usw. find ich gerade am besten, dass man sie eigentlich weniger auf musiksendern sieht, weil sie weniger kommerziell sind, was bei amibands (bis auf ein paar wenige ausnahmen) eher der fall ist.
Vielleicht schau ich auch zuviel Kuttner, denn da werden diese Bands in den himmel gelobt hab sonst auch kaum Zeit mal bei den Musiksendern rumzuzappen, bin einfach mal davon ausgegangen das Mando Diao und Konsorten dauernd gespielt werden. OK, Mein Fehler . Die Amibands, die ich mag, kommen nie im TV, muss mir die videos immer auf den jeweiligen HP's anschaun und auch sonst kann ich nicht zufrieden behaupten, dass genug Amizeugs gespielt wird (was es ja auch nicht muss, gibt ja noch andere gute Sachen)
|
|
Barbiele - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
211
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 21:25 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: *lol* ich glaub, wir verfehlen langsam das thema, aber egal...
ne, natürlich lässt sich über geschmack nicht streiten.
ich mein nur, dass es zweifellos einige deutsche bands gibt, die unabstreitbar hochkaratig sind, selbst wenn man sie nicht mag.
naja, und bei mando diao, strokes, hives usw. find ich gerade am besten, dass man sie eigentlich weniger auf musiksendern sieht, weil sie weniger kommerziell sind, was bei amibands (bis auf ein paar wenige ausnahmen) eher der fall ist.
Die Strokes kommen aus New York, nur so nebenbei...es gibt also genug weniger kommerzielle Amibands, dass kann man an sich nicht so pauschalisieren.
hab immer gedacht the strokes kommen aus schweden..^^ vllt wegen dem "the".
aber zumindest klingen se so, als wären se von schweden! *G*
c´est la vie!
|
|
juse - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2003
175
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 21:25 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: *lol* ich glaub, wir verfehlen langsam das thema, aber egal...
ne, natürlich lässt sich über geschmack nicht streiten.
ich mein nur, dass es zweifellos einige deutsche bands gibt, die unabstreitbar hochkaratig sind, selbst wenn man sie nicht mag.
naja, und bei mando diao, strokes, hives usw. find ich gerade am besten, dass man sie eigentlich weniger auf musiksendern sieht, weil sie weniger kommerziell sind, was bei amibands (bis auf ein paar wenige ausnahmen) eher der fall ist.
Die Strokes kommen aus New York, nur so nebenbei...es gibt also genug weniger kommerzielle Amibands, dass kann man an sich nicht so pauschalisieren.
LOL, den letzten Satz von dir musste ich jetzt mindestens 5 mal lesen, bevor ich ihn verstanden hab *rot wird*, du musstest auch unbedingt die happy mit Stirb Glücklich übersetzen ;) und diesen geschickt in den Satz bauen *gg*
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 21:31 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: *lol* ich glaub, wir verfehlen langsam das thema, aber egal...
ne, natürlich lässt sich über geschmack nicht streiten.
ich mein nur, dass es zweifellos einige deutsche bands gibt, die unabstreitbar hochkaratig sind, selbst wenn man sie nicht mag.
naja, und bei mando diao, strokes, hives usw. find ich gerade am besten, dass man sie eigentlich weniger auf musiksendern sieht, weil sie weniger kommerziell sind, was bei amibands (bis auf ein paar wenige ausnahmen) eher der fall ist.
Die Strokes kommen aus New York, nur so nebenbei...es gibt also genug weniger kommerzielle Amibands, dass kann man an sich nicht so pauschalisieren.
hab immer gedacht the strokes kommen aus schweden..^^ vllt wegen dem "the".
aber zumindest klingen se so, als wären se von schweden! *G*
Naja, die Musik die all diese Bands machen ist auch mehr ne New Yorker bzw, englische Erfindung als ne Schwedische. Und bis auf die Hives bauen sie eigentlich die ganzen neuen Garage rockern auf em Erfolg von This Is It. Und falls du jetzt ganz schokiert bist, aber: Die Dtrokes kommen auch nicht von ganz unten. Der Vater von Julian Casablancas ist son Model/Modezar und der Vater von Albert Hammond Jr hat Smashhits für Tom Jones und Ace of Base geschrieben.
Aber davon unabhängig machen sie "trotzdem" gute Musik.
sag alles ab.
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 21:34 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: *lol* ich glaub, wir verfehlen langsam das thema, aber egal...
ne, natürlich lässt sich über geschmack nicht streiten.
ich mein nur, dass es zweifellos einige deutsche bands gibt, die unabstreitbar hochkaratig sind, selbst wenn man sie nicht mag.
naja, und bei mando diao, strokes, hives usw. find ich gerade am besten, dass man sie eigentlich weniger auf musiksendern sieht, weil sie weniger kommerziell sind, was bei amibands (bis auf ein paar wenige ausnahmen) eher der fall ist.
Die Strokes kommen aus New York, nur so nebenbei...es gibt also genug weniger kommerzielle Amibands, dass kann man an sich nicht so pauschalisieren.
LOL, den letzten Satz von dir musste ich jetzt mindestens 5 mal lesen, bevor ich ihn verstanden hab *rot wird*, du musstest auch unbedingt die happy mit Stirb Glücklich übersetzen ;) und diesen geschickt in den Satz bauen *gg*
Naja, und den Satz hab ich rauseditert..dachte irgendwie, ich hätte das ursprungsargument falsch verstanden. VIelleicht kann ich im Freudschen Sinne einfach nicht wahrhaben, dass jemand tatsächlich Kettcar scheiße findet und die Band von Sasch/Dick Braves Freundin und die Leute, die Videoideen von Naked Lunch klauen, über Muff Potter stellt. Naja, "Geschmack" halt.
sag alles ab.
|
|
juse - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2003
175
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 21:40 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: *lol* ich glaub, wir verfehlen langsam das thema, aber egal...
ne, natürlich lässt sich über geschmack nicht streiten.
ich mein nur, dass es zweifellos einige deutsche bands gibt, die unabstreitbar hochkaratig sind, selbst wenn man sie nicht mag.
naja, und bei mando diao, strokes, hives usw. find ich gerade am besten, dass man sie eigentlich weniger auf musiksendern sieht, weil sie weniger kommerziell sind, was bei amibands (bis auf ein paar wenige ausnahmen) eher der fall ist.
Die Strokes kommen aus New York, nur so nebenbei...es gibt also genug weniger kommerzielle Amibands, dass kann man an sich nicht so pauschalisieren.
LOL, den letzten Satz von dir musste ich jetzt mindestens 5 mal lesen, bevor ich ihn verstanden hab *rot wird*, du musstest auch unbedingt die happy mit Stirb Glücklich übersetzen ;) und diesen geschickt in den Satz bauen *gg*
Naja, und den Satz hab ich rauseditert..dachte irgendwie, ich hätte das ursprungsargument falsch verstanden. VIelleicht kann ich im Freudschen Sinne einfach nicht wahrhaben, dass jemand tatsächlich Kettcar scheiße findet und die Band von Sasch/Dick Braves Freundin und die Leute, die Videoideen von Naked Lunch klauen, über Muff Potter stellt. Naja, "Geschmack" halt.
Du hast nicht zufällig ne Radiosendung, dann würde ich dir das nämlich vorschlagen, mach Radio, SOFORT ;)
Hast echt ne menge Ahnung von Musik, muss echt mal wieder Mein Insiderwissen auffrischen, sonst steh ich noch irgendwann doof da. Wohin gehst du eigentlich Abends so hin? Scheinst auch jemand zu sein, der auf die Musik achtet... Ursprüngliches Thema verfehlt... aber EGAL
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 21:43 Uhr
|
|
Ach, der Nagel wird uns schon vergeben, wenn wir seine Ehre vor Die Happy verteidigen.
Achso, Insider und so: Nagel is der Muff Potter Sänger. Nur damit ich mich nicht zu kryptisch ausdrücke. Aber das weiß die geneigte Zuleserin sicher
sag alles ab.
|
|
MC_ULM - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
529
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 22:34 Uhr
|
|
Zitat: Deutschrock halt! Man erwartet sich viel aber was man bekommt reicht gerade so zum Überleben! (Rocktechnisch gesehen)! Sind nich so schlecht wie Kettcar aber jeder Amerikanische Akt und manche Deutsche (Rammstein, Die Happy, In Extremo) übertreffen sie in jedem Punkt!
Besser als rammstein, in-ex???????????? niemals
Wer sich mit uns auf den Weg macht, gewinnt fürs Leben
|
|
Forum / Musik
|