Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Keyboard - Empfehlungen/Beratung?

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2013 um 21:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.09.2013 um 21:18 Uhr

Aloha ihr Musikproduzenten und solche, die sich dafür halten ;-)
Ich will mir ein Keyboard zulegen und ihr dürft mir helfen.

Es soll mir hauptsächlich als MIDI-Gerät dienen und darum über einen USB-Anschluss verfügen.
Allerdings sollte es möglich sein, auch ohne Rechner darauf zu spielen und einigermaßen Klavier-getreue Akkustikerlebnise bieten.

49 Tasten sind das Minimum, je mehr um so toller natürlich.
Stromversorgung auch ohne USB

Preislich: Es gibt Allroundgeräte (meist billig aus China) für knapp 100€
Wenn für wenig mehr aber viel bessere Geräte zu bekommen sind, könnte ich auch 150€ springen lassen.

Um mal einige Beispiele in den Raum zu werfen:

C.Giant LP-6210C - 89,-
Casio CTK-2200 - 121,- (doof, da keine Anschlagdynamik)
Yamaha PSR-E243 - 145,- (auch doof, no Anschlagdynamik)
Casio CTK-3200 - 153,-

Alternativ darfs auch noch billiger sein, dann kann ich mir dazu noch gute Kopfhörer leisten, die sollten nicht so günstig werden.


O0O0O0O0O
Experte (offline)

Dabei seit 11.2012
1264 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2013 um 08:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.09.2013 um 08:36 Uhr

geh doch bitte mehr ins detail bzgl. anwendungswünsche:

wie mobil muss das teil sein / wie wichtig ist dir das?
nutzt du es nur zum plain einspielen oder willst du damit wirklich "musizieren" können, sprich, wirklich ein, so gut es geht, 1:1 klaviergefühl bekommen?
wie wichtig ist ein autarkes arbeiten des gerätes? / ist es so schlimm, nen pc dafür anzukipsen?

wenn du kein problem mit gewissensbissen hast, klau dir von deiner lokalen boerse ez-keys o.ä und erfreue dich an dem wirklich grandiosen klang (sogar die geräusche von der hammermechanik sind zu hören...<3 ) - und holst dir ein brauchbares midi-keyboard dazu. was besseres in sachen preis/leistung wirst du wohl nicht rausholen können.

edit: ich würde an deiner stelle in einen maximal-hochwertigen controller investieren: gutes spielgefühl, prima haptik, etc, etc.
die ganzen tollen funktionen, die diese 0815-kisten haben, die den preis noch in die höhe treiben und die du eventuell nicht brauchst, kannst du, z.b mit ableton, 1000x besser handhaben....mit noch krazzerem kram etc

- und das, je nach schuldbewusstsein, auch für lau (bei dem von mir verlinkten controller ist sogar ableton lite dabei.....) - oder noch nen anderen controller mit regler und kram dazustellen,....etc, etc. die möglichkeiten sind halt durch den faktor pc/gute software _enorm_.

Zitat:

162 Sounds
200 Rhythmen
61 Percussion Effekte
50 Demo Songs



.... :/

wie kriegen die das hin, obwohl sie ständig neue scheisse posten, mich nie zu überraschen?

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2013 um 09:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.09.2013 um 12:15 Uhr

Da mein (Sound)Rechner den Platz nicht wechseln kann möchte ich das Ding schon hin und wieder auch ohne zusätzliche Gerätschaften betreiben können. Dabei braucht es keine großen Sounds, ein klangtreuer Klaviernachbildungseffekt wäre schon ausreichend, was bei einem MIDI-Controller ja nicht gegeben wäre, da der immer einen Rechner braucht.

Wenn so ein 0815-Ding das kann, dann tuts das ja auch, vorrausgesetzt ich kann damit jegliche Software ansteuern, was ja mein Hauptanliegen ist.

Sprich: Das Ding muss einigermaßen verarbeitet sein, nicht gleich auseinanderfallen, Anschlagdynamik besitzen und auch ohne PC angenehme Töne hervorbringen.

Evtl. hat auch einer was gebrauchtes zuhause herumfahren?
_McClane_ - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
451 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2013 um 12:14 Uhr

559 Sounds mit Hammermechanik

liegt mit 360,- zwar leicht über deinem budget, die feature list ist allerdings gewaltig im preis-leistungs-verhältnis

http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2013 um 14:57 Uhr

naja, die Featurelist ist mir eigentlich egal.

Es muss einfach nur einen guten Sound haben, ne gute Anschlagmechanik und MIDI-tauglich über USB sein.
le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2013 um 15:33 Uhr

So, um das mal abzuschließen:

Ein gebrauchtes PSR 403 für 110€ ergattert, bin zufrieden.
  [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -