cheeky-girl - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2013
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2014 um 17:25 Uhr
|
|
Also ich habe eine (mehrere) Frage(n) zu dem Thema.
Ich dachte immer, das wäre mit Internetverbindung und so komplett kostenlos, aber bei mir steht da was mit 48 Stunden kostenlose Benutzung dran und nur als Tests dh es läuft bald ab.
Außerdem war da irgendwas mit Premium - Version und dass man da irgendwas rechtzeitig kündigen muss weil man sonst zahlt automatisch.
Kann mir vielleicht jemand helfen?!
|
|
Lenowyrr - 35
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 04.2005
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2014 um 19:44 Uhr
|
|
Spotify ist komplett kostenlos. Wahrscheinlich testest du momentan die Premium Version. 
Wenn du die kostenlose Variante wählst hast du halt nach jedem 3. oder 4. Lied kurz Werbung und nur eingeschränkten Zugriff auf verschiedene andere Funktionen.
Mit der Premium Version kannst du u.A. Songs auch offline abspielen.
Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2014 um 20:15 Uhr
|
|
Und falls du die Premium auf Probe hast, da musst du nix kündigen, die hab ich auch schon gehabt, die ist dann einfach wieder weg, wenn sie abläuft.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
cheeky-girl - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2013
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2014 um 21:05 Uhr
|
|
Danke erstmal!
Ich kann die Songs aber nicht offline abspielen! :0
Achja wegen dem Premium-Version irgendwie auf der Webseite stand dass das sonst weiterläuft ... aber naja ... mal schauen .... falls das so wäre ... wie würde man das dann kündigen? :)
|
|
Lenowyrr - 35
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 04.2005
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2014 um 01:00 Uhr
|
|
Naja, hast du schon Zahlungsinformationen angegeben?
Ansonsten können die ja nichts einziehen, von daher würd ich mir da eher weniger Gedanken drum machen.
Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯
|
|
cheeky-girl - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2013
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2014 um 02:42 Uhr
|
|
Okay, du hast recht
|
|
Bloodprinz - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2007
1219
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2014 um 14:52 Uhr
|
|
mich würd ma interessieren ob jemand spotify schon auf em smartphone ausprobiert hat?
ich hab nur ein begrenztes datenvolumen und mich würd interessieren ob der verkehr über spotify auch davon abgezogen wird,
hab mal gehört das dem nicht so ist....
Du willst Schutz vor der Dummheit in Team-Ulm?? Komm zu uns: http://www.team-ulm.de/MyGroups/53923
|
|
Lehmer93 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
118
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2014 um 15:07 Uhr
|
|
Zitat von Bloodprinz: mich würd ma interessieren ob jemand spotify schon auf em smartphone ausprobiert hat?
ich hab nur ein begrenztes datenvolumen und mich würd interessieren ob der verkehr über spotify auch davon abgezogen wird,
hab mal gehört das dem nicht so ist....
Kommt darauf an... es gibt spezielle Verträge (glaube bei der Telekom), bei denen die Spotify-Daten das Datenvolumen nicht belasten. Wenn man so etwas nicht hat, zählt das natürlich in das Volumen mit rein.
Wenn man die Premiumversion hat, kann man sich die Lieder jedoch auf das Handy herunterladen, wodurch du es dann jederzeit offline hören kannst und das Volumen nicht mehr belastet wird.
|
|
D00l94 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
541
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2014 um 10:36 Uhr
|
|
Zitat von Lehmer93: Zitat von Bloodprinz: mich würd ma interessieren ob jemand spotify schon auf em smartphone ausprobiert hat?
ich hab nur ein begrenztes datenvolumen und mich würd interessieren ob der verkehr über spotify auch davon abgezogen wird,
hab mal gehört das dem nicht so ist....
Kommt darauf an... es gibt spezielle Verträge (glaube bei der Telekom), bei denen die Spotify-Daten das Datenvolumen nicht belasten. Wenn man so etwas nicht hat, zählt das natürlich in das Volumen mit rein.
Wenn man die Premiumversion hat, kann man sich die Lieder jedoch auf das Handy herunterladen, wodurch du es dann jederzeit offline hören kannst und das Volumen nicht mehr belastet wird. 
Soweit ich weiß, ist das bei fast allen Telekom Verträgen so, dass spotify nicht dazu zählt.
two camels in a tiny car !°!
|
|
cheeky-girl - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2013
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2014 um 20:04 Uhr
|
|
Zitat von Bloodprinz: mich würd ma interessieren ob jemand spotify schon auf em smartphone ausprobiert hat?
ich hab nur ein begrenztes datenvolumen und mich würd interessieren ob der verkehr über spotify auch davon abgezogen wird,
hab mal gehört das dem nicht so ist....
Ich mein doch auf dem Smartphone
|
|
cheeky-girl - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2013
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2014 um 20:24 Uhr
|
|
Ok ich hab dann doch noch eine Frage....!!
Bei mir kann ich nicht mehr abspielen die Titel einzeln also seit die Testzeit von 48h abgelaufen ist.
Also, ich kann nicht mehr gezielt Lieder anhören.
Man kann halt einfach nicht draufklicken.
Ist das normal wenn man die Premium Version nicht hat???
|
|
oltoti - 47
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2014
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2014 um 13:14 Uhr
|
|
Wow, ich dachte eigentlich auch immer dass das kostenpflichtig ist.
Jetzt teste ich die free version... und das ist ja klasse. Danke!
|
|