Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Musik
Music Produktion - Gute Vocals

BenjaMinor
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2013
181
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2015 um 21:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2015 um 22:25 Uhr
|
|
Hi there peeps....
Ich produziere seit einiger Zeit Musik und bin auf der Suche nach guten Acapellas (am besten trocken ohne Effekte). Im Internet bin ich bisher auf nichts wirklich Gutes gestoßen. Gerne auch Sänger/innen, die Lust und Kreativität mitbringen was gemeinsam im Studio aufzunehmen.
Hab üüüüübelst Bock was souliges aufzunehmen.
Hier mal ein Link zu meiner aktuellen Produktion...
http://picosong.com/2AcZ
der Track ist noch in Progress und nicht abgeschlossen. Mit den Vocals bin ich nicht wirklich zufrieden, aber es waren noch die besten die ich in C finden konnte.
Also wenn ihr was wisst oder Anregungen habt, dann immer raus damit... thx
ach ja hier noch der link zu den rohen vocals.
http://freevocals.com/?s=birthday
der Track heißt "birthday" und ist in C aufgenommen
!!! If you dare, step in the circle-square, I'll make you wish you wasn't there !!!
|
|
BenjaMinor
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2013
181
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2015 um 22:10 Uhr
|
|
ach ja, der tieffrequente Bassbereich ist mit Laptopboxen nicht zu hören... Am besten Kopfhörer.
!!! If you dare, step in the circle-square, I'll make you wish you wasn't there !!!
|
|
BenjaMinor
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2013
181
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2015 um 13:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2015 um 18:15 Uhr
|
|
Zitat von VRDRBR: 1. bitte vermeide diese hundskrüppelige verdenglischung. das tut ja weh. "music produktion" "der track ist noch in progress" etc. ernsthaft: nein. das klingt dämlich.
2. Zitat: Im Internet bin ich bisher auf nichts wirklich Gutes gestoßen. "free accapella" und keine treffer? glaub ich nich'. es gibt genug seiten die (adäquaten) freien kram anbieten. loopmasters(iirc) fällt mir ganz spontan ein - gibt aber hunderte andere gute. und je nachdem in was für szenekreisen du kursierst, gibt es auch "acapella packs", bzw "vocal packs" von zig anbieter zum kaufen/saugen. auch je nach genre sortiert. ganz fein.
3. "aber es waren noch die besten die ich in C finden konnte." ernsthaft....?
übe dich im pitchen und transponieren - ist, je nachdem was für ne daw du verwendest, ein mausklick - und schon hast du zig möglichkeiten mehr. ansonsten sind deine möglichkeiten natürlich _sehr_ limitiert.
4. zum track: voll nicht mein fall. viel zu weichgespült und lasch - aber das ist auch nur mein ganz persönlicher geschmack.
da fehlt, wie du schon korrekt angemerkt hast, noch einiges und da lässt sich sicherlich noch viel einbauen / ausschmücken, fx reinwemmsen, instrumente automatisieren oder n bisschen "lebhafter" gestalten, etc, etc....
mach mal fertig und zeig nochmal her
edit: laber doch mal n bisschen ausm nähkästchen: mit was produziert, was für vst? mit was haste das klavier gemacht, mit was die drums, mit was den bass und auf was die ganze geschichte abgemixt/abgehört?
Danke schon Mal für dein Feedback, wenn ich das so aus dem Englischen übernehmen darf :D.
Zitat: loopmasters(iirc) fällt mir ganz spontan ein - gibt aber hunderte andere gute. und je nachdem in was für szenekreisen du kursierst, gibt es auch "acapella packs", bzw "vocal packs" von zig anbieter zum kaufen/saugen. auch je nach genre sortiert. ganz fein.
Ich kenne diese Seiten. Das Problem ist, dass die Vocals entweder mit Effekten (Reverb, Delay etc.) versehen sind oder vom Text absolut untauglich sind.
Zitat: übe dich im pitchen und transponieren - ist, je nachdem was für ne daw du verwendest, ein mausklick - und schon hast du zig möglichkeiten mehr. ansonsten sind deine möglichkeiten natürlich _sehr_ limitiert.
Ja das mit dem Transponieren ist so eine Sache, je nachdem um wie viele Halbton-Schritte du nach oben unter unten transponierst hört sich die Stimme nicht mehr natürlich an (meine Meinung). Hab ich auch schon ausprobiert.
Zitat: zum track: voll nicht mein fall. viel zu weichgespült und lasch - aber das ist auch nur mein ganz persönlicher geschmack.
Ja das geht schon eher in die softe Schiene... Ich hatte Lust, was mit Vocals zu machen und da musste einfach was softes her. Vor allem in Verbindung mit dem Piano...
Zitat: edit: laber doch mal n bisschen ausm nähkästchen: mit was produziert, was für vst? mit was haste das klavier gemacht, mit was die drums, mit was den bass und auf was die ganze geschichte abgemixt/abgehört?
Ich produziere mit Ableton Live 9 in Verbindung mit Push, habe zusätzlich ein Korg49 Midi Keyboard. Momentan noch eine MOTU mk3 Hybrid Soundkarte, welche ich demnächst durch eine RME Fireface UFX ersetzen werde. Als Abhörmonitore verwende ich ein Paar Adam A8X Nahfeldmonitore.
Als VSTs verwende ich ziemlich viel... Die komplette Native Instruments Reihe, Xfer Serum, Sylenth, Nexus, WAVES, Nugent Audio, Softube, Lexicon, Voxengo, Camel, Tone Boosters uvm.
Das Piano kommt aus Nexus, in Verbindung mit Lexicon Reverb und Tone Boosters Delay. EQ und Kompressor aus Ableton's Effekten.
Die Drums habe ich teils aus der Ableton Library und teils aus Packs. Es sind keine vorgefertigten Drumloops sondern komplett eigenhändig arrangiert. Als Effekte div. Eqs, Kompressoren. Auf dem Bus habe ich einen Softube Bus Kompressor gepackt, den Camel Crush, um die Transienten der Drums ein bisschen hervorzuheben (die waren am Anfang ziemlich dumpf). Sousage Fattener, für mehr Farbe und Drive zum andicken. Das Signal der Bus-Drum-Spur habe ich in einen Send-Regler geroutet, welcher wiederum mit Reverb versehen ist. Für Frequenzen oberhalb von 400 Hz, damit nicht alles matschig wird.
Der Bass wurde mit Native Instruments Massive erstellt. Außer einem Eq und einem Sidechain-Kompresser, welcher durch die Kick getriggert wird sind momentan keine weiteren externen Effekte vorhanden.
!!! If you dare, step in the circle-square, I'll make you wish you wasn't there !!!
|
|
BenjaMinor
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2013
181
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2015 um 22:22 Uhr
|
|
Zitat: klingt ja schon recht nett und fett. damit lässt sich einiges rausholen. gutes gelingen. ich verwende quasi ein identisches setup. bin fan von massive und sylenth und nutze ableton sowie kontaktkram. auf den nexus schiele ich noch gierig. mal sehen. bald
NI Massive ist schon brutal. Ich mag ja die komplette NI Reihe. Was ich dir empfehlen kann ist Xfer Serum. Der Synth visualisiert das, was mit dem Sound passiert sehr geil. Kann ich nur empfehlen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, machst du überwiegend Hardstyle, oder?
!!! If you dare, step in the circle-square, I'll make you wish you wasn't there !!!
|
|
Forum / Musik
|