Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Musik
Wie kommt man als Band am besten an Auftritte?

Tippspiel
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2010
111
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2013 um 18:53 Uhr
|
|
Hallo TUler,
wie kommt man als Band am besten an Auftritte?
Wie erreicht man gut "Aufmerksamkeit"?
Wo beginnt man zu werben?
Habt ihr ein paar Tipps bitte?
Danke
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
|
|
O0O0O0O0O
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2012
1264
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2013 um 19:57 Uhr
|
|
so machen es die großen im biz. einfach abkupfern.
wie kriegen die das hin, obwohl sie ständig neue scheisse posten, mich nie zu überraschen?
|
|
werbistich - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2013
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2013 um 20:38 Uhr
|
|
Bei uns klappts tatsächlich am besten durch das gute alte Vitamin-B. Außerdem findet sich deutlich schneller ein Veranstalter wenn man nen Auftritt nicht alleine spielt.
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2013 um 11:28 Uhr
|
|
Der wichtigste Aspekt ist erstmal, daß ihr auch bereit dafür seid. Sowohl mental, als auch musikalisch. Euch wird ein Auftritt nichts nützen, wenn Euch danach keiner mehr sehen will, weil es grauenhaft war. Das mal als Prolog.
Dann:
- Internetsuche. Mal schauen wo überall kleinere Bands spielen. Und beschränkt Euch dabei nicht nur auf die eigene Region. Ein ehrlicheres Feedback bekommt man vor Leuten die einen nicht privat kennen. 10 mal vor den gleichen 15 Claqueuren zu spielen bringt niemand was. Um Veranstalter zu überzeugen braucht man natürlich Hörproben. 2 Lieder reichen. Mehr hört eh keiner an.
- Sprecht mit anderen Bands. Einerseits wegen Support, andererseits über Veranstalter und Locations. Wer ist fair, wer behandelt Euch wie Arsch. Wo finden Festivals statt wo man noch aufspringen könnte.
- Und zuletzt: Vernetzt Euch. Gelungener Internetauftritt, Twitter, Facebook, Youtube - man muß die neuen Medien nutzen, ob man sie mag oder nicht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
colonalhogan
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2013 um 16:17 Uhr
|
|
-Klinken putzen. In einigen kleinen Kneipen oder Veranstaltungsräumen gibt es die Möglichkeit zu spielen die müsst ihr einfach alle Abklappern und Euch verkaufen.
- Bewerbt Euch bei dem Verein der die Ulm/Neu Ulmer Kulturnacht macht.
- Versucht es mit Straßenmusik (wenn das von der Besetzung und den Instumenten her geht) müsst ihr halt nachforschen ob/wo ihr das genehmigen lassen müsst.
Ein neues Profil ändert weder Charakter, IQ, Niveau noch das Verhalten. Lass dir das eine Lehre sein
|
|
Verdammnis - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2220
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2013 um 18:27 Uhr
|
|
Zitat von Tippspiel: Hallo TUler,
wie kommt man als Band am besten an Auftritte?
Wie erreicht man gut "Aufmerksamkeit"?
Wo beginnt man zu werben?
Habt ihr ein paar Tipps bitte?
Danke 
Hier der TE sagt von sich selber das er einer der wenigen bei TU ist der Ahnung von Musik hat....
http://www.team-ulm.de/Forum/1723/239405/0
Da ich leider keine Ahnung habe, sind meine Tips von einem früheren Booker wohl sinnlos. Denn mein Tip wäre: Gutes Demotape (gut ist wenn Fremde sagen es ist gut und nicht die besten Kumpels) an Clubs in der Umgebung Ulm schicken...wenn man Bühnenerfahrung hat auch gern mal im größeren Umkreis. Als Anfänger spielst oft für ein paar Bier und das Benzingeld. Vorband für nicht Lokale "bessere" Bands wird wohl ein Anfang sein.
Und viel Vitamin B....hab Kontakt zu anderen Bands und Clubs.....wenn die mal spontan eine Lokale Vorband Brauchen, seit bereit.
Bitte hier Fußzeile einfügen.
|
|
jksauschdall - 49
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2014
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 12.01.2014 um 07:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2014 um 08:52 Uhr
|
|
Jo, Vitamin B ist in der Musikszene so unglaublich wichtig, dass man es nicht in Worte fassen kann. Fasziniert mich immer wieder :) Dabei ist es egal, ob man Band, Veranstalter, Agentur oder Soundtechniker ist.
Tipps von mir:
- Der Posteingang eines Veranstalters ist VOLL von Auftrittsanfragen! Zuerst Agenturen, dann Bands, alle wollen Aufmerksamkeit. Du kannst punkten, wenn deine Anfrage "persönlich" ist, denn generische Massenmails schicken alle anderen auch. Mach einen guten Betreff, finde raus, wie der Booker heisst, nenn ihn/sie mit Namen wenns geht. Mach klar, dass ihr genau dort spielen wollt und nicht nur irgendwo Auftritte sucht.
- Verzichte auf Gage. Spiel für Spritgeld und/oder freie Getränke/Essen oder für lau. Versetz dich mal in die Lage eines Veranstalters: Gage, Hotel, Essen, Getränke, Soundtechniker, Technik, Raumkosten, Strom, Putzkraft, Steuern, GEMA, KSK, Poster/Flyerdruck/Werbung wollen alle gezahlt werden. Jedes Konzert ist ein unternehmerisches Risko, bedenke das. Je weniger Kosten entstehen, desto höher die Wahrscheinlichkeit deines Auftritts. Klingt beschissen kapitalistisch, ist aber so.
- Du hast bitte Musikstücke deiner Band irgendwo online, damit der Booker einfach nur auf einen Link klicken muss. Mach es den Bookern so einfach wie möglich, euren Sound zu hören.
- Ein fertiges Poster/Flyerdesign zu haben ist super. Das Angebot, einen Stapel gedruckter Flyer/Poster zu versenden ist noch besser. Wenn du kein eigenes Design dafür hat, dann bekommst du halt das, was der Veranstalter macht. Besser: Erstelle dein eigenes Zeug. Ist ja Eigenwerbung.
- Im Raum Ulm gibt es genügend ehrenamtliche Clubs wie den Jazzkeller Sauschdall, CAT, Donauturm, Hexenhaus, Studentencafe, Beteigeuze, Club Action etc. Lauter Leute, die gerne Veranstaltungen machen. Schau doch mal dahin. Für eine lokale, unbekannte Band ists ne gute Möglichkeit und für beide Seiten kann es eine runde Geschichte werden.
Viele Grüße aus dem Jazzkeller Sauschdall!
|
|
Forum / Musik
|