Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Musik
Musiklabels/ Promotion Channels erreichen

noiz- - 19
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2014 um 20:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.07.2014 um 20:44 Uhr
|
|
Ich mache nun seid einigen Jahren elektronische Musik und würde nun gerne einem Label beitreten oder meine Tracks an einen "Promotion Channel" wie "Majestic", "Thump" oder "Soundisstyle" senden. Nun ist mir klar, dass die meisten Künstler dort bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad haben, aber es sind ja auch immer wieder ziemliche No-Name-Gruppen dabei.
Was haben die dort für Voraussetzungen, bzw. wie kann man diese Seiten/ Labels kontaktieren und nach was für Kriterien suchen die sich ihre Musiker? Hab es bei einigen bereits via Facebook/ E-Mail versucht, aber nie was zurückbekommen.. Haben die schlicht kein Interesse an neuen Leuten oder muss ich es einfach anders angehen? Wäre sehr interessant zu hören, insbesondere von Leuten, die vielleicht bereits bei einem Musiklabel sind (ich habe keine Ahnung von diesen Sachen, dafür umso mehr von der Musik, deshalb erhoffe ich mir gewisse Chancen zumindest bei kleineren Channels/ Labels). Vielen Dank schonmal!
|
|
Harmachis - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
676
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2014 um 04:08 Uhr
|
|
Entweder kommen die auf dich zu oder du darfst erst mal ne Stange Geld in die Hand nehmen. Was glaubst du was die am Tag an Anfragen von Möchtegern und Co. auf den Schreibtisch bekommen?
LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik
|
|
gibbs59 - 66
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2010
1864
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2014 um 07:58 Uhr
|
|
Ich Denke das es schon schwierig ist, aber wenn in bestimmte Foren reingehst dann wirst schon etwas Kontakt knüpfen können, wünsche Dir viel Erfolg......
Quad
|
|
258369147 - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2012
825
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2014 um 09:58 Uhr
|
|
lass mal was hören.
wat heisst elektronische musik machen? mixen? oder tatsächlich produzieren?
ansonsten: Zitat: und würde nun gerne einem Label beitreten - lass es. einfach lassen. labels sind steinzeitliche relikte und beinahe überhaupt nicht mehr zu empfehlen. da geht heutzutage mit onkel internet einiges, gerade im kleinen, wesentlich besser - und die kohle landet auch direkt in deiner kasse. .....wenn kohle kommt.
mit hasserfüllten grüßen
meine postings sind wie brennendes laub: nicht von dauer.
|
|
noiz- - 19
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2014 um 11:46 Uhr
|
|
Zitat von 258369147: lass mal was hören.
wat heisst elektronische musik machen? mixen? oder tatsächlich produzieren?
ansonsten: Zitat: und würde nun gerne einem Label beitreten - lass es. einfach lassen. labels sind steinzeitliche relikte und beinahe überhaupt nicht mehr zu empfehlen. da geht heutzutage mit onkel internet einiges, gerade im kleinen, wesentlich besser - und die kohle landet auch direkt in deiner kasse. .....wenn kohle kommt.
mit hasserfüllten grüßen
Ich produziere ausschließlich (Ableton, FL Studio), im Live-Bereich (DJ) hab ich kaum Erfahrung. Mir wäre ein Internetauftritt auch lieber als ein klassisches Label, da es mir hauptsächlich darum geht, meine Musik zu verbreiten und weniger darum, viel dabei zu verdienen. Aber wo fängt man da an? Ein(e) eigene(r) Homepage/ Facebookseite/ YouTube Channel erreicht ja im Normalfall nur die engsten Verwandten/ Freunde. Und die Promoter sind schwer zu kontaktieren...
|
|
aAa_kyo - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2014 um 15:44 Uhr
|
|
Zitat von noiz-: Zitat von 258369147: lass mal was hören.
wat heisst elektronische musik machen? mixen? oder tatsächlich produzieren?
ansonsten: Zitat: und würde nun gerne einem Label beitreten - lass es. einfach lassen. labels sind steinzeitliche relikte und beinahe überhaupt nicht mehr zu empfehlen. da geht heutzutage mit onkel internet einiges, gerade im kleinen, wesentlich besser - und die kohle landet auch direkt in deiner kasse. .....wenn kohle kommt.
mit hasserfüllten grüßen
Ich produziere ausschließlich (Ableton, FL Studio), im Live-Bereich (DJ) hab ich kaum Erfahrung. Mir wäre ein Internetauftritt auch lieber als ein klassisches Label, da es mir hauptsächlich darum geht, meine Musik zu verbreiten und weniger darum, viel dabei zu verdienen. Aber wo fängt man da an? Ein(e) eigene(r) Homepage/ Facebookseite/ YouTube Channel erreicht ja im Normalfall nur die engsten Verwandten/ Freunde. Und die Promoter sind schwer zu kontaktieren...
Naja, im Zweifelsfall Demotapes rumschicken. Dir muss halt klar sein dass die das teilweise noch nicht mal anhören, weil sich jeden Tag 10 neue denken "ich werde jetzt producer". Da ist der Weg über die live-turntables natürlich einfacher, denn was da gut ankommt geht vielleicht auch woanders gut.
Zu social media/internet: klar ist das am Anfang nur für Freunde und Verwandte, da die aber IMMER die erste Basis für Musikers Hörerschaft sein werden ist es aber trotzdem sinnvoll nicht darauf zu verzichten. Das erfordert halt tägliche Arbeit.
Widerspruch zwecklos, Inhaber des Profils ist Anunnaki.
|
|
258369147 - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2012
825
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2014 um 16:31 Uhr
|
|
Zitat von noiz-:
Ich produziere ausschließlich (Ableton, FL Studio), im Live-Bereich (DJ) hab ich kaum Erfahrung
was machst du denn für kram? so ungefähr?
als hip-hop-beat-bauer könnte man sich z.b einen namen machen in dem man sein zeug für umme auf den einschlägigen plattformen feilbietet, - nur als beispiel.
ansonsten gutes material herstellen, rausklatschen und ggf. auf plattformen wie soundcloud oder bandcamp (ziemlich nett um kohle zu machen) sein zeug international zugänglich machen.
meine postings sind wie brennendes laub: nicht von dauer.
|
|
Forum / Musik
|