Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

MPK mini

-6-Degrees- - 29
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
405 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2014 um 20:30 Uhr

Gibt es hier irgendwelche technisch und musikalisch Begabten, die sich mit MIDI-Keyboards auskennen? Ich bräuchte Hilfe für mein AKAI mpk mini bezüglich Verstellen der Anschlagdynamik und Anschlagverzögerung in Verbindung mit FL Studio. Danke schonmal!

#A7X#

258369147 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2012
825 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2014 um 18:12 Uhr

Zitat von -6-Degrees-:

Gibt es hier irgendwelche technisch und musikalisch Begabten, die sich mit MIDI-Keyboards auskennen? Ich bräuchte Hilfe für mein AKAI mpk mini bezüglich Verstellen der Anschlagdynamik und Anschlagverzögerung in Verbindung mit FL Studio. Danke schonmal!


ich nutze das akai nicht, dafür anderen kram: hast du für dein teil keine eigene software bekommen? von korg weiß ich z.b, dass die immer eine mitliefern mit der du dein gerät konfigurieren kannst. ansonsten eben in deiner daw (in deinem fall fl) den kram einstellen bzw das jeweilige plugin/vst/instrument an sich einstellen(?) (dat würde ich machen)

meine postings sind wie brennendes laub: nicht von dauer.

-6-Degrees- - 29
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
405 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2014 um 16:17 Uhr

Zitat von 258369147:

Zitat von -6-Degrees-:

Gibt es hier irgendwelche technisch und musikalisch Begabten, die sich mit MIDI-Keyboards auskennen? Ich bräuchte Hilfe für mein AKAI mpk mini bezüglich Verstellen der Anschlagdynamik und Anschlagverzögerung in Verbindung mit FL Studio. Danke schonmal!


ich nutze das akai nicht, dafür anderen kram: hast du für dein teil keine eigene software bekommen? von korg weiß ich z.b, dass die immer eine mitliefern mit der du dein gerät konfigurieren kannst. ansonsten eben in deiner daw (in deinem fall fl) den kram einstellen bzw das jeweilige plugin/vst/instrument an sich einstellen(?) (dat würde ich machen)

Es gibt in dem sinn keine mitgelieferte Software, sondern nur einen Editor in dem man den Tasten und Reglern Sounds zuordnen kann, aber ich weiß nicht wie man die Anschlagverzögerung verhindern kann wenn man es in Verbindung mit Laptop/DAW benutzt. Ich würde es vor allem gern live verwenden, hast du das bei deinem schon mal ohne DAW ausprobiert?

#A7X#

-6-Degrees- - 29
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
405 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2014 um 16:18 Uhr

Das Problem ist halt dass ein USB-Kabel für den Laptop mitgeliefert ist, aber das Keyboard keinen Klinkeneingang hat, und ich würde gern die programmierten Sounds direkt live spielen ohne einen Laptop zwischenzuschalten.. geht das irgendwie?

#A7X#

258369147 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2012
825 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2014 um 16:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.05.2014 um 16:37 Uhr

Zitat von -6-Degrees-:

Das Problem ist halt dass ein USB-Kabel für den Laptop mitgeliefert ist, aber das Keyboard keinen Klinkeneingang hat, und ich würde gern die programmierten Sounds direkt live spielen ohne einen Laptop zwischenzuschalten.. geht das irgendwie?


mein herr: sie besitzen einen controller - kein (standalone gerät) keyboard.

ohne rechner is da nix.

und "live" spielen geht doch auch mit rechner(?)

additiv:

Zitat:

aber ich weiß nicht wie man die Anschlagverzögerung verhindern kann wenn man es in Verbindung mit Laptop/DAW benutzt.


mal vorsichtig gefragt: haben sie überhaupt "einen peil" von dem was sie da machen, bzw kennen sie sich mit ihrer daw/ihren vsts aus?

und was meinen sie mit "anschlagverzögerung verhindern"? wie soll der gewünschte effekt klingen?

meine postings sind wie brennendes laub: nicht von dauer.

-6-Degrees- - 29
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
405 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2014 um 20:02 Uhr

Zitat von 258369147:

Zitat von -6-Degrees-:

Das Problem ist halt dass ein USB-Kabel für den Laptop mitgeliefert ist, aber das Keyboard keinen Klinkeneingang hat, und ich würde gern die programmierten Sounds direkt live spielen ohne einen Laptop zwischenzuschalten.. geht das irgendwie?


mein herr: sie besitzen einen controller - kein (standalone gerät) keyboard.

ohne rechner is da nix.

und "live" spielen geht doch auch mit rechner(?)

additiv:

Zitat:

aber ich weiß nicht wie man die Anschlagverzögerung verhindern kann wenn man es in Verbindung mit Laptop/DAW benutzt.


mal vorsichtig gefragt: haben sie überhaupt "einen peil" von dem was sie da machen, bzw kennen sie sich mit ihrer daw/ihren vsts aus?

und was meinen sie mit "anschlagverzögerung verhindern"? wie soll der gewünschte effekt klingen?

Mit Anschlagverzögerung meine ich, dass es 41ms dauert, bis das Signal von den Tasten/Pads des MPK im DAW ankommt und somit der Ton erklingt. Das würde ich gerne verhindern

#A7X#

258369147 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2012
825 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2014 um 13:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.05.2014 um 13:59 Uhr

Zitat:

Mit Anschlagverzögerung meine ich, dass es 41ms dauert, bis das Signal von den Tasten/Pads des MPK im DAW ankommt und somit der Ton erklingt. Das würde ich gerne verhindern


klingt nach einer saumäßigen latenz.

sofern dir das was sagt(?)

edit: ich kenn mich mit fl studio nicht aus - ich nutze ableton. google aber einfach mal den namen deiner daw plus "latenz" in google - es dürften 1000de anleitungen kommen wie du den kram so einstellst, dass es passt.

auch beachten: wenn der rechner die letzte krücke ist und/oder das vst der totale gigant, kann der auch schon mit einem einzigen vst maximal überfordert sein und in die knie gehen / es zu einer unschönen latenz kommen.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
-6-Degrees-, ... mehr anzeigen


meine postings sind wie brennendes laub: nicht von dauer.

_McClane_ - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
451 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2014 um 11:36 Uhr

Latenz lässt sich in FL Studio in den Optionen einstellen:
-> Settings -> Audio / Midi
zuerst musst Du oben den Treiber wählen, und dann auf ASIO-Settings die Latenz einstellen.

Wählst Du eine zu geringe Latenz aus, kann wie Onkel Hotte es schon sagt dein Rechner in die Knie gehen, d. h. es kommt zu sog. Buffer Underuns (wird ebenfalls in FL Studio im besagten Menü angezeigt). Diese machen sich mit Knacksen und Aussetzern bei der Wiedergabe bemerkbar.

Mit einer Latenz von 9 - 13 ms sollte man gut leben können.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
-6-Degrees-, ... mehr anzeigen


http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions

-6-Degrees- - 29
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
405 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2014 um 21:47 Uhr

Zitat von _McClane_:

Latenz lässt sich in FL Studio in den Optionen einstellen:
-> Settings -> Audio / Midi
zuerst musst Du oben den Treiber wählen, und dann auf ASIO-Settings die Latenz einstellen.

Wählst Du eine zu geringe Latenz aus, kann wie Onkel Hotte es schon sagt dein Rechner in die Knie gehen, d. h. es kommt zu sog. Buffer Underuns (wird ebenfalls in FL Studio im besagten Menü angezeigt). Diese machen sich mit Knacksen und Aussetzern bei der Wiedergabe bemerkbar.

Mit einer Latenz von 9 - 13 ms sollte man gut leben können.

Ich hab die Latenz über die Midi-Settings schon verstellt, aber bei mir fängts schon ab 41ms zu knacksen an. Heißt das also dass mein Rechner zu lasch ist?^^

#A7X#

258369147 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2012
825 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2014 um 22:07 Uhr

Zitat:

Heißt das also dass mein Rechner zu lasch ist?^^


nutzt du ein externes plugin dass du über dein mpk ansteuerst oder eines von fl? ist ggf. dieses externe plugin zu mächtig für deinen rechner?

sonst schreib halt mal n kurzen abriss über deinen rechner und die ggf. verwendeten plugins.


hört sich aber nicht ganz koscher an.

meine postings sind wie brennendes laub: nicht von dauer.

_McClane_ - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
451 Beiträge

Geschrieben am: 15.06.2014 um 12:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.06.2014 um 12:22 Uhr

Hast Du in Audio Settinges auch den Asio4All Treiber gewählt? Standartmäßig ist der langsamere primäre Soundtreiber von Windows eingestellt. Hast Du auch Multi-Threading aktiviert?

Ansonsten wie Hotte es sagt, poste doch mal deine PC-Spezifikationen (CPU!) und welche und wieviele Plugins Du im Projekt bereits nutzt.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
-6-Degrees-, ... mehr anzeigen


http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions

  [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -