Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Klavierabnahme

milka_7 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
53 Beiträge
Geschrieben am: 08.10.2012 um 15:14 Uhr

Hallo Team-Ulm User,

möchte Privat als Hobbymusikerin an meinem Klavier Musikstücke aufnehmen.
Könnt ihr mir eine Liste aufstellen was ich alles dazu benötige um nicht gleich 1.000€ dafür ausgeben zu müssen?

# Also speziell was für Microfone bräuchte ich
# wie muss ich die dann anschließen wenn ich klavier und computer nicht in einem zimmer habe
# welche software könnt ihr mir empfehlen zum bearbeiten der aufnahmen

(Hinweis: bin anfänger auf dem Gebiet, hab von dem ganzen techn. Zeugs absolut keine Ahnung)

Danke.

schranzinger
Profi (offline)

Dabei seit 05.2004
451 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2012 um 15:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.10.2012 um 15:44 Uhr

besorge dir richt microphone für klavier
software würde ich dir sony sound forge empfehlen ich benutze es auch mann kann damit aufnehmen und bearbeiten wie zb echo flager musikstück schneiden viel schnick schnack usw... am besten mal in ein musik geschäft beraten lassen .merke dir den namen der microphone und die preise . kannst ja dann bei e bay nach der software und microphone bei e bay oder internet suchen ist vielleicht billiger wie im geschäft vergleich einfach die preise mal in den geschäften und internet

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Music-Line
Memmingerstr 39
89231 Neu-Ulm
Telefon: 0731-85017
___________________________
Reisser Music
Piano u. Keyboardvertrieb OHG.
Frauenstraße 22
89073 Ulm
Tel.: (0731) 15 36 55
____________________________
Musikfachgeschäft Weiss
Ulmer Straße 25
89250 Senden
Telefon: 07307 / 800 580

Basskicker

Kissenkante - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
145 Beiträge
Geschrieben am: 08.10.2012 um 16:13 Uhr

Bzgl. der Software gibt es billige, wie teure. Das heißt umso teurer, umso besser auch. Lass dich da auch mal in den o.g. Shops beraten.

Billig wär z.B. der Magix Music Maker, zu den teureren Angelegenheiten gehören Ableton Live, Cubase oder Pro Tools. Wobei es bei den letzten drei auch "light" alternativen für unter 100€ gibt.

Willst du mehr, außer Schneiden, anstellen?

http://soundcloud.com/mrnichoe

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2012 um 16:18 Uhr

Zitat von Kissenkante:

Bzgl. der Software gibt es billige, wie teure. Das heißt umso teurer, umso besser auch. Lass dich da auch mal in den o.g. Shops beraten.

Billig wär z.B. der Magix Music Maker, zu den teureren Angelegenheiten gehören Ableton Live, Cubase oder Pro Tools. Wobei es bei den letzten drei auch "light" alternativen für unter 100€ gibt.

Willst du mehr, außer Schneiden, anstellen?


wenn nur geschnitten werden soll, reicht das kostenlose Audacity vollkommen aus, würde ich sagen, plus der lame-Codec zum konvertieren in mp3, falls das gewünscht ist

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2012 um 16:24 Uhr

Zitat von Barmonster:

...plus der lame-Codec zum konvertieren in mp3, falls das gewünscht ist


Ist das nicht ein wenig widersprüchlich?
Der liebe Herr da oben möchte anscheinend seine schöne Musik in guter Qualität aufnehmen. Und dann soll mp3 daraus gemacht werden?

Da könnte man ja gleich das Handy auf die Saiten legen und auf "Aufnahme" drücken. Käme am günstigsten.
Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2012 um 16:35 Uhr

Zitat von le_mon:

Zitat von Barmonster:

...plus der lame-Codec zum konvertieren in mp3, falls das gewünscht ist


Ist das nicht ein wenig widersprüchlich?
Der liebe Herr da oben möchte anscheinend seine schöne Musik in guter Qualität aufnehmen. Und dann soll mp3 daraus gemacht werden?

Da könnte man ja gleich das Handy auf die Saiten legen und auf "Aufnahme" drücken. Käme am günstigsten.


Erstens ist das da oben eine Dame, zweitens redet sie von "privat" und "hobby", da steht nix von spitzenqualität. Und mp3 heißt nicht zwangsläufig 128 kbps, da kann man auch ganz solide Qualitäten erzielen, je nachdem wofür man die Dateien haben will. Und wenn ich an Technik eher eine günstige Einsteiger-Ausrüstung habe, dann ist das, was ich an Qualität am Schluss durch Datenkomprimierung verliere eher vernachlässigbar, oder siehst du das anders?

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

_McClane_ - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
451 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2012 um 17:09 Uhr

Zitat von Barmonster:

Zitat von le_mon:

Zitat von Barmonster:

...plus der lame-Codec zum konvertieren in mp3, falls das gewünscht ist


Ist das nicht ein wenig widersprüchlich?
Der liebe Herr da oben möchte anscheinend seine schöne Musik in guter Qualität aufnehmen. Und dann soll mp3 daraus gemacht werden?

Da könnte man ja gleich das Handy auf die Saiten legen und auf "Aufnahme" drücken. Käme am günstigsten.


Erstens ist das da oben eine Dame, zweitens redet sie von "privat" und "hobby", da steht nix von spitzenqualität. Und mp3 heißt nicht zwangsläufig 128 kbps, da kann man auch ganz solide Qualitäten erzielen, je nachdem wofür man die Dateien haben will. Und wenn ich an Technik eher eine günstige Einsteiger-Ausrüstung habe, dann ist das, was ich an Qualität am Schluss durch Datenkomprimierung verliere eher vernachlässigbar, oder siehst du das anders?


co-sign

wenn ich Landstrasse von Ulm nach Langenau fahre, dann muss es auch kein Ferrari mit Anhängerkupplung sein, ein alter Polo tuts auch.

http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions

Islay - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2012
30 Beiträge
Geschrieben am: 08.10.2012 um 17:31 Uhr

Kennst Du da niemand in Deiner Umgebung, der Dir sowas mal zeigen kann? Musikschulen, Bands, Klavierlehrer (Baujahr nach '45)?
Erfahrungsgemäß kennen sich da zumindest manche aus, und ein Teil davon würde Dir das bestimmt auch zeigen?
Ich mein, irgendwer muß Dir das Klavierspielen ja beigebracht haben, oder?
Kissenkante - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
145 Beiträge
Geschrieben am: 08.10.2012 um 18:08 Uhr

Das Klavierlehrer noch Kenntnisse mit Recording, Mixing & Mastering haben, ist etwas weit hergeholt.

http://soundcloud.com/mrnichoe

Islay - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2012
30 Beiträge
Geschrieben am: 08.10.2012 um 18:22 Uhr

Deswegen rede ich ja von jüngeren Semestern.
milka_7 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
53 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2012 um 14:29 Uhr

also ich glaube meine musiklehrerin kennt sich damit nicht aus, die ist schon froh wenn sie eine CD am Computer abspielen kann :-D

na ja und die anderen musiklehrer an unserer musikschule kennen sich in der hinsicht denk ich auch nicht aus. eine von denen Komponiert selbst aber das hat nix mit aufnahme zu tun.

Ich denke ich werde den Tipp annehmen und in ein Musikgeschäft gehen und dort nachfragen, was es für Möglichkeiten gibt.

Danke.
Eschi - 41
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
473 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2012 um 15:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.10.2012 um 15:05 Uhr

Zur Software:

Ein Tipp, Magix Samplitude - nicht allmächtig aber ausreichend und für günstig Geld zu haben.

Mikrofon:

Nun es sollte ein Kondensatormikrofon sein - idealerweise zwei (Stereoaufnahme)

Beispiel: the t.bone SC 140 Stereoset von Thomann, Preis 110,-

Problem:

Du benötigst für Software wie Cubase, Ableton, Samplitude ein Audio Interface um das ganze mit Deinem PC zu koppeln (ASIO Treiber) - in einem Musikgeschäft wie etwa Musik Reisser in Ulm kann man Dir aber besser helfen!

Beispiel für ein Mischpult mit Audio Interface:

Behringer Xenyx Q802 USB - ebenfalls Thomann.de, Preis 69,-

Alles in allem: ca. 250 €

Also das war jetzt keine "Das muss sie kaufen- Zusammenstellung", nur so ein kurzer Überblick. Geh in ein Fachgeschäft, da gibts manchmal komplette Bundles mit guten Anleitungen. Wenn Du dir die Einstellerei ersparen willst, ASIO und die Sequenzer Software machen nicht immer gleich das, was sie sollen...





EL 34 Never die!

  [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -