20Dollars
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2014
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2014 um 20:59 Uhr
|
|
Na du bist aber auch jeden Tag hier , ähm auch noch ein normales Leben? Miep
man man , schon ziemlich erbärmlich mit 10 Profilen sich hier selbst darzustellen obwohl man nichts zu tun hat und sich dann für den Hero halten.
Naja, Conchita Wurst ist wohl kaum Sieger weil sie nicht singen kann. War auf jedenfall besser wie die anderen Bands und Sänger.
Nehm euch ein Beispiel an soviel Power.
|
|
258369147 - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2012
825
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2014 um 21:04 Uhr
|
|
Zitat: Nehm euch ein Beispiel an soviel Power.
oh gott. ja.
meine postings sind wie brennendes laub: nicht von dauer.
|
|
_Eagle_Eye_ - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2012
524
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2014 um 21:29 Uhr
|
|
@20Dollars
Conchita Wurst hat die Grundlage wie alle Bands und Sänger erfüllt, indem man von der Stimme her gut singen kann und man ist eventuell durch Castings oder im Ausland eben eine Show wie "unser Star für Land XY", weitergekommen der Rest ist dann nur noch Formsache und liegt an den Votings der anderen Länder. Das ist NICHT NUR meine Meinung aber ich denke wenn die Teilnehmer von der Stimme her schlecht wären, hätte man sie kaum dort singen lassen. Somit hätte auch Jedes andere Land gewinnen können. Aber ich sehe die ganze Sache neutral und mir wäre es auch egal wer da jetzt gewonnen hätte. Wenn wir schon beim Thema sind, von Deutschland hätte ich mir dieses Jahr mehr erwartet, aber gut.
_____________________________________________________________________
@Anezir
Niemand hält dich hier für rechts wenn du nicht weißt welchem Geschlecht Conchita nun angehört . Keine Angst dir geht es genauso wie vielen die an diesem Abend ESC angeschaut haben und nicht wussten und es jetzt immernoch nicht wissen welchem Geschlecht Conchita nun angehört. Ich gestehe ich weiß es auch nicht.
|
|
Necromantic_ - 28
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2009
3217
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2014 um 21:38 Uhr
|
|
Zitat von Der-MASTER: Was ist eure Meinung zum gestrigen ESC und dem Ergebnis?
Gibt wenig, was mir so egal ist wie der der ESC und dessen Gewinner...^^
Ich versteh nicht warum sich alle so aufregen
"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein!"
|
|
kdd
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2014
570
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2015 um 18:20 Uhr
|
|
Wunderbar 0 Punkte für Deutschland und 0 Punkte für Österreich.
|
|
Frieza - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
674
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2015 um 18:26 Uhr
|
|
Also mich tangiert der ESC ja nur peripher...
VfB Stuttgart
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2015 um 19:37 Uhr
|
|
AUSTRALIEN WIRD EUROPAMEISTER!!!...was?
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|
kraessa16 - 27
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2010
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2015 um 21:21 Uhr
|
|
Einerseits war "Home is in my hands" von Kümmert tausendmal besser als Ann Sophies Lied und hätte locker gewinnen können. Aber Kümmerts Entscheidung, nicht mitzumachen war auch richtig, weil die Künstler sich beim ESC meist nur zum Affen machen, bzw. zum Affen gemacht werden und er dort sehr wahrscheinlich am falschen Platz gewesen wäre... Andererseits ist es auch eine Sauerei, dass Deutschland IMMER direkt ins Finale kommt, nur weil man einer der größten Beitragszahler der Europäischen Mediengemeinschaft oder Medienunion ist... Andere kommen rein, weil die Lieder gut sind, wir nur, weil wir zahlen... Es ist also sehr verständlich, wenn die Türkei deshalb dieses Jahr den ESC boykottiert. Interessant ist es auch, wenn die Verwunderung dann groß ist, wenn "unser Lied", welches - einfach weil wir viel zahlen - ins Finale gekommen ist und gegen keine Konkurrenz antreten musste, dann 0 Punkte bekommt... Das kann zwar zum Teil politisch motiviert sein oder einfach nur daran liegen, dass das Lied nicht so toll war... Frankreich kommt auch immer ins Finale, weil es viel zahlt und hat ebenso schlecht abgeschnitten.... Und dann durch diese Abstimmung aller Staaten den Anschein erwecken, dass der ESC demokratisch sei und alle Länder gleich behandelt werden... Bevor also sagt, dass das alles nur Folgen der deutschen Politik sind, sollte man das System reformieren und gerecht machen - ansonsten hat der ESC irgendwann keine Zukunft mehr.
Das sieht alles so hingegrützt aus! (Stand 2013)
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2015 um 09:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.05.2015 um 09:45 Uhr
|
|
Zitat von kraessa16: ansonsten hat der ESC irgendwann keine Zukunft mehr.
Zitat: 8,11 Millionen Zuschauer haben am Sonnabend den Eurovision Song Contest (ESC) in der ARD live aus Wien verfolgt. Insgesamt lag der Marktanteil damit bei 34,0 Prozent. Am höchsten war die Einschaltquote beim Auftritt der deutschen Kandidatin Ann Sophie: 9,59 Millionen schauten während ihres Liedes zu. Der Marktanteil bei den 14- bis 29-Jährigen lag bei 45,4 Prozent (1,10 Millionen) und bei den 14- bis 49-Jährigen bei 40,7 Prozent (3,81 Millionen).
Solange die Quoten stimmen hat alles eine Zukunft.
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
kraessa16 - 27
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2010
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2015 um 19:39 Uhr
|
|
Naja... Es heißt ja EUROVISION Song Contest und nicht GERMANVISION Song Contest... Es ist also egal, wie viele Deutsche es anschauen - wenn die anderen Staaten nicht mehr mitmachen wollen, ist es am Ende nicht mehr ein europäischer Wettbewerb, sondern vielleicht nur noch ein deutsch-skandinavischer oder nur deutscher...
Und eigentlich ist es wirklich ein Armutszeugnis, dass wir anstatt auf die Qualität unserer Musik zu vertrauen/zu achten, sagen, dass Deutschland, der größte Beitragszahler der europäischen Medienunion, direkt ins Finale kommen MUSS.
Somit sagt man indirekt: Ja, wir wissen, dass unsere Musik kacke ist, wollen uns aber nicht besonders anstrengen, um ins Finale zu kommen... Aber weil wir den ganzen Blödsinn bezahlen MÜSSEN wir ins Finale!
Das sieht alles so hingegrützt aus! (Stand 2013)
|
|
-Beethoven- - 57
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2010
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2015 um 19:41 Uhr
|
|
Meine Musik ist über 200 Jahre alt, während diese Leute nach 200 Tagen wieder vergessen sind. Diese Musik, die diese Leute beim Wiener Opernball aufgeführt haben, sind unwürdig!
Für Elise!
|
|
40Kameli
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2014
816
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2015 um 19:55 Uhr
|
|
Zitat von -Beethoven-: Meine Musik ist über 200 Jahre alt, während diese Leute nach 200 Tagen wieder vergessen sind. Diese Musik, die diese Leute beim Wiener Opernball aufgeführt haben, sind unwürdig!
Komm mal runter, Amadeus!
Du musst aufhören, in der Vergangenheit zu leben.
|
|
-Beethoven- - 57
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2010
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2015 um 22:27 Uhr
|
|
Mein Name ist Ludwig, du törichter Bengel!
Für Elise!
|
|
monarchin
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2013
492
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2015 um 00:26 Uhr
|
|
Der Ton macht die Musik.
Bildet euch.
|
|
kdd
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2014
570
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2015 um 01:51 Uhr
|
|
Wie die Lena hat doch gewonnen vor nicht allzulanger Zeit und wir hatten hohe und niedrige Platzierungen diesmal hat halt der Beitrag von den Deutschen den Geschmack von den Europäerngar nicht getroffen.
|
|