Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

GORE DEATH/GRIND

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -22- vorwärts >>>  
_JOGI_
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1262 Beiträge
Geschrieben am: 04.07.2006 um 20:24 Uhr

Zitat von schafkopf:

Zitat:

Ja, die gefallen mir! Aber mal eine Frage: Was sollen Blastbeats sein? ( Erklärs für einen Laien wie mich )


Ein Blastbeat ist eine Schlagzeug-Technik, die häufig im Metal angewandt wird. Sie besteht aus einer Reihe von Schlägen mit großer Trommel (Bassdrum), kleiner Trommel (Snare) und Becken (Hi-Hat/Ride), welche im Klang gewöhnlich die Intensität eines Maschinengewehrs nachahmen sollen. Double Bass-Spiel wird dabei zur Intensivierung des Effekts häufig eingesetzt.

Die Technik wird oft benutzt, um einen kraftvollen Abschluss zu erzeugen, kann aber auch die Grundlage oder gelegentlich den größten Teil eines ganzen Songs ausmachen. Der Blastbeat ist speziell im Death Metal, Black Metal und Grindcore am weitesten verbreitet und gehört meist zu den prägenden Elementen für den aggressiven und schnellen Charakter dieser Musikrichtungen.

Blastbeats werden meistens im Tempo von 180 bpm oder schneller gespielt. Ein typischer Blastbeat besteht aus abwechselnd gespielten Sechzehntelnoten auf der Bassdrum und der Snare Drum, begleitet von Sechzehntelschlägen auf einem Becken (für gewöhnlich Hi-Hat oder Ridebecken). Durch das hohe Tempo und den häufigen Einsatz von Double Bass stellen präzise ausgeführte Blastbeats für Schlagzeuger zu Beginn eine große physische Belastung dar und erfordern somit viel Übung zur Beherrschung dieser Technik.

Der Blastbeat ist ein grundlegender Bestandteil fast aller extremen Metal-Stile. Bands wie beispielsweise Napalm Death, Dying Fetus und Dark Funeral machen neben unzähligen anderen Bands von ihm ausgiebig Gebrauch.

Die Band Kataklysm ist für ihren ganz eigenen Blastbeat-Stil bekannt, den sie selber Northern-Hyper-Blast nennt. Die Bass-Drum- und Hihatschläge werden dabei auf den Vierteln ausgeführt, die Snare-Drum-Schläge durchgehend auf Sechzehnteln.

ps: ja ich habs bei wikipedia geklaut ^^
ich hoffe es erklärt es dir genau Oo


Also praktisch ist mit Blastbeat dr-dr-dr-dr-dr-dr-dr-dr-dr-dr-dr gemeint, oder?
schafkopf - 36
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2635 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2006 um 20:26 Uhr

Zitat von _JOGI_:

Zitat von schafkopf:

Zitat:

Ja, die gefallen mir! Aber mal eine Frage: Was sollen Blastbeats sein? ( Erklärs für einen Laien wie mich )


Ein Blastbeat ist eine Schlagzeug-Technik, die häufig im Metal angewandt wird. Sie besteht aus einer Reihe von Schlägen mit großer Trommel (Bassdrum), kleiner Trommel (Snare) und Becken (Hi-Hat/Ride), welche im Klang gewöhnlich die Intensität eines Maschinengewehrs nachahmen sollen. Double Bass-Spiel wird dabei zur Intensivierung des Effekts häufig eingesetzt.

Die Technik wird oft benutzt, um einen kraftvollen Abschluss zu erzeugen, kann aber auch die Grundlage oder gelegentlich den größten Teil eines ganzen Songs ausmachen. Der Blastbeat ist speziell im Death Metal, Black Metal und Grindcore am weitesten verbreitet und gehört meist zu den prägenden Elementen für den aggressiven und schnellen Charakter dieser Musikrichtungen.

Blastbeats werden meistens im Tempo von 180 bpm oder schneller gespielt. Ein typischer Blastbeat besteht aus abwechselnd gespielten Sechzehntelnoten auf der Bassdrum und der Snare Drum, begleitet von Sechzehntelschlägen auf einem Becken (für gewöhnlich Hi-Hat oder Ridebecken). Durch das hohe Tempo und den häufigen Einsatz von Double Bass stellen präzise ausgeführte Blastbeats für Schlagzeuger zu Beginn eine große physische Belastung dar und erfordern somit viel Übung zur Beherrschung dieser Technik.

Der Blastbeat ist ein grundlegender Bestandteil fast aller extremen Metal-Stile. Bands wie beispielsweise Napalm Death, Dying Fetus und Dark Funeral machen neben unzähligen anderen Bands von ihm ausgiebig Gebrauch.

Die Band Kataklysm ist für ihren ganz eigenen Blastbeat-Stil bekannt, den sie selber Northern-Hyper-Blast nennt. Die Bass-Drum- und Hihatschläge werden dabei auf den Vierteln ausgeführt, die Snare-Drum-Schläge durchgehend auf Sechzehnteln.

ps: ja ich habs bei wikipedia geklaut ^^
ich hoffe es erklärt es dir genau Oo


Also praktisch ist mit Blastbeat dr-dr-dr-dr-dr-dr-dr-dr-dr-dr-dr gemeint, oder?

du kannst es auch einfach knüppeln nennen ^^

Death Metal aus Ulm ! www.myspace.com/hacksoreband !!!

_JOGI_
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1262 Beiträge
Geschrieben am: 04.07.2006 um 20:27 Uhr

Zitat von schafkopf:

Zitat von _JOGI_:

Zitat von schafkopf:

Zitat:

Ja, die gefallen mir! Aber mal eine Frage: Was sollen Blastbeats sein? ( Erklärs für einen Laien wie mich )


Ein Blastbeat ist eine Schlagzeug-Technik, die häufig im Metal angewandt wird. Sie besteht aus einer Reihe von Schlägen mit großer Trommel (Bassdrum), kleiner Trommel (Snare) und Becken (Hi-Hat/Ride), welche im Klang gewöhnlich die Intensität eines Maschinengewehrs nachahmen sollen. Double Bass-Spiel wird dabei zur Intensivierung des Effekts häufig eingesetzt.

Die Technik wird oft benutzt, um einen kraftvollen Abschluss zu erzeugen, kann aber auch die Grundlage oder gelegentlich den größten Teil eines ganzen Songs ausmachen. Der Blastbeat ist speziell im Death Metal, Black Metal und Grindcore am weitesten verbreitet und gehört meist zu den prägenden Elementen für den aggressiven und schnellen Charakter dieser Musikrichtungen.

Blastbeats werden meistens im Tempo von 180 bpm oder schneller gespielt. Ein typischer Blastbeat besteht aus abwechselnd gespielten Sechzehntelnoten auf der Bassdrum und der Snare Drum, begleitet von Sechzehntelschlägen auf einem Becken (für gewöhnlich Hi-Hat oder Ridebecken). Durch das hohe Tempo und den häufigen Einsatz von Double Bass stellen präzise ausgeführte Blastbeats für Schlagzeuger zu Beginn eine große physische Belastung dar und erfordern somit viel Übung zur Beherrschung dieser Technik.

Der Blastbeat ist ein grundlegender Bestandteil fast aller extremen Metal-Stile. Bands wie beispielsweise Napalm Death, Dying Fetus und Dark Funeral machen neben unzähligen anderen Bands von ihm ausgiebig Gebrauch.

Die Band Kataklysm ist für ihren ganz eigenen Blastbeat-Stil bekannt, den sie selber Northern-Hyper-Blast nennt. Die Bass-Drum- und Hihatschläge werden dabei auf den Vierteln ausgeführt, die Snare-Drum-Schläge durchgehend auf Sechzehnteln.

ps: ja ich habs bei wikipedia geklaut ^^
ich hoffe es erklärt es dir genau Oo


Also praktisch ist mit Blastbeat dr-dr-dr-dr-dr-dr-dr-dr-dr-dr-dr gemeint, oder?

du kannst es auch einfach knüppeln nennen ^^


Ok jetzt weiß ich es :-D
-ilzz-
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
322 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2006 um 15:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.08.2006 um 13:40 Uhr

Excrementory Grindfuckers
Die sind so was von gut.
Flopchop
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
4707 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2006 um 15:15 Uhr

Zitat von _JOGI_:



Also praktisch ist mit Blastbeat dr-dr-dr-dr-dr-dr-dr-dr-dr-dr-dr gemeint, oder?

..junge geh in Müller..kauf Roadrunner United The All-star Sesson
auf der BonusDVD erklärt Mike Smith von Suffocation wie nen BlastBeat funktioniert...meiner mUtter blieb der Mund offen :-D...

_-_

schafkopf - 36
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2635 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2006 um 15:33 Uhr

Zitat von Flopchop:

Zitat von _JOGI_:



Also praktisch ist mit Blastbeat dr-dr-dr-dr-dr-dr-dr-dr-dr-dr-dr gemeint, oder?

..junge geh in Müller..kauf Roadrunner United The All-star Sesson
auf der BonusDVD erklärt Mike Smith von Suffocation wie nen BlastBeat funktioniert...meiner mUtter blieb der Mund offen :-D...

ach wa
das hier sind schöne blasts
Das ist ein Link

Death Metal aus Ulm ! www.myspace.com/hacksoreband !!!

Buju - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
169 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2006 um 16:27 Uhr

Napalm Death, sind die beste Grind Band überhaupt
Knutman - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1380 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2006 um 17:01 Uhr

Zitat von -ilzz-:

Excrementory Grindfuckers
Dier sind so was von gut.
:totlacher:

empty words and empty values in an empty world.

guttural - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
242 Beiträge
Geschrieben am: 16.08.2006 um 18:28 Uhr

Zitat von Buju:

Napalm Death, sind die beste Grind Band überhaupt


hm...sind zwar immer wieder nett anzuhören....aber als beste grind band würd ich sie nicht bezeichnen
BECKS-GOLD1 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
908 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2006 um 18:42 Uhr

Zitat von Knutman:

Zitat von -ilzz-:

Excrementory Grindfuckers
Dier sind so was von gut.
:totlacher:
was gibts da zu lachen

Nur langhaarige sind wahre metaller!!! \m/

Bombinator - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1003 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2006 um 20:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.08.2006 um 20:40 Uhr

Zitat von BECKS-GOLD1:

Zitat von Knutman:

Zitat von -ilzz-:

Excrementory Grindfuckers
Dier sind so was von gut.
:totlacher:
was gibts da zu lachen

Weil Deutsch anscheinend ziemlich schwer ist o.O

Am Tage fallen Bomben, nachts kommen die Gespenster

Kampfschneck - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
659 Beiträge
Geschrieben am: 18.08.2006 um 19:23 Uhr

Grind inc,
cattle decapitation
mucupurulent(mit geilen invert-grunts aud germany)


WE WANT GORE!

guttural - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
242 Beiträge
Geschrieben am: 20.08.2006 um 11:33 Uhr

Zitat von Kampfschneck:


mucupurulent(mit geilen invert-grunts aud germany)


heißt es nicht inhale? o_O
AmonAmarth - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2005
867 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2006 um 14:06 Uhr

Kann mir vielleicht mal irgendjemand den unterschied zwischen Goregrind und Death Metal erklären? oO
Ich hab das bis heute nicht gepeilt (kann auch daran liegen dass ich sowas selten höre^^)
Obsessed - 37
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
490 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2006 um 14:21 Uhr

Zitat von AmonAmarth:

Kann mir vielleicht mal irgendjemand den unterschied zwischen Goregrind und Death Metal erklären? oO
Ich hab das bis heute nicht gepeilt (kann auch daran liegen dass ich sowas selten höre^^)


Vergleich doch z.B. mal Haemorrhage und Cannibal Corpse...ich find da kann man schon sehr gut nen Unterschied feststellen
<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -22- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -