Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Fl-Studio Sidechain Problem

B_Boy_Phil - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
349 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2013 um 16:44 Uhr

Wenn ich zb einen Synthesizer zu der Kick sidechaine und dann diesen mit Reverb belege dann kommt das Reverb nicht nur aufm Synthesizer sondern auch auf der Kick.
Irgendjemand ne Idee das zu umgehen ?
KArschopf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2010
1068 Beiträge

Geschrieben am: 02.05.2013 um 18:01 Uhr

ich kenn mich zwar mit Fl-Studio nicht gut aus, und weis auch nicht, was du mit Sidechain meinst, aber hast du den Synth nicht einfach in einen Kanal gesetzt, und auf den Kanal den Reverb dann gemacht?
B_Boy_Phil - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
349 Beiträge

Geschrieben am: 02.05.2013 um 20:20 Uhr

Also folgendes Setup
Channel 1 -->KickDrum
Channel 2 --> Synthesizer ( dieser ist mit der Kick gesidechained = jedesmal wenn die
kick kommt wird dieser dann entsprechend leiser bzw
"kompresiert" )
Wenn ich auf Channel 2 jetzt Reverb lege dann bekommt nicht nur der Synthesizer dieses sondern auch die Kick
KArschopf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2010
1068 Beiträge

Geschrieben am: 02.05.2013 um 20:56 Uhr

Hmm
Vielleicht ist es einfach ein Bug => entferne den Reverb und die Channel wieder, evtl. auch des ganze Stück, wenn es nicht zu viel arbeit ist, und mach es neu.

Aber am besten wendest dich an kompetentere Hilfe z.B des offizielle FL-Studio-Forum, hier kann dir nicht wirklich jemand helfen ;-)
stemo - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2013
3 Beiträge
Geschrieben am: 12.05.2013 um 20:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.05.2013 um 20:43 Uhr

ich kenne mich mit fl nun auch nicht wirklich aus, weiß aber dass es bei cubase oder logic probleme gibt, wenn du den sidechain direkt auf die kick legst. deswegen duplizier ich die kick spur immer benenn diese um in "sidechain" (ums später noch zu wissen) und im mixer mach ich die sidechain spur komplett leise, so dass sie über den bus noch sendet aber nicht hörbar ist. das hat dann den vorteil dass ich die sidechainkick komplett durchgängig legen kann (auch wenn die eigentliche kick aussetzt und nicht einfach alles schlagartig kommt), außerdem klappt das bei mir mit den effekten dann besser... ob dir das in diesem falle auch hilft, weiß ich nicht, kenne mich in FL leider nicht sehr aus, aber n versuch isses wert.
O0O0O0O0O
Experte (offline)

Dabei seit 11.2012
1264 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2013 um 08:40 Uhr

Zitat von stemo:

ich kenne mich mit fl nun auch nicht wirklich aus, weiß aber dass es bei cubase oder logic probleme gibt, wenn du den sidechain direkt auf die kick legst. deswegen duplizier ich die kick spur immer benenn diese um in "sidechain" (ums später noch zu wissen) und im mixer mach ich die sidechain spur komplett leise, so dass sie über den bus noch sendet aber nicht hörbar ist. das hat dann den vorteil dass ich die sidechainkick komplett durchgängig legen kann (auch wenn die eigentliche kick aussetzt und nicht einfach alles schlagartig kommt), außerdem klappt das bei mir mit den effekten dann besser... ob dir das in diesem falle auch hilft, weiß ich nicht, kenne mich in FL leider nicht sehr aus, aber n versuch isses wert.


oder einfach ableton benutzen.

wie kriegen die das hin, obwohl sie ständig neue scheisse posten, mich nie zu überraschen?

stemo - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2013
3 Beiträge
Geschrieben am: 13.05.2013 um 21:29 Uhr

Zitat von O0O0O0O0O:

Zitat von stemo:

ich kenne mich mit fl nun auch nicht wirklich aus, weiß aber dass es bei cubase oder logic probleme gibt, wenn du den sidechain direkt auf die kick legst. deswegen duplizier ich die kick spur immer benenn diese um in "sidechain" (ums später noch zu wissen) und im mixer mach ich die sidechain spur komplett leise, so dass sie über den bus noch sendet aber nicht hörbar ist. das hat dann den vorteil dass ich die sidechainkick komplett durchgängig legen kann (auch wenn die eigentliche kick aussetzt und nicht einfach alles schlagartig kommt), außerdem klappt das bei mir mit den effekten dann besser... ob dir das in diesem falle auch hilft, weiß ich nicht, kenne mich in FL leider nicht sehr aus, aber n versuch isses wert.


oder einfach ableton benutzen.


das ist alles geschmackssache, aber mit ableton hat man das problem mit dem sidechain deswegen trotzdem auch, dass wenn die kick aussetzt (bei nem bestimmten setup), die bassline, der synthi oder was auch immer auf einmal rauszieht (is ja auch logisch....), deswegen is diese variante trotzdem sehr viel variabler.
O0O0O0O0O
Experte (offline)

Dabei seit 11.2012
1264 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2013 um 23:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.05.2013 um 23:44 Uhr

Zitat:

das ist alles geschmackssache, aber mit ableton hat man das problem mit dem sidechain deswegen trotzdem auch, dass wenn die kick aussetzt (bei nem bestimmten setup), die bassline, der synthi oder was auch immer auf einmal rauszieht (is ja auch logisch....), deswegen is diese variante trotzdem sehr viel variabler.


nix geschmackssache. fördere deutsche, technische überlegenheit!

im übrigen ist sein problem irgendwie unklar. er hat ne kick - und nen synth. die kick sidetschönt den synth - was hat also der side auf der kick zu suchen? auf den synth legen und dann damit die kick ansteuern. jessas nei.

Zitat:

Wenn ich auf Channel 2 jetzt Reverb lege dann bekommt nicht nur der Synthesizer dieses sondern auch die Kick


das kann/darf eigentlich nicht sein. verwende seriöse software und goat.

wie kriegen die das hin, obwohl sie ständig neue scheisse posten, mich nie zu überraschen?

_McClane_ - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
451 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2013 um 20:07 Uhr

wenn du auf youtube die stichwörter "sidechain" und "fl studio" eingibst erhältst Du wahrscheinlich mindestens 500 tutorials...

http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions

  [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -